Alle Inhalte erstellt von Rolf
-
Mord in KuenKung
Warum ist bei Deinen Richter Di Abenteuern das Klima immer so unerträglich? Könnst Du Deinen Spielfiguren kein angenehmes Wetter? Ich versuche das Wetter für eine Grundstimmung einzusetzen. Den Regen letztes mal fand zumindest ich ganz stimmungsvoll Und bei dem Abenteuer mit dem Drachenbootrennen war das Wetter doch sogar gut! Ich weiß gar nicht was du hast
- Mord in KuenKung
-
Mord in KuenKung
Hallo M&M, Ja es ist etwas unglücklich mit diesem Samstag. Wenn es bei dir klappt und dann noch ein Platz frei ist kannst du gerne mitspielen, würde mich freuen. Bislang hält sich der Andrang ja noch in Grenzen. Ein Sp würde auch gut passen. Magst du mir die Spielfigur mit ein paar beschreibenden Worten vorab zukommen lassen?
-
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Die Wirtin und der Barde sollen endlich reden
-
Mord in KuenKung
Spielleiter: Rolf Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 4-7 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: den ganzen Samstag bis in die Nacht Art des Abenteuers: Stadtabenteuer, Detektiv, Kampf, Rollenspiel Ort des Abenteuers: KanThaiPan (KuroKegaTi, genauer in KuenKung) Voraussetzung/Vorbedingung: Die Gruppe kann aus einheimischen KanThai sowie ausländischen Spielfiguren bestehen. Nur Menschen, keine schwarzen/finsteren Figuren. Spielfiguren sollten KanThaiPan tauglich sein. Beschreibung: KuenKung ist eine der großen Städte im Osten KanThaiPans und mit seinem Handelshafen für Ausländer offener als der Rest dieses merkwürdigen Landes, für KanThanische Verhältnisse geradezu ein Schmelztigel der Kulturen. Rawindi, Araner, Minangpahiter haben hier kleine Enklaven und treiben, streng kontrolliert, Handel. Es ist Sommer und unerträglich schwül und heiß. Wiedersprüchliche Gerüchte machen die Runde und die Situation zwischen den Bevölkerungsgruppen ist angespannt, die Hitze tut ein übriges.... Hinweis: KuroKegaTi ist eine strikt organisierte Gesellschaft, die unsterblichen Mandarine haben das Szepter fest in der Hand. Zivilisten sind unbewaffnet und ungerüstet, Pferde sind dem Adel und Militär vorbehalten, ausländische Zauberer die nicht nach den Prinzipien des Ying und Yang handeln werden nur des Landes verwiesen, Dämomenbeschwörer verbrannt ... Anmeldung mit der SpF bitte per PN. 1) Die Hexe (Chelinda, Ausländer) 2) Dengg Moorbirke (KanThai) 3) Sarandira (Gao Su, KanThai) 4) ToddArkin (Zhenzhou Yi, KanThai) 5) Tjorm (Haong Tunam Karis, Ausländer) 6) ### wird auf königliche Order nur vor Ort per Aushang vergeben ### Das Abenteuer wurde inspiriert durch das Buch "Mord in Kanton" und greift einige Elemente des Buchs auf. Man kann das Abenteuer aber auch spielen, wenn man das Buch kennt. Besser ist es sicher das Buch hinterher zu lesen.
-
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Bescheid
- [Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - übergreifend
-
[Abenteuer] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Kilburn kann Aello nur mit einem Nicken beipflichten, ein Sturm bringt normalerweise keine Vögel um. Als das Gespräch auf das Tanzen kommt, wendet sich Kilburn an Mitel und versucht ein Gespräch über die aktuelle Situation der Albischen Clanspolitik zu beginnen um die Zeit tot zu schlagen bis die Wirtin endlich von diesem, Gecken ablässt: "Sagt mir Mitel, wie steht ihr zur Situation in Norwardstor, eine verfahrene Geschichte ist das ...." Aus dem Augenwinkel beobachtet der das muntere Gehopse der Damen aber mit einem Schmunzeln und leichtem Kopfschütteln.
-
Smartphone & Co während des Spiels
Ich muss mich hier mal an die eigene Nase fassen. Als SL finde ich es ok wenn ein Spieler mal sein Telefon benutzt um eine SMS oder Email zu schreiben, wenn er es oder sein Tablet dauernd benutzt stört es mich aber doch. Als Spieler ertappe ich mich aber immer wieder dabei genau das zu tun wenn ich Spielpause habe. Pause und Spazierengehen finde ich sehr gut, ich stehe auch gerne mal auf um meinem Bewegungsdrang nachzukommen. Das ist auch ein Grund warum ich so ungerne den ganzen Tag spiele, Cons mal ausgenommen, die zählen nicht.
-
Der "Dampfhammer" hat seine letzten Karten bekommen. Und die Fabrik nun Oberlich...
