
Nanoc der Wanderer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
5118 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nanoc der Wanderer
-
Bacharach 2005 - Fotos, Danksagen, Lobeshymnen und so weiter
Nanoc der Wanderer antwortete auf Noq's Thema in Midgard Cons
Hallo. Thema Begrüßung: Siehe den anderen Thread. Thema Klönen: Hm, ich hatte immer das Gefühl, dass beim Süd-Con in der Taverne die Gruppen sich im klaren sind, dass es laut werden könnte. Aber das gehört nicht in den Bacharach-Thread, oder? Wie gesagt, insgesamt bin ich ja eh zufrieden Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Nanoc der Wanderer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Hi Rosendorn. Ähem, so verkehrt war mein Posting im Bacharach-Strang, denn es ging um die fehlende Begrüßung und Bacharach. Aber klar, kann man auch allgemein diskutieren (ist ja auch sinnvoll). Ich schlage eine Anfangszeit der Begrüßung vor, die eine Überleitung zum Abendessen ermöglicht Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Bacharach 2005 - Fotos, Danksagen, Lobeshymnen und so weiter
Nanoc der Wanderer antwortete auf Noq's Thema in Midgard Cons
Hi Rosendorn. Nanoc flirtete nicht, es handelt sich ja eh um seine "Angetraute" Sie heißt übrigens Britta und ist nicht im Forum (@ Bro: Das soll es auch geben). Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Bacharach 2005 - Fotos, Danksagen, Lobeshymnen und so weiter
Nanoc der Wanderer antwortete auf Noq's Thema in Midgard Cons
Hallo. Heute habe ich Zeit, mal meine Meinung zum Con abzugeben. Also, zuerst einmal Gruß + Dank an die Orga und an die SL sowie an die Turnier-Orga. Sowie ein Gruß an meine MitspielerInnen und an meine Runde vom Turnier. (Vorweg: Ich schreibe als Privatperson, nicht als WestCon-Orga-Mitglied. Hinweise wie "Hattet Ihr auch nicht" zählen daher für mich nicht) Zum Con: Prinzipiell wieder alles gut gelaufen. Aber ich vermute, wenn meine Freundin als Con-Neuling alleine dorthin gefahren wäre, wäre es für sie teilweise unübersichtlich gewesen. Ich war froh, dass ich schon mal da war Wieder einmal fand ich es schade, dass es keine Begrüßung gab. Ich finde, ein gemeinsamer Einstieg trägt zum Gefühl bei, Teil einer gemeinsamen Veranstaltung zu sein und zeigt, wer überhaupt Teilnehmer ist. Und den Con-Neulingen, wer so alles zur Orga gehört. Ein Aushang der Essenszeiten am Orga-Zimmer (am besten eine Kopie für jeden Teilnehmer am Empfang) wäre auch klasse gewesen (wenn es ihn gab, möge man mir verzeihen, ich habe keinen gesehen) Klar, man kann die Orga immer fragen, aber so wäre es für beide Seiten einfacher. Das die Orga weniger erkennbar ist als auf den anderen Cons, ist ja bekannt. Das Essen hat mir diesmal teilweise nicht gefallen, liegt aber an meinem persönlichen Geschmack, meiner Freundin hat es geschmeckt. Samstag Abend habe ich leider keine Spielrunde mehr ergattern können, da war Mangel vorhanden. Aber dafür kann die Orga nichts. Was aber schade war, dass es kaum einen Ort zum klönen gab (Samstag Abend). Da merkt man erst, wie schon die Taverne vom Süd-Con ist. Im ersten Raum des Speisesaales wurden wir nach hinten geschickt, weil dort nur 1 Runde sei. Vorne waren es derer drei. Glücklicherweise war hinten die Runde so lieb uns zu ertragen. Wir waren aber auch nur zu dritt, mit mehr Leuten hätte es sicherlich Diskussionen gegeben. Später standen wir (in neuer Konstellation) zu dritt ein paar Minuten im Orga-Zimmer und wurden von da verjagt, weil wir zu laut seien. Im Vorraum war jedoch auch alles belegt. Klön-Runden hatten es also schwer diesmal. Überrascht war ich, als Gindelmer und ich vor verschlossenen Orga-Raum standen am Sonntag morgen. Aber insgesamt war es wieder ein schöner Con. (Klingt irgendwie so negativ bisher) War ein sehr schönes WE Gestört hat nur, das jemand Nachts um halb 3 sein Bett bezogen hat. Und das (glücklicherweise kurze) Gespräch von zwei zu Bettgehenden. Kann man das nicht im Hof bereden, bevor man ins Bett geht? Also, bis 2006 in Bacharach. Es grüßt Nanoc der Wanderer P.S.: Die kleinen Tüten Chips sind eher unpraktisch. -
