Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Q. Hypersturm trifft Planeten
Wir sollten davon ausgehen, dass die Bombe nicht mehr funktioniert. Aber das muss ja keiner wissen... Rainer
- Todeszauber (M4) = Tod (M3) ?
- Todeszauber (M4) = Tod (M3) ?
-
Q. Hypersturm trifft Planeten
Ich würde mich wundern, wenn die noch funktionieren... wenn es selbst die Arkonbomben zerlegt hat... Rainer
-
Diskussionen zu Moderationen
Sieh die Verwaltung des Forums einfach wie eine Regeldiskussion: Form geht vor Inhalt. Genauso wenig, wie es bei einer Regeldiskussion darum geht, warum eine Regel so ist, wie sie ist, sondern nur darum, wie sie ist und ggf. ausgelegt zu werden hat, geht es beim Forum nicht darum, warum Geburtstagsgrüße ohne Vorstellung nicht zulässig sind, sondern dass sie nicht zulässig sind. Man braucht auch nicht zu fragen, warum sie denn mit einer Vorstellung plötzlich zulässig sind; du fragst ja auch nicht nach, warum eine Wissensfertigkeit mit +4 anfängt und nicht mit +2 oder +6. Rainer
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
- Vierzig Fässer Pfeifenkraut (Karmodin-Kampagne Teil 1)
-
Vierzig Fässer Pfeifenkraut (Karmodin-Kampagne Teil 1)
Da steht, dass die Fässer übermannsgroß sind und sehr schwer, und dass es kräftiger Menschen bedarf, sie von oder auf einen Wagen zu wuchten. Sie sind von innen mit Pech abgedichtet; die Deckel sind vernagelt und ebenfalls mit Pech versiegelt. Es sind insgesamt in der Tat 40 Fässer mit einem Gesamtverkaufswert von 18.000 GS. Vermutlich kann man das einfach durch 40 teilen, da die Sorten allesamt vom Standpunkt eines Vesternessers eher exotische sind: 21 Fässer Sivalisches Sonnenkraut (von den Inseln des Ekavali-Archipels); 12 Fässer mild-herbe Ristaratala-Ernte (Nord-Minangpahit); 7 Fässer Ganter Gaumenfreund (aus der Gegend von YenChang). Rainer
-
Diskussionen zu Moderationen
Kurz zur gerade erfolgten Moderation im Geburtstagsstrang für Didia Mattiaca: Die Idee war meine. Ich hatte ihr halt noch eine kleine Geburtstagsüberraschung gönnen wollen. Mick war so freundlich, mir den Strang zu eröffnen, weil es dämlich aussieht, wenn es von mir kommt. Er wollte zwar erst nicht, aber ich habe ihn dann überredet. Dass Mick jetzt den Hauptstrahl der administrativen Macht abgefangen hat, tut mir leid und war in keiner Weise so geplant. Nur, dass mir sich jetzt keiner wundert... Rainer
-
Technomagier
Arthur C. Clarke. Mit den Pararealitäten sollten wir vorsichtig sein. Das letzte Mal in der Serie (Sinta) ging das eher daneben... Rainer
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Ist erledigt. Rainer
-
notwendige Raumschiffe
Meines Erachtens einstweilen nicht. Und wenn, dann kommen sie komplett mit einem vollständigen Raumkampfsystem. Hoch auf unserer LIste steht das aber, wie gesagt, nicht. Wer will, kann ja gern 'mal Logarn beim Durchtesten seiner Regeln helfen... Rainer
-
Geheimgesellschaften und Interessengruppen
Kleines Detail: Die IRA ist erst nach dem Osteraufstand 1916 gegründet worden. Die in den Kontext zu bekommen dürfte ohne Biegen und Brechen nicht funktionieren. Die "Feinnians" reichen ja schon als Unruhestifter. Sinn Fein als Partei stammt von 1905. Rainer Als offizielle Partei schon. Als Bewegung ist sie glaub ich älter. Richtig. Nur sind Fenier und Sinn Fein nicht das gleiche. Rainer
- Geheimgesellschaften und Interessengruppen
- Geheimgesellschaften und Interessengruppen
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Was also soll ich dem Alex jetzt sagen??? Rainer
-
Technomagier
Oder ein Volk, das Monos auf diese Art und Weise versklaven wollte, was dann aber ein klein wenig nach hinten losging... Rainer
-
Technomagier
Rückstände der Cantaro fände ich nett. Rainer
-
Raumschiffe LP&RS
Moderation : @Shadowdragoon: Ich nehme an, der obige Beitrag ist ein Zitat aus einer anderen Quelle (Technikforum?). Bitte als solches kenntlich machen! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Rainer
-
Technomagier
Ginge schon, klar. Spannender wäre aber was halbwegs Aktuelles, damit die Jungs und Mädels auch jetzt noch ein ernstes Problem haben. Rainer
-
Geheimgesellschaften und Interessengruppen
Ich entsinne mich an einen Roman namens Krieg unter Wasser von einem George Le Faures (1892). Darin gibt es eine 700.000 Mann starke Geheimorganisation aus Franzosen, Elsässern, Dänen und Österreichern, die sich an Preußen bzw. Deutschland für die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erlittenen Niederlagen rächen wollen. Anführer ist der von Rachegelüsten geleitete Graf Andre Peterson, der die Organisation nach Sedan ins Leben ruft. In dem Roman, der ein typisches Beispiel für Revanchismus-Literatur ist, führt der Graf gegen die Deutschen einen U-Boot-Krieg im Nemo-Stil. Könnte auch ein interessantes Thema für Cthulhu werden. Gerade in der Weimarer Republik gab es eine große Anzahl von Revanchismus-Romanen... Rainer
-
SüdCon 2005 - Fragen zum offiziellen Programmpunkt
Solche Fragen kann ich ohne Hintergrundgeschichte nicht beantworten. Rainer
- Artikel: Fertigkeiten-Update (M4) - "Die Pyramiden von Eschar"
- Artikel: Fertigkeiten-Update (M4) - "Die Pyramiden von Eschar"