Alle Inhalte erstellt von Neverpay
- Kurioses aus dem Netz
-
WestCon 2005
gruß Stefan
-
Stammtisch zu Köln
Hi, ich wollte heute vorbeikommen. Allerdings erst später (nach 20.30 Uhr). Sonst noch jemand da ? gruß Stefan
-
WestCon 2005
Hi, eine absolut verbindliche Antwort kann ich jetzt nicht geben, aber es wird wohl analog zu den anderen Cons gehandhabt werden d.h. kurz nach dem Mittagessen am Sonntag irgendwann zwischen 13.00 und 14.00 Uhr. Gruß Stefan
- Kurioses aus dem Netz
-
WestCon 2005
Aber klar doch, wir sind ein toleranter Multikulticon. Gruß Stefan
-
WestCon 2005
Süd-Erainn, Chryseia, Valian. Richtig? Treffer. Versenkt. Gruß Stefan
-
WestCon 2005
Keine schlechte Beobachtungsgabe. Knapp daneben. Gruß Stefan
-
Stammtisch zu Köln
Hey, wieso nicht ? Ich bin da. gruß Stefan
-
MAC und Bilddateien
moin, ein Mac (im besonderen OS X) öffnet jedes im Internet gängige Bildformat. gruß Stefan
-
WestCon 2005
Ebenfalls danke für den Hinweis. Ist erledigt. Gruß Stefan
-
WestCon 2005
Tach, danke für den Hinweis, ich habe nicht so "international" gedacht. Ist jetzt notdürftig korrigiert d.h. es sind auch vierstellige Eingaben möglich. "Demnächst" wird das noch etwas eleganter. Gruß Stefan
-
Rotbarts Burg ("Der Ritter in Rot", "Rotbarts Heimgang" und "Der Traum des Roten Ritters")
Hi, ich habe gerade den 1. Teil zu einem Ende gebracht. Für diesen Abschnitt hat eine 5-köpfige Gruppe ca. 12 h Spielzeit gebraucht. Allerdings habe ich nicht aufs Tempo gedrückt, ein relativ lange Einleitung gespielt (2-3 h) und die Spieler haben nahezu alles, was an Ereignissen vorkommen kann, auch mitgenommen. Nur am Schluß habe ich aus Zeitgründen aufs Tempo gedrückt und das ist der Atmosphäre des Abenteuers nicht gut bekommen. Ich finde gerade bei diesem Abenteuer ist Eile mit Weile eine gute Devise. Gruß SN
-
Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Bei "Schlachterwahnsinn" ist in der Metzgerei Vorsicht angesagt... Gruß SN
-
Alba Quellenbuch
Hi, ich bin zwar im Moment nicht völlig sicher, aber hier scheint es mir doch am besten plaziert. Vor kurzem habe ich mit Interesse im Abschnitt Halfdal des QB Alba gelesen, daß einen Trunk gibt, der von Baumhirtinnen gebraut und wie der "Trunk des Riesenwuchses" wirkt. Abgesehen davon das mir das von irgendwoher bekannt vorkommt , war ich dann doch ziemlich erstaunt darüber, daß Halblinge davon dauerhaft 50 cm wachsen sollen. Besonders, wenn man davon ausgeht, daß Halblinge eigentlich im Schnitt ein laufender Meter sind. Kann es sein, daß damit eher 5cm gemeint sind ? Gruß SN
- WestCon 2005
-
Stammtisch zu Köln
Moin, vor 19:30-45 Uhr geht es heute wieder nicht, aber ich komme auf jeden Fall. Gruss SN
-
Stammtisch zu Köln
ich bin so ca. 19:30 Uhr wieder mit dabei gruss SN
-
Überleben
Ebenfalls danke, damit ist meine Folgefrage nach dem Einfluß der Überlebensfähigkeit auf die Zähigkeit auch beantwortet. Gruss SN
-
Überleben
Und wenn man nur eine von den beiden beherrscht, was dann ? Überleben im Schnee kann ich jetzt nicht mehr so ganz eindeutig zuordnen: Heißt das nun, dass ich mich damit in einer winterlichen Umgebung zurechtfinden kann ? Also, wenn Winter eingekehrt und Schnee liegt, werden die drei möglichen Überlebensgebiete (Wald, Gebirge, Steppe) in denen Schnee liegen kann, durch Überleben im Schnee ersetzt ? Oder bezieht sich ÜiS eher auf Überleben in Taiga und Tundra bzw polare Gebiete ? Zunehmend verwirrt Gruss SN
-
Überleben
Hallo, vor kurzem hat einer meiner Charaktere eine kleine Reise im Hochgebirge bei Wintersturm unternommen (wichtige Fedex-Lieferung). Dabei kamen mal wieder seit langer Zeit die Zähigkeitsregeln zur Anwendung. (Zum 1. Mal die von M4) und mir ist der verheerende Vorteil eines im "Überleben im Schnee"-Trainierten klar geworden. Bereits ein Grundwert +6 schlägt sehr ordentlich zu Buche. Was mir dabei wiederum nicht vollkommen einleuchtet, ist das das in Situation möglicherweise auch passende "Überleben im Gebirge" überhaupt nicht zum Tragen kommt. Kälte ist in höheren Lagen nun kein vollkommen unbekanntes Phänomen, genauso wie Schnee. Eine Anrechnung von Boni von einer "Überlebensart" auf eine andere könnte unter bestimmten Bedingungen Sinn machen. Z.b. Ein Abenteurer sucht bei Schneesturm im Gebirge einen "überlebenssichere" Unterkunft. Ist das Überleben im Schnee oder im Gebirge ? Falls man "nur" Überleben im Schnee beherrscht, reicht das dann aus ? Oder nur Überleben im Gebirge ? Hat da jemand einen Vorschlag zur Handhabung ? Gruss SN
- Kurioses aus dem Netz
-
Steinwand
Hi, ich würde gerne ein paar Meinungen zum Thema Steinwand hören. In der Spruchbeschreibung stehen (für mich) zwei Unklarheiten. 1. Die Steinwand ist so massiv, daß sie selbst von extrem starken Wesen innerhalb der Wirkungsdauer nicht zerstört werden kann. Soll das heißen, sie ist absolut unzerstörbar ? Hält jedem Rammbock stand ? Nicht mal ein kleines Loch ist möglich in 10 min ? Läßt sich keinen Zacken aus der Krone brechen ? usw. d.h. hat sie unendlich viele Strukturpunkte ? 2. Sie ist etwa 30 cm dick. Kann man mit Sehen von Verborgenem hindurchsehen oder nicht ? (Dort sind ja auch von etwa 30 cm dicken Wänden die Rede) Oder ist dies per se nicht möglich, da sie als magische Wand anzusehen ist (wie im Text beschrieben) ? Dies wäre für ein kommendes Abenteuer für mich von Interesse und daher bitte ich um Meinung. Gruss SN