Neues Titelbild für DFR
Nanoc der Wanderer antwortete auf Olafsdottir's Thema in Material zu MIDGARD
Nach dem ich jetzt endlich mal die Errata auch in mein DFR eingetragen habe, ne ne, da kaufe ich nichts neues -
Dann sind wir uns ja einig Obwohl es ja anscheinend wirklich nirgends erklärt steht, wenn wir alle es nicht finden. Es grüßt Nanoc der Wanderer
- 30 Antworten
-
- 1880
- m5 - sonstige regeltext
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Nanoc der Wanderer antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Hi. So, ich habe gewürfelt. Nanoc ist weder kurzsichtig noch schwerhörig, sondern hat sogar Riechen+10. Das ist ihm anscheinend bisher nie aufgefallen Gruß Bernd -
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Nanoc der Wanderer antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Wasserpfeife wollte ich schon immer mal ausprobieren -
Hallo. MIDGARD 1880-Grundregelwerk Seite 22, Berufsfertigkeit: Mir ist nicht ganz klar, was die Berufsfertigkeit bewirkt. Erhält der Char diese Fertigkeit ohne Lernpunkte? Ist meine Vermutung, steht aber nirgends. Oder hat das gar keine Auswirkung? Wofür ist sie dann gut? Es grüßt Nanoc der Wanderer
- 30 Antworten
-
- 1880
- m5 - sonstige regeltext
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Nanoc der Wanderer antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Hi Rainer. Die M4-Tabelle war mir zwar bekannt, aber ich habe sie nie auf Nanoc bezogen. Na, dann werde ich morgen mal würfeln. Evtl. ist Nanoc ja kurzsichtig und schwerhörig (fast wie ich im realen Leben ) Gruß Bernd -
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Nanoc der Wanderer antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Keine Ging das nach M3? Ich hatte ihn konvertiert von M3 nach M4, evtl. kommt es daher. Gruß Bernd -
Bingo! Das ist genau das Vorgehen, wie im Kompendium empfohlen. Schau Dir z.B. mal die Herleitung des Fian an, da wird der Ordenskrieger auch als Basis genommen. Solwac Ja, aber ist das schon ein "neuer" Typ? Für mich bleibt er ein Ordenskrieger. ... Grüße... Der alte Rosendorn Hi Rosendorn. Für mich nicht, da der Fian m.E.n. (u.a.) am Ordenskrieger angelehnt ist, aber keiner ist. Aber gut, die Diskussion gehört woanders hin. Aber m.E.n. ist mit dem Fian ein landesspezifischer Krieger mit leichten magischen Fähigkeiten entwickelt wurden und keine besondere Form des Ordenskrieger. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Nanoc der Wanderer antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Hm, wir haben einfach Gordons Schiff gekapert und er reist uns hinterher Also, es geht ja auch um die Fahrgemeinschaft. Sollten wir Anderen uns Freitag Abend schon treffen, dann müßte Lars alleine anreisen. Sollten wir mit Lars Freitag Abends noch spät losfahren, könnten wir Freitag eigentlich eh nicht mehr spielen, bringt also nichts. Ich habe nichts gegen Samstag Morgen losfahren, kann aber auch Freitag Abend. Gruß Bernd -
Hi. Ich bin da, muß nur vorher noch was erledigen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Nanoc der Wanderer antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
