Zum Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    3281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nixonian

  1. Nixonian

    Diplomacy

    @HarryB Echt? Mit mir diplomierst du aber nix. Muß ich getzt traurig sein? Achja, die Kriegserklärung war echt süß <span style='font-size:4pt;line-height:100%'>Und ich bin gespannt, wann sich das Verhältnis im Balkan umdreht</span>
  2. Nixonian

    Diplomacy

    Du hast das © by D.Nuhr vergessen Ich bin ja schon wieder gespaaaaant, wie ein Regenschirm.
  3. Nixonian

    Diplomacy

    Paß lieber auf, daß dir die Deutschen keine schottischen Karos in dein Tütü würfeln Und "No Zebras in Hungaria". Du verwechselst Hungaria mit Nigeria.
  4. <span style='color:peru'><span style='font-family:Frankenstein'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>neue, freie</span><span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Presse</span> liberal, unabhängig, frei Preis: 2 Kronen <span style='font-size:57pt;line-height:100%'>DEMENTI!!</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Unser hochverehrter Kaiser, Ihro hochwohlgebor'ne Majestät höchstselbst und in personam hat uns dazu veranlaßt folgendes dementi zu verlautbaren (Zitat): "Zu keiner Zeit und keiner Stund haben Wir, von Gottes Gnaden Kaiser und König, unserem treuen Verbündeten abgeschworen. Das sogenannte "Geheimpapier" ist so geheim, daß es nicht einmal meinem treuen Diener Generalfeldmarschall Graf Metzky von Madetz bekannt ist. Es ist eindeutig vom Feinde an die Medien gelangt, um Neid, Zwietracht und Unsicherheit zu sähen, um das Volk zu verwirren und unsere Verbündeten mit großer Sorge und Zweifel zu erfüllen. Dieses "Dokument" ist eine klare Fälschung."</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Kältewelle in Ungarn und im Osten Österreichs</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Starke Inlandskälte mit eisigen Winterstürmen hat unsere Kronländer erfaßt. Dutzende, ja hunderte Erfrorene sind zu beklagen, selbst das Vieh auf den Weiden verhungert und erfriert. Um den dadurch entstehenden Nahrungsmangel auszugleichen, wurden unsere neuen Besitzungen in Bulgarien aufgefordert, von ihrem südlichen Überreichtum etwas abzugeben. Derzeit sind bereits Nahrungsmittelzüge Richtung Budapest unterwegs. Haltet aus!!</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Staatsreform geplant</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Die raschen Veränderungen unserer Tage erfordern nach dem höchsten Beschluß des Kaisers, des Parlaments und der Regionalvertreter der zweiten Kammer eine Änderung der Staatsreform. So soll die zentralistische Verwaltung in Wien durch mehrere dezentrale Stellen, die im gesamten Reichsgebiet verstreut sind, ersetzt werden. Prag jubelt schon vom "Ausgleich Wiens mit dem Reich", aber das scheint noch ein langer Weg. Derzeit beraten Verfassungsjuristen, Staatsrechtsexperten und Vertreter der Parlamentskammern unter dem gestrengen Auge Ihrer Majestät über Art und Weise der Umstellung, sowie den Grad der Durchführbarkeit.</span></span></span>
  5. Nixonian

