Alle Inhalte erstellt von Rana
-
Wetter, na und!?
Das hat man nun davon, wenn man Andere um ihre Meinung bittet ... 1) Hatte ich so gedacht. Kanns aber auch auf A4 ändern. Quer bleibt aber, weil ich niemanden kenne, der seinen Monitor hochkant stellt. 2) Tipp: Kopiere den Text aus dem Feld und füge ihn in ein Textverarbeitungsprogramm ein. Der Druck wird schneller und farbloser Gruß Rana
- Wetter, na und!?
-
Diplomacy
OK, Bruder Buck: Du setzt alle Pressemitteilungen in ein Word-Dokument, für jeden Spielzug eins, geordnet nach den Schreiberlingen. Das mailst du mir dann zu. Dann mach ich das auch. Gruß Rana P.S.: Zwischendurch hatte ich eine zeitlang echt Stress. Sorry nochmal für das Schleifen lassen.
- Wetter, na und!?
- Wetter, na und!?
- Wetter, na und!?
-
Der Morgenstern
Oder regele es so: Der Morgensternkämpfer muss einen gezielten Hieb gegen den Schildarm führen. Bei einem schweren Treffer ist er getroffen und somit das Schild nicht mehr nutzbar. D kannst ja einen erschwerten zweiten Abwehrwurf für den Gegner verlangen, um diese spezielle Art der Angriffswaffe zu berücksichtigen. Ich finde es jedoch übertrieben, für jede Waffe eine Sonderregel zu erfinden. Gruß Rana
- Wetter, na und!?
-
Wetter, na und!?
Möglich wäre das, keine Frage. Zuerst wollte ich es auch so machen, habe es jedoch rausgelassen, um den "Nicht-Kompendium-Besitzern" es nicht zu einfach zu machen. Ich werde jedoch Elsa fragen, ob sie dagegen etwas einzuwenden hätte. Wenn nicht, werde ich es integrieren. Gruß Frosch @Triton: Elsa hat nichts dagegen, d.h. ich werde auch die Ländernamen zur Auswahl anbieten. @Alle: Meine Lösung kam mir Anfangs gar nicht so schlecht vor ..... Jedoch ergeben sich erhebliche Probleme. Mike's Vorschlag mit den 80%, den ich anfangs nicht kapierte (irgendwer hat auf meinem Schlauch gestanden ...), den er mir aber in mehreren Messages erklärte (Danke, Mike), ist dagegen machbar. Mike's Idee würde ich gerne dahingehend umsetzen: Mit je 20% ändert sich am jeweiligen Folgetag - Temperatur - Niederschlag - Windstärke Da die Bewölkung von den drei zuvor genannten sehr stark abhängig ist, wird sie zwar jedesmal neu gewürfelt, wird sich aber höchstwahrscheinlich auch nur sehr gering ändern. So hat man über mehrere Tage konstanteres Wetter, dass sich sehr wahrscheinlich sehr ähnlich ist, aber seltenst genau gleich. Gruß Rana P.S.: Mike hat echt eine Geduld ...
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
@Einskaldir: Ich stimme dir insofern zu, dass ich auch eine zu Lasche Handhabung hier nicht gut finde. Allerdings ist ein permanenter Verlust von >10 Punkten auf eine Grundfertigkeit auf jeden Fall zu viel (und welcher einigermaßen Effektive Zauber kostet nicht mindestens 2 AP?). Aber deine Idee ist grundsätzlich Richtig. Ein echtes Opfer! Das regt echt zum Nachdenken an. @Tede: So unterschiedlich Denken wir glaube ich gar nicht. Wir wollen beide unseren Spaß am Spiel. Aber jeder von uns definiert diesen anders. Mehr nicht. Hey, und vielen Dank für die nette Diskussion! Gruß Rana
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
@Tede: Provokative Fragen: Was macht ihr mit einem Kämpfer, der durch einen kritischen Hieb mit Inneren Verletzungen liegen bleibt? In den Busch werfen, damit das Abenteuer weiter geht? Oder was macht ihr mit einem Zauberer, der mit einem finalen Rettungszauber durch eine LP-Regelung unter 3 LP gerät und somit - theoretisch - Folgen schwerer Verletzungen zu tragen hat? Unter einen Baum legen und hoffen, dass er in zwei Wochen noch da und wieder fit ist? Gruß Rana
- Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
-
Wetter, na und!?
Wieso das? Wenn es am Tag X ein bestimmtes Wetter hat, dann hat es das selbe Wetter am Tag X+1 doch nur nuch mit 64% Wahrscheinlichkeit, am Tag X+2 mir 51%, dann 41%, dann 33% ... Wie Du darauf kommst, daß sich das Wetter dann praktisch nicht ändern würde - keine Ahnung Rein theoretisch. Jedoch ist das mit den Kompendium-Regeln sehr schwer zu machen. Deshalb wird das Wetter weiterhin erwürfelt, wie im Kompendium vorgesehen, doch wird es 7-Tage-Weise sortiert. Dadurch ist es stetiger und trotzdem nicht zu langweilig Gruß Frosch
- Wetter, na und!?
- Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
@Tede: Hab ich das richtig verstanden? Er versaut sich das Abenteuer, wenn er mal 4, 5 Tage nicht mehr zaubern kann? Wenn er aber 9 oder 10 LP verliert, ist das kein Problem? - Ach ja, stimmt, es gibt ja Heilzauber und Heiltränke. Und wenn er sich totgezaubert hat, war er wenigstens ein Held! Wenn ein Zauberer ohne AP zaubert, ob nun über LP oder Zt geregelt, muss er ein großes Opfer bringen. Sonst wird es zu "normal". In beiden bisher vorgeschlagenen Möglichkeiten sehe ich das. Es ist ja schließlich die Ausnahme, es soll auch die absolute Ausnahme bleiben. Und ein Zauberer, der weiß, dass er die nächsten Tage ohne seine Magie oder Wunder oder sonstwas bleiben muss, weil er sich "magisch überlädt", tut dies sicher nur in einer Ausnahmesituation. Genauso wenn er befürchtet, große Schmerzen erleiden zu müssen. Jedoch bietet die Alternative mit dem Zaubertalent keine vorzeitigen "Heilchancen" wie der LP-Verlust. Gruß Frosch
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Hallo. Gestern Abend ist mir noch eine Idee gekommen, über die es sich glaube ich auch lohnt nachzudenken: Man zaubert nicht mit LP, sondern mit seinem Zaubertalent! Nun Näheres: Je AP, den man für einen Zauber einsetzen müsste, verliert man vorübergehend 10 Punkte auf sein Zaubertalent. Nun kann man so viele Tage nicht mehr Zaubern, wie der Zauber AP kostete. Nach diesen Tagen beginnt das Zaubertalent wieder um je 5 Punkte pro Tag zu steigen, bis es seinen alten Wert erreicht hat. Natürlich muss der Zauberbonus in diesen Tagen wegen gesunkener Werte korrigiert werden. Warum ich darauf gekommen bin: Der Zauberer hat gelernt, seine Magie mithilfe seiner Kraft (den AP) zu wirken. Natürlich kann man sagen, dass er auch das letzte aus sich herausholt für einen wichtigen Zauber und nun mit LP zaubern kann. Jedoch gefällt mir die Idee besser, auf das Ursprüngliche, auf das Talent zu Zaubern zurückzugreifen. Dieses wird jedoch so stark angegeriffen, dass man vorübergehend eine Schwächung dieses Talentes hinnehmen muss, wenn man diesen Raubbau betreibt. Ich freue mich auf Eure Reaktionen Gruß Frosch
- Wetter, na und!?
-
Wetter, na und!?
@Mike: Du kannst dir selbst ausrechnen, was passieren würde, wenn ich im Programmcode "zu 80% wie Tag zuvor" eingeben würde. Es wäre immer das selbe Wetter. Und wenn es am ersten Tag regnet, regnet es 50 Tage lang .... Wir bräuchten hier schon etwas sinnvolleres. Folgendes als Idee: Es werden je 7 Tage errechnet, zusammengefasst und dann nach Ähnlichkeit sortiert. Dann die nächsten sieben Tage usw. usw. Der 1. Tag nach den ersten 7 Tagen ist jeweils ähnlich dem 7. Tag zuvor. Klar? Gruß Frosch
- Wetter, na und!?
-
Wetter, na und!?
Hallo erstmal. Ich habe mir den Quellcode nochmals gründlich durchgelesen und habe einen Fehler gefunden! Ich habe "nur" einen Variablennamen vertauscht. Die Auswirkungen sind trotzdem verheerend. Ich überarbeite ihn gerade und folgendes wird noch integriert: - Die Würfelwürfe werden mit ausgegeben, sodass man bei Bedarf im Kompendium nachschauen kann, ob es denn seine Richtigkeit hat. - Ich würde gerne eine Funktion einfügen, die es erlaut, das Wetter stetiger zu machen, so wie es Mike schon gesagt hat. Ich bräuchte dazu jedoch eine eindeutige Regel, und die zu "Erfinden" ist nicht einfach. Ich wäre hier auf eure Hilfe angewiesen. Diese Funktion soll dann wahlweise an- und ausschaltbar sein. - Der Anwender soll die Möglichkeit erhalten, das momentane Wetter einzugeben, damit das Wetter für den Folgetag auch nach Regel ermittelt werden kann. Bei Nichteingabe wird das Wetter des ersten Tages zufällig bestimmt. Gruß Frosch
-
neuling hat grundsätzliche frage zur spielwelt
Hallo Asmo, eine komplette Aufzählung, welche Midgard-Länder welchen irdischen Vorbildern entsprechen, findest du auf hj's Homepage. Gruß Rana
- Zensur, darf das sein?
-
Errata
Nein, nicht auf Glatteis. Es wäre nur Schade, wenn du dir die ganze Mühe machst und hinterher keine Freigabe erhälst. Der bessere Weg ist, zuvor den Verlag zu informieren und eine Erlaubnis zu erlangen. Der Verlag wird diese Arbeit nicht tun, das musst du dann schon selbst machen. Es heißt ja auch "Fanprojekt" und nicht "Vom-Fan-angestoßenes-Projekt" Gruß Frosch
-
Errata
Wenn das ernst gemeint war, solltest Du das vielleicht erläutern. Aber sicher war das Ernst gemeint! Nun ja, Beltog schlug ja praktisch vor, die Errata so zu veröffentlichen, dass man die fehlerhaften Passagen überkleben kann. Zu diesem Zweck müssten nicht nur die wenigen fehlerhaften Worte veröffentlicht werden (und die wurden von Elsa veröffentlicht), sondern u.U. ganze Absätze. Da das aber m.M.n. zum Zitieren ganzer Regelpassagen zählt, brauchst du zum Veröffentlichen das Einverständnis der Verantwortlichen, bei Midgard also Elsa. Gruß Frosch