Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Alas, kannst du bitte nur den Teil des Beitrags zitieren, auf den du antwortest?
  2. Hey, wenn euch das Spaß macht und wichtig ist: Gerne. Bei uns spielen halt die Reisen nicht so die Rolle, dass wir die Tabellen zu mehr als nur 'nem groben Richtwert für die verbrauchten Tage benutzen. Wenn es aber abenteuerrelevant ist, sollte die unterschiedliche Geschwindigkeit durchaus eine Rolle spielen. Allerdings muss man dann auch bedenken, dass die schnellen Reitpferde dafür im Kampf im Vergleich zum Schlachtross gnadenlos untergehen ...
  3. Ich würde das ganze Geschwindigkeits-Gedöns wirklich nur dann anwenden, wenn's irgendwie für die Story eine Rolle spielt und auch echt mehr an Spiel, Spaß und Spannung bringt. Dasselbe gilt meiner Ansicht nach auch für andere Regeln, ob der Hund mitkommt, was es für Mali gibt usw. @JOC: Eure Einstellung zum Schlachtross finde ich irgendwie witzig. Auf die Idee wäre noch nie jemand von uns gekommen, dass ein Schlachtross die Gruppe "ausbremst". Warum auch? Die B-Werte sind nur für Kampf- oder Wettbewerbssituationen relevant, bei normalen Reisen und Strecken, spielt das IMHO keine Rolle, weil niemand stur in einer Geschwindigkeit reitet.
  4. Ich halte das für eine gut praktikable Regelung. Einfach einen Würfel mehr mitwerfen und nur wenn der die "3" (oder eben 5/6) zeigt, gilt der krit. Treffer. Kann man meiner Ansicht nach so machen, der Aufwand ist gering und die Gefahr von kritischem Schaden wird auch geringer. Ich nehme mal an, dass die Regelungen für den gezielten Hieb aber nicht angetastet wurden? Ich persönlich würde eure Hausregel nicht einsetzen. Ich mag das Risiko und ich wäre deprimiert, wenn die "20" nur noch jedes dritte Mal überhaupt einen Wurf auf der Tabelle 4.5 mit sich bringt - da bin ich schon traurig, wenn ich nur "1-10" werfe. Ich habe auch kein Problem damit, den Charakter zu wechseln oder gleich ein paar weitere Figuren mitzunehmen. Das ist sowieso meine Standardlösung: Einfach ein paar NSC bereit haben, damit ein Spieler ohne größere Unterbrechung in einer anderen Rolle weiterspielen kann, falls ein Zeitsprung zum Auskurieren nicht möglich ist.
  5. Hmmm, du kannst natürlich auch "realistisch" spielen und jedesmal bei einer Verfolgungsjagd den Spieler zwingen, seinen treuen Hund zurückzulassen. Wenn's Spaß macht. Jedenfalls habe ich schon sehr oft Reiter mit Pferd und Hund bei uns vorbeilatschen gesehen. Natürlich nur mit einem Hund auf den eigenen Beinen.
  6. Ich sehe jedenfalls für's Spiel zwei Möglichkeiten, ohne mich jetzt in Geschichte, Mathematik oder Physik zu versteigen: Man reitet ohne Zeitdruck, der Hund läuft locker nebenher und die Spieler plus SL müssen sich keine weiteren Gedanken machen. Der Hund kommt mit. Ggf. wird für Fiffi halt mal Pause gemacht. Man muss aus dem Pferd rausholen, was nur geht. Also mit viel Zeitdruck. Da würde ich es zulassen, dass der Spieler den abgerichteten (!) Hund einfach vor sich auf's Pferd zieht und so mitnimmt. Wenn's Vorteile für Spaß und Spannung bringt, kann man ja eventuelle Reitenwürfe erschweren. So würde ich das regeln.