    Diplomacy

    Tja, so kann man sagen. <span style='font-size:5pt;line-height:100%'>Andere sagen, das lag an der mangelnden Kooperation der Russen</span>
  6. FAQ- hilft: FAQ: IB-Code
  7. <span style='color:peru'><span style='font-family:Frankenstein'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>neue, freie</span><span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Presse</span> liberal, unabhängig, frei Preis: 2 Kronen <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Winterliche Defensive</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Um den Balkan abzusichern, hat sich Unser Kaiser höchstselbst entschlossen, dem osmanischen Reiche große Unterstützung zu gewähren. So konnte General A'med Rumänien in einem massierten Angriff, an dem ungarische Husaren, die Wiener Infanteriedivision, die neu ausgehobene bulgarische Armee sowie die türkische Armee, die derzeit in Serbien stationiert ist und die türkische Schwarzmeerflotte, die den Einmarsch von der Meerseite erledigte, zurückerobern. Der Kampf war verlustreich und die Wiener Division, die zur Unterstützung der Rückeroberung Rumäniens ausgerückt war, mußte Galizien im Zuge der Kampfhandlungen aufgeben. Die Truppe wird sich über den Winter in Wien regenerieren und neue Waffen ausheben, um für das Frühjahr gerüstet zu sein.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Geheimpapier des Generalfeldmarschalls! exklusiv der Presse zugespielt</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Uns wurde in einer aufregenden Aktion ein Geheimpapier des Generalfeldmarschalls Graf Metzky von Madetz zugespielt, in dem er den Verlauf des Kampfes um den Balkan analysiert. In diesem rät er dem hochverehrten Kaiser sowohl im Handstreich Serbien zurückzuerobern, als auch einen Geheimpakt mit den Russen auszuarbeiten, da-Zitat:"...die unfähigen türkischen Generale uns erst ins Verderben reiten und danach noch Gebietsansprüche auf unser Serbien stellen." Eine Stellungnahme dazu steht noch aus.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Rohstoffknappheit!</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Aufgrund des Verlustes unserer Besitzungen in Galizien und durch den hohen Verbrauch unserer Truppen im Kampf ist eine Knappheit an kriegswichtigen Gütern wie Eisen und Legierungsmetallen ausgebrochen. Alle Bürger werden aufgefordert, unbenötigtes Altmetall zur Verfügung zu stellen und eventuelle Ankäufe von Metallen zurückzustellen.</span></span></span>
  8. definitiv 1 augenfreundlich breit und dennoch lesbar.
  9. Das war mir schon bewusst, deshalb habe ich HJ auch Zitiert. Meine Meinung darüber darf ich aber schon sagen. Gruß Owen Natürlich darfst du deine Meinung sagen, und ich habe sie dir nie verboten und es hat in dem betreffenden Strang auch keine Widerworte gegeben. Allerdings hast du hier nun nach unserer Meinung zu deinem Kommentar gefragt. Den habe ich dir gegeben. Bitte stelle es jetzt nicht so dar, als ob ich dir mit meinem Beitrag den Mund verbieten würde. Übrigens ist das hier jetzt ein Beispiel für die kleine Details, denn wenn ich jetzt wollte, könnte ich mich dadurch beleidigt fühlen, daß du etwas andeutungsweise in meinen Text implizierst etc. pp. usw.
  10. Nixonian

    Diplomacy

    Tja, wenn dem so ist, können wir am besten gleich aufhören. Detritus Ich dachte, das heißt "Diplomacy" und nicht "bescheißen"? Tut mir leid, aber wenn ich spiele, spiele ich mein Spiel. Und ich sehe keinen Sinn darin, allen anderen ständig in den Rücke zu fallen. Taktisch ist das auch unklug. Offenbar habe ich das Spiel nicht begriffen.
  11. Nixonian

    Diplomacy

    Es macht vor allem dann nicht so viel Spaß, wenn die anderen Spieler eine andere Auffassung von dem Spiel haben und sich tatsächlich an Bündnisse halten. Das allerdings dann mit einem anderen Spieler... Tja, wenn man Absprachen mit anderen trifft, sollte man das vielleicht nicht gleichzeitig mit den zwei betroffenen Nationen machen, weil dann eine gewisse Chance besteht, daß die das rauskriegen Ich bin treu... in und Politik
  12. Nixonian

    Diplomacy

    @Kazzi Ich hatte den Spielleiter gefragt, nicht den Kibitzer Und ich dachte, das heißt Ekken-Institut? Naja, es ist auf jeden Fall schon ohne Kartenkibitz und Schachmurmler schwer genug
  13. Nixonian

    Diplomacy

    @Kazzi ist mir schon klar. Ich hatte auch kein Problem mit der Flotte, sondern mit den Gesamt-Kräfteverhältnissen. Und es wäre schön, wenn du deine Analysen für dich behalten würdest. Nachdem wir größtenteils Anfänger sind, sind solche Hinweise störend.
  14. Nixonian

