Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Initiative - benutzt die wer?
Nachdem ich nun auf einigen Cons war und auch sonst ein paar Ründchen kennengelernt habe, war ich überrascht, eine "stillschweigende Hausregel" in meiner Gruppe ausnahmslos bei allen diesen Runden wiederzufinden: Die Initiativbestimmung wird einfach übergangen. Wir machen das daheim auch so, daß wir uns einfach an der Gw (Handlungsrang nur teilweise) orientieren, wann sich wer bewegt und wann jemand seine Aktion machen kann. Ich habe festgestellt, daß das bei den Conrunden auch überall so gehandhabt wird. Setzt eigentlich irgendwer die Initiative ein? Und wenn ja, was hat sie für Vorteile gegenüber einem reinen Benutzen des Handlungsrangs? Jetzt abgesehen davon, daß ein paar Charklassen endlich einmal die Kampftaktik einsetzen können
- Linux
-
Linux
http://doc.ubuntu.com/edubuntu/edubuntu/handbook/C/ Bei Linux gibt's immer Doku dazu Standalone oder Workstation heißt üblicherweise, daß das Ding so wie gewohnt auf einem Computer funktioniert. Sonst wird Edubuntu wohl gewohnt sein, im Schulverbund zu arbeiten und damit auch verschiedene Sachen im Netzwerk zu erwarten (zentrale Profildaten oder sogar das gesamte Betriebssystem), also Thin-Client-artig. Somit ist standalone ok, einfach darauf achten, wo der Installer für Dualboot partitioniert. Zum reinen Ausprobieren empfiehlt es sich, zuerst einmal nur von CD zu starten, die Dinger sind bei *buntu AFAIK immer Live-CDs.
-
Karten zeichnen
Nachdem ich ein sehr übler Handzeichner bin, wäre mir sowas einfaches wie DC schon sehr zupaß gekommen. Ich brauche nix kompliziertes, 3D-mäßiges, weil ich mich da unnötig einarbeiten müßte. Aber so etwas einfaches, wo man einmal einen Dungeon oder einen Hausplan in kurzer Zeit hinstellt, wäre hie und da schon ganz hilfreich.
- Kurioses aus dem Netz
-
Amtschula: Wessen Diener sind sie?
Ich bin etwas verwirrt, da es widersprüchliche Angaben in einem Abenteuer und der Kulturbeschreibung in den Gildenbriefen gibt. In GB 48, S. 26 wird vermerkt, daß es Versuche der Diener der großen Drei gibt, die "Amtschúlaj" unter ihren Befehl zu zwingen- implizierend, daß diese wohl anderen Dämonen/Lehrmeistern dienen. In einem Abenteuer neueren Datums wird darauf hingewiesen, daß eine Nebenfigur eine Amtschula und als solche eine sHx im Dienste der großen Drei wäre. Ist das ein Widerspruch? Oder gibt es halt "freie" Amtschulas und Amtschulas im Dienste der Drei? Oder sind das bereits konvertierte Dämonenhexen? Für mich habe ich jetzt Option 2 gewählt (also es gibt solche und solche), wüßte aber gerne, wie ihr das seht, falls ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht habt
-
Apple und Mac OSX
Das sind so Sachen, weshalb ich Apple nicht besonders vertraue- fette NDAs, letztens ein "update-chen" für 50 Bugs, die einem die Grausbirnen ins Gesicht treiben und dann kommt noch sowas:Der PWN2OWN-Bug ist der allseits bekannte und beliebte PCRE-bug, weswegen ich glaube ich auf Linux letztes Jahr mehrfach hintereinander die PCRE neu eingespielt gekriegt habe (war sehr hartnäckig, das Ding). Aber das heißt, daß Apple von der Lücke ein Jahr lang was weiß, es einen simplen Patch gibt, den man einfach nur einspielen muß (Apple mußte das nicht einmal selbst entwickeln, es wurde ja im OpenSource-Bereich gratis gestellt) und sie tun's nicht. Der iMac ist wirklich ein hübsches Trumm- aber schön langsam bin ich drauf und dran, da ein anderes Betrübssystem aufzuspielen.