  7. Man reist normalerweise recht langsam mit dem Pferd, sodass ein Hund recht gut mithalten kann. Zumindest in der Realität. Hier kommen oft Reiter mit Hunden vorbei. Moderation : Aber warum soll das eine Neulingsfrage sein? Ich verschieb's mal ins richtige Unterforum. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Und ich habe keine Bestätigung dabei hatte ich schon am 19. den Auftrag gegeben und mein Onlinebanking sagt mir, dass der Betrag auch überwiesen wurde Hast ne Mail von mir - keine Ahnung was da wieder schief gelaufen ist... Ich tippe mal, dass dein Spamfilter meine Bestätigungsmail gefressen hat. Habe jetzt halt nochmals eine losgeschickt. Du hast seit dem 21.08.2009 deinen Platz sicher.
  9. So, habe gerade die letzten Anmeldebestätigungen für die Frühbucher rausgeschickt. Für die Überweisungen, die morgen eingehen, gilt der normale Tarif!
  10. Thema von Wulfhere wurde von Rosendorn beantwortet in Andere Rollenspiele
    @Slüram: Ich wollte damit sagen, dass ich regeltechnisch keine so deutlichen Unterschiede zwischen Mongoose und Classic Traveller ausmachen konnte, um so eine Ablehnung zu rechtfertigen. @Paddy: Die deutschen Produkte sind handwerklich gut gemacht. Alle Ergänzungen (bislang gibt's zwei) sind Hardcover.
  11. Thema von Wulfhere wurde von Rosendorn beantwortet in Andere Rollenspiele
    Ich habe von komplett fehlenden Tabellen gelesen usw. Das hat mich von der deutschen Übersetzung schon ein wenig abgeschreckt.[...] Puh, so genau habe ich nicht gesucht. Ich konnte jedenfalls einen Charakter bauen, ohne dass mir ein Fehlen aufgefallen wäre. Es scheint aber so zu sein, aber mach' dir selbst ein Bild von den Errata: http://traveller-rpg.de/Material/Traveller_GRW_Errata.pdf Zur zweiten Frage kann ich dir nichts sagen. Ich hatte nach der Lektüre schon den Eindruck, man könne losspielen.
  12. Thema von Wulfhere wurde von Rosendorn beantwortet in Andere Rollenspiele
    Ich hab's deutsche Traveller und die beiden Erweiterungen zuhause. Das GRW habe ich gelesen und mal testweise einen Charakter gebaut. Funktioniert. Im GRW sind ein paar Tipp- und Rechtschreibfehler. Hat mich jetzt nicht so gestört. Ein paar Traveller-Fans, die ich so kenne, schwören allerdings eher auf uralt Traveller und finden das Mongoose eher blöd. Warum weiß ich nicht.
  13. @Ma Kai: Wir überlegen und diskutieren noch.
  14. Thema von Wolf wurde von Rosendorn beantwortet in Spielsituationen
    Auch das ändert nichts an Wahrheit und Weisheit meines Postings.
  15. Thema von Wolf wurde von Rosendorn beantwortet in Spielsituationen
    Ein guter Spielleiter, der einen speziellen Hintergrund bei einer Spielfigur braucht, erarbeitet ihn gemeinsam mit dem Spieler. Mir gefällt im Text nicht so dieser Ansatz vom SL, der einfach in die Spielfigur eingreift. ("And even if you have a player who is very careful and specifies precisely what family members their character has, you can always invent reasons to add more.") Das heißt ja direkt, dass wir einen expliziten Spielerwillen haben, den der SL einfach ignorieren soll. Das ist schwach.
  16. So, jetzt sind die Hälfte der Plätze weg. Hat ja auch ordentlich gedauert - 18 Tage. Liebe Grüße... Der alte Rosendorn
  17. Thema von Dracosophus wurde von Rosendorn beantwortet in Biete / Suche
    Anrufen. Manchmal lügt die Website.