    Diplomacy

    @Eike Ich habe einen gekannt, der hat in die signature seiner mails immer alle möglichen "bösen" Worte reingeschrieben. Wie "Terror, death, airplane, Osama, Iraq, bombs,...". Er hat gemeint, er hat gerne, wenn die NSA seine mails liest
  15. Wenn das Leuten hilft, hier keine weiteren Phantomdiskussionen zu führen, dann stimme ich diesem Vorschlag vorbehaltlos zu - von mir aus gerne. Ich nicht. Nicht, weil ich so gerne Sternchen, große Zahlen oder Schildchen neben meinem Namen habe (obwohl das ein nettes Gimmick ist), sondern weil ich nicht sehe, wie sich dadurch ein Klima ändern, oder gar bessern könnte. Wenn wir also alles weglassen (inklusive Anmeldedatum, Mitgliedsnummer, also alles, was irgendwie in diese Richtung des alten Hasen deutet) wird sich nichts ändern. In den Regelforen posten halt z.B. Prados, Hornack, Odysseus und andere mehr. Dies kann man dann nicht ungeschehen machen, und selbst dadurch daß "der-und-der überall seinen Senf dazugibt" kann sich dann jemand angegriffen fühlen. Was macht man dann? Verbietet man Vielpostern mehr als einen Betrag zum Thema? (sehr polemisch gefragt jetzt) Lukas
  16. Und hier sieht man wie leicht etwas mißverständlich wird. BB bearbeitete nachträglich seinen Beitrag, und um zu erklären, warum er ihn bearbeitet hat (und klarzumachen, daß dies keine inhaltliche Änderung war) hat er darauf hingewiesen, daß er seinen Satzbau korrigiert hat. Ja. Etwas, daß "alte Hasen" wissen, weil sie den Streit um die Editierfunktion miterlebt haben, was aber jemanden verborgen bleibt, der diesen usus nicht kennt. Ein flammendes Beispiel dafür, wie eine gute Absicht (Erklärung der Editierung) mißverständlich interpretiert werden kann.
  17. <span style='color:peru'><span style='font-family:Frankenstein'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>neue, freie</span><span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Presse</span> liberal, unabhängig, frei Preis: 2 Kronen 17. Mai 1902 <span style='font-size:57pt;line-height:100%'>KRIEG!</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Die gespannte Lage in Europa hat offenbar ihren Höhepunkt überschritten, und mußte sich durch offene Kampfhandlungen entladen. In hinterhältigster und feigster Weise versuchten die Russen im Handstreich das erzreiche Galizien nehmen. Den starken Eliteverbänden aus Wien, die dort postiert waren, konnten die polnischen Bauernverbände nichts entgegensetzen und sie mußten unverrichteter Dinge wieder abziehen. Der russische Botschafter wurde heute abend mit einer Kriegserklärung Österreich-Ungarns nach Hause geschickt.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Türkische Armee bittet um Asyl!</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Durch den Einmarsch der russischen Schwarzmeerarmada sah sich der tapfere türkische General A'med gezwungen, in Serbien Unterschlupf zu suchen. Dieser wurde ihm großherzig gewährt.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Befriedung des Balkan schreitet voran</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Während sich andere Armeen um Länder balgen, hat Generalfeldmarschall Metzky v. Madetz Bulgarien gesichert. Die serbische Armee wurde dabei von starken Flottenverbänden vom Meer her unterstützt. Der Generalfeldmarschall dazu: "Ein Frühlingsspaziergang. Der Herbst wird grimmig werden. Dann ist es oft schon recht kühl in Moskau."</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Blumenfest in Graz</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Unbeeindruckt von der Weltgeschichte wurde dieser Tage das Blumenfest Graz eröffnet. Hunderte Aussteller aus aller Welt zeigen ihre neuesten Züchtungen und beraten über zukünftige Anbaumethoden. Durch die kriegerischen Umstände wurde jedoch vermehrt "Rittersporn", "Schwertlilie" und ähnliches nachgefragt. Der Renner des Tages war jedoch eine exotische fleischfressende Pflanze, nach dem Generalfeldmarschall "Metzky-Falle" benannt, als ihr Fliegen verfüttert wurden, die die Namen der Familienmitglieder der russischen Zarenfamilie trugen.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Dreiecksverhältnis</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Auch am anderen Ende Europas scheint es zu kriseln. Die belgischen Seebäder wurden von englischen Touristen überrannt, die sich zur Überraschung aller freundlich als "britisches Flottenkommando" vorstellten und Belgien mithin für besetzt erklärten, während die bisher dort stationierte französische Armee offenbar durch einen katastrophalen Fehler der Generalität in ihrer Gesamtheit Heimaturlaub machte. Ein italienischer Tourist rief sich in der allgemeinen Verwirrung daraufhin kurzerhand zum "Präsidenten der europäischen Kommission" aus. Nach einer kurzen Irritation wurde der arme Mann namens Prodi mit Sonnenstich ins Krankenhaus eingeliefert. Während in den skandinavischen Gewässern die Russen offenbar den Hals nicht vollkriegen, sind zum ersten Mal seit Wilhelm dem Eroberer kontinentaleuropäische Truppen auf den britischen Inseln gelandet. Gesicherte Quellen meinen, daß ein Navigationsfehler dazu geführt hätte, und man sich erst durch das warme Bier davon überzeugen ließ, in England gelandet zu sein.</span></span></span>
  18. Na gut, ich auch nicht. Ich nenne es zivilisiert, wenn man sich rechtzeitig zurücknimmt bevor man beleidigend wird, nicht heuchlerisch. Ja. Hatte ich. Meine Meinung ist, daß du dich dabei fürchterlich über etwas aufgeregt hast, von dem HJ von Anfang an erklärt hat, es nicht einsetzen zu wollen. Vollkommen unnötig halt. Lukas
  19. Nixonian

