-
Gesamte Inhalte
3879 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Octavius Valesius
-
Stab des Diagnosis
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Danke. Zum Versteinern: Leider war, aber wie überführt man sonst derart flexieble Pflanzenfaser in eine nutzbare Härte und Steifigkeit? Klar könnte man einfach auch Marmor oder ähnliches nehmen, aber mir kam das in dem Moment stimmig vor, da 'Erscheinungen' als Zaubermaterial Blauen Mohn benötigt. Ein Heilerstab im engeren Sinne ist es ja nicht. Dafür wäre er mit ca. 25cm etwas arg kurz. Ich dachte eher an ein diagnostisches Artefakt ähnlich einem Ultraschallgerät/MRT für die Westentasche. -
Diagnosis war einst ein begnadeter und angesehener Heiler aus Chrysea. Er vermochte nahezu jede Verletzung und Erkrankung erkennen und erfolgreich zu heilen. Um seinen Schülern bei den Studien der Physiologie und Diagnostik zu helfen erschuff er zusammen mit einem befreundeten Thaumaturgen 15 kleine Stäbe. Aussehen: Die Stäbe bestehen aus einem ca. 25cm langen, versteinerten Geflecht aus den Stielen des blauen Mohns. Am unteren, leicht verdickten Ende wurde ein mit Silber eingefasster, halbierter Edelstein (ein Greifenauge) angebracht. Ein weiterer in Gold eingefasster halber Edelstein (ein Drachenauge) ziert das sich verjüngende Ende des Stabes. Wirkung: Wird der Stab mittels eines Schlüsselwortes aktiviert, beginnt er leicht zu vibrieren. Setzt man das Greifenauge nun auf einen Körper bildet sich über dem Drachenauge eine Erscheinung die das Innere des Körpers zeigt. Auf diese Weise kann der Arzt in einen lebenden Organismus schauen und so besser eine Diagnose stellen. (Der Nutzer des Stabes erhält einen Bonus von +4 auf einen EW: Erste Hilfe oder einen EW: Heilkunde). Thaumaturgisches: In das Greifenauge wurde neben einer Version des Zaubers 'Sehen von verborgenem' auch der Zauber 'Stimmen werfen' gebunden. Letzterer verursacht auch das vibrieren des Stabes, da es sich um die Echolaute einer Fledermaus handelt. Im Drachenauge wurde der Zauber 'Erscheinungen' verankert. Der blaue Mohn wurde eindeutig mittels des Zaubers 'Versteinern' 'Vereisen' 'Verholzen' in Form gebracht. Die ABW der Artefakte liegt bei 05.
-
Wirkung von Zaubern mit technischen Mitteln?
Octavius Valesius antwortete auf Tuor's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Erscheinungen - Portabler LCD-Fernseher mit DVD-Spieler (ggf. auch als Holo-Projektor, je nach dem, wie fortgeschritten die zukünftige Welt sein soll) -
In der Zauberbeschreibung sind nur die Augen erwähnt. Da ist meiner Meinung nach davon auszugehen, dass das eine abschließende "Aufzählung" ist. Das geht auf keinen Fall, da sich Zauberstimme und Stimmenwerfen auf die Stimme des Zauberers beziehen. Er kann maximal dafür sorgen, dass sein Familiar seine Stimme einsetzt. Also müsste der ZAU, um ein Gespräch zu belauschen, Lippenlesen beherrschen. Gut zu wissen. Stimmenwerfen bezieht sich ja ausdrücklich auf die Stimme des Zauberers. Ist das zwangsläufig seine normale Stimme oder kann dies auch die Stimme einer alternativen Gestallt (z.B. Verwandlung) sein?. Ich suche derzeit einfach krampfhaft nach einer Möglichkeit irgendwie an Ultraschall zu kommen.
