Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Das mit dem reitenden Boten können wir gern machen. Und nochmal: Entweder haben wir den Anspruch, etwas zu schreiben, das vier Wochen vor dem Con unveränderlich fertig ist, oder wir machen etwas "Offizielles". "Offiziell" kann im Extremfall heißen, dass wir alles fertig haben und eine Woche vor dem Con ein Abenteuer eingeht, dass veröffentlicht werden soll, das aber Grundlagen legt, die uns nicht mehr in den Kram passen. Und dann ist das anzupassen, was wir machen. Ist halt so. Ich hatte das Problem gerade mit dem Roman von Bernd Spilker. Der ging von einem bestimmten Zwergenbild aus, während Gerd, der an der Zwergenenzy sitzt, ein völlig anderes hat. Und dann sagt Gerd: "Also, eigentlich..." Für den SüdCon können wir die Probleme minimieren, da ich der Eschar-Länderchef bin, aber ein Restrisiko bleibt immer. Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Weil ich nicht garantieren kann, dass Jürgen nicht wieder drei Tage vor der Veranstaltung eine Idee hat, die zu beherzigen ist. Rainer
-
WestCon 2005
Es war halt unser Ziel, alle neun Abenteuer irgendwie zusammen hängen zu lassen, damit dann ein Großes Ganzes heraus kommt. Hat nicht vollständig geklappt, wie es scheint. Ich hatte eigentlich auch erwartet, dass sich die Spieler untereinander etwas mehr austauschen, was denn wem in welchem Abenteuer passiert ist, aber das hätten wir vielleicht etwas deutlicher heraus stellen können, dass das gewünscht war... Das "Meta-Spiel", also in dem Fall in erster Linie das Austauschen von Infos, hat noch nicht so ganz funktioniert. Den Großteil davon konnten wir am Sonntag abfangen, aber ein wenig anders gedacht war es schon... Mal sehen, wie wir das für den SüdCon verbessern können. Rainer
-
WestCon 2005
Entschuldige bitte, dass ich Dinge, die ich nicht erwähnt hätte, für nicht erwähnenswert halte. War aber auch dumm von mir. Rainer
-
WestCon 2005
[In einem Anfall von Weisheit wegen akuter Sinnlosigkeit gelöscht.] Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Punkt (b) ist bei einem offiziellen Programmpunkt nicht realisierbar. Rainer
-
Eure PR-Lieblingscharaktere
Harno ist in Band 968 in ES aufgegangen, der Vario in Band 1498 vernichtet worden. Rainer
-
WestCon 2005
Lies meinen Beitrag nochmal. Er ist allgemein auf Kritik an Cons bezogen, wie er auch sagt. Du darfst dir allerdings gutschreiben, dass du ihn ausgelöst hast, da dein "Hauptpunkt" bei mir unter "nicht erwähnenswert" und "Wie schön, dass der Mann sonst keine Probleme hat." läuft, mehr indes aber nicht. Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Was war denn bei dieser "ungesittet"? Rainer
-
WestCon 2005
Ich erkläre es dir: Von Con zu Con steigen die Ansprüche, die die Teilnehmer an einen Con mitbringen. Das Essen muss immer so gut sein wie beim ersten Mal in Breuberg, der Veranstaltungsort muss immer so schön sein wie Burg Wildenstein, die Zimmer so liebevoll eingerichtet wie die in Bacharach (oder Wildenstein). Nur der Preis für den Con ist immer zu hoch, da er, wer hätt's gedacht, höher liegt als der Preis für zwei Übernachtungen mit Vollpension. Und natürlich muss der Con "zentral" sein, was immer das heißt. Wenn man die Nachbetrachtungsstränge vergleicht, stellt man fest, dass die Kritik immer mehr zu Kleinigkeiten abdriftet, die durch die Veranstalter nicht einmal zu beeinflussen sind. Und dazu gehört meiner Meinung nach auch, ob ich mein Zimmer um 10.30 Uhr oder um 12.00 Uhr räumen muss. Beides ist für eine JH erstaunlich spät. Sicherlich kann die Orga dem Herbergsvater nicht "verbieten", die Zimmer bis 10.30 Uhr räumen zu lassen, auch wenn es früher eine andere Zusage gegeben haben mag. Und warum die Orga dir erklären soll, ob der Sonntag zum Spielen gedacht ist oder nicht, verstehe ich auch nicht. Du weißt, dass es von 7 bis 9 Frühstück gibt und um 15 Uhr die Veranstaltung endet; du kannst entsprechend planen. Das Ende ist zugegebenermaßen früher als an anderen Orten, aber als ich um halb vier gefarhen bin, saßen immer noch Gruppen