Hallo.
Ich habe das KTP-QB jetzt auch angefangen. Ist ja nicht wirklich so aufgebaut, dass das Lesen Spaß macht. Wer nur reinliest und nicht länger durchhält, könnte abgeschreckt werden.
O.k., erst einmal die Geschichte, klar, ist die Grundlage. Aber dann z.B. seitenlang was zu den Beamten und deren Ränge/Laufbahnen etc. Der Leser weiß bis dahin kaum was vom Land, seinen Bewohnern etc.,
aber er erfährt schon an dieser Stelle, wie das Beamtentum aufgebaut ist. Auch wenn Beamtentum/Bürokratie typisch ist für den Osten/SÜden, so ist das ja erst einmal nicht SL- oder SPielerrelevant, wenn man nicht gerade ein Abenteuer in der Beamtenszene macht.
Stelle mir ein QB, z.B. von Cthulu, zu Deutschland vor: Geschichte, Beamtentum ...
Noch was: Gut, das es bei Midgard keine getrennten SL- und Spieler-Handbücher gibt ist klar. Das SL- und Spieler-Infos aber in keiner Weise getrennt werden, ist schon etwas unglücklich.
Erster Eindruck: Gut aufgemacht, aber zu viele Details bzw. Informationen unglücklich einsortiert. Allgemeine INformationen, die das Land gut schildern und Spaß darauf machen sind versteckt hinter Detailsachen.
Eine zusätzliche Karte im Band selber hätte ich auch klasse gefunden. Entweder 1 oder am besten gar 2 Seiten (Hinter den Covern z.B.)
Das die Kartentasche fehlt wurde ja schon erwähnt.
Gruß
Bernd