-
Hallo zusammen, Binden des Vertrauten verbindet bekanntlich die Seelen des Zauberers und seines Familiars durch einen Silberfaden. Der ZAU kann seinen Vertrauten bitten Aufträge für ihn zu erledigen und er kann sogar durch seine Augen sehen und Zaubern. Nun zur Frage: Stehen dem ZAU auch die anderen Sinne des Familiars 'zur Verfügung' oder ist das auf die Augen des Familiars begrenzt? Und wenn er z.B. die Ohren eines Familiars nutzen kann wie sieht es mit anderen Fertigkeiten des Familiars aus? Könnte ein ZAU, bei entsprechendem Stimmaparat, durch seinen Familiar sprechen? Hintergrund der ganzen Fragen: Könnte ein ZAU mit 'Binden des Vertrauten' und einer Feldermaus als Vertrauten z.B. mittels 'Stimmen werfen' oder 'Zauberstimme' Ultraschall erzeugen?
-
Magischer Kreis, kleiner - Material für Druiden und Heiler
Octavius Valesius antwortete auf Krayon's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Inzwischen habe ich sogar eine ganz offizielle Alternative gefunden. Quellenbuch Buluga S. 66, Alternative Zaubermaterialien: In Mimosenblätter gewickelte Antilopenwimpern. Wie ein albische/elfischer Druide an die tropischen Mimosenblätter und die Wimpern einer Antilope kommt ? Könnte recht teuer werden.- 25 Antworten
-
Haltbarkeit von Büchern
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Besten Dank Yon Attan. Genau den Artikel hab ich gesucht. Und es zeigt sich wieder einmal, wie hilfsbereit und schnell die Midgardgemeinschaft ist (und daß das INet nichts vergisst, auch wenn nicht jeder weiss, wie man das Gedächtnis bedient ) -
Hallo alle miteinander. Ich wusste, das ich vor Jahren mal einen Artikel über die Haltbarkeit von Büchern gelesen hatte (Stichwort: ABW Auseinanderbrechwahrscheinlichkeit). Google lieferte mir keine Ergebnisse aber inzwischen habe ich den Namen des Artikels und auch den Link zu der damaligen Seite bei DROSI gefunden. Es war also eine der offizielleren Hausregeln. Aber leider ist die Seite nicht mehr erreichbar (404-Fehler). Hat jemand den Artikel rein zufällig auf seiner Platte schlummern? In Hoffnung auf die nie etwas vergessende Midgardgemeinde Octavius Moderation : Verschoben aus dem Buch des Schwertes Grüße Rotes Feuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Magischer Kreis, kleiner - Material für Druiden und Heiler
Octavius Valesius antwortete auf Krayon's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Ursprünglich gings auch mal um den Eisendraht beim kleinen magischen Kreis und dem Verhältnis von Druiden zu dem Thema. Aber hier kommt man ja immer vom Hölzchen aufs Stöckchen. *g* @Bro: Den nehm ich dankend an.- 25 Antworten
-
Magischer Kreis, kleiner - Material für Druiden und Heiler
Octavius Valesius antwortete auf Krayon's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Woher nimmst Du das? Davon steht im Arkanum (bei mir: LARK, S. 308 iVm S.307) nichts. Die Sichel wird von einem Thaumaturgen angefertigt, nach den Regeln für Magier und Co. Es ist da von einem "Geflecht aus Gold-, Silber- und Kupferdrähten" die Rede, von "kaltgehämmert" nicht. Und da wir hier den Präfix "Regelfrage" haben, gilt auch nur eine Antwort aus dem Regelwerk. Alles andere ist Hausregel. DFR S. 19 eingerahmter Kasten Da Druiden eine derartige Sichel auch nicht beim Thaumaturgen um die Ecke sondern ausrücklich nur von Gnomenschmieden fertigen lassen kann (ARK S. 272, 2. Spalte, 2. Absatz). geh ich mal davon aus, daß die dem druidischen Weg folgenden Gnome sich der Probleme von Druiden und geschmiedetem Metall durchaus bewusst sind. So wie ich das verstehe bedeutet das, daß auch eine Druidensichel aus kalt gehämmerten Metall bestehen muss. Wer weis, vielleicht hilft dem Gnomenschmied ja auch ein Oger um mit der nötigen Kraft normales Eisen zu bearbeiten.- 25 Antworten
