Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Machbar wäre ein Hintergrundband über Jamondi, der allerdings nach PR #2299 nur noch von rückwirkendem Interesse wäre. Rainer
  2. Wir dürfen nicht. Deshalb müssen wir ja auch Exposés der Langabenteuer vorlegen. Rainer
  3. Alle Veröffentlichungen für das Rollenspiel sind genehmigungspflichtig. Deshalb nennt man es eine "Lizenz". Rainer
  4. Ich bin gehalten, alle Publikationen vor der Veröffentlichung von VPM absegnen zu lassen. Es gibt Bereiche der Serie, die VPM der eigenen Nutzung vorbehalten hat. Hayok gehört dazu. Rainer
  5. Wäre folgendes ein mögliches Projekt für MIDGARD-Cons: - Freitags ein Kurzabenteuer von der Länge der bisherigen Turniere - Eigene Figuren, die fur bei diesen Abenteuern gespielt würden - Zusammenhängende Abenteuer, die zwar eigenständig und in sich abgeschlossen sind, aber von Con zu Con aufeinander aufbauen - Abenteuer spielen vor dem Hintergrund des Zyklus der Dunklen Meister - keine Turnierwertung, keine Preise Am einfachsten wäre sicherlich, dazu neu geschaffene Figuren zu benutzen, die vollkommen regeltreu sein müssen. Anmeldung erfolgte dann mit den gleichen Angaben wie zum "Event" dieses Jahr in Xanten. Gespielt würde dann das gleiche Abenteuer für alle, aber halt zur gleichen Zeit und von verschiedenen Spielleitern geleitet. Rainer
  6. Wäre eine Möglichkeit, wenn auch nicht jedes Mal mit dem Aspekt, die Welt "offiziell" mitzugestalten. Man könnte über eine Reihe von zusammenhängenden Kurzabenteuren nachdenken, die man mit eigenen Figuren spielen kann. Ich mache dazu gleich einen neuen Strang auf. Rainer
  7. Offizielle Publikationen. Das macht es für mich eher unattraktiv. Rainer
  8. Die Anmeldezahlen sprechen indes seit Jahren dagegen. Rainer
  9. Tja, genau das ist wohl nicht gewünscht. Rainer
  10. Aus einer Space-Jet wird aber nie ein Fernraumschiff werden können. Das ist vorbei. Du hast auch irgendwann ein Problem, die ganzen Reserve-Hawks irgendwo anflanschen zu müssen... selbst wenn du mit "Kleinst-Hawks" arbeitest. Also wirst du irgendwann entweder deiner Gruppe ein größeres Raumschiff geben oder ... huch! ... "mogeln" müssen. Rainer
  11. Nein. Als ich 1997 die Turnieridee zusammen mit Steffi und Stefan Lammes sowie Michael Haberer entworfen habe, interessierte uns ein mögliches FAL oder eine Beschäftigungstherapie für arbeitslose Spieler auf Unterhaltungssuche eher gar nicht. Wir hatten uns überlegt, dass auf MIDGARD-Cons eigentlich erfahrene Spieler kommen, denen man "etwas Neues" bieten könnte, eine Herausforderung, die sie in ihren normalen Runden nicht haben un die auch die üblichen Conrunden nicht abdecken. Ergo: das Turnier. Der ursprüngliche Plan war es, Orte der Spielwelt und Figurentypen abzudecken, die "am Rande" liegen, "Exoten" sind. Der Plan war auch, dass die Spieler vor Ort von der Herausforderung überrascht werden und sich dann in sehr kurzer Zeit in einen fremden Charakter hineinfinden müssen. Deshalb die Seemeister beim Turnier 1997, denn "härter" konnte es nicht mehr kommen. Das war dann wohl doch zu viel, also wurde es etwas abgeschwächt. Nichtsdestotrotz: Solange ich es mache und es "Turnier" heißen soll, hat es: - vorgefertige Charaktere - eine Bewertung mit Preisen - keine Vorankündigung, wo das Abenteuer spielt Wenn das den heutgen Conteilnehmern nicht gefällt, ist es an der Zeit, die Turniere einzustellen. Wenn nur ein paar Stunden Unterhaltung für den Freitag abend gewünscht werden, brauche ich mir die Mühe mit den Figuren und auf sie abgestimmte Abenteuer nicht zu machen. Rainer
