Alle Inhalte erstellt von SteamTinkerer
-
Romane und Filme als Ideenstoff
Natürlich habe ich auch schon daran gedacht, einen Roman oder Film umzusetzen, doch bisher habe ich immer nur einige Ideen aus den Büchern und Filmen genommen. Diese habe ich dann umgesetzt, anstatt gleich ein ganzes Buch oder nen ganzen Film. Die Idee wird dann etwas umgeändert und auf die Welt zurecht geschnitten und voila - fertig ist es.
-
Das Kompendium
Aber irgendwie gefällt es mir an Midgard, daß nicht jeden Monat ein bis zwei Abenteuer herauskommen, so wie es bei DSA der Fall ist. Wie will man sich jeden Monat ein oder zwei Abenteuer leisten können? Wenn allerdings ca. alle drei Monate ein Abenteuer erscheint, so ist die Vorfreude wesentlich größer und man holt sich Abenteuer gern. Deswegen freu ich mich schon riesig auf die SPIEL2002, denn da soll das Kompendium und angeblich der SL Schirm erscheinen.
-
Wie lange dauert eine Charakterschaffung?
Wenn der Char allerdings einen guten Background haben soll, dann dauert die Charaktererschaffung natürlich länger. Wie lange ist jedoch unterschiedlich, das kommt ganz auf den Abemteurertyp und den Background drauf an.
-
Eure liebsten Abenteuerregionen
Eindeutig Waeland! Warum? Weil mir einfach die Atmosphäre vom Waeland gefällt. Der Winter ist lang und sehr kalt, während die anderen Jahreszeiten sehr kurz sind. Im Sommer erstrahlt das Waeland im vollen Glanz, doch dieser ist nur von kurzer Dauer, dann endet der Sommer auch schon wieder.
- Midgard Fonts
-
CAEDWYN
@Professore: Nette Homepage. Hab euer Abenteuerband "Spuren der Vergangenheit" gelesen. Ist wirklich nicht schlecht das Ganze.
-
LECHVELIAN
Und ich fest damit gerechnet, daß der Roman als Hardcover erscheint und nicht als Softcover. Außerdem befinden sich auf der letzten Seite einige Rechtschreibfehler, z.B. wurde das "ü" o.ä. nicht gedruckt.
-
Das Kompendium
Zudem hört sich Midgard - Kompendium wesentlich besser an, als Midgard - Tipps & Tricks für Spielleiter.
-
Welche Midgardabenteuer sind empfehlenswert?
Das Land wo wir am meisten spielen ist das Waeland, aber "Im Reich des Frosthexers" und "Die Rache des Frosthexers" hab ich schon gespielt. An den Zyklus der zwei Welten habe ich auch schon gedacht, jedoch will dies jemand anderes meistern. @Rosendorn: Intrigenspiel oder gute Rätsel wären gar nicht so schlecht. Kennst du einige gute Abenteuer dieser Art?
-
Welche Midgardabenteuer sind empfehlenswert?
Ich werde demnächst das Abenteuer von Caedwyn Games "Spuren der Vergangenheit", welches ja insgesamt vier Abenteuer besitzt, leiten. Welche Abenteuer sind noch empfehlenswert sie zu spielen?
-
Abenteuer in Waeland
Ich habe jetzt "Spuren der Vergangenheit" fürs Waeland umgeschrieben, was ich demnächst mit unserer Gruppe spielen werde. Im Waeland Quellenbuch selbst gibt es doch auch ein Abenteuer "Im Reich des Frosthexers" , hast du das schon mal gespielt?
-
Verkaufszahlen M3 und M4
Ich habe mir das Arkanum und DFR4 gekauft, aber welche Buchstaben waren das nur? Hmm... .
-
Wie lange dauert eine Charakterschaffung?
Eine Midgard Charaktererschaffung dauert bei mir ca. 30-40 Min. und wenn ich bedenke, daß man bei manchen RSPs 1-2 Stunden braucht, dann ist das relativ fix. Mein allererster Midgard Charakter hatte auch wesentlich länger gedauert, aber schon nach dem zweiten Charakter ging es schon schneller voran.