- Artikel: Il Guitarriero
-
Karten zeichnen
Ich sag nicht, daß 2 besser ist, da ich die nie wirklich benutzt habe. Ich habe einmal vor langer Zeit viel mit DC1 herumgespielt. Und ja, die geringe Anzahl an Tilesets im DC3 wäre wohl ein Hindernis, glaube ich. Wie gesagt, selbst ausprobieren, ich habe leider kein Windows da, um das zu testen, ich habe jetzt nur einmal den Link herausgesucht
-
Karten zeichnen
Es gab einmal den dungeoncrafter. Dann sollte eine zweite Version kommen und die verstarb mittendrin, glaube ich, außerdem hatte sich die Geschichte für mich erledigt, weil das ganze AFAIK auf VisualBasic aufsetzte und daher nur für Windows verfügbar war. Jetzt suche ich danach und schwupp: http://www.dungeoncrafter3.com/ War zumindest für Floorplans einmal ganz brauchbar. Bei der neuen Version gehen mir etwas die Erweiterungen zur Individualisierung ab, keine Ahnung, ob die auch noch downloadbar sind. Schau dich einmal um, ist noch immer Freeware, was ich gesehen habe. Nachtrag: scheint auch wieder ziemlich eingeschlafen. Version 3.0.32 ist vom April 2007, die letzte Version (3.0.33) ist vom 1.Mai 2007. Schade drum. Die Version 2 (mit vielen Tilesets) ist aber auch noch online, und für einen schnellen, recht abwechslungsreichen Dungeon durchaus ausreichend.
- Handlungsrang am Ende der Runde
- Handlungsrang am Ende der Runde
- Handlungsrang am Ende der Runde
-
Apple und Mac OSX
Apple hat sie ja offenbar sehr wohl wahrgenommen. Sonst hätten sie nicht vor wenigen Tagen ein EFI-upgrade geschickt. Was man von der Psystar-Firma halten soll, weiß ich nicht. Ist mir auch (noch) relativ egal. Ich weiß aber, was ich von Apple halten kann. Nach meinen jetzigen Erfahrungen mit Apple war das mein erster und letzter Apple, den ich gekauft habe.
-
Handlungsrang am Ende der Runde
Es gibt so einiges, was man am Ende einer Runde machen kann. Beispielhaft hier: Rundumschlag, 5- oder 10-Sekundenzauber, der zweite Fechtangriff usw. Nur: Was kommt hier zuerst, was nachher? Das kann ja durchaus entscheidend sein, wenn beispielsweise der Spitzbube mit Fechten, der Magier und der Priester mit Feuerlanze und Blitze schleudern dem bösen schwarzen Ritter mit dem Bihänder, der die drei mit Rundumschlag angreifen will, gegenüberstehen. Was kommt hier zuerst? Der zweite Fechtangriff? Der Rundumschlag? Die Zauber?
- Kurioses aus dem Netz
-
Dateianhänge bei Emails - Wie groß darf es maximal sein
Unabhängig Von der Diskussion um Paypal oder ob dieser Vorgang einen wirtschaftlichen Sinn macht wundert es mich doch sehr, dass du weniger als 3 MB als Anhang verschicken kannnst. GMX Freemail bietet 20MB zb. und da ihr wahrscheinlich über eurer Domäne auch einen Mailserver laufen habt, vermute ich sind die 3 MB Beschränkung nur eine Selbstbeschränkung und keine technische Limitation. Üblich sind 10-20MB maximal, wobei du aufgrund der MIME-Umschreibung ca. nur die Hälfte nehmen darfst, um auf der sicheren Seite zu sein. Technisch wäre es vielleicht möglich, aber aus verschiedenen Gründen nicht sinnvoll. Email ist Briefpost, wenn man "Paketdienst" will, nimmt man FTP oder deren Nachfolger. Eine 3MB-Mail ist übrigens bei einem 56k-Modem doch schon nach so ca. 10 Minuten runtergezogen. Es gibt Leute, die derartige Mailbox-Verstopfaktionen nicht so lustig finden.
