Alle Inhalte erstellt von Mandrad
-
Workshop Part I
Nach den vielen Ideen zu "Weisen Frau" des Dorfes hier der erste Entwurf dieser Frau: Brewedd fer Te Brewedd ist 38 Jahre alt und ein klein wenig wunderlich. Nicht das sie für verrückt gehalten wird. Aber sie ist eben doch ein wenig anders. Vor 10 Jahren kam sie mit ihrem Bruder Liliwin, der von Geburt an geistig zurück geblieben ist, zurück ins Dorf ihrer Geburt. Von Anbeginn hat sie ihren kleinen Bruder abgöttisch geliebt. Da ihm die alte Kräuterfrau des Ortes nicht hlefen konnte, schnappte sie vor 20 Jahren ihren, damals 7 Jahre alten, Bruder und ging in die Stadt um einen Arzt / Medicus, der ihren Bruder heilen könne zu finden. Ihr Weg führte sie bis nach Alba. Doch niemand war in der Lage den Jungen zu helfen und so begann sie selbst die Künste der Medizin und des Heilens zu lernen. Doch auch sie vermochte Liliwin bis zu heutigen Tage nicht zu helfen. Die geistige Behinderung des Jungen und seine Unfähigkeit Sprechen zu können, sorgten dafür das er in der Stadt nicht nur verspottet wurde. Er wurde rumgestoßen und mit Prügel bedacht von jedem der sich durch seine Anwesenheit belästigt fühlte. Als auch die Kinder der Stadt auf Liliwin einprügelten war für Brewedd das Maß voll, und kehrte mit ihm zurück in das Dorf. So erzählete sie es allen bei ihrer Ankunft. Aber es gab noch einen weiteren Grund den sie bis heute verschwiegen hat: Zur selben Zeit als die Übergriffe auf Liliwin zunahmen starb auch einer ihrer Patienten ihr unter den Händen weg. Die Aufgebrachte Familie, des Toten, bezichtigte sie öffentlich der Ausübung von Magie. Ohne zuwissen wie Richtig sie damit lagen. Noch bevor es zu einer Untersuchung kommen konnte oder der Pöbel aufgehetzt nach ihr zu suchen begann hatte sie die Stadt bereiz verlassen. Im Dorf war einen Monat vor ihrer Ankunft die alte Kräuterfrau gestorben. So zog sie mit ihrem Bruder in die Hütte am Rand des Dorfes. Ihre heilerischen Fähigkeiten weis sie Gut hinter ihren Kräutern, Tees, Salben und Verbänden zu verbergen. Sie setzt auch nie mehr als wirklich unbedingt notwendig, von den magischen, Fertigkeiten ein. Brewwedd fer Te Heilerin, Grad 3, 38 Jahre, Glaube Druidisch, Mittelschicht, Klein 164cm Schlank 60Kg Erste Hilfe+12; Kräuterkunde+10; Heilkunde+10 Zaubern +12Handauflegen; Erkennen von Krankheit; Heilen von Krankheit; Liniensicht; Reinigen; Heilen von Wunden;Twyneddisch +12; Albisch +9 Liliwin ap Te Liliwin ist geistig Behindert und in der Entwiklung eines 3 Jährigen stehen geblieben und kann nicht sprechen. Dafür kann er Tire nachamen. Seine Lieblingsbeschäftigung ist es am bach oder Waldrand zu sitzen und mit den Tieren zureden. Zumindest ist er immer von den verschiedensten Tieren um geben und fürchtet sich von keinem. Nur seine Schwester weis das er wirklich mit den Tiren reden kann. (Tiere rufen)
-
neuling hat grundsätzliche frage zur spielwelt
