-
Gesamte Inhalte
9855 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prados Karwan
-
Helden und ihre Entsprechungen
Prados Karwan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Du willst eine ausgearbeitete Rollenspielfigur mithilfe des gleichen Rollenspielsystems nachbilden? Mhm ... Ich möchte darauf hinaus, dass - eure Bemühungen hier in allen Ehren - die Nachbildung von fiktiven Helden eine müßiges Unterfangen ist. Sollten einmal solche Helden in einem Abenteuer auftauchen, dann können sie selbstverständlich alles das, was man von ihnen erwartet. Da benötigt man keine Fertigkeitenlisten und keinen GFP-Vergleich. Grüße Prados -
Helden und ihre Entsprechungen
Prados Karwan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Darf ich mal ganz vorsichtig anfragen, was ihr von Robin MacRochall haltet, beschrieben auf Seite 143 des Alba QB? Gut, er ist erst Grad 7 und bestimmt kein 'Uih, Held', aber Name, Beschäftigung und Wohnort sind eigentlich recht eindeutig. Grüße Prados -
Ich verfälsche keine Beiträge, ich gehe auf die von dir zitierte Empfehlung - ich nenne es Vorschlag - ein, sich nicht zu Details, sondern nur zu Anfang und Ende des Abenteuers abzustimmen. Das halte ich für Blödsinn, denn gerade der dazwischen liegende Inhalt macht für mich, in all seinen wohl abgestimmten Details, den Reiz eines Abenteuers aus. Für mich. Daher lehne ich diese Empfehlung ab, die aber, auch darauf weise ich gerne noch einmal hin, nicht von dir persönlich kommt, sondern aus einem Artikel von drosi.de sinngemäß von dir zitiert wurde. Damit diese Details wohl abgestimmt sein können, müssen sich meines Erachtens die Spielleiter vorher möglichst genau absprechen. Das ist die Meinung, die ich hier vertrete. Und OT ist OT und bleibt OT. Deswegen schreibe ich nichts mehr dazu. Grüße Prados
-
Ein aktueller Grund für meine Abneigung findet sich in diesem Beitrag. Das reicht aber auch als OT, ist zumindest meine Meinung. Um wieder zum Thema zurückzukehren und diesem Beitrag wenigstens einen Hauch von Berechtigung zu verleihen, möchte ich aber den Vorschlag, sich als Spielleiter nicht vorher abzusprechen, vehement zurückweisen. Ich habe sowohl koordinierte als auch improvisierte Spielleiterdoppelpacks erlebt. Die Improvisation, bei der sich jeder in die Belange des anderen eingemischt hat, war eine einzige Katastrophe, weil der rote Faden völlig zerfaserte. Grüße Prados
-
Oh, bitte, keine Werbebotschaften für Drosi, Dogio und Konsorten, bitte. Grüße Prados
-
Doppelaxt
Prados Karwan antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Das ist ein wirklich guter Vorschlag, die Handhabung und die Schwierigkeit dieser Waffe umzusetzen. Anders als ständig rotierend lässt sich diese Waffe wohl tatsächlich nicht handhaben. Sehr schön! Grüße Prados -
Doppelaxt
Prados Karwan antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
So eine Waffe dürfte aufgrund des zentralen Schwerpunkts kaum vernünftig zu handhaben sein. Ein völliger Unsinn, den man regeltechnisch allerhöchstens dadurch umsetzen sollte, enorme Abzüge auf den EW:Angriff anzurechnen. Grüße Prados -
Welches Jahr zu Beginn? Midgard Zeitrechnung
Prados Karwan antwortete auf warteaufdsl's Thema in Neu auf Midgard?
Unter der Voraussetzung, dass wir einfach mal albisches Neujahr gleich irdisches Neujahr sein lassen, lautet das irdische heutige Datum nach Midgard übersetzt etwa Ljosdag des Schlangenmondes. Es ist Xanstid, sicherlich kein schlechtes Datum. Ganz umrechnen kann man es nicht, da das Midgardjahr nur 364 Tage hat. Grüße Prados -
moderiert Hexenzauber und Druidenkraft - übernehmt ihr die Sprüche?
