Allein wenn ich mir nur vorstelle, daß auf dem Miidgard Regelwerk das d20 Logo prankt. Dann wäre Midgard ein Teil der Masse und nicht mehr das gute alte Midgard.
Allein wenn ich mir einige d20 Abenteuer anschaue, da sehe ich zu 70% nur Dungeons, was wiederum mehr zu Hack&Slay wird, als Rollenspiel.
Und das ist ja das schlimme. Das d20 ist, wenn man direkt nach den Regeln geht, als Hack & Slay System aufgebaut. Wo ist da noch das Rollenspiel?
Das beste Beispiel ist doch das D&D Epic Level Handbook, welches den D&D Charakter in epische Level aufsteigen läßt. Im Amiland ist das Buch ein Hit, aber wenn man hier die meisten Stimmen hört, dann glaub ich kaum, daß das Epic Level Handbook hierzulande jemals erscheinen wird.
Dann kommt noch das lange Warten auf die D&D Regelwerke hinzu. Ich denke das ist mit der ausschlaggebene Punkt, das d20 hierzulande nicht das ist, was eigentlich werden sollte.
Das Spielerhandbuch (Spieler - Set) kam letztes Jahr heraus und erst dieses Jahr (und fast genau ein Jahr später! erscheint das sogenannte Spielleiter - Set. Und wann das Monster - Set herauskommt? Keine Ahnung. Vielleicht auch erst nächstes Jahr im Sommer.
Und so kann sich ein Rollenspiel einfach nicht behaupten.
Wie will man hierzulande den großen Rückstand auf die englischen Artikel eigentlich aufholen?
Und diese Probleme hab ich bei Midgard einfach nicht.
Gruß
neverlord