-
Magischer Kreis, kleiner - Material für Druiden und Heiler
Octavius Valesius antwortete auf Krayon's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Vorsicht, Du bewegst Dich auf gefährlichem Glatteis. Diesen Ansatz weitergedacht, dürften elfische Druiden sich in Sternensilber-Kettenhemden kleiden und Bihänder schwingen! Warum nicht? Das Verbot von Metall im Kampf ist doch in erster Linie eine Regel im Sinne des Spielgleichgewichts, die dann halt zu Hintergrundmaterial führt. Bei Schamanen ist das Selbstvertrauen für Wundertaten betroffen usw. Solwac Eben. Woraus besteht die Druidensichel als Thaumagral? Aus Metall oder aus Kräuterquark? Ganz einfach: Aus kalt gehämmerten Metall. Druiden haben ja nur mit heiß geschmiedeten Metall ihr Problem. Kalt gehämmertes Eisen (z.B. Himmelseisen) stellt sie, soweit ich weis, vor kein größeres Problem.- 25 Antworten
-
Magischer Kreis, kleiner - Material für Druiden und Heiler
Octavius Valesius antwortete auf Krayon's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Meiner Meinung nach etwas arg einfach zu beschaffen. Ich wäre eher für etwas Granit oder Vulkangestein. ...und aus dem Granit oder Vulkangestein willst du dann etwas Drahtähnliches machen? Draht ist es meiner Meinung nach nur um die Rinden beieinander zu halten. Das geht dann auch mit etwas, das mit dem Zauber nichts zu tun hat (z.B. ein provisorisches Gefelcht aus Gras oder Schlingpflanzen).- 25 Antworten
-
Magischer Kreis, kleiner - Material für Druiden und Heiler
Octavius Valesius antwortete auf Krayon's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Meiner Meinung nach etwas arg einfach zu beschaffen. Ich wäre eher für etwas Granit oder Vulkangestein.- 25 Antworten
-
Weltweit / Skype - Gruppe sucht Verstärkung
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Spieler gesucht
Hallo zusammen, ich dachte mir, ich schreibe mal einen kleinen Erfahrungsbericht: MapTool funktioniert soweit ganz gut und mit der Übung geht das erstellen der Karten auch relativ schnell von der Hand. Insbesondere die einbaubaren Sichtlinienbegrenzungen können noch lustig werden. Einziges Manko sind die doch recht begrenzten Grafiken. MapTool kann nur PNG's nutzen und wenn der SL neue Grafiken einsetzt werden diese jedesmal beim Serversart an alle Spieler übertragen, was dauern kann. Allerdings kann man diese Grafiken auch in einem Dropboxordner ablegen, so daß alle Spieler diese auf ihrer Platte haben, was dieses Problem umgeht. Es hat sich jedoch gezeigt, daß ab einer gewissen Gruppengröße eine strikte Kommunikationsdisziplin einzuhalten ist, sonst versteht keiner mehr irgend etwas. *g* Sollte Cûherdir jetzt noch zu uns stoßen, sind wir eindeutig voll. Alles andere wird mit Sicherheit zu groß. Wer jedoch ein ähnliches Projekt starten möchte, darf mich gerne anschreiben oder sich hier melden. Ich helfe gerne bei einem ähnlichen Projekt mit meinen Erfahrungen (vielleicht spiel ich sogar mit ). LG Octavius -
Weltweit / Skype - Gruppe sucht Verstärkung
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Spieler gesucht
Damit auch alle anderen Interessierten auf dem laufenden sind hier einige Infos: Derzeit besteht die Gruppe aus einem As, einem Wa und einer Elfen-Ma. Der As wird aber wahrscheinlich in der nächsten Sitzung durch eine GHx ersetzt. Alle drei befinden sich derzeit in Thame und werden in der nächsten Sitzung ihr nächstes Abenteuer beginnen. Der As und der Wa haben das Abenteuer 'Zeichen im Wald' durchlaufen, was den wortkargen Wa zum Syre gemacht hat, der jetzt auf der Flucht vor der Verantwortung ist. *g* Ein ordentlicher Kämpfer stünde der Gruppe, insbesondere wenn der As durch eine GHx ersetzt wird, mehr als gut zu Gesicht. Wir reden über Skype und MapTool bietet die Möglichkeit Karten zu erstellen, einzelne Kartenabschnitte nach und nach aufzudecken, zu würfeln und zu chatten. Es scheint sich der Freitag Abend als festerer Termin einzubürgern. -