Prados Karwan antwortete auf podaleirios's Thema in Midgard-Smalltalk
Höllenglocke müsste die Formel Verändern Metall Luft haben, da die Glocke im Anschluss an das Geläute wieder verschwindet, die Veränderung des Elements Luft also wieder rückgängig gemacht wird. Würde als Prozess Erschaffen gewählt, bliebe die Glocke anschließend bestehen - eine sehr schmerzhafte Erfahrung für den Finstermagier. Agens Metall deshalb, da die Luft gehärtet wird, sodass sie undurchsichtig wird und als Resonanzkörper dienen kann. Das Reagens sollte selbsterklärend sein. Grüße Prados -
Schwarzer Hexer - spielbar??
Prados Karwan antwortete auf Isaldorin Marcallo's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Moment! Sinbringer interpretiert durchaus richtig, schließlich ist sein Zitat aus der allgemeinen Beschreibung über Schwarze Hexer und deren Mentoren entnommen (ARK, S. 48). Man verwechsle bitte nicht Mentoren mit ihren Schützlingen. Auch Mestoffelyzh ist den Bewohnern der Mittelwelten gegenüber feindlich eingestellt, er lässt seine Diener lediglich anders handeln, nämlich mit List anstatt roher Gewalt. An seinen Zielen ändert dies indes nichts, was sich inbesondere in der Formulierung wiederspiegelt, seine Diener suchten "unnachgiebig den eigenen Vorteil" (ARK, S. 51). Der 'eigene Vorteil' ist vor dem Hintergrund der sonstigen Angaben sehr konsequent zu interpretieren. Grüße Prados -
Ich würde eine Geisterwelt improvisieren. Die Spruchbeschreibung gibt schließlich Hinweise, wie diese normalerweise aussehen könnte. Grüße Prados
-
Der vierte Band ist von einem anderen Übersetzer übertragen worden, der eine wirklich dramatisch schlechtere Arbeit abgeliefert hat als der ursprüngliche. In deutscher Sprache sollte man sich Tehanu auf keinen Fall antun. Der Erdsee-Zyklus wird auch weiterhin fortgesetzt, es gibt noch mindestenes einen Band mit Kurzgeschichten und, so meine ich, ohne mich noch einmal vergewissert zu haben, auch noch einen fünften Roman. Grüße Prados
-
Ich bedanke mich für die völlig zutreffenden Antworten. Grüße Prados
-
Klare Antwort: Nein, das kann er nicht. Hornacks Hinweis ist richtig, ein Zauberer kann nur das verzaubern, was er auch sehen kann. Da er den Ort, an dem die Wand enstehen soll, während der Zauberdauer ständig im Blick haben muss und im Hinterkopf normalerweise keine Augen besitzt, kann er auch keinen Kreis um sich herum zaubern. Kann ein Zauberer mit den Wandzaubern einen Kreis zaubern, sofern er sich nicht selbst im Kreis befindet? Diese Frage ist eindeutig mit Ja zu beantworten. Über die Form wird keine Aussage gemacht, sie kann beliebig sein. Der AP-Verbrauch richtet sich selbstverständlich nach den angefangenen Metern. Grüße Prados
-
moderiert Zauber, die während einer Seefahrt nützlich sein könnten
Prados Karwan antwortete auf Thaumaturg's Thema in Midgard-Smalltalk
Ist sie nicht, da der Bezugspunkt für die Feuerkugel der Zauberer ist, die Feuerkugel also mit dem Zauberer mitbewegt wird. Grüße Prados Moderation : Die Frage nach dem räumlichen Bezugspunkt von Magie hat hier: Räumlicher Bezugspunkt für Magie eine offizielle Antwort gefunden. Falls Diskussionbedarf besteht: bitte im dort verlinkten Strang diskutieren. Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Glückwunsch zum gelungenen Experiment! Aber warum willst du eine schlampige farbige Kuh auf deinen Laptop trampeln lassen? Grüße Prados
- 37 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[Klugscheißermode an] Zu diesem Zweck wäre es günstiger, die Seit mit der 20 zu halbieren, oh Gott aller Midgardwürfel [Klugscheißermode aus] Tschö, Markus Wieder ein Beweis, wie gut es ist, eine Regelecke zu haben, die sich mit den wirklich wichtigen Dingen beschäftigt. Die Seite mit der 20 halbieren? Bist du wahnsinnig? Dann steht da nur noch eine 10, man benötigt also zwei Würfe mit dieser Zahl, um die erforderliche 20 zu würfeln! So ein Blödsinn, die Seite mit der 20 halbieren, nee, nee.