Hallo und wilkommen Asmo Als ich mit drei Freunden 1981 angefangen habe Midgard zu spielen, gab es auser dem Regelwerk nichts wir mußten uns alles selber erschaffen. - Es war eine intersssante Zeit. Man bezog sich auf alte Kulturen baute sie ein wenig um und erarbeitete Abenteuer dafür. - Heute ist es einfacher! Es gibt viel und gutes Material. Sowohl an Abenteuern als auch an Hintergrund (Kulturinformationen). Und ich denke es ist davon abhänig was man als SL mit seiner Gruppe machen will. Abenteuer die nur locker mal da mal dort ( Geographisch auf Midgard) gespielt werden benötigen meines erachtens die Informationen aus den Quellenbüchern nicht. Ist es aber eine Kampanie die sich über viele Abenteuer in einer Region erstreckt macht es schon Sinn sich das eine oder andre Quellenbuch zu zulegen. - Aber wie gesagt Vorher überlegen was und vor allem wie will man spielen. Mandrad
-
Workshop Part I
Zu dem Frauenkreis lasse ich mir noch näheres einfallen. Habe da so ne Idee im Nacken. Muß ich aber noch ein wenig ausfeilen. - Und natürlich ist er die geheime Kraft im Dorf. Ok dann weiß ich in etwa wie ich die Weise Frau umsetze! Mario
-
Workshop Part I
mal ein paar Frage zu der Weisen Frau. Lebt sie in einer Hütte auserhalb des Ortes oder im Dorf?? Ist sie so etwas wie eine Einsiedlerin oder sollte sie nicht vieleicht dem "Frauenzirkel" (gegengewicht zum Dorfrat in dem nur Männer sitzen) vorstehen? Und welche Charakter-Klasse sollte sie sein? Mandrad der mal wieder einen Anstoßgeben will
-
Workshop Part I
Gefällt mir! hat was!
-
Workshop Part I
Wie würdest Du ihn nennen?
-
Workshop Part I
Hi, ich hab noch ein paar Ideen. Doch eigentlich möchte ich nicht zum Alleinunterhalter mutieren. und anderen auch die Möglich keit geben sich hier auszutoben. Auserdem immer einen Schritt nach dem anderen. Also der Hof ist so O.K. Oder??? Gut dann kann ich mit etwas neuem beginnen Mandrad ps: wir werden nicht so einfach sterben. Ich will schließlich die Versprochenen Papierfassung des Dorfes.
-
Workshop Part I
Danke!! Auch für das "UNSER" Mandrad hoch motiviert
-
Workshop Part I
Abgesehen davon, das ich auch nicht gerade der bewandertste in der twyneddisch Kultur bin, muß ich sagen mir gefallen Beide. Felak Khîm (Gundu) und Gabil Khîm. allerdings nur wenn wir uns über die Preise für die Faßreifeifen von Sioned's Bierfässern einig werden. Nein mal im ernst. Gefällt mir und ich an Deiner Stelle würde sie wenn Khunap Te nicht bald reagiert in den anderen Thread stellen. Mandrad
-
Workshop Part I
ich glaube fast Khunap Te hat die Entstehung losgetreten und freud sich nun darüber wie wir sein Dorf und dessen Bewohner entwickeln. Mandrad, der sich durch Khunap Te beobachtet fühlt
-
Workshop Part I
Hallo Khun ap Te, wie bekomme ich jetzt meine, auf Papier gemalte und eingescannte Zeichnung auf Deine Hompage? @ezekiel gefällt mir. Währe nur noch schön zu wissen wie es zwischen dem Vater und der Mutter stand. Wie alt Ist Felak Gunde eigentlich? Lebt ihr Vater noch??
-
Spielt euer Partner auch Rollenspiel?
