Alle Inhalte erstellt von Octavius Valesius
-
PROJECT DEIOS - Karteneditor für Battlemaps, Städte, Regionen, Welten und Mehr! Jetzt auf Kickstarter
Also eine Version die man auf sowas altmodischem wie einem PC installieren und offline nutzen kann? Ich bin bei solchen Sachen kein Freund von online-Lösungen.
-
Online: A Time of War / MegaMek - Mitspieler gesucht
Auf deine Initiative hin habe ich das Thema mal angeschnitten. Bis auf einen haben sich alle geäussert und es kristallisiert sich Mi 19:00 Uhr heraus.
-
Online: A Time of War / MegaMek - Mitspieler gesucht
Schade
-
Online: A Time of War / MegaMek - Mitspieler gesucht
Vermutlich ein WE-Tag. Bisher wurde das Thema aber noch nicht angeschnitten.
-
Online: A Time of War / MegaMek - Mitspieler gesucht
Ein Update, es dürfen sich gerne Interessenten melden. Die Einheit ist aufgestellt. Das Korps besteht aus: 6 Kriegsschiffen 2 Leviathanen 35 DropShips 2 Aero-Wings 1 Mechregiment 3 Panzerregimenter 6 Infanterieregimenter 1 Regiment Fallschirmjäger 1 Regiment Pioniere 1 Artilleriebattailion. Vergebeben sind die Posten des Kriegsschiffkommandanten Regimentskommandeur BM CAG der Jäger Möglich wären: Regimentskommandeur, Cheftechniker, ziviler Beobachter, etc. Die Einheit wird als ersten Auftrag eine Verlegung auf einen Aussenposten erhalten und eine ganze Reihe zivilen Materials und Kolonisten mit sich führen. Die Einheit wird 2750 von der RWR aufgestellt und soll als Oposing Force für ihre Truppen auf einigen Übungsplaneten eingesetzt werden, diese Planeten vor Piraten schützen, neue Hardware testen, beim Aufbau der Kolonie helfen, für die öffentliche Ordnung sorgen ...... Angelegt wird ein AtoW-Charakter um im Bedarfsfall Werte zu haben. MegaMek ist aber ein must have. Wenn es dann 'an die Platte geht' wird sich etwas aus dem Fundus der Einheit zusammengestellt. Update 2: 4 Charaktere sind fertig. - ein einbeiniger, verschrobener Admiral mit einer Vorliebe für Taktiken aus der Zeit von vor 200 Jahren - ein BM-Colonel als Chef der BMs - eine Politikerin die mit ihren 3.000 Anhängern auf der Suche nach einem neuen Anfang ist - Als CAG für 2 Fighterwings, ein adliges Promisternchen das schon in jeder Gazette der IS erwähnt wurde. Noch haben wir nicht gestartet, es darf sich weiter gemeldet werden.
-
Was will mir das Programm sagen?
OK, es sind die Bevölkerungszahlen der Planeten. Die stehen zwar als ganze Zahlen im Datenblatt, werden aber in der Übersicht mit 1000er-Punkten angezeigt. Den Planeten mit 5.790 hab ich entvölkert und der Nachbarplanet zickt rum. Also bin ich erstmal aufgeschmissen. Danke für die Hilfe, jetzt weis ich wenigstens was es ist.
-
Was will mir das Programm sagen?
Danke, dann begeb ich mich mal auf die Suche nach der Nadel im Heuhaufen ^^
-
Was will mir das Programm sagen?
Ich bin grad etwas frustriert. Ein Probelm mit dem Programm Astrosynthesis 2.0. Ich will einen Report exportieren und bekomme diese Fehlermeldung: Die Exportdatei wird angelegt (ein HTML-File), aber es ist leer. Was will das Programm von mir?
- Sammelstrang zum Beitrag des Monats Mai 2019
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Zumindest innerhalb von D sind Versandkosten kein Argument, da gibts keine. Österreich sind 4,50€. Aber es ist unbestritten: Am meisten bleibt beim Verlag hängen, und hilft damit unserem Hobby am meisten, wenn man bei branwen bestellt. So war auch ihre Aussage in dem Interview auf dem Nordcon. Wenn schon Versandhandel, dann nehm ich den Verlag direkt.
-
Zeitanzeige bei Office Calc
Du meinst die Zelle teilen, in einer das Stundenformat ausgeben HH:MM:SS und in der Zelle davor die Tage berechnen. Ja grundsätzlich möglich. Ich hatte auf eine elegantere Lösung gehofft. Danke.
-
Zeitanzeige bei Office Calc
Mit dem Format [hh] werden mir auch mehrtägige Stunden ausgegeben, z.B. 177. Krieg ich das irgendwie in ein Tagesformat?