[spoiler=Spoiler ]weil es uns nicht gelungen ist alle Bluthunde zu vergiften. Es sind zwei direkt aufs Dach und haben es an einer Stelle abgedeckt, während die beiden Damen Schmiere standen. Wir haben ihn erst bemerkt als die Schrotflinte los ging
-
Der "Dampfhammer" hat seine letzten Karten bekommen. Und die Fabrik nun Oberlich...
jetzt hat sie also auf einmal Oberlichter. Warum nicht gleich so das hätte uns viel Ärger erspart.
-
M5: wie viele betroffene Spielerfiguren habt Ihr?
Das habe ich bei dir so verstanden, und es geht mir haargenauso.
-
M5: wie viele betroffene Spielerfiguren habt Ihr?
Ich werde es halten wie immer, ich suche mir aus M4 und M5 die jeweils für mich vorteilhaftesten Regeln heraus und spiele M4.5! 1. Beschwörer 2. Krieger 3. Hexer 4. Hexer 5. Priester 6. Fian 7. Elf ich bin am überlegen ob ich überhaupt eine Figur habe die nicht "betroffen" ist.... doch, es gibt ein paar. Bevor das hier falsch verstanden wird: so what, dann wird eben konvertiert zu M5 oder nach Beta-Regeln gespielt.
-
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Ich habe meinen Beitrag korrigiert. Natürlich war Shannon gemeint.
-
[Abenteuer] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
"Deine Heimat muss ein interessantes Land sein, Kurnaz. Ich hoffe sehr eines Tages eine Reise dorthin unternehmen zu dürfen." Bevor Kilburn weiter spricht nimmt er zwei Löffel von seinem Eintopf und einen kleinen Schluck vom Ale, das er schnell wieder weg stellt. An Shannon gewandt "Hier in Alba gibt es ja häufiger auch mal kräftige Stürme, aber die passieren meistens näher an der Küste und auch eher im Herbst. Dies scheint mir doch ein ungewöhnliches Vorkommen zu sein, auch in Maris scheint es ja kurz vor unserer Ankunft einen Sturm gegeben zu haben. Wir sollten morgen gleich weitere zu diesem Holzfällerdorf ziehen. Hat das eigentlich keinen Namen? Jeder noch so kleine Weiler gibt sich doch sonst einen stolzen Namen ..." Über die Namen von Dörfern sinnierend kramt Kilburn in seinem Rucksack auf der Suche nach seinem Wassersack, und steckt sich dabei heimlich (EW:Wahrnehmung) ein kleines hübsch verpacktes Päckchen in seinen Sporran. Dann setzt er sich an den Tisch zurück und schenkt sich etwas Wasser in einen leeren Krug ein.
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Wir spielen irgendsoein Steampunk 1880 Abenteuer Nachtrag: es war eine Vorabversion von "Der Dampfhammer"
-
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Die Beschreibung Kilburns ist in Beitrag 6 Kilburn MacCeata ist mit einigen von euch auf Einladung des Herolds aus Beornaburgh nach Maris gekommen. Der rothaarige Mittzwanziger trägt seine Clansfarben nicht nur im Kilt, sondern auch in der über die Schulter geworfenen Decke und dem Boneid, der mit einer Fasanenfeder geschmückt ist. Darunter trägt Kilburn ein wollenes Hemd, hohe Socken, in denen ein nur wenig verzierter Dolch steckt, lederne Schuhe und einen ledernen Gürtel, sowie ein Sporran, in dem sich wohl nur wenige Münzen befinden. Ihr konntet jedoch bemerken, dass Kilburn in seinem Reisegepäck auch eine Lederrüstung mitführt, diese aber bisher nicht getragen hat. Er ist weder groß noch klein, dick noch dünn, und hat eine eher durchschnittliche Erscheinung, zu seinen roten Haaren eine passende bleiche sommersprossige Haut. Der sprachgewandte und trotz seines eher blassen Äusseren doch einnehmende junge Mann mit den wachen blauen Augen ist nach eigener Auskunft ein Gelehrter und Heilkundiger aus Cambrygg, der hin und wieder Zeit am Königshof verbringt um dort seinen Clan der Ceatas im Auftrag seiner Vaters angemessen zu vertreten. Kilburn ist ein offenbar sehr gläubiger Albai, scheint aber als Gebildeter der Oberschicht neuen Gedanken offener gegenüberzustehen als so mancher Laird vom Hochland. In Rüstung mit einem Schwert bewaffnet im Broceliande könnt ihr euch Kilburn beim besten Willen nicht vorstellen.