Ich hatte eigentlich das Glück das sich alle meine Freundinen für Rollenspiele begeisterten. Einige habe ich zu Hobby gebracht andere waren schon dabei als ich sie kennen lehrnte Auch meine Frau spielt gern auch wenn sie sich über etwas mehr weibliche unterstützung freun würde. Mandrad
-
Workshop Part I
@etzekiel Das mit der Kriegsgefangenschaft halte ich für keine besondere Idee. Aber wie währes mit einer Halbzwergin? menschlicher Vater zwergischen Mutter und dann verstoßen. Oder Umgekehrt und bei der Mutter geblieben. Sofern es den twyneddischen Gefolgenheiten nicht wiederspricht. Mandrad
-
Workshop Part I
OK dann stelle ich auch mal hier Sioned ap Torren und seine Familie rein. Sioned ap Torren ist ein gemütlicher rundlicher - manche behaupten ein fetter - Mann von 42 Jahren. Durch eine lang zurückliegende Verletzung, die er sich in der letzten Auseinandersetzung mir Orks zugezogen hatte, ist sein linkes Bein steif. Bei seinem Tagwerk in der Brauhütte behindert es ihn kaum. Doch die Feldarbeit ist für ihn eine Qual. So hat er diese in die Hände seiner beiden Söhne gegeben. Seine Tochter unterstützt ihn und er führt mit Hilfe der Frau seines ältesten Sohns den Haushalt der Familie. In den Jahren die er durch die Welt zog, bevor er hierher zurück kam, hat er einige Fähigkeiten erworben. Diese besonderen Fähigkeiten - und seine treffliche Braukunst - haben ihn, trotz seiner Gehbehinderung, zu einem gewichtigen Mitglied des Dorfrates werden lassen. Sein Bier ist so gut das er nicht nur die Fässer des Dorfchefs ständig gefüllt halten muß, sondern es gehört auch zu den jährlichen Abgaben an den Penadd. Es verhält sich eher so das der Penadd sein Bier ausdrücklich verlangt - seit dem er es einmal, als er im Dorf zu Gast war, getrunken hatte. Sioned Brauer (Grad 4) Volk / Plenydd (Mittelgroß 180cm) (sehr breit 135Kg) - 42 Jahre Angriff: Langschwert+8(1W6+4); Handaxt+8(1W6+3); Dolch+5(1W6+2);Raufen+6(1W6-1); Abwehr+13; Resistenz+12/13/12 Beredsamkeit+10; Glücksspiel+15; Kräuterkunde+8; Menschenkenntnis+9; Rechnen+8; Schmecken+12; Trinken+12; Twyneddisch+16; Erainnisch+8; Albisch+8 Sein ältester Sohn Bledri (20 Jahre) ging mit 15 Jahren auf Wanderschaft um das Handwerk des Fassmachers zu erlernen Er kam 3 Jahre später wieder und brachte auch gleich seine Frau mit. Vor zwei Jahren gebar sie ihm einen Sohn den er nach seinem Vater benannte. Im Dorf wird er als Ruhiger und ausgeglichener Mann geschätzt. Seit seiner Rückkehr auf den Hof führt er die Landwirtschaft der Familie. Bledri Fassmacher/Bauer (Grad 1) Volk/Plenydd (Mittelgroß 175cm) (normal 75Kg) Angriff: Handaxt+6(1W6+3); Speer+6(1W6+3), Dreschflegel+7(2W6); Dolch+5(1W6+2); Raufen+5(1W6-1); Abwehr+11; Resistenz+10/10/10 Trinken+10; Twyneddisch+14; Albisch+8 Sein jüngster Sohn Cuhely träumt mit seinen 16 Jahren von großen Abenteuern und Heldentaten. Jeden Abend wenn die Arbeit getahn ist, lauscht er den Erzählungen der Alten über den Okrkrieg - so nennen sie den letzten Überfall vor 10 Jahrer! Er ist ein Zorniger draufgängerischer junger Mann der sich mit jedem anlegt und keiner Schlägerei aus dem Weg geht. Besonders mit all jenen die seinen Vater als Krüppel schimpfen. Cuhley Bauer (Grad 1) Volk/Plenydd (Mittelgroß 185cm) (schlank 70Kg) Angriff: Steinschleuder+6(1W6); Dreschflegel+7(2W6); Dolch+5(1W6+1); Raufen+5(1W6-2); Abwehr+10; Resistenz+10/10/10 Trinken+6; Twyneddisch+14; Mit ihren 22 Jahren laste die gesamte Verantwortung für den Haushalt auf Heledd seiner Tochter. Die in diese Aufgabe hinein gewachsen ist als ihre Mutter nach der Totgeburt der jüngeren Schwester im Kindbett verstorben ist. Sie liebt ihren Vater abgöttisch und würde ihn niemals verlassen. Ob wohl sie seit vieleln Jahren von den Burschen des Ortes, aber auch von Gästen des Ortes Umworben wird, da sie ist eine ware Schönheit (Au 95; pA 85) ist. Doch sie bleibt bei ihrem Vater und führt die Schlüsselgewalt über Haus und Hof. Auch als ihre Schwägerin auf den Hof kam überließ sie ihr nicht wie es eigentlich sein sollte die Schlüsselgewalt. Twynedisch+14; Albisch+6; Kräuterkunde+12; Erste Hilfe+10 Seine Schwiedertochter Berterdd ist trotz ihrer 17 Jahre eine führsorgliche Mutter. Sie hatte Bledris Brautwerbung an genommen in der Hoffnung die kleine Hütte ihres Vaters und das kleine Nest an der albischen Grenze, in den sie mit ihren 7 Geschwistern hausen mußte, verlassen zu können und die Herrin auf einem Hof zuwerden. Letzteres ist am Wiederstand Heledds gescheitert. Die Schmach, daß sie nicht den ihr zustehenden Platz in der Familie einnehmen kann, nagt an ihr. Twyneddisch+14; Albisch+10
-
Workshop Part I
Ist in Arbeit. Doch zerreisen kann ich mich noch nicht. Die Söhne und Töchter / Frauen existiren schon auf dem Papier und müßen noch in die richtige Form gebracht werden.
