Alle Inhalte erstellt von Nanoc der Wanderer
- Corrinis
-
gefrusteter Spielleiter: wieviel Arbeit hat der Spielleiter und wieviel die Spieler?
Meine Gruppe war am Klosterbau gar nicht bis kaum beteiligt. Na und? Die Ereignisse drumherum reichten als Motivation Gruß Bernd
-
Corrinis
Finde ich unwahrscheinlich, solange die erainnische Bevölkerungsgruppe weiterhin unterdrückt wird. Ich sehe da eher Grund für Unterstützung von Rebellen, was nur nicht gemacht wird, der Corrinis irgendwie halt doch noch zu Alba gehört und man mit denen aktuell keinen Streit will. Gruß Bernd
- Corrinis
-
Corrinis
Das hat aber wenig mit der sozialen Realität in Corrinis zu tun, oder? Für mich ist Corrinis eine unabhängige neutrale Pufferzone, für die niemand Krieg führen würde und dessen soziale Oberschicht von Albai gestellt wird. Und der Baron hat keine Lust sich vor albischen und erainnischen Fürsten/Königen zu beugen. Die erainische Bevölkerung ist aber sozial wie religiös benachteiligt, daher finde ich den von Dir zitierten Absatz einen erainnischen Selbstbetrug (outgame gesprochen eben wenig passend zu den sonstigen Gegebenheiten vor Ort). Gruß Bernd
- Corrinis
-
Pfingst Pogo [24.-27. Mai 2007] Pulheim bei Köln, NRW
Hi Solwac, leider nicht kommen wahrscheinlich. Schade. Das mit der HP kam auch in einem anderen Forum auf, keine Ahnung, bei mir ging sie zu den Zeitpunkt.
-
Gildenbrief nur für Midgard, auch für Myrkgard, M1880 und PR offen?
Hi. Ein allgemeineres Heft hätte ein vollkommen anderes Konzept als der GB und dafür sehe ich im Moment auch keine (zusätzliche) Nachfrage. Erscheinungen? Außer dem QB ist dafür nichts veröffentlicht wurden. M1880 (im GB) ist doch schon längst ein totes Thema. Gruß Bernd
-
Pfingst Pogo [24.-27. Mai 2007] Pulheim bei Köln, NRW
Nachtrag: Wir haben eine Zeichnerin auf dem Pfingst Pogo: Vesna Stiel aus Leverkusen. Sie hat auf dem Schelmen Con erfolgreich das erste Mal für Rollenspieler gearbeitet. Gruß Bernd
-
Das Tor nach Ta-meket
Hi. Wer noch günstig an den Roman dran kommen will, sollte mal bei Jokers schauen: Gruß Bernd
-
Die Geburt der dunklen Götzen
Hi. Wer noch günstig an den Roman dran kommen will, sollte mal bei Jokers schauen: schauen Gruß Bernd
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Ich weiß gar nicht, was Ihr habt. Sie hat doch funktioniert Gruß Bernd
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Hi. Antulus Freundin übernimmt meinen Platz. Gruß Bernd
-
Eurovision Song Contest
Absolut. Hatte ´ne Feier am Samstag, die musikalische Mischung gefiel mir besser, klar, war ja auch meine alter Hardrock/Metal, Frank Sinatra, Deutsch-Rap, Hardcore, Deutsch-Rock/-Metal ... Bin schon erstaunt, dass ESC doch noch geschaut wird; ich könnte mir das nicht mehr geben. Hab mir eben auf Amazon mal das Video von dem Jungen reingezogen. Klar, Swingnummer auf dem ESC ist theoretisch eckig. Aber Cicero ist so eckig wie ein Ball, die Mucke kann man teilweise gut im Aufzug laufen lassen; für viel mehr als Hintergrund taugt das nicht (wenn man nicht die Texte hören will). Viel zu gefällig für meinen Geschmack. Wenn dann im Wettbewerb die Texte teilweise nicht verstanden werden können, ist ja noch mehr Witz raus. Obwohl ein Nicht-Verstehen der Texte bei ihm meiner Meinung ein Vorteil ist. Dann lieber ein paar der schon wieder untergegangenen Neo-Swing-Bands, die ja teilweise auch das Genre aktualisieren konnten außer den alten Sound nur schlecht zu kopieren. Sogar Robbie Williams Swing-Album würde ich mir wohl lieber anhören, im Gegensatzu zu Amazon würde ich dem sogar noch mehr Swing-Feeling zugestehen als Cicero. Mein Fazit: Platz 19 ist hart, aber mir so was von egal. So gut war der deutsche Beitrag auch nicht, dass man jetzt Haare raufen oder von Verschwörung reden müsste. Abgesehen davon sind Geschmäcker nun einmal verschieden, über Landesgrenzen hinweg erst recht. Gruß Bernd Zitat: Man muss auch gönnen können ... http://www.ndrtv.de/grandprix/blog/index.phtml?/archives/63-Die-Satten-und-die-Hungrigen.html
-
Eurovision Song Contest
Nachdem was ich gelesen habe war der Siegersong voller Gefühl, im Gegensatz zum deutschen Beitrag. "Ohne Ecken und Kanten" passt doch auch gut zu Cicero, oder? Gruß Bernd
-
Eurovision Song Contest
Damit wäre der erste Platz 2007 aber nicht erklärbar ...
