Zur 7G-Kampagne:
Der Kampf gegen Borbarad und seine Schergen ist eine laaange und aufwendige Kampagne, welche ihren Reiz hauptsächlich daraus bezieht, dass man (die Gruppe) es mit fast allen wichtigen Persönlichkeiten (gut und böse) der aventurischen Geschichte zu tun bekommt. Besonders für erfahrene Charaktere/Spieler hat das den Effekt, dass man alte Rivalen und Verbündete wiedertrifft und mit diesen bzw. gegen diese die Geschichte weiterschreiben kann. Die Kampagne verfügt außerdem noch über einige Nebenlinien in der Handlung, so dass man auch noch weitere (kleiner) Gruppen gegen Borbi ins Feld führen kann.
Wie Hexe schon schreibt, sind viele Ereignisse der Kampagne nicht verhinderbar; meistens kommt man knapp zu spät und/oder kann nur einen Teilsieg gegen Großmeister B erringen. Der Sl muss hier viel Feingefühl anwenden, damit sich die Gruppe nicht zu gesteuert/machtlos vorkommt...
Wie oben schon gesagt, taucht man mit der Gruppe in der Kampagne tief in die aventurische Geschichte, Kultur und Politik ein. Alte Kräfte und Völker tauchen wieder auf, uralte Vorhersagen erfüllen sich (teilweise oder anders als gedacht), Helden fallen oder steigen auf, Länder, Städte, Festungen werden erobert oder von der Landkarte gefegt
- zum Schluß kommt die epische/klassische Schlacht 'Gut' gegen 'Böse'. Nach diesem Ende ist in Aventurien nichts mehr so, wie es einmal war.
Ich würde aus all' diesen Gründen von einem Konvertierungsversuch abraten, da man einen Großteil der Kampagne umschreiben müßte, um die Midgardwelt als Handlungsort 'bereit' zu machen. Außerdem hat man bei Midgard wesentlich weniger Hintergrund für die Welt insgesamt, so daß auch hier vieles ergänzt/angepaßt bzw. gänzlich neu geschrieben werden müßte. Vom Aufwand her ist das meiner Meinung nach eine (zu) gewaltige Aufgabe...
Best,
der Liste-Reiche