Weltweit / Skype - Gruppe sucht Verstärkung
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Spieler gesucht
Ich bin mit den Terminen der Cons nicht sonderlich vertraut. Wann ist denn Bacharach ? -
Weltweit / Skype - Gruppe sucht Verstärkung
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Spieler gesucht
Jetzt sind nunmal da und die nächsten Abenteuer sind auch für dort geplant und vorbereitet (Um genau zu seinim Grenzgebiet zu Ywerddon und Clanngardarn (Thame)). Aber ewig werden die da auch nicht bleiben, irgendwann muß man ja auch mal raus in die weite, gefährliche und barbarische Welt. -
Weltweit / Skype - Gruppe sucht Verstärkung
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Spieler gesucht
Auch wenn Krayon nun zu uns gestoßen ist, suchen wir weiter Verstärkung. Ein bis zwei dürfen sich gerne noch melden. -
Weltweit / Skype - Gruppe sucht Verstärkung
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Spieler gesucht
Nein, es gibt dazu Programme (wir haben uns für MapTool entschieden), auf denen man Karten, Scanns einblenden oder auch zeichnen kann. Sogenannte Tookens sind, ja nach Einstellung des Host, auch durch die Spieler bewegbar und reprenstieren z.B. die Spieler. -
Hallo zusammen, zwei Kumpels und ich haben begonnen Midgard über Skype zu spielen und suchen Verstärkung. Meine beiden Kumpels haben noch keine Erfahrung mit RPG's überhaupt, Neulinge sind also durchaus willkommen. Bisher haben wir einen As und einen Wa aus Alba in der Truppe und das erste Abenteuer ist überstanden. In nächster Zeit ist auch kein großer Standortwechsel vorgesehen, die nächsten Abenteuer werden also auch in Alba spielen. Bei Interesse also einfach melden. Wir beissen nur, wenn es gewünscht wird.
-
Weltweit: Perry Rhodan Spieler gesucht
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Spieler gesucht
Auf meine letzte Rundmail an alle angemeldeten Spieler haben sich leider nur zwei gemeldet. Eine der Antwortmails war auch noch eine Absage. Das Projekt wird daher eingestellt, sofern sich nicht neue Mitspieler finden. Mit nur einem Spieler ist an eine Fortsetzung des Projekts nicht zu denken. @HJ: Du kannst den TS-Channel damit schließen. Danke für die Unterstützung. -
Weltweit: Perry Rhodan Spieler gesucht
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Spieler gesucht
Die Charaktere sind soweit fertig, leider warte ich noch auf einige Ausrüstungslisten. Ich werde im neuen Jahr einen neuen Anlauf starten, die Gruppe zu aktivieren und hoffe dann endlich einen Termin zu finden, welcher allen zusagt. Sollte auch das scheitern, werde ich dieses Projekt zu Grabe tragen. -
Eine Frage zu den Thaumagrale: Kann ich die eingebundenen Zauber auch gleichzeitig aktiviert halten? Also z.B. Zauberschmiede und Flammenklinge? Und Wenn ja: Addieren sich die beiden Wirkungen, also das +3/+3 von der Zauberschmiede und die +2 durch den Feuerschaden der Flammenklinge?
-
Weltweit: Perry Rhodan Spieler gesucht
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Spieler gesucht
Das erste und zweite November-WE hat Mandrad ausgeschlossen und am letzten kann ich nicht. Bleibt das dritte November WE. -
Weltweit: Perry Rhodan Spieler gesucht
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Spieler gesucht
So, ich habe die Ausrüstung von Marbod und Raynor abgesegnet. Die anderen bitte ich dies möglichst schnell ebenfalls tun zu lassen, so daß wir beginnen können. Ich dachte an das letzte Oktoberwochenende.