Zum Inhalt springen

Rolf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3833
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rolf

  1. Das habe ich bei dir so verstanden, und es geht mir haargenauso.
  2. Ich werde es halten wie immer, ich suche mir aus M4 und M5 die jeweils für mich vorteilhaftesten Regeln heraus und spiele M4.5! 1. Beschwörer 2. Krieger 3. Hexer 4. Hexer 5. Priester 6. Fian 7. Elf ich bin am überlegen ob ich überhaupt eine Figur habe die nicht "betroffen" ist.... doch, es gibt ein paar. Bevor das hier falsch verstanden wird: so what, dann wird eben konvertiert zu M5 oder nach Beta-Regeln gespielt.
  3. Ich habe meinen Beitrag korrigiert. Natürlich war Shannon gemeint.
  4. "Deine Heimat muss ein interessantes Land sein, Kurnaz. Ich hoffe sehr eines Tages eine Reise dorthin unternehmen zu dürfen." Bevor Kilburn weiter spricht nimmt er zwei Löffel von seinem Eintopf und einen kleinen Schluck vom Ale, das er schnell wieder weg stellt. An Shannon gewandt "Hier in Alba gibt es ja häufiger auch mal kräftige Stürme, aber die passieren meistens näher an der Küste und auch eher im Herbst. Dies scheint mir doch ein ungewöhnliches Vorkommen zu sein, auch in Maris scheint es ja kurz vor unserer Ankunft einen Sturm gegeben zu haben. Wir sollten morgen gleich weitere zu diesem Holzfällerdorf ziehen. Hat das eigentlich keinen Namen? Jeder noch so kleine Weiler gibt sich doch sonst einen stolzen Namen ..." Über die Namen von Dörfern sinnierend kramt Kilburn in seinem Rucksack auf der Suche nach seinem Wassersack, und steckt sich dabei heimlich (EW:Wahrnehmung) ein kleines hübsch verpacktes Päckchen in seinen Sporran. Dann setzt er sich an den Tisch zurück und schenkt sich etwas Wasser in einen leeren Krug ein.
  5. Wir spielen irgendsoein Steampunk 1880 Abenteuer Nachtrag: es war eine Vorabversion von "Der Dampfhammer"
  6. Die Beschreibung Kilburns ist in Beitrag 6 Kilburn MacCeata ist mit einigen von euch auf Einladung des Herolds aus Beornaburgh nach Maris gekommen. Der rothaarige Mittzwanziger trägt seine Clansfarben nicht nur im Kilt, sondern auch in der über die Schulter geworfenen Decke und dem Boneid, der mit einer Fasanenfeder geschmückt ist. Darunter trägt Kilburn ein wollenes Hemd, hohe Socken, in denen ein nur wenig verzierter Dolch steckt, lederne Schuhe und einen ledernen Gürtel, sowie ein Sporran, in dem sich wohl nur wenige Münzen befinden. Ihr konntet jedoch bemerken, dass Kilburn in seinem Reisegepäck auch eine Lederrüstung mitführt, diese aber bisher nicht getragen hat. Er ist weder groß noch klein, dick noch dünn, und hat eine eher durchschnittliche Erscheinung, zu seinen roten Haaren eine passende bleiche sommersprossige Haut. Der sprachgewandte und trotz seines eher blassen Äusseren doch einnehmende junge Mann mit den wachen blauen Augen ist nach eigener Auskunft ein Gelehrter und Heilkundiger aus Cambrygg, der hin und wieder Zeit am Königshof verbringt um dort seinen Clan der Ceatas im Auftrag seiner Vaters angemessen zu vertreten. Kilburn ist ein offenbar sehr gläubiger Albai, scheint aber als Gebildeter der Oberschicht neuen Gedanken offener gegenüberzustehen als so mancher Laird vom Hochland. In Rüstung mit einem Schwert bewaffnet im Broceliande könnt ihr euch Kilburn beim besten Willen nicht vorstellen.