-
Workshop Part I
Die Hohen Grade der Dorfbewohner sollten wirklich begrenzt werden. Ich habe kein Problem damit den Brauer auch weit niedriger einzustufen. Neben den von Glenn genannten Personen würde ich noch den Grobschmied dazu zählen. @ezekil Ob der Grobschmied wirklich ein Zwerg sein sollte? - Hat etwas. Aber auf der anderen Seite finde ich ihn auch ein wenig überqualifiziert für ein Dorf mit 20 Einwohnern. Grüße Mandrad
-
Workshop Part I
Hier nun der überarbeitete: Sioned ap Torren ist ein gemütlicher und rundlicher - manche behaupten ein fetter - Mann Anfang 40. Durch eine Lange zurückliegende Verletzung ist sein linkes Bein steif. Bei seinem Tagwerk in der Brauhütte behindert es ihn kaum. Doch die Feldarbeit ist für ihn eine Quall. So hat er diese in die Hände seiner beiden Söhne gegeben. Seine Tochter unterstützt ihn und führt mit der Frau seines ältesten Sohns den Haushalt der Familie. In den Jahren die er durch die Welt zog bevor er hierher zurück kam hat er einige Fähigkeiten erworben und besonders seine treffliche Braukunst haben ihn trotz seiner Gehbehinderung zu einem gewichtigen Mitglied des Dorfrates werden lassen. Sein Bier ist so gut das er nicht nur die Fässer des Dorfchefs ständig gefüllt halten muß, sondern es gehört zu den jährlichen Abgaben an den Penadd. Es verhält sich eher so das der Penadd sein Bier ausdrücklich verlangt. Sioned Händler (Grad 4) Volk/Plenydd (Mittelgroß 180cm) (sehr Breit 135 Kg) - 42 Jahre Code St 70, Gs 67, Gw 65, Ko 70, In 75, Zt 12 Au 68, pA 82, Wk 42, Sb 83 - 14 LP, 21 AP - B 18 AngriffLangschwert+8 (1W6+4); Handaxt+8 (1W6+3); Dolch+8 (1W6+2); Abwehr+13; Resistenz+ 12/13/12 Beretsamkeit+10; Glücksspiel+15;Kräuterkunde+8; Menschenkenntnis+9; Rechnen+8; Schmenken+12; Trinken+10 So ich hoffe es past jetzt so. Wie schon gesagt als Nächstes werde ich noch einen Plan von dem Bauerhaus und der Brauhütte zeichnen. Ich weiß zwar noch nicht wie ich die hier einfügen kann. Aber das werde ich auch noch heraus finden. Mandrad
-
Workshop Part I
Die Idee gefällt mir. Nebenden Bauernhaus die Brauhütte. Werde heute Abend oder Morgenfrüh Sioned entsprechen um arbeiten und wenn ich noch Zeit finden sollt einen Plan von den Bauerrnhaus und der Brauhütte zeichnen. @Therror: Hi Sven habe ich nicht übelgenommen. Solte ich überreagiert haben so tut es mir leid! Mandrad
-
Frauenanteil am Rollenspiel
Frauen spielen anders, nicht schlechter nicht besser, als Männer aber halt anders und das ist ein positiver Faktor in jeder Gruppe. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht das das Optimalste dabei heraus kommt wenn Frauen auch weibliche Figuren spielen. Und Männer halt auch Kerle spielen. Die Denkmuster der Geschlechter sind nun mal unterschiedlich. Auf jeden fall bereichern Fraue m.E. jede Gruppe. Auf dem Letzten Con war der Prozentsatz 50% / 50% (na ja es waren nur 4 Spieler/innen)