    Diplomacy

    ,aber irgendwie Ich habe (vorerst? ) keinen Einspruch, würde aber gerne deine Aufschlüsselung bzw. Regeldarlegung bez. schwarzes Meer hören. Da ich noch nicht so mit den Regeln vertraut bin, wäre mir eine Aufklärung über die Kräfteverhältnisse und deren Auswirkung ganz lieb. Ich hab' jetzt ein bissl gebrütet und mir isses nicht ganz klar. Ich schreib' das hier, weil ich auch gerne wissen möchte, ob sich irgendwer sonst das auch wünscht.
  20. @Eike hatte auch schon Probleme. Außerdem muß ich die Seite oft zweimal laden, beim ersten mal gibt's ein timeout. @Rana Warum sieht eigentlich meine Flagge so seltsam aus? Ich möcht' nicht meckern, aber irgendwas ist da mit den Farben und da sind Kleckse drauf...
  21. @HJ naja, neu... ca. 1 Woche alt. Und es wurde schon ein joe-job vermutet.. Soll ich die Adresse angeben? ist sogar einmal ungefährlich, im Gegensatz zu vielen anderen spams ist dieser sogar ungefährlich. Er enthält keinen link auf einen dialer und AFAIK sogar keinen einzigartigen link mit dem die Adresse verifiziert wird. Good old spam, sozusagen... Those were the days Aber ich habe etwas lustiges neues. Jeder der sich mit HTML auskennt, kann ja einmal rätseln, was das heißt: Seltsam, oder? Ach ja, die links habe ich "entfährdet" und meine mail kriegt ihr auch nicht
  22. Nixonian