  7. Während der langweiligen Reise in Richtung des Waldes erweist sich Kilburn nicht nur als ausdauernder Wanderer, sondern auch als amüsanter und anregender Gesprächspartner. Während des Tages spricht er mit jeder seiner Reisebegleiter für längere Zeit über dies und jenes, lässt sich aus deren Heimat berichten, stellt Fragen zu interessanten Details und kann auch mal schlagfertig antworten wenn der Bedarf besteht. Insbesondere mit Kurnaz unterhält sich Kilburn länger, sie kennt er ja noch nicht und ist sehr neugierig mehr über Aran zu erfahren. Die leichte Rüstung, die er vermeintlich im Gepäck bei sich trägt, hat er immer noch nicht angelegt, obwohl man sich ja langsam der Gefahr nähert. Auch als der albische Regen gegen Abend einsetzt lässt sich Kilburn die Laune nicht verleiden, als Albai ist er es gewohnt wenn es auffrischt, zieht seinen Reisemantel etwas enger um sich und verschärft seinen Schritt um dem Gasthaus bald näher zu kommen. Als das Gasthaus schliesslich in Sicht kommt ist ihm die Erleichterung dann aber doch anzumerken und er stimmt Corwin zu, hier einzukehren. Im Schankraum stellt er seinen Rucksack in der Nähe des Kaminfeuers ab und hängt seinen Mantel zum trocknen in eine Ecke. Als er den schäbigen Zustand des Raumes bemerkt verdüstern sich kurz seine Züge, aber das ist nur von kurzer Dauer, denn er beobachtet gespannt die Massage, die Kurnaz am Shannons Bein durchführt. Als die Wirtin nach dem Zweck der Reise fragt, holt Kilburn tief Luft und setzt zu einer langen Erklärung an, als ihm der Klang der Saiten von Corwins Harfe ins Wort fallen und Kilburn noch vor dem ersten Laut mit offenem Wort verstummt. Das ist schon das zweite mal das er unterbrochen wird! Etwas mismutig wendet er sich dem Eintopf zu und beginnt diesen in sich hinein zu löffeln, sichtbar hungrig von der Reise. Als Shannon zu Mitel flüstert, überzieht ein Grinsen Kilburns Gesicht, dann fragt er Kurnaz: "Du kannst mit den Tieren sprechen? Wo hast du das gelernt?"
  8. Eventuell am Sonntag. Ich habe eigentlich schon was anderes vor, das aber nicht zu 100% sicher ist, ihr wärt also Plan B, da bin ich ganz offen.
  9. Die online Runde hat den bedrängten Gelehrten abgeschlossen und macht sich jetzt auf den Weg nach Cuisgillen.
  10. Ich für meinen Teil komme gut damit zurecht wenn Craggy nicht jeden Tag postet. Die Zeit kann ich gut füllen, ich muss auch nicht unbedingt jeden Tag was schreiben. Ich würde mir auch mehr Einfluss auf das Geschehen zu nehmen zutrauen, da müssen wir mal sehen wo die grenzen liegen. Prinzipiell sehe ich schon dass wir mehr wie im freien Rollenspiel die Welt gestalten können und sollen. Es ist eben nicht wie am Spieltisch, wo uns der SL alles vorkaut. Ich bin gespannt wie sich das entwickelt. ich muss mich aber auch an die eigene Nase greifen und mehr Posten.
  11. Rolf

    Media Player

    Schon mal probiert den Fernseher auszuschalten? Mein AppleTV macht dann eine kurze Pause, dann läuft die Musik weiter. Da ich Remote auf dem IPad verwende zur Fernbedienung, will ich den Fernseher gar nicht laufen haben. Ich habe Apple Lossless leider nicht bei den Codecs gefunden. Das ist schade, weil der a) Open Source ist wie FLAC auch, und b) ich mittlerweile viel Musik in diesem Format habe und iTunes zur Verwaltung weiterhin nutzen möchte. Vielleicht muss ich mir mal irgendwo einen ausleihen.