  18. Thema von Wolf wurde von Rosendorn beantwortet in Spielsituationen
    Bei einer neuen Kampagne erschaffe ich die Motivation zusammen mit SL und den Mitspielern. Muss ja zur Kampagne passen. In der Kampagne, die ich gerade leite, haben die Spielfiguren alle die Grob-Motivation mächtig und einflussreich genug zu werden, um einen vernichtenden Waelinger-Überfall auf das Dorf der SC zu rächen. Das können sie nicht ohne Macht und Hilfe, ist also eine Langzeitmotivation, die sehr viel erlaubt und wirklich viele Abenteuer ermöglicht. Darüber hinaus haben die SC noch individuelle Motivationen, wie Entdeckungs- oder Entwicklungslust, Verschollenes (Personen oder Dinge) wieder zu finden usw. Eigene Figuren für wechselnde Spielleiter wie bsp. Con-Charaktere haben bei mir logischerweise nur rudimentär festgelegte Motivationen und Persönlichkeiten, da ich mit ihnen ja das angebotene Abenteuer spielen will. Da wird die Motivation ad hoc vor Ort festgelegt, sodass die Figur einen Grund hat, das Abenteuer anzugehen. Alles andere stelle ich mir umständlich vor.
  19. Thema von Prados Karwan wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    Du missbrauchst deine Frau als Versuchskaninchen?!? Nun, anscheinend im Gegensatz zu vielen anderen hier funktioniert mein Vista auf meine Produktivsystem wirklich perfekt - besser noch als früher XP pro. Da kann ich keinen Stress gebrauchen, falls Win7 doch noch nicht so final ist. Bei meiner Frau wäre ein Schaden geringer und das Wiederherstellen eines funktionierenden Vista-Systems wesentlich einfacher.
  20. Thema von Prados Karwan wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    Hallo! Und es scheint das erste Windows zu sein, bei dem diese Warterei dann auch nicht mehr nötig ist... ich habe die 64-Bit Ultimate final drauf (über MSDN) und bin sehr, sehr zufrieden damit. MfG Ulf Hmmm, viele Leute haben die jeweils erste Version eines MS-Betriebssystems gleich von Anfang an benutzt. Zumeist sind die unangenehmsten Sachen erst nach und nach aufgetreten. Ich halte mich da lieber erst mal zurück. Aber wenn jetzt im August schon so viele Leute die "Final" betatesten, dann besteht natürlich die Chance, dass am 22. Oktober die übelsten Bugs mittels Patches und Updates aufgehoben sind. Aber es stimmt schon, in den letzten Jahren hat sich MS deutlich gebessert. Kamen früher nur Alpha-Versionen, die mittels SP1 auf Beta-Status und erst Jahre später nach dem SP2 Final waren, so bekam man in letzter Zeit zunächst immerhin schon Beta-Versionen, die ab SP1 bereits nutzbar waren. Vista SP1 ist für mich so ein Fall gewesen: Nach SP1 perfekt nutzbar. Vielleicht ist es ja mit Win7 noch besser geworden, wer weiß. Meine Frau wird's ja gleich ab dem 22. Oktober testen können, ich schau mir das dann an.
  21. Moderation : Diesem Wunsch möchte ich (noch) nicht entsprechen. Das Thema ist grundsätzlich interessant und durchaus auch weiter zu diskutieren. Es gibt hier mehr Mitglieder als nur die paar, die sich äußerten. Liebe Grüße... Der alte RosenMOD Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  22. Thema von Prados Karwan wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    Bei uns gilt aber vermutlich noch der offizielle Termin vom 22. Oktober.
  23. Thema von Prados Karwan wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ah, danke für die Info. Ich habe hier bei meiner Frau so eine Update-Anmeldung, weil sie sich einen neuen Rechner gekauft hat. Da sollte dann Win7 irgendwann zu uns kommen. Ich bin schon sehr gespannt. Selber werde ich mir eine Lizenz aber wahrscheinlich frühestens nach dem ersten SP kaufen.
  24. Thema von Wolf wurde von Rosendorn beantwortet in Neu auf Midgard?
    Also ein Kr, der nicht ehrenvoll kämpfen will und keinerlei Kodex hat, sollte schon ein Sö sein. Und andersrum. Dafür gibt es ja beide Klassen. So eine völlige Ignoranz der Typenbeschreibungen käme mir nicht in die Tüte, das wäre mir zu beliebig. Sicherlich kann man in einem breiten Rahmen sich frei bewegen, aber deswegen würde ich auch keinen gottesfürchtigen Druiden oder so bauen.
  25. Thema von Wolf wurde von Rosendorn beantwortet in Neu auf Midgard?
    Ein altruistischer Söldner. Kämpft für Gold, gibt das aber seiner Familie.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.