- Apple und Mac OSX
-
Laptop am Spieltisch
Ich habe mehrfach versucht, den Laptop einzusetzen (so wie es bluemagician beschreibt), aber ich habe jedesmal festgestellt, daß mich der Laptop mehr stört, als er mir bringt. Den Spielern Sachen zeigen mache ich lieber über handouts, weil die das dann auch in die Hand nehmen und weiterreichen können, Musik beim Rollenspiel mache ich keine und die Verwaltung der Spielerdaten (EP, wichtige Grunddaten) sind mir auch auf einem Zettel lieber als auf dem Laptop, auch wenn automatische EP-Berechnungen was für sich haben Daher finde ich den Laptop als SpL eher störend denn hilfreich, habe aber nichts dagegen, wenn ihn ein SpL einsetzen wollte.
-
Omar*s neue Teestube
Nix geht unauffällig an den Türmchen vorbei und atmet tiiiiiiief ein *SLURP* Hatte ich gesagt, dass es Chillischokolade ist mit extra viel Chilli? Hustend legt sich Nix unter die Espressomaschine und versucht mit Espresso seinen Durst zu löschen Wortlos reicht der Schachspieler Nix ein Glas Wasser Nix lehnt dankend ab "Wasser hilft doch nix, das weiß man doch. Aber der Kakao im Capuccino vielleicht!" Sagt's und macht sich einen Kübel Cappucino
-
Omar*s neue Teestube
Nix geht unauffällig an den Türmchen vorbei und atmet tiiiiiiief ein *SLURP* Hatte ich gesagt, dass es Chillischokolade ist mit extra viel Chilli? Hustend legt sich Nix unter die Espressomaschine und versucht mit Espresso seinen Durst zu löschen
-
Omar*s neue Teestube
Nix geht unauffällig an den Türmchen vorbei und atmet tiiiiiiief ein *SLURP*
-
Kurioses aus dem Netz
Huh? Um eine konstante Erreichbarkeit zu gewährleisten muß man die Kiste jeden Tag rebooten? Auf was laufen die vServer bei 1blu? Windows 98? Abgesehen davon, daß man möglichst nicht an einer crontab so herumfrickeln, sondern immer sie mit crontab -e bearbeiten sollte. dann erspart man sich auch den restart des gesamten Crons und... naja, egal.
-
Windows Vista
Ganz so einfach ist das nicht, weil an die Lizenz bei Windows immer viele Bedingungen mitverknüft ist. Einsis Freund hat auf jeden Fall eine OEM-Version, die wiederum auf einer SB-Version des Herstellers fußt. D.h. die Lizenz ist nur mit original-Vista-OEM von Asus verwendbar. Einsis Freund wird deshalb auch z.B. keinen License-Key haben, da dieser bereits automatisiert beim Einspielen verwendet wird. das heißt aber auch, daß das Notebook dann bestenfalls mit einer SB-Version desselben Typs (home premium z.B.) überhaupt funktionieren würde, wenn nicht noch zusätzliche Bedingungen daran geknüpft sind (bestimmter Patch-Stand, Treiber, Softwarestand etc.) Sollte es tatsächlich so sein, daß du Vista zurückspielen mußt, würde ich mich als erstes an Asus wenden. Die Geschichte, daß man auf ein System, wo z.B. Linux vorinstalliert war, kein XP drauf bringt, halte ich für ein schweres Gerücht und ich kann mir das auch bei Vista/XP nicht vorstellen. Achten mußt du ggf. darauf, daß ein XP sehr viele Treiber nachladen muß, bis es auf einem aktuellen System wieder voll verwendbar ist. Das wird besonders blöd, wenn z.B. der Netzwerkkartentreiber nicht geht und du dann nix aus dem Netz nachladen kannst. Evt. schon vorher alle benötigten Treiber zusammensammeln.
- Erfahrungen mit mehreren Betriebssystemen?