Da die meisten das für eine gute Idee hielten (und wir intern auch), poste ich gleich die Zusammenfassungen der ersten drei Abenteuer. Sie sind vage genug, um Platz für eigene Erlebnisse zu lassen, geben aber trotzdem eine Richtung vor.
Ich setze sie mit separaten Überschriften in eigene Beiträge, mit Spoiler.
Einleitung
Die Handlungslinie der ConKampagne geht von einem bestimmten Verlauf der bisherigen Abenteuer aus, wie er sich nach der Auswertung aller bislang geleiteten Runden ergeben hat. Dies gilt als die offizielle Version der Geschehnisse. Es mag sein, dass einige Spieler einzelne Details anders in Erinnerung haben, insbesondere was den Verbleib der magischen Gegenstände angeht. Es ist z.B. durchaus möglich, dass sich Spieler einer Gruppe, die das Elfenschwert Lóthruin den Elfen zurück gegeben hat, und Spieler einer Gruppe, in der das Schwert behalten wurde, am gleichen Tisch befinden (und vielleicht auch noch Spieler einer Gruppe, die das Schwert nie gesehen haben). Ebenso haben nur weniger Gruppen den Hexer, der am Ende des zweiten Abenteuers die Räuber anführte, ausgeschaltet usw. All dies ist nicht vermeidbar und auch nur bis zu einem bestimmten Punkt mit unterschiedlichen Wahrnehmungen bzw. Erinnerungen der Abenteurer zu erklären. Am besten wäre im Konfliktfall wohl die Erklärung, dass mehrere Gruppen in ähnliche, aber doch letztlich unterschiedliche Teile der Höhlen eingedrungen sind bzw. unterschiedliche Begegnungen auf der Reise gehabt haben.
Rainer