8 Uhr erachte ich als schlechten Scherz. Rainer Ich erachte eher die 5 Uhr als schlechten Scherz. Vor allen, da Harry von einer "Nacht im eigenen Bett sprach". Mal im Ernst: Harry, war das ernstgemeint -
Hi Hornack. Du hast recht, es gibt schon eine ganze Menge "ein wenig magiebegabter" Charakterklassen, wenn man mal so drüber nachdenkt. Trotzdem ist m.E.n. noch Platz für weitere. Erstens sind manche Charakterklassen außerhalb ihrer Länder schwer zu spielen und zweitens hat nicht jeder alle QB. Und manche neuen Charakterklassen sind ja rassenspezifisch, Klingenmagier und Schattenweber bringen SpielerInnen von Menschen nicht viel. Jedem Tierchen sein Pläsierchen (schreibt man das so)? Ich kann auch ohne weitere Charakterklassen leben, habe auch nichts gegen weitere Aber wie gesagt, ob zu viele Maoms zu Midgard passen? Ansonsten sehe ich das mit den Charakterklassen im Moment eigentlich aber auch kritisch wie Triton. Manche Sachen verkomplizieren eigentlich nur und engen ein. Warum bin ich dann für neue Charakterklassen? Solange es sie gibt, dürfen es ruhig mehr sein Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi. Ist heute wer beim Spectaculum in Köln? Bei gutem Wetter fahre ich hin. Es grüßt Nanoc der Wanderer Infos: Neues vom Spectaculum Hallo liebe Freunde der Veranstaltungsreihen MITTELALTERLICH SPECTACULUM und MITTELALTERLICH SPECTACULUM DARK & MYSTERY MUSIC NIGHTS Hier nun für Euch ganz aktuell die neuesten Informationen zu den beiden Veranstaltungsreihen : Die Ritter kommen und erobern erstmalig auch Köln ! MITTELALTERLICH SPECTACULUM vom 29. April ( 15 Uhr Beginn ) bis zum 1. Mai am wunderschönen Fühlinger See in Köln Fühlingen ( A 1 Abfahrt Köln Niehl / Fühlingen ) Erstmalig präsentieren wir unseren GROSSEN, spannenden und abwechslungsreichen Mittelalter - Markt mit mehr als 100 Ständen. Cultus Ferox, Saltatio Mortis, Die Streuner, Die Seelenfunken, Spiral Fire, Pill & Pankratz Dr. Dr. Bombastus , Kurtzweyl, die Feuervögel und viele weitere wunderbare Künstler sorgen für Eure allerfeinste Unterhaltung am Fühlinger See, Alle Zeiten, Preise und Programme sind unter "http://www.spectaculum.de/" zu finden, dort bei Termine bitte auf KÖLN klicken. Alle Zeiten, Preise und Programme sind unter "http://www.spectaculum.de/" zu finden.. Auch unsere Veranstaltungsreihe MITTELALTERLICH SPECTACULUM DARK & MYSTERY MUSIC NIGHTS ist nun in der Planung endgültig abschlossen und der Vorverkauf für diese einzigartigen Medieval, Gothic und Metal Festivals wurde nun über CTS und Ticketonline eröffnet. Die Termine in Fürth und Düsseldorf fallen nun leider aus. Es konnte kein zugkräftiges Programm eingebucht werden, aber für alle übrigen 9 Termine stehen die Programme nun fest. SCHANDMAUL, IN EXTREMO, SUBWAY TO SALLY, CULTUS FEROX, SALTATIO MORTIS, FAUN, MIDNATTSOL, SCHELMISH und POTENTIA ANIMI werden gewaltig einheizen und für unvergleichliche Stimmung in den trüben, grauen und langweiligen Herbstnächten 2005 sorgen. Die Karten zu diesen Mittelalter Musik Festivals sind ab sofort zu erhalten unter "http://www.eventim.de/" und "http://www.ticketonline.de/" und "http://www.extratix.de/" Ebenso über die Hotlines 01805 / 570000 und 0180 / 5170517 ( je 0.12 Euro / Minute ) Alle Zeiten , Preise und Programme sind zu finden unter "http://www.mystery-nights.de/" Dort können selbstverständlich auch sicher und bequem Tickets online geordert werden. So, das waren die aktuellsten Informationen zum MITTELALTERLICH SPECTACULUM und zu den MITTELALTERLICH SPECTACULUM DARK & MYSTERY MUSIC NIGHTS für heute .