    SF-Seiten

    Hi. Nachdem ja oft die Verbindung von F&SF nicht so weit voneinander entfernt sind, wäre dies ein guter Platz, nette SF-Seiten zu sammeln. Ich fange einmal mit einer genialen Star-Trek-Seite an mit unzähligen Bildern und Tonausschnitten (bei mir sagt der Computer beim runterfahren z.B. "Automatic shutdown in 30 seconds" ) Schade, daß die irrsinnig liebevolle und umfangreiche Seite anscheinend seit Jahren nicht mehr gepflegt wird, aber das, was dort liegt, ist echt was wert: Star Trek in sound and vision Dann noch: Kennt ihr eigentlich das Star-Wars Hörspiel? Das von den Fans erstellte? Nicht schlecht für eine Privatproduktion. Ist von Starwarz.com die insgesamt bemerkenswert ist. Hier werden verschiedene Fäden von fans aufgenommen und weitergesponnen. Irgendwie fast wie "Magira im Weltall" Besagtes Hörspiel findet sich als mp3-download unter: The second strike, act I Nicht gerade superspannend, aber mit einer schnellen Netzanbindung durchaus den Plattenplatz und die Bandbreite wert So. Gespannt auf weitere Perlen der SF im Netz wartend...
  23. <span style='color:peru'><span style='font-family:Frankenstein'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>neue, freie</span><span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Presse</span> liberal, unabhängig, frei Preis: 2 Kronen <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Skifahren -ein Sport für Bauern wie für Sultane</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Der Skilauf erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nach der Erfindung der Lilienfelder Bindung und des dazugehörigen Stils durch Mathias Zdarsky (siehe Bildbeitrag) erfreuen sich immer mehr Leute an diesem Sport. Losgelöst von der früheren Bedeutung als notwendige Fortbewegungsart bei Schneefall, kommen vor allem immer mehr Besucher aus England ins verschneite Alpenvorland und rutschen im Schnee. Sogar beim Besuch des Sultans (siehe Politik) ließ sich dieser höchstselbst von Herrn Zdarsky in die Kunst einweisen und er erwies sich als äußerst gelehrig. Herr Zdarsky demonstriert ausgefeilte Skitechnik Selten sah man ein gekröntes europäisches Haupt so oft fallen, und lachend wieder aufstehen.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Lilienfelder Kamingespräche</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>In Lilienfeld versammelte Unsere Hochwohlgeborene Majestät gekrönte Häupter, Diplomaten und Experten, um über die gespannte Lage in Europa zu diskutieren. Über den Inhalt der Gespräche drang nichts nach außen, aber es wurde allgemein von "guten, entspannten Gesprächen" berichtet.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Der gezähmte Winter</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Nach der Fertigstellung der Kohle-Gas-Wandler und der dazugehörigen Tanks- von den Wienern schon jetzt liebevoll "Gasometer" getauft (siehe Abbildung)- neben dem Donaukanal im elften Wiener Gemeindebezirk, konnte diesesmal erstmals die Vollversorgung Wiens mit Gaslaternen und in einigen Bezirken bereits mit dern modernen Gasrechauds hergestellt werden. So erfreuen sich die Menschen der inneren Bezirke an der modernen Technik, die angenehme Wärme bringt, ohne Kohle bunkern zu müssen. Ein Hoch! auf die Technik.</span></span></span>
  24. "Die Halle des Bergkönigs" ist ja auch ein Teil der Peer Gynt-Suite
  25. Ab wann ist das gut gemacht? Ich fand "How it's got to be" von Jeanette (Biedermann, aus GZSZ) gar nicht so schlecht. Da wurde Tschaikowskis "Nussknacker-Suite" miteingemischt. Allerdings habe ich am Talent von Jeanette doch so meine Zweifel... Und noch eine Cover-Version, die mir gut gefallen hat war "Big in Japn" von den Guano Apes. Naja, ab wann ist etwas gut? Ist reine Geschmackssache. Als "wiehießdasLieddasmirjetztnichteinfällt" (Ocean of light oder so) die Morgenstimmung aus der "Peer Gynt-Suite" untergemischt hat, fand ich das fürchterlich, weil es absolut nicht zu harten Drums passte. Eine der genialsten Untermischungen war eine Spezialversion von "Rock me Amadeus", das mit der 40.Symphonie gemischt war. Sen-sa-tio-nell Da merkt man, wie der Wolferl wirklich schon gerockt hat im 18Jht. @Ody Yepp. Ich mag den "smooth criminal" an sich schon, aber das Cover war gut... vor allem mit dem Video
×
×
  • Neu erstellen...