  12. Da ein nicht unbeträchtlicher Teil des Turnierreizes m.E. in der Ungewissheit liegt, was denn nun gegeben wird, werde ich diese Praxis auch nicht ändern. Da aber wohl eine Mehrzahl der Leute erst wissen muss, ob ihnen das Abenteuer möglicherweise auch gefallen könnte, beißt sich das mit meiner Idee von Turnier. Wenn ich "Werbung" für ein Turnier dahin gehend machen muss, dass sich die Leute das Abenteuer nicht wegen des Turniergedankens, sondern wegen des Ortes, an dem das Abenteure spielt, aussuchen, hat sich der Turniergedanke m.E. überholt. Rainer
  13. Ich bastele da gerade weiter dran. Gerade habe ich die "Zwischenwerte" für Grad 2 erstellt, morgen gehe ich an Grad 4. Letztlich wird es auch einen Grad 5 geben. Hintergrund: Grad 1: Kampagnenbeginn Grad 2: nach den Abenteuern in Die BASIS sowie einigen Internet-Abenteuern Grad 3: nach Kinder der BASIS Grad 4: nach Die Fährte der Eloxima Grad 5: nach Die Wächter der Dunkelheit Das sind natürlich nur grobe Einschätzungen und setzt voraus, dass auch noch das eine oder andere Kurzabenteuer dazwischen gespielt wird. Rainer
  14. Thema von Vates wurde von Olafsdottir beantwortet in Fuardain
    Es hat im Original vielleicht nicht ganz so den Chryseia-Bezug... Rainer
  15. Thema von Vates wurde von Olafsdottir beantwortet in Fuardain
    Wenn du an Jenseits der Hügel ran kommst, hättest du mit Chrysoron auch ein Vorbild. Rainer
  16. Bei den Wächtern ergäbe es Sinn, muss aber nicht sein. Einen festen NSC (ausgearbeitet) wird es aber ohnehin geben. Rainer
  17. Ich glaube, so ähnlich steht das auch in den Wächtern... inklusive der Kontakte eines gewissen Springers, der vielleicht seine Besatzung wieder findet... Rainer
  18. Dazu habe ich in die Wächter der Dunkelheit etwas geschrieben. Rainer
  19. Das ist aber doch so unlogisch. Rainer
  20. Thema von 8ung wurde von Olafsdottir beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Wenn das Handy klingelt, klingelt's halt. Meine Spieler wissen schon, wann etwas wichtig genug ist, dass das Gesprch geführt werden muss, und wann der Anrufer zu vertrösten ist. Und wenn ds Gespräch wichtig ist, dann wird das Spiel halt so lange unterbrochen. Wo ist da das Problem? Rainer
  21. Ich sag' das seit zwei Jahren, dass sich nur noch wenige wirklich dafür interessieren. Es gibt so ungefähr 15 Interessierte, der Rest muss dann irgendwie zusammen getrommelt werden. Die Gründe sind mir da auch eher egal. Ich finde die Situation als solche sehr unbefriedigend, da ich eigentlich keine Lust habe, Wochen lange Arbeit in etwas zu stecken, das nur noch marginal wahrgenommen wird. Und diese ständige Bettelei, es mögen sich doch Leute anmelden, nervt mich auch. Wer sich jetzt noch anmeldet, tut das nicht, weil das Turnier ihn interessiert, sondern aus Mitleid oder von mir aus auch aus Opferbereitschaft, damit die anderen ihr Turnier haben können. Und das ist nicht Sinn der Sache. Rainer
  22. Um was es ging, steht groß und breit in den Beiträgen direkt vor dem von Isaldorin. Man muss es halt auch lesen. Rainer
  23. Es gibt vor dem Zeitsprung keine andere. Wenn es eine andere gäbe, hätten wir sie gewählt. Finde dich damit ab. Selbst der Hawk für die Space-Jet war bereits eine Konzession von VPM an uns, die letztlich zu den Kleinst-Hawks führte, die gerade in der Serie eine Rolle spielen. Auch die Versorgung der BASIS mit Taxit-Frachtern Ende Juli war unsere Idee. Rainer
  24. Die ist eher ein besserer Taschenrechner, die alle Grundfunktionen des Armbands ermöglicht. Man könnte über Snsornutzung nachdenken... Rainer
  25. Thema von Tharon wurde von Olafsdottir beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.