-
Hi. Zuerst einmal möchte ich Yurisuma zustimmen. Und dann dam Blauen Kobold Und MAOAM ist ein schöner Begriff Ich vermisse auch mehr Charakterklassen wie den Fian. Zum Einstieg ist ein leicht magiebegabter Kämpfer eine schöne Sache. Andererseits ist das Magieniveau auf Midgard nicht unbedingt passend für diese Dinge befürchte ich. Ich bin auch sehr für kulturspezifische Charakterklassen (eben wie Fian). Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Nanoc der Wanderer antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Falls wir uns darauf einigen, würde ich sogar gerne erst am Samstag früh anreisen. Eine Nacht im eigenen Bett ist durch nichts zu ersetzen. Viele Grüße Harry Zustimmung. Wenn wir Freitag Abend eh nicht großartig spielen können sollten, dann wäre ich auch für eine Nacht im eigenen Bett. Vermindert auch den Abschiedsschmerz Gruß Bernd -
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Nanoc der Wanderer antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Also, ich habe den Montag mittlerweile eh "abgehakt". 15 Uhr klingt schon gut, aber ich bin flexibel. Danach habe ich eh Urlaub -
-
Hi. Entschuldigt, ich meine die ganze Zeit eigentlich Episode 5 und nicht Episode 4 Obwohl ich es gerade merkwürdig finde, dass erst in Sadije eine Mannschaft angeheuert wird Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Nanoc der Wanderer antwortete auf Agadur's Thema in Bibliothek
Hi. Ich wäre auch eh der Letzte, der kleinen Anbietern das Geschäft verderben will. Aber bei Amazon bin ich bisher zu 95% zufrieden. Aber gut, wenn es Teil 3 da noch gar nicht gibt Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Hi. @ Fimolas: Habt Ihr Episode 3 und/oder 4 ausgelassen? Edit: Gemeint ist Episode 5 und nicht 4 @ Mona Wer den Kram findet merkt ja, dass mit dem ganzen Haus was nicht stimmt. Umgekehrt könnte man auch den Weg gehen als SL: Über Jarubs Tätigkeit als Hehler in das Geheimzimmer kommen. @ all Episode 3 finde ich auch nicht sooo problematisch. Ich frage mich eher, ob man 4 noch so spielen kann, wenn die Charaktere von 3 weg vorgewarnt sind. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Halli-Hallo. Ich habe gerade Episode 3 geleitet. Fazit: Mißerfolg Das mit den eingrenzen der Verdächtigen hat nicht so gut funktioniert, der erste Abend war dann "nur" rumhören, einbrechen etc. (leider bei dem Falschen). Am zweiten Abend ging es dann etwas besser, aber die Gruppe hat weder Chakan (oder so ) erwischt noch die Truhe. Ich denke, es wird nun schwer, Dedi an Bord des Windprinzen zu kommen, nun ist die Gruppe super vorsichtig gewurden, sie weiß ja auch von den Verkleidungskünsten. Dummerweise mißtrauen sie nicht wirklich Jarub. Ich werde wohl nächstes Mal eine Mini-Episode einschieben, in der sie endlich herausfinden, was es mit Jarub und dem Haus wirklich auf sich hat. Und evtl. doch noch an die Kiste heran kommt. Wie ist Eure Erfahrung gewesen? Also, meine Gruppe kam gar nicht auf die Idee, dass die Herberge mit Zwischenräumen etc. gespickt sein könnte. Auch auf die Idee, dass der Hirte und Chakan identisch ist kamen sie nicht. Ist meine Gruppe einfach zu gutgläubig? Oder rechnet man als Spieler damit einfach nicht? Es grüßt Nanoc der Wanderer