irgendwo herum, ganz so schlimm kann es also nicht gewesen sein. Ich fand den Con sehr schön, mein Zimmer habe ich um 9.30 Uhr geräumt, das Essen habe ich halt für die zwei Tage als nicht wirklich spannend, aber notwendig akzeptiert, da es halt kein anderes gab (hätte mich zugegebermaßen allerdings geärgert, wenn ich Vegetarier wäre), und die Zimmer fand ich klasse. Hätte ich hier zwei Wochen Urlaub gemacht, wären sie mir wohl etwas kahl vorgekommen, aber für zwei Tage, in denen ich das Zimmer nur zum Schlafen, Duschen und als Warenlager genutzt habe, hat mich in erster Linie gefreut, dass das Zimmer groß war, das Bett bequem war und ich eine moderne Dusche hatte. Gefreut hat mich, dass alles in einem Haus und eng beeinander war. Der Herbergsvater war etwas sonderbar, aber da er in der JH Hausrecht hat, hat er halt das Sagen. Pech. Möglicherweise hat er sich auch einige Dinge anders vorgestellt, aber auch auf den doch so gern verklärten anderen Cons gab es beim ersten Mal solche Probleme. Nehmen wir ein (willkürliches) Beispiel: Wäre der dritte SüdCon mein erster MIDGARD-Con gewesen, wäre der für mich natürlich das Maß aller Dinge, das keines der Problemchen hatte, mit denen der erste WestCon geschlagen war. Denke ich aber an den ersten SüdCon zurück und, sagen wir, die Probleme mit der Heizung in den Spielräumen, relativiert sich das Ganze wieder. Und so weiter. Die Orga fand ich vorbildlich, da sie sich um nahezu jedes Problem mit Erfolg (und schnell) gekümmert hat. Rainer
-
WestCon 2005
Sicherlich weniger, als du für den gesamten Con gezahlt hast, da in der Regel auch noch andere Kosten anfallen, von denen du direkt nichts mitbekommst. Ich tippe in erster Linie auf Miete für die Tagungsräume. Der Herbergsvater machte einen eher geschäftstüchtigen Eindruck auf mich... Rainer
-
Konstellation humanoider Rassen in Erainn
Die Antwort war nur auf die Gültigkeit von DDD-Aussagen bezogen. Das "insbesondere bei Erainn" bezog sich darauf, dass Jürgen hier selbst seine schützende Hand drüber hat, was Aussagen, die über bisherige offizielle Publikationen hinaus gehen, eher schwierig macht. Rainer
-
Konstellation humanoider Rassen in Erainn
Sofern nicht anderweitig gekennzeichnet, stellen Aussagen in DDD dar, wie die Macher von DDD bestimmte Dinge sehen. Damit ist keine Aussage getroffen, wie sie unseres Erachtens tatsächlich sind. Insbesondere bei Erainn. Rainer
-
WestCon 2005
An manchen Stellen hat Hornack ja wirklich recht... dieses Anspruchsdenken heutzutage... Früher in Langeleben mussten die Zimmer um 9 geräumt werden. Außer an dem einen Tag, an dem die Putzfrau WIRKLICH schlecht drauf war und, ganz ohne Absprache mit dem Herbergsvater, um 7 Uhr eine Räumung der Zimmer verlangte und die Duschen im Obergeschoss gleich mit absperrte. Rainer
-
WestCon 2005
Meine auch. Man musste sie halt erst auf "warm" drehen und dann den Stärkeregler nach vorne ziehen. Dann ging's. Und die Zimmer waren echt klasse! Rainer
- WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
- WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
- WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
- WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
- WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Ach so. Na dann. Rainer
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Das hätte aber bedeutet, dass wir ihn hätten einteilen lassen? Rainer
-
Politische Situation in Erainn
Das ist doch alles schon hier durchdiskutiert worden. Mehrmals, mit den gleichen Argumenten. Es gibt keine druidischen Machtstrukturen in Erainn, und "gleichwertig" ist kanonisch schlicht und ergreifend falsch. Punkt. Geht nachlesen. Rainer
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Nö, die Bösen bei der Gruppenverteilung waren HaJo und ich. Wir können aber gern die Veranstalter dafür verantwortlich machen, dsas sie auf die dämliche Idee kamen, uns das machen zu lassen. Ja, das klingt gut. Rainer
-
Midgard und PR oder doch nur Fantasy?
Und? War es einer? Frag' Fimolas, er weiß die Antwort. Rainer