-
Zeitanzeige bei Office Calc
Formel: Transitzeit (s)= 2 x Wurzel aus (Distanz (m)/Beschleunigug (m/s²)) Das in Rohsekunden an Spieler weitergeben ist irgendwie unstylisch
-
Zeitanzeige bei Office Calc
hmmmm, Ich habe eine Formel die mir Sekunden auswirft. Das ist zwar wissenschaftlich korrekt, aber ab einer gewissen Größe nicht praktikabel. Im Netz fand ich den Hinweis, diese Zahl durch 86.400 zu teilen, dann funktioniert es auch mit der Zeitanzeige. Nur mit den Tagen will es nicht klappen ^^
-
Zeitanzeige bei Office Calc
Das war das erste, was ich überprüft habe. Laut Netz bedeutet 1=1Tag
-
Zeitanzeige bei Office Calc
Der unformatierte Zahlenwert ist 0,0073..........
-
Zeitanzeige bei Office Calc
Haben wir hier Experten für Open Office Calc? Ich hab ein Problem mit der Zellenformatierung. Ich berechne eine benötigte Zeit und möchte sie im Zeitformat angezeigt bekommen. Bei kleinen Werten funktioniert HH:MM:SS, doch irgendwann kommen auch größere Zeiträume. TT:HH:MM:SS wirft mir aber seltsamerweise 30 Tage zuviel aus. Also sehen 10Min 38 Sec plötzlich so aus: 30:00:10:38. Wo liegt der Fehler?
-
Thema des Monats - Diskussion
2 Monate ist irgendwie komisch, ein Thema des Quartals? TdQ
-
MI5 - Der Maraska Immobilien Service
So, der MI5 ist nach M5 überarbeitet. Aus Zhara wurde eine Thaumturgin mit Faible für magische Kosmetika (und einem Verlobten) und aus Brungitta eine Heilerin mit einem Hang zu Toten. Auch wurde das Angebot des MI5 erheblich ausgeweitet. Jetzt im MOAM-Shop
-
Testleser / Lektor
Jein. Das letzte Projekt, der Gaukler, ist bei MOAM verfügbar. Ein Projekt 'Die Aman'Dyr' ist Korrekturgelesen und wird noch auf inhaltliche Kosnistenz geprüft. Aber es ist nicht die letzten Projekte. Derzeit in der Pipeline ein Upgrade des PDFs 'Der Clan MacForsyth'. Und weitere sind in der Konzeptphase. Es wird also wieder Bedarf entstehen.
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Bei einem ersten Ausfall bei dieser Größenordnung in 4,5 Jahren und einer schnellen Rückmeldung des Support zu 'Bürozeiten' würde ich mir überlegen ob da ein Providerwechsel Not tut. Das war jetzt ärgerlich aber nichts läuft immer zu 100% und wie du schreibst ist das ja auch mit einem gewissen Aufwand verbunden. Als Laie erscheint mir die Quote doch recht gut. Aber es ist dein Projekt, ich wollte es nur mal angemerkt haben. Und ein großes Danke für die Informationen und deine Arbeit.
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
Wirtschaftssimulation benötigt
Ich weise hier mal auf mein Architectura Vesternessia hin. Neben Baukosten für Häuser (auch Bretterbau der Waelis) gibt es dort auch einen Abschnitt zu Belagerungen. Mit Angaben was man so einlagern sollte, was eine Person verschmaust etc. Ob man nun Vorräte für eine Belagerung oder den Winter anlegt bleibt sich ja gleich.
-
Ich wünsche mir ...
So sehe ich das auch. Eine online-Datenbank für Gegner/Monster mit Druckoption für Gegnergruppen wäre ein wirkliches Highlight. Wie realistisch das ist, ist eine ganz andere Frage. Gehen wir mal von der Prämisse aus, dass soetwas von Verlagsseite nicht kommt. So interpretiere ich jedenfalls die bisherigen Aussagen. Wie realistisch währe es, so etwas auf Fanbasis zusammenzustricken? Die Midgard-Wiki zeigt ja, dass bestimmte Dinge, insbesondere exlizite Regeltexte, nicht möglich sind. Das wäre mit dem Verlag zu klären bevor irgendwas passiert. Würde soetwas gar nicht zugelassen, nur mit ausgewürfelten Werten oder mit Monsterkasten aus dem Bestiarium? Wären nur M5-Gegner erlaubt oder auch aus dem M4-BEST oder aus den GB oder den Quellenbänden oder auch aus dem Forum (das macht dann ein Diskussionsfass auf ^^) Es gibt hier ja einige Rechneraffine, meine Mitarbeit könnte ich nur bei der Erstellung der Datenbank anbieten. Grundsätzlich das Know-How müssten wir zusammenbekommen. Ob sich dafür dann Freiwillige finden würde ich auch eher positiv sehen.
-
Kultur der Inseln
Durchaus. Die Idee zumindest. Ich bin beeindruckt