-
MidCard
Warten wir doch einfach mal die SPIEL2002 ab, mal schauen was die für Midgard bringt. Wahrscheinlich dürfen wir uns ja auf den SL Schirm freuen.
-
Midgard - Geht über den großen See
@Roderick: Gerade die Charaktererschaffung bei Midgard ist das schöne. Ich habe auch einigen Neulingen Midgard gezeigt und dachte auch als erstes "man wenn die die Formeln sehen, dann winken die doch gleich ab", aber das sollte sich für mich als Irrtum herausstellen. Sie fanden die Formeln ganz toll und waren von Midgard sichtlich begeistert. Midgard ist aber auch kein System, was jedermanns Sache ist und es richtet meist an ältere Spieler. D20 ist eine Art Einsteigersystem und viele Firmen benutzen das d20 nur, um neue Spieler für ihr RSP einzufangen, die dann irgendwann mit den original Regeln spielen, anstatt mit den d20 Regeln. Und ich glaube kaum, daß Midgard, DSA und Co. sich warm anziehen müssen, denn hierzulande herrscht kein d20 Wahn und den wird es wahrscheinlich auch nie geben. Denn die deutschen Rollenspielverlage sind voll ausgelastet und wer sollte dann noch weiteres d20 Material übersetzen? Amigo bestimmt nicht, die haben genug mit D&D selbst zu tun. d20 wird sich hierzulande nicht durchsetzen können, dafür ist die Konkurrenz zu stark.
-
LECHVELIAN
@Eike: Nein bin ich nicht, wieso?
-
MIDGARD d20
@Wheel of Fortune: Midgard d20 wird es nie geben. Dies ist lediglich eine Umfrage, wie die meisten Midgard Fans zu einer d20 Version von Midgard stehen würden. Ich persönlich würde eine d20 Version von Midgard nicht unterstützen, da das Midgard System einfach nur genial ist.
-
MIDGARD d20
Ich halte Midgard für d20 nicht so gut, da ich es unmöglich finde, daß immer mehr Systeme dem "Ruf des d20" folgen. Durch das d20 geht die Vielseitigkeit am Rollenspiel verloren, auch wenn die Grundidee vom d20 eigentlich gar nicht so schlecht ist. Mein Fazit: d20 für Midgard? Vergiß es! MIDGARD FOREVER! Gruß neverlord
-
MIDGARD d20
Es interessiert mich sehr, wie ihr es finden würdet, wenn es neben dem original Midgard eine d20 Version gäbe.
-
Gibt es eigentlich ein Quellenbuch über Chryseia?
Aber mal schauen, vielleicht erscheint ja noch ein QB über Chryseia.
-
Welche Welt is die "Richtige" ?
Das Waeland richtet sich sehr stark an die nordische Kultur, wo es große Schiffe und wikingerartige Personen gibt.
-
LECHVELIAN
Also ich finde den ersten Midgard Roman echt gelungen, wenn mir die Verarbeitung auch nicht so gefällt. Mir kommt es so vor, als ob man die letzten Papierreste für den Roman verwendet hat. Mein Fazit über "Lechvelian": Für den ersten Roman des ältesten deutschen Rollenspiels, ist er wirklich top
-
Das Kompendium
Ich dachte das Bestiarium sollte, sowie der Midgard SL-Schirm auch, auf der SPIEL2002 erscheinen?
-
Midgard?
Eines muß ich nochmal loswerden: MIDGARD FOREVER BABY!!!
-
Midgard?
Die Jungs von Midgard haben das neue Midgard wesentlich Einsteigerfreundlicher gemacht. Denn schließlich lebt ein Rollenspiel von den Spielern und um diese zu gewinnen, muß man das System auch für Einsteiger gerecht machen. Die Formeln für Gewicht und Größe, usw. finde ich gar nicht so schlecht, so ist das Gewicht der Größe (und umgekehrt! angepasst. Schließlich kann sich auch ein Charakter seine Größe bei der Geburt aussuchen. Außerdem hat man mit dem neuen Regelwerk gezeigt, daß Midgard nicht nur ein Rollenspiel ist, sondern DAS Rollenspiel in Deutschland. Pegasus und dem VF&SF sei Dank!