  12. Midgard 5 kommt
  13. Hallo Leute, kann mir Jemand einen guten Mediaplayer empfehlen. Ich verwende aktuell ein Apple TV 2 zum Musik hören und auch gelegentlich Filme ansehen. Jetzt habe ich mir aber ein NAS hingestellt, und viele meiner Medien sind .mkv oder FLAC. Ich bin jetzt beim Dune HD hängen geblieben, aber der kann wohl leider kein Airplay. Gibt es eine gute Empfehlung? Folgende Kriterien sind mir wichtig Audio: mp3, AAC, flac, apple lossless, ogg Video: gängige Formate HD Audio, 24bit, 96kHz HDMI Anschluss LAN, WLAN gerne wenn möglich Airplay
  14. Kilburn tritt als Erster vor die Gaststätte, atmet tief durch und lässt die kalte Morgenluft den letzten Rest der Müdigkeit aus seinen Knochen verschwinden. Er streckt sich einmal, blinzelt in die Morgensonne, rückt seinen etwas schief sitzenden Boneid zurecht, hustet kurz als die kalte Luft in seiner Lunge brennt, und wartet bis die Gruppe komplett durch die niedrige Tür getreten ist. Als Aello über die Türschwelle schreitet mustert er sie kurz und unmerklich (EW:Wahrnehmung) aus dem Augenwinkel, um dann noch mals kurz zu husten. Seine mit Sommersprossen gesprenkelten Backen laufen dabei rot an, aber dann kommt er wieder zur Ruhe.
  15. Da wir bei Midgard sind, sei folgende Frage erlaubt: Welches Jahr?
  16. Während des Morgenmals hält sich Kilburn wieder an Porridge und trinkt dazu nur etwas Wasser und eine kleine Schale Milch. Bald drängt er zum allgemeinen Aufbruch. "Unterhalten können wir uns noch unterwegs, wir sollten aus der Stadt kommen bevor wieder die Bauern, Händler und reisenden Söldner die Tore verstopfen." Dann packt er nach einem kurzen Zögern seinen Rucksack, setzt sein Boneid auf seine roten Locken und wartet mit einem aufmunterndem Lächeln darauf dass alle aufstehen.
  17. Dinlair, entfernst du noch die Signatur in deinen Beiträgen?
  18. Am nächsten morgen steht Kilburn früh auf, sehr früh für manche die am Abend zu viel Ale getrunken, zu lange getanzt, gesungen oder gebadet haben. Er wird seine Sachen leise packen, aber doch nicht so leise dass man nicht davon aufwachen würde. Dann verlässt er das gemeinsame Zimmer wobei die Tür wie zufällig etwas zu laut ins Schloss fällt, und geht vorsichtig die Treppe nach unten in den Schankraum. "Ah Corwin, euch habe ich so früh am Morgen hier noch nicht erwartet. Es sieht mir nach einem guten Tag zum Reisen aus, es regnet ja quasi fast gar nicht heute. Der Baron wird erfreut sein dass wir so schnell die Reise in das Dorf antreten. Aber sagt fühlt ihr euch wohl? Ihr seht etwas blass aus. Vielleicht wart ihr zu lange im Badehaus? Ihr solltet euch ein Vorbild an Sheldon de Soël nehmen, von dem man munkelt er badet stets zu Xanstid, aber nur wenn er gerade in einem Kloster weilt." "Ah, der Wirt hat bereits eine leichte Mahlzeit auftragen lassen...." ​
  19. Kilburn wartet ab bis die Frauen ihr Gespräch über Körperpflege beendet haben, dann drängt er die Gruppe dazu das Gasthaus zu verlassen. Auf dem Markt kauft er sich nur das notwendigste, was er nicht eh schon besitzt, schliesslich ist er für eine längere Reise ausgerüstet in Cambrygg aufgebrochen. Am Markt orientiert er sich eher an den erfahrenen Reisenden, was noch so zu seiner Ausrüstung fehlen könnte, erkundigt sich aber auch interessiert warum es denn gerade jetzt so viele Söldner und Glücksritter in Maris gibt. Als wieder über Baden und Waschen gesprochen wird, kommentiert Kilburn kaum hörbar (EW:Hören) "Wozu waschen, man wird doch schon jeden Tag vom Regen nass?" In ein Badehaus, womöglich mit Frauen darin, wird sich Kilburn nicht begeben sondern einen guten Vorwand finden, noch etwas erledigen zu haben das er vergessen hat ....
  20. Viel Spaß! War gut heute zwar keine Sonne aber den ganzen Tag kein Regen und die zwei Felsen an denen wir waren waren auch knochentrocken. Also trotz des Wetterberichts war es ein guter Tag. Auch der Kuchen war lecker mal sehen wie es dann morgen wird ...
  21. Es regnet heute eigentlich quasi gar nicht und so startet der wahre harte Kern jetzt an die fränkischen Felsen. Wir werden berichten wie es war ...
  22. Ich werde wieder mehr Posten, Sorry für meine Stille.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.