Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Dann halt auch kein Preisausschreiben ... Rainer
  2. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Du brauchst ohnehin einen Twitter-Account, wenn du Echo Bazaar spielen willst, also ist das Problem nur noch halb so groß (es sei denn, du wartest noch die Woche, bis EB auch über Facebook möglich ist, falls dir das sympathischer ist). Rainer
  3. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Die Twitter-Beiträge sind fast alle nur für Twitter, außer es sind wichtige Ankündigungen, die gehen überball hin. Rainer
  4. Ich habe jetzt auch einen Twitter-Account angelegt (Abenteuer1880). Da werden dann wohl eher kurze "Wasserstandsmeldungen" und aktuelle Arbeitsberichte erscheinen (die Anmerkung über die für das Solo-Abenteuer geschriebene Passage über einen Boxkampf auf einem britischen Kriegsschiff wäre sicherlich auf Twitter besser untergebracht gewesen als bei Facebook). Rainer
  5. Angesichts des offiziellen Erscheinen des Regelwerks mit dem heutigen Tag habe ich am Ende des Artikels zur Geschichte des Spiels einen (wirklich) kurzen Abriss über die Entstehung der neuen Auflage eingefügt: Link In späteren Tagen wird es etwas mehr Details zum Hintergrund einzelner Änderungen und Entscheidungen geben. Rainer
  6. Die letzte Vorschau-Doppelseite, aus gegebenem Anlass schon am Sonntag. Zusammenspiel verschiedener Gestaltungselemente, ein neuer Zeichenstil, eine Kapitelanfangsvignette. Rainer Beispielseiten6.pdf
  7. Der Kurzwarenhändler Levi Strauss schneidert ab 1850 aus Zeltplanen belastbare Hosen für Goldgräber, die rasch sehr beliebt werden. Ende 1870 kommt der aus Riga stammende Jacob Davis auf die Idee, Hosentaschen und Hosenlatz mit Nieten zu verstärken. Aus finanziellen Gründen kommt es zu einer Zusammenarbeit mit Strauss, die am 20. Mai 1873 zu einem Patent für vernietete "waist overalls" führt. Die Jeans ist geboren.
  8. Die vorletzte Doppelseite. Wer mag, kann mit dem alten Regelwerk (S. 78-79) vergleichen. Rainer Beispielseiten5.pdf
  9. Nein, da hast du nicht aufgepasst. Präfixe sind böse. Gell, du willst das Problem auch nicht verstehen? Rainer
  10. Nein, der Autor hatte sieben Tage pro Woche im Sinne. Rainer
  11. Das hat mit "wollen" nichts zu tun. Ich verstehe es nicht. Es ist ein öffentliches Forum. Warum sollten Beiträge in ein Unterforum verschoben werden, nur weil manche sie nicht lesen möchten? Verursacht dir (und den anderen, die sich das wünschen natürlich) bereits die Überschrift körperliche Schmerzen, ohne dass ihr den Beitrag angeklickt habt? Oder fürchtet ihr, aus Versehen einen Beitrag zu lesen, der nicht euren Vorstellungen entspricht? Die ganze Sache ist mir ehrlich und wahrhaftig ein Rätsel. Rainer
  12. Lasst doch einen Admin ein Präfix basteln und gut ist. Niemand zwingt dich ja, die Beiträge zu lesen. Rainer
  13. MIDGARD ist das, was die Spieler daraus machen (wollen). Ich sehe euer Problem nicht. Rainer
  14. Er wird milde lächeln. Rainer
  15. Nach mehreren frühen Versuchen, die bis ins 18. Jahrhundert zurückgehen, wird 1876 ein Vertrag zwischen der englischen und der französischen Regierung über einen Tunnel unter dem Ärmelkanal abgeschlossen. 1881 beginnen unter Leitung von Sir William Watkin und Alexandre Levalle die ersten Bauarbeiten. Das Projekt wird aber im Mai 1882 gestoppt, da die Briten ihre nationalen Verteidigung in Gefahr sehen. Von englischer Seite aus sind zu diesem Zeitpunkt 1.893 m Tunnel gebohrt, von französischer Seite aus 1.669 m. Und wen's für ein Abenteuer interessiert: Die beiden Bohrstellen sind ziemlich genau da, wo heute der Eurotunnel beginnt/endet: Shakespeare Cliff auf britischer Seite und Sangatte auf französischer. Beim Bauen des modernen Tunnels hat man auch die alten Tuinnel gefunden.
