Zum Inhalt springen

Patrick

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2834
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Patrick

  1. vor 2 Stunden schrieb Raven:

    Oha! Ja, genau das suchte ich! Sry, dass ich erst jetzt geantwortet habe, es ging ganz vergessen...

    Vielen Dank! :sarandira:

     

    Ich sehe zwar, dass das M4 ist, aber ich verfolge einfach den kompletten Strang und kann dann ggffs ergänzen/abändern. Das ist aber schonmal eine echte Hilfe.

    Da ich kein M4 kenne, sondern nur M5 gespielt habe, dürfte es auch M5 sein :notify: :lol:

  2. vor 3 Stunden schrieb Solwac:

    Ein grundsätzlicher Punkt: Wieviel Aufwand will und soll man treiben? Wie ist das in anderen Systemen geregelt und gibt es Fälle, wo eine aufwändigere Bestimmung (Berechnung) sinnvoll wird. Klar ist es schön, wenn die Berechnung des Schadens einfach mit 1W6+x geschieht, aber manchmal ist eine Berechnung per App oder zusätzlicher Tabelle akzeptabel...

    Zu viel Aufwand soll es nicht werden, wie Hiram sehe ich App und Ähnliches als Negativpunkt. Aber ich mache gerne ein paar Gedankenspielereien, was möglich wäre und wie man das bestehende vielleicht verbessern kann

    Im A Song of Ice and Fire Rollenspiel gibt es glaube ich eine ähnliche Regelung. 

  3. vor 50 Minuten schrieb Solwac:

    @Patrick Ich verstehe nicht, was jetzt eigentlich den Schaden alles beeinflussen soll. Du nimmst den Standardschaden von 1W6+SchB+Modifikation für die Waffe (also z.B. 1W6+1 für ein Langschwert). Jetzt hast du zwei Ideen für mehr Realismus: Einmal willst du die Differenz zwischen Angriffswurf und Abwehrwurf einbeziehen und einmal einfach die Varianz erhöhen, durch +1W6 und -1W6. Ist das so weit richtig? Was passiert, wenn jemand keine Abwehr hat?

    Das +1W6, -1W6 war eine Erweiterung, die mir aber zu kompliziert erscheint. 

    Beispiel zum besseren Verständnis: 

    Angreifer A1: SchB +3, Langschwert (1W6+1)

    Angreifer A2: SchB +2, Dolch (1W6-1)

    Angreifer A3: SchB+4, Bihänder (2W6)

    Verteidiger B

    A1 erreicht beim EW:Angriff 30, B bei der Abwehr nur 23

    Schaden: 30 - 23 + 3 (SchB) +1 (Langschwert) = 11

    A2 erreicht beim EW:Angriff 27, B bei der Abwehr 23

    Schaden: 27 - 23 +2 (SchB) -1 (Dolch) =    5

    A3 erreicht beim EW:Angriff 24, B bei der Abwehr 17

    Schaden: 24 - 20 (Ersatzwert bei Abwehr unter 20) + 4 (SchB) + 4 (Bihänder, statt 1W6 zus. wird 4 verwendet) = 12

     

    Tatsächlich erscheint mir der Schaden zu hoch. Den Geschicklichkeitswert ganz aus dem SchB rauszunehmen würde den Schaden um 0-3 senken und die zu starke Gs wieder herausnehmen. 

    • Like 1
  4. vor 53 Minuten schrieb Eleazar:

    Ich fürchte, ich verstehe das nicht ganz. Verzeihe mir also, wenn ich falsch liege.

    Was mir - in dem Teil, den ich verstanden zu haben glaube - aber nicht gefällt, ist dass die Geschicklichkeit jetzt eine noch höhere Bedeutung bekommt. Im Prinzip ist der Angriffsbonus jetzt auch noch einmal ein zusätzlicher Schadensbonus. Das ist mir eine zu krasse Bevorzugung der geschickten Figuren, zumal die Gs ja als Leiteigenschadt auch noch mal für sehr viele Fertigkeiten einen Vorteil bringt.

    Die Stärke, die ich zuallererst für einen größeren Schaden verantwortlich machen würde, wird entsprechend unwichtiger. Und es gibt nur wenige Fertigkeiten, bei denen die Stärke Leiteigenschaft ist.

    Der Angriffsbonus hat schon jetzt eine sehr große Bedeutung bei Midgard. Da muss man nicht noch was für draufpacken.