-
Workshop Part I
Ich stelle mir die Herberge wie folgt vor. ein größeres, mehrfach angebautes Bauerhaus mit 2 - 3 Vierbett Zimmern unter dem Dach und einem kleinen Schankraum. Der früher einmal als Schweinestall gedient hatte. Mehr als ein karges Nebeneinkommen wird da nicht zu sammen kommen. Und eigentlich mach Sioned das auch nur um sich nicht vollkommen nutzlos auf seinem Hof vorzukommen. Hinzu könnte er ja ach nocht Bier brauen und Schnapps Brennen. Frei nach dem Motto: Ist der Stoff Echt oder Selbst gebrand? - Er ist nur Echt wenn er selbst gebrand ist!
-
Workshop Part I
Es hatte mich ja auch ein wenig verwundert. Aber wer weis was es in der Gegend an Sehenswürdigkeiten gibt?
-
Workshop Part I
Gemäß der Vorgabe von Khun ap Te soll es eine Herberge haben. Oder habe ich da was falsch verstanden?
-
Workshop Part I
Es wurde nach einer Anrede gesucht und ich wollte nur einen Denkanstoß geben - Sven. Wie Du weiß liegt mir einen andere Kultur mehr. Doch ich finde diesen Workshop Klasse und werde mich hier auch weiter einbringen. Meine unkenntnis in der Clanngadarnsche Kultur bitte ich zu entschuldigen. Auch ich steuere eine Figur bei Sioned ap Torren ist ein gemütlicher und wie die meisten Schankwirte ein rundlicher - manche behaupten ein fetter - Mann Anfang 40. Durch eine Lange zurückliegende Verletzung ist sein linkes Bein steif. Im seinem Tagwerk in der Herberge "Ystrasquell" behindert es ihn kaum. Doch die Feldarbeit ist für ihn eine Quall. So hat er diese in die Hände seiner beiden Söhne gegeben. Seine Tochter und die Frau seines ältesten Sohns helfen ihm in der Herberge. In den Jahren die er durch die Welt zog bevor er hierher zurück kam hat er einige Fähigkeiten erworben die ihn trotz seiner Gehbehinderung zu einem gewichtigen Mitglied des Dorfrates werden ließen. Sioned Händler (Grad 4) Volk/Plenydd (Mittelgroß 180cm) (sehr Breit 135 Kg) - 42 Jahre <table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Code </td></tr><tr><td id="CODE"> St 70, Gs 67, Gw 65, Ko 55, In 85, Zt 12 Au 68, pA 82, Wk 42, Sb 83 - 14 LP, 21 AP - B 18 AngriffLangschwert+8 (1W6+4); Handaxt+8 (1W6+3); Dolch+8 (1W6+2); Abwehr+13; Resistenz+ 12/13/12 Beretsamkeit+10; Geschäftstüchtigkeit+12; Glücksspiel+15; Menschenkenntnis+9; Rechnen+8; Schreiben+12 Ich hoffe die Figur gefällt! Mandrad
-
Workshop Part I
Das (gälische) Wort für Bruder währe Bràthair
-
Was für Abenteuer habt Ihr in Waeland gespielt?
Es ist als SL schön in der Erinnerung seiner Spieler zu bleiben auch wenn nur ein einziges Abenteuer gespielt wurde. "Durch Eis und Schnee" liegt bei der GB-Redaktion und soll irgentwann einmal in zwei Teilen dort erscheinen. So sagte es mir Elsa zumindest. Habe aber leider noch keine Rückmeldung von der Redaktion. Gruß Mario