  16. Nächste Doppelseite ... Diese zeigt das Zusammenspiel zwischen Fertigkeitsbeschreibungen und Bebilderung. Rainer Beispielseiten4.pdf
  17. Das neue Regelwerk steht kurz vor dem Erscheinen - und es wird mit einer Art Preisausschreiben gekoppelt sein, welches wir, mit Flashman'scher Raffinesse, mit einem Gefallen für einen guten Freund verbunden haben. Wie sicherlich mittlerweile bekannt ist, sind wir in der 1880-Redaktion große Fans des Browser-Spiels Echo Bazaar von Alexis Kennedy (deshalb ja auch die Werbeanzeige im Regelbuch). Damit hoffentlich noch mehr Spieler an diesem tollen (und kostenlosen) Spiel in einem phantastisch verfremdeten viktorianischen London (das von neun Millionen Fledermäusen unter die Erde entführt wurde ...) teilnehmen, haben wir uns in Zusammenarbeit mit Alexis folgendes ausgedacht: Auf den Seiten des Regelwerks haben wir insgesamt fünf Begriffe aus Echo Bazaar versteckt - keine Regelbegriffe, sondern Namen von Personen, Kreaturen oder Gegenständen, Dinge, die einem halbwegs regelmäßigen Spieler recht schnell auffallen sollten. Wer uns nun bis Ende Oktober 2010 drei dieser Begriffe nennt und zugleich einen Zusammenhang aus dem Spiel darlegt, der uns erklärt, worum es sich dabei handelt, erhält von uns eine Ausgabe unserer nächsten Publikation (der großen Ägypten-Kampagne 1882) als Preis! Wer sogar alle fünf Begriffe findet (und uns im Zusammenhang erklärt), erhält ein lebenlanges Abonnement auf unsere Publikationen! (Wir halten uns aber offen, ob auf unser oder auf sein/ihr Leben ...) Ein kleines Problem mag sicherlich sein, dass Echo Bazaar auf Englisch ist und Abenteuer 1880 auf Deutsch; also haben wir die Begriffe übersetzt. Wir waren dabei aber fair und haben stets direkte Übersetzungen gewählt. Und nun auf, Echo Bazaar spielen, Begriffe finden und schon bald 1880-Preise gewinnen!
  18. Gerade wollte ich nachfragen, warum ich denn diese Einladung fünf Mal bekommen habe, da sehe ich, dass ich zu langsam bin ... Rainer
  19. Am 21. Mai 1881 gründet Clare Barton (1821-1912) in Washington das Amerikanische Rote Kreuz. Die Lehrerin hatte sich bereits im amerikanischen Bürgerkrieg für Verwundete und Vermisste eingesetzt und kam ab 1869 auf einer Europareise in Kontakt mit dem von Henri Dunant gegründeten Roten Kreuz.
  20. Thema von Tomcat wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Ja. Rainer
  21. Thema von Tomcat wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Nein. Rainer
  22. Thema von Tomcat wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Sven hatte den Wunsch geäußert, auf dem offiziellen Con ein neues Abenteuer zu haben. Und ich würde auf dem SüdCon gern so eine Art "Sonderabenteuer" einschieben, das nur bestimmte Gruppen/Spieler betrifft, für das ich noch Grundlagen legen muss. Rainer
  23. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Ich habe das jetzt alles fertig und auch schon gesetzt. Die Einträge wurden alle noch einmal bunt durcheinander gewürfelt. Jetzt fehlt mir nur noch die Freigabe durch Elsa. Das Abenteuer wird es dann auf dem Breuberg-Con als Teilnehmergeschenk geben. Ich lasse aber ein paar mehr drucken, so dass auch andere Interessenten in den Genuss kommen können. Rainer
  24. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Olafsdottir in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
    Hier ist der Text aus PERRY RHODAN: Rainer
  25. Mal davon abgesehen, dass ich dir generell nicht zustimme - warte 'mal PR #2560/61 ab, die die Stardust-Ebene fortsetzen. Die werden richtig cool. Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.