-
Das ist ausschließlich dann erlaubt, wenn damit verwandte System gespielt werden, also beispielsweise 'MIDGARD 1880' oder 'Perry Rhodan'. Sollten hingegen die MIDGARD-Würfel für fremde Systeme verwendet werden, so verfüge ich, dass sämtliche Würfelergebnisse ignoriert und stets als schlechtest möglicher Wurf gewertet werden.
-
So ein Unsinn! Selbstverständlich habe ich Gestaltungsfreiheit über den Wortlaut der BÜcher hinaus!
-
Es ging um die Auslegung einer Regelstelle. Da darf er. Rainer Hach, der süße Rausch der Macht. Wenn ich mir vorstelle, ich bestimme Farbe, Aussehen und Punktierung der Würfel aller MIDGARD-Spieler ... Die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben! Vielleicht führe ich einen Neunzehneinhalbseiter ein, dessen halbe Seite mit der '1' bedruckt ist, um die Wahrscheinlichkeit kritischer Fehler zu halbieren. Oder ich verfüge, dass Samstags bis 23:55 Uhr mit einem blauen und einem roten Würfel der W% gewürfelt werden muss, wobei der rote als Zehnerzahl festgesetzt ist. Sonntags ab 00:05 Uhr müssen die gleichen Würfel verwendet werden, doch dann ist der blaue Würfel die Zehnerzahl. Perfiderweise ist der Zeitraum dazwischen nicht definiert! Welch erhebender Gedanke: Dank meiner Macht ruht jegliches MIDGARD-Spiel für zehn Minuten. Ooh!
-
Durchqueren von Kontrollbereichen mit Akrobatik / Geländelauf
Prados Karwan antwortete auf bluemagician's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ist es richtig, dass man mit der FertigkeitGeländelauf nur den Kontrollbereich eines Gegner durchqueren kann, während man mit Akrobatik "beliebig" viele durchqueren kann? Nein, mit beiden Fertigkeiten können die Kontrollbereiche mehrerer Gegner durchquert werden. Alle haben allerdings die Möglichkeit, den Kämpfer anzugreifen. Vgl. meinen obigen Beitrag. Grüße Prados- 60 Antworten
-
Durchqueren von Kontrollbereichen mit Akrobatik / Geländelauf
Prados Karwan antwortete auf bluemagician's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich kann Dir jetzt zwar keine Stelle im Regeltext nennen (Werk liegt zu Hause), aber der taktische Vorteil des "Binden" des Gegners geht davon aus, dass der zu Bindende eben keine Möglichkeit hat, dieser "Bindung" zu entgehen. Ein Opfer/Gegner mit Akrobatik oder Geländelauf, der zu Beginn der Runde ungehindert in der Botanik steht, kann mit einem erfolgreichen Wurf auf seine Fertigkeit eben genau das verhindern. Andernfalls wäre die in der Fertigkeitsbeschreibung aufgeführte Möglichkeit, einen gegnerischen Kontrollbereich zu durchqueren, obsolet und nie anwendbar. Grüße, Yarisuma Vollkommen zutreffend. Danke. Grüße Prados- 60 Antworten
-
Durchqueren von Kontrollbereichen mit Akrobatik / Geländelauf
Prados Karwan antwortete auf bluemagician's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Doch, sofern der eine Kämpfer nicht zu Beginn der Runde im Kontrollbereich eines Gegners stand, sondern lediglich durch die Bewegung des Gegners in dessen Kontrollbereich gerät, kann der Kämpfer in seiner nun folgenden Bewegungsphase mithilfe der beiden Fertigkeiten den gegnerischen Kontrollbereich wieder verlassen. Der Gegner kann ihn allerdings noch nach gelungenem WW angreifen, aber das wird später behandelt. Ohne die beiden Fertigkeiten muss man allerdings stehenbleiben. Grüße Prados- 60 Antworten
-
Durchqueren von Kontrollbereichen mit Akrobatik / Geländelauf
Prados Karwan antwortete auf bluemagician's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Eine Runde beginnt mit der Initiativbestimmung. Grüße Prados- 60 Antworten
-
Durchqueren von Kontrollbereichen mit Akrobatik / Geländelauf
Prados Karwan antwortete auf bluemagician's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ja, das ist richtig. Grüße Prados- 60 Antworten