-
[Abenteuer] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Während der langweiligen Reise in Richtung des Waldes erweist sich Kilburn nicht nur als ausdauernder Wanderer, sondern auch als amüsanter und anregender Gesprächspartner. Während des Tages spricht er mit jeder seiner Reisebegleiter für längere Zeit über dies und jenes, lässt sich aus deren Heimat berichten, stellt Fragen zu interessanten Details und kann auch mal schlagfertig antworten wenn der Bedarf besteht. Insbesondere mit Kurnaz unterhält sich Kilburn länger, sie kennt er ja noch nicht und ist sehr neugierig mehr über Aran zu erfahren. Die leichte Rüstung, die er vermeintlich im Gepäck bei sich trägt, hat er immer noch nicht angelegt, obwohl man sich ja langsam der Gefahr nähert. Auch als der albische Regen gegen Abend einsetzt lässt sich Kilburn die Laune nicht verleiden, als Albai ist er es gewohnt wenn es auffrischt, zieht seinen Reisemantel etwas enger um sich und verschärft seinen Schritt um dem Gasthaus bald näher zu kommen. Als das Gasthaus schliesslich in Sicht kommt ist ihm die Erleichterung dann aber doch anzumerken und er stimmt Corwin zu, hier einzukehren. Im Schankraum stellt er seinen Rucksack in der Nähe des Kaminfeuers ab und hängt seinen Mantel zum trocknen in eine Ecke. Als er den schäbigen Zustand des Raumes bemerkt verdüstern sich kurz seine Züge, aber das ist nur von kurzer Dauer, denn er beobachtet gespannt die Massage, die Kurnaz am Shannons Bein durchführt. Als die Wirtin nach dem Zweck der Reise fragt, holt Kilburn tief Luft und setzt zu einer langen Erklärung an, als ihm der Klang der Saiten von Corwins Harfe ins Wort fallen und Kilburn noch vor dem ersten Laut mit offenem Wort verstummt. Das ist schon das zweite mal das er unterbrochen wird! Etwas mismutig wendet er sich dem Eintopf zu und beginnt diesen in sich hinein zu löffeln, sichtbar hungrig von der Reise. Als Shannon zu Mitel flüstert, überzieht ein Grinsen Kilburns Gesicht, dann fragt er Kurnaz: "Du kannst mit den Tieren sprechen? Wo hast du das gelernt?"
- Midgard 1880 Connection
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Die online Runde hat den bedrängten Gelehrten abgeschlossen und macht sich jetzt auf den Weg nach Cuisgillen.
-
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - übergreifend
Ich für meinen Teil komme gut damit zurecht wenn Craggy nicht jeden Tag postet. Die Zeit kann ich gut füllen, ich muss auch nicht unbedingt jeden Tag was schreiben. Ich würde mir auch mehr Einfluss auf das Geschehen zu nehmen zutrauen, da müssen wir mal sehen wo die grenzen liegen. Prinzipiell sehe ich schon dass wir mehr wie im freien Rollenspiel die Welt gestalten können und sollen. Es ist eben nicht wie am Spieltisch, wo uns der SL alles vorkaut. Ich bin gespannt wie sich das entwickelt. ich muss mich aber auch an die eigene Nase greifen und mehr Posten.
-
Media Player
Schon mal probiert den Fernseher auszuschalten? Mein AppleTV macht dann eine kurze Pause, dann läuft die Musik weiter. Da ich Remote auf dem IPad verwende zur Fernbedienung, will ich den Fernseher gar nicht laufen haben. Ich habe Apple Lossless leider nicht bei den Codecs gefunden. Das ist schade, weil der a) Open Source ist wie FLAC auch, und b) ich mittlerweile viel Musik in diesem Format habe und iTunes zur Verwaltung weiterhin nutzen möchte. Vielleicht muss ich mir mal irgendwo einen ausleihen.
-
Midgard 5!
Midgard 5 kommt
-
Media Player
Hallo Leute, kann mir Jemand einen guten Mediaplayer empfehlen. Ich verwende aktuell ein Apple TV 2 zum Musik hören und auch gelegentlich Filme ansehen. Jetzt habe ich mir aber ein NAS hingestellt, und viele meiner Medien sind .mkv oder FLAC. Ich bin jetzt beim Dune HD hängen geblieben, aber der kann wohl leider kein Airplay. Gibt es eine gute Empfehlung? Folgende Kriterien sind mir wichtig Audio: mp3, AAC, flac, apple lossless, ogg Video: gängige Formate HD Audio, 24bit, 96kHz HDMI Anschluss LAN, WLAN gerne wenn möglich Airplay
-
[Abenteuer] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Kilburn tritt als Erster vor die Gaststätte, atmet tief durch und lässt die kalte Morgenluft den letzten Rest der Müdigkeit aus seinen Knochen verschwinden. Er streckt sich einmal, blinzelt in die Morgensonne, rückt seinen etwas schief sitzenden Boneid zurecht, hustet kurz als die kalte Luft in seiner Lunge brennt, und wartet bis die Gruppe komplett durch die niedrige Tür getreten ist. Als Aello über die Türschwelle schreitet mustert er sie kurz und unmerklich (EW:Wahrnehmung) aus dem Augenwinkel, um dann noch mals kurz zu husten. Seine mit Sommersprossen gesprenkelten Backen laufen dabei rot an, aber dann kommt er wieder zur Ruhe.