    Stimmt. Man könnte die Geschicklichkeit aus dem Schadensbonus rausnehmen. 

    vor 54 Minuten schrieb Eleazar:

    Wenn Midgard tödlicher sein soll, kann man auch den Grundschaden aller Waffen erhöhen.

    Es geht mir nicht um tödlicher, sondern um einen Einfluss des EW:Angriffs und meines Fertigkeitswerts

  5. Hallo Forum,

    ich habe gerade bei der Erstellung einer neuen Figur mit jemandem über den Schadensbonus geredet. Dabei ist mir eine alternative Bestimmung des Schadens eingefallen, die den Angriffswert miteinbezieht.

    Das Grundprinzip ist ganz simpel: Die Differenz zwischen EW:Angriff und WW:Abwehr bestimmt bei misslungenem WW:Abwehr den Schaden. Wäre nichtmal ein EW:Abwehr gelungen, also bleibt die Abwehr unter 20, wird 20 als Wert für den WW:Abwehr verwendet, um das Ganze zu deckeln. Stärke und Zielgenauigkeit eines Charakters werden weiterhin durch Addition des Schadensbonus miteinbezogen. Die Auswirkung einer gefährlicheren Waffe spiegelt ebenfalls ein Bonus wieder, der der Waffenschaden ohne W6 ist (Langschwert +1, Dolch -1, Barbarenstreitaxt +3 oder 4 als Mittelwert des zusätzlichen W6).

    Wer noch gerne etwas Zufall dabei hätte, kann beispielsweise 2W6 werfen und einen addieren und den anderen abziehen, das wird dann aber zu kompliziert, vermute ich.

    Insgesamt stelle ich mir das nicht komplizierter als bisher vor, aber wesentlich mehr "Gewinn oder Stirb".

    Bevor ich mehr dazu mache, würde ich mich über eure Meinung dazu freuen.

    MfG,

    Patrick

  6. vor 17 Minuten schrieb Airlag:

    Ich hatte in meiner experimentellen Phase als Spielleiter schon Drachen und eine Erinnye als Spielerfigur zugelassen. Hat eigentlich recht gut funktioniert. Ein Hochrabe hat das Problem, dass er keine hominide Gestalt annehmen kann und deshalb viele Dinge einfach nicht machen kann.

    Das könnte man ja theoretisch ermöglichen...

    vor 1 Minute schrieb Läufer:

    Der Hochrabenschamane mit Totem  "Mensch", der für soziale Interaktionen einfach in seiner Fylgiegestalt auftritt ...

    Zum Beispiel so, die Idee gefällt mir :lol:

    • Like 1
  7. vor 22 Stunden schrieb Patrick:

     

    vor 17 Stunden schrieb Raven:

    Richtig! Wie gesagt, am Samstag steigerte meine Or ihre Ko und da musste ich erst etwas suchen, bis ich heraus hatte, welche anderen Werte sich denn auch noch verändern außer den LP.

    Da es hier für alles mögliche Listen gibt, die jemand erstellt hat, dachte ich, ich frag mal, ob es auch sowas schon gibt.

    Aber danke dafür.

    War es denn das, was du gesucht hast?

    • Like 1
  8. Ich könnte mir vorstellen, dass du https://mtgandmore.de/epages/835.sf/seccbf7061b2d/? meinst. Hat bemalte Miniaturfiguren, habe ich vor Jahren entdeckt, dann war es lange Zeit scheinbar verschwunden und vor kurzem hab ich es wieder gefunden. Die dort bestellten Minis waren sehr cool, auch wenn die Bemalung meinen Ansprüchen nicht genügt ;)

    https://www.fantasywelt.de/ hat auch manchmal bemalte Figuren

    Und demnächst biete ich vielleicht auch mal wieder meinen privaten, hobbymäßigen Anmalservice an, aber das ist wohl nicht, was du suchst

     

    • Like 1
  9. Der Ultra Comix Nürnberg hat im Veranstaltungskalender am 25. März "Gratisrollenspieltag" eingetragen - ich habe mal nachgefragt, ob es dann auch eine Veranstaltung dort gibt und werde hier schreiben, wenn ich genaueres weiß.

    Edit: Es kam ganz schnell Antwort. Es werden am 25. März im Ultra Comix Nürnberg den ganzen Tag über Spielrunden angeboten und sie rechnen mit vielen Teilnehmern.

×
×
  • Neu erstellen...