Alle Inhalte erstellt von Raistlin
-
Word - Hilfe bei kleinen Problemchen
Das funktioniert leider nur für 90° Drehungen, aber nicht um den Text auf den Kopf zu stellen.
-
Elementenwandlung - allgemein
Man könnte es auch so sehen: Elementenwandlung kann unbehandelte Erde (also keine Lehmziegel, etc.) verwandeln, aber keine in der Erde befindliche Steine, wenn diese künstlich bearbeitet wurden (z.B. auch geschliffene Edelsteine). Einen Felsen kann der Zauber gar nicht verwandeln. Will man nun einen Felsen in ein anderes Element verwandeln, müßte dieser zuvor mit Erdwandlung zu Erde gemacht werden, bevor diese dann in etwas anderes umgewandelt werden kann. Erdwandlung kann auch bearbeitete Erde oder Felsen verwandeln. Ein umgegrabener Boden ist meines Erachtens aber noch nicht "bearbeitet", da es weiterhin normale Erde ist.
-
Stammtisch zu Köln
Jupp, hatten wir. Du hättest ja auch was sagen können!! Aber gestern war es auch nicht gut für mich. Kurz nach 19 Uhr im Bett und bis morgens um 6 gepennt...
-
Interessant... (Test)
Kann eigentlich jeder den Titel seines Threads ändern? Oder ist das nur mit Mod-Rechten möglich?
- Interessant... (Test)
-
Word - Hilfe bei kleinen Problemchen
Jo, danke. Ist zwar äußerst umständlich, aber für den aktuellen Einsatzzweck wird es wohl reichen...
- Geas - mehrere möglich?
- Geas - mehrere möglich?
-
Word - Hilfe bei kleinen Problemchen
Moin... Weiß jemand, wie man dem Word beibringt, daß es eine Zeile auf dem Kopf stehend schreiben soll? Irgendwie scheint Word so eine einfache Aufgabe unglaublich schwer zu machen (oder zu verstecken, wenn es sie überhaupt hat)... Danke. So long, Raist...
-
Anmeldungen zur ConKampagne
Die Con-Anmeldun in der selben Website abzufragen ist gar kein Akt, von der Programmierung her... Da gibt es dann eine Auswahl: Teilnahme Midgard Con-Kampagne (Ja/Nein/Vielleicht) Und nur wenn Ja oder Vielleicht angewählt wurde, wird auch nach Con-Kampagnen-Charakterdaten abgefragt. Und wenn man das einmal in der Datenbank hat, könnte man sogar diese Daten an den nächsten Con weiter reichen, und damit eine Option anwählen "gleicher Charakter, wie zuletzt"
-
Stammtisch zu Köln
Zu Hause - zu spät... Ich hoffe ihr hattet einen netten Stammtisch...
-
Stammtisch zu Köln
Ich treffe Dyffed in Köln! Das sollte man sehen...
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
- Köln / Bonn: Gruppe "Weltenstromer" sucht Spieler
-
2007 in die Karpaten?
Ganz und gar in der Hütte muß ja nicht sein, aber man kann auch Ausflüge machen, ohne gleich 10 km laufen zu müssen...
-
2007 in die Karpaten?
Je mehr Luxus, desto urlaubiger... Aber so eine kleine Mini-Burg in den Karpaten hätte sicher was. Ein See oder so was in der Nähe zum Schwimmen würde das ganze sicher noch abrunden
-
2007 in die Karpaten?
Ein paar Tage Urlaub wäre nicht verkehrt. Wandern muß nicht sein, vielleicht mal die eine oder andere Stunde frei nehmen, um Sehenswürdigkeiten zu bestaunen wäre nett. Zelt muß aber nicht sein, da gibt es ja rollende Alternativen. Sehr wichtig sind sicher noch gute sanitäre Anlagen! Ansonsten könnte man doch sicher ein nettes Hotel in der Nähe finden, von wo aus Zelte und Wanderstrecken erreichbar sind, und wo auch Midgard spielen möglich ist, oder?
-
Dateien kopieren von defekter Festplatte
Das ist ein NTFS System und die Platte läuft gelegentlich, so daß ich einzelne Dateien normal kopieren kann. Dann kommt mal wieder ein Aussetzer und die Platte verscheindet aus dem System. Dann kommt die Platte wieder (ohne daß man was dazu tut). Leider sind laufende Kopierprozesse dann schon abgebrochen.