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Also, ich möchte meinen Platz los werden. Den Donnerstag hat schon Mick übernommen, sodass noch Freitag bis Sonntag frei ist. Gruß Bernd
-
Eurovision Song Contest
Immerhin hat Deutschland die besten Verschwörungstheorien Beliebt ist ja auch bei Niederlagen die Gegnerländer zu dissen, z.B. beim Fußball: Die Kaffer, nichts zu essen aber laufen können´se. Oder: Paar Einwohner, aber was zu sagen haben Gruß Bernd
-
Eurovision Song Contest
Deutschland sollte einfach mal gute Interpreten dahin schicken anstatt sich mit Verschwörungstheorien zu trösten Gruß Bernd
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Ich kann ja mal einen mir bekannten Schalker fragen! Viele Grüße Harry Gemein! :rotfl: Warum? Dann hat es wenigstens einmal was schönes am WE ... Gruß Bernd
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Hi. Möchte jemand meinen Platz in Bacharach übernehmen, Freitag bis Sonntag? Gruß Bernd
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Hi Jungs, sorry noch mal und viel Spaß trotzdem in Bacharach. Ich werde gar nicht da sein. Gruß Bernd
-
Vatarahrn (Abenteuerband "In der Hitze des Südens")
Hi. Korrigiert mich, wenn ich mich irre. aber es ist doch so, dass an einer Stelle ein NSC zu dem Bösen geht, diesen enttarnt und die Spielerfiguren es darüber mitkriegen, oder? Wichtige Dinge sollten meiner Meinung nach aber immer von den Spielfiguren entdeckt/-tarnt werden. Das es ein NSC macht sollte nur ein Notanker sein, wenn die Spieler gar nicht drauf kommen. Kommen wir zum linearen Ablauf. Das kann manchmal sehr wohl o.k. sein, vor allen, wenn es nicht auffällt. Motto: Es geht nach Links oder Rechts. Egal wohin die Chars gehen, die nächste Szene ist dann halt Links oder Rechts. Es gibt ja diverse Theorien/Möglichkeiten zur Ablauforganisation eines Abenteuers. Die einfachste ist ja A -> B -> C -> D -> Ende Eine weitere: A -> B Bei B dann im "Ring" verschiedene Möglichkeiten an Informationen zu kommen. Damit dann zu C oder gar D etc. Mal sehr kurz ausgedrückt, so etwas kann man z.B. auf einem Workshop vertiefen, da gibt es ja schöne zu. Es kommt natürlich auch darauf an, wie viel Platz man für ein Abenteuer hat und wie komliziert es sein soll. Da es die Stadtinfos gibt hätte man beim Abenteuer finde ich halt schon etwas mehr machen können. So ist es für mich mehr ein Appetizer für die Stadt mit sehr einfachem Abenteuer dabei. Tote Punkte kann man ja auch mit diversen Möglichkeiten vermeiden, ein Workshop-Besuch kann da z.B. Hilfestellung geben. Überhaupt sehr zu empfehlen, z.B. auf dem RatCon. Gruß Bernd
-
Vatarahrn (Abenteuerband "In der Hitze des Südens")
Hallo Gindelmer, ich habe aktuell eine Sache mit Priorität und Deadline, daher werde ich mich darauf konzentrieren müssen, abgesehen davon ist für mich Vatarahrn eh nicht aktuell, da meine Gruppe in Erainn ist. Abgesehen davon sehe ich es auch nicht als meine Aufgabe an ... Grob und aus der Erinnerung: Ich habe nicht dagegen, wenn ein Abenteuer auch ohne die Charaktere weitergeht. Bei Vatarahrn fiel mir halt auf, dass die Charaktere von Szene zu Szene kommen und die Enttarnung ein NSC vornimmt. Müsste man im Spieltest sehen, wie die Spieler darauf reagieren. Vielen Spielern fällt ein gerader Ablauf ja nicht auf, aber ich denke, wichtige Dinge sollten SCs und nicht NSCs ent- bzw. aufdecken. Außerdem hast Du ja auch schon so manche Frage hier beantwortet, die sich dem geneigtem SL stellt. Gruß Bernd Edit: Werde wenn möglich noch was zu sagen
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Hi Sly, ich fahre so gegen 10 Uhr in Leverkusen los und gabel Wurko Grinko am 10:45 Uhr am Flughafen Köln/Bonn ab. Wenn Du von hier aus mitfahren willst, wäre das ohne Probleme möglich, Platz ist noch. Gruß Bernd P.S.: Da ich Montag nach der Con in Urlaub fahre, möchte ich aber Sonntag nicht zuuuuu spät nach Hause kommen.