-
Dateien kopieren von defekter Festplatte
Moin... Ich habe hier eine defekte Festplatte, bei der ich die Dateien noch gelegentlich sehen kann, und ab und zu läßt das System auch mal die eine oder andere Datei kopieren. Der Explorer bricht beim Kopieren natürlich dauernd ab. Leider "vergißt" Windows gelegentlich die Festplatte, und findet sie gleich danach wieder, was aber trotzdem reicht, daß auch xcopy den Kopiervorgang beendet, weil das System die Datei nicht mehr findet... Habt ihr vielleicht Erfahrung mit einer Software, die von der defekten Festplatte alle noch nicht ganz kaputten Dateien kopieren kann? Danke für eure Hilfe!
-
Lernen von Zaubern aus den Quellenbüchern
Bei allen Zaubern, die Regionen-, Klassen- oder Rassenspezifisch sind, muß es schon einen guten Grund geben, warum dieser Zauber gelernt werden könnte. Bei Hexe®n kann das immer noch in der Natur des Mentors begründet sein, bei anderen Charakteren sollte es aus der Geschichte des Charakters und dessen Kontakten zu potentiellen Lehrmeistern entstehen. Allgemein würde ich aber solche Zauber nicht jedem Charakter frei zum Lernen zulassen.
-
Rechnungswesen - Welche Software?
Es muß sicherlich ein gewisses Customizing möglich sein, falls es "out of the Box" noch nicht alles so steht, wie für uns erforderlich wäre (was sehr wahrscheinlich ist, da hier auch etliche Programme an das alte System angeflanscht sind). Aber je weniger Customizing nötig ist, desto besser ist es natürlich... Sehr wichtig ist auf jeden Fall der Support. Wenn da mal was nicht läuft, muß sich jemand relativ sofort um das Problem kümmern. Bisher war da nur eine Person zuständig, und wenn diese Person mal bei anderen Kunden oder im Urlaub war, hing hier halt das System in den Seilen. Darum haben reine Nischenlösungen ohne Vor-Ort-Support auch nicht gerade große Chancen. Ich habe bisher nur Lexware ( Testen... ) und Navigon (M$ ) in dem Bereich gefunden. SAP ist wohl eine Nummer zu groß (und zu teuer), aber die Richtung stimmt wohl. Aber was gibt es in der Klasse unter SAP noch an Software?
-
Rechnungswesen - Welche Software?
Wir brauchen nur 12 Perioden. Januar bis Dezember. Wir haben mit 13. und 14. Periode nur Ärger gehabt, weil das hier in der bisherigen Software falsch verstanden wurde. So kam eine 12. Periode vom 1.12 bis 30.12. und eine 13. Periode für den 31.12. zustande... Aber eine rein interne Kostenrechnung ist definitiv wichtig. Mir erscheint das Produkt auch ziemlich, naja, billig zu sein. Unser aktuelles Rechnungswesen hat afaik so 20-30 K € gekostet, mit 11K € pro Jahr an Updatekosten... Wobei billig nicht unbedingt schlecht oder zu wenig Möglichkeiten heißt.
- Rechnungswesen - Welche Software?
- Rechnungswesen - Welche Software?
-
Rechnungswesen - Welche Software?
Danke. Auf Lexware bin ich auch schon gestoßen, aber da hatte ich einige Bedenken. So habe ich dort keine Kostenrechnung gefunden, und wie konfigurierbar das System mit Schnittstellen zu Fremdsystemen ist, steht auch nirgendwo. Die Sybase SQL habe ich vor Jahren mal kurz gesehen, aber meine einzige Erinnerung daran ist zur Zeit, daß es Probleme gab, die Datenbank vernünftig online zu sichern... Lexware wird hier sicher zur Diskussion stehen, aber irgendwie fühlt sich Lexware als etwas zu klein an, während SAP etwas zu groß scheint. Ich denke mal, wir sollten hier mal ein paar Leute einladen, die ihr System hier installieren können, damit wir das mal einen Monat testen und daran rum spielen können, bevor eine endgültige Entscheidung gefällt wird. So ein Rechnungswesen zu ersetzen, ist halt nicht mal eben schnell getan. Das aktuelle System ist jetzt gut 10 Jahre hier im Einsatz...