Zu Inhalt springen

Der Himmel ist blau

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Der Himmel ist blau

  1. Ich fand Magie immer zu heftig auf Midgard - vor allem in den letzten Jahr(zehnten). Wie hält es die Community für M6? LG dHib
  2. - Aufwertung von Fernkampf. In dem Zusammenhang aber auch Aufwertung und Differenzierung von Rüstungen (Stein, Schere, Papier). Massive Aufwertung von Schilden gegen Fernkampf. Möglichkeit der Krieger Zauberer effektiv mit grossem Schild zu schützen. Zauberer sollten vielmehr gefährdet sein als in M5, mehr taktischer Kampf bzw. Zauberer mehr vor die Wahl stellen auch Rüstung und Schild anzuziehen (das hätte zur Folge, das B-Zauber wieder sinnvoll wären, die momentan maximal unbrauchbar sind).
  3. Abschaffung der komplizierten gezielten Hieb Regeln. Langsam und unnötig. Stattdessen der normale eine Angriffswurf: wenn ein Gesamtergebnis von 30 erreicht wurde, freie Wählbarkeit auf Auswirkung kritischen Hieb auf Extremität. Gesamtergebnis von 35 freie Wählbarkeit kritischer Hieb Auswirkung Kopf oder Extremität. Wertet Krieger auf hohen Stufen auf und belohnt extra das Eingehen der Nahkampf-Gefahr auf, verkürzt AP Runterklopf-Gehampel und erlaubt die "ein Kobold ein Hieb" gefechtsunfähig-Machung auch wenn der W6 nicht so richtig will (bissle cineastischer).
  4. Ich habe mich bemüht, die Umfrage neutral zu formulieren. Natürlich konnte ich nicht die ganze Diskussion in den entsprechenden Threads abbilden. Freue mich, das Stimmungsbild des Forums hier zu sehen. Die Umfrage ist bewusst auf nicht-öffentlich gesetzt. Muss also keiner Sorge haben, das rauskommt, wie er abstimmt 😄 LG dHIb Edit: typos und Grammatik
  5. vielleicht hat das wahre Midgard 4 Monde. Ljosgard hat bei der Absaltung 1 Mond bekommen und Myrkgard gar keinen mehr bei der Abspaltung von Ljosgard 🙂
  6. Die Frage ist doch : was ist das richtige Midgard? Und was ist die Abspaltung? Ist M6 Midgard das wahre Midgard und M5 das "Plagiat" oder andersum 🙂
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Der Himmel ist blau in Elektronik
    Das darf man natürlich so sehen LG dHib
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Der Himmel ist blau in Elektronik
    Wenn es darum geht über solche Regeln etwas inhatlich zu transportieren, dass sich nach Vereinfachung der Regeln vielleicht nicht mehr transportieren lässt, dann ist es genau das digitale tool, dass beides verheiratet: Hohe Spiel-Differenzierung und geringe User-Komplexität. Nichts anderes war übrigens mein Statement weiter oben 🙂 Mal nach vorne geblickt mit M6: es wird existieren zwischen 2024 und 2034. In diesem Zeitraum soll es irgendwo kein Internet geben? Also da glaube ich doch, dass dies so eine Randbetrachtung, die man in seine "use cases" nicht unbedingt mit einbeziehen muss. LG dHib
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Der Himmel ist blau in Elektronik
    Bei uns macht es halt keiner und es wäre - nach M4 - auch keiner ohne MOAM zu M5 zurückgekehrt. Daher die Annahme, dass dies vermutlich auch für viele andere (sicherlich nicht alle) zutrifft. Ich würde die mir bekannten Spieler aber auch alle eher digital-affin und technologie-progressiv einschätzen. Sowie haben wir aufgrund von Job und Familie nicht viel Zeit und investieren die knapp bemessene Zeit für unser Hobby lieber auf narrative und Simulations-aspekte miteinander als auf Tabellenkalkulation zur Char-Steigerung. Jedem das Seine, aber ich denke, dass das durchaus auf einen grossen Anteil der potentiell zukünftigen Spielerschaft von M6 zutreffen wird. LG dHIb
  10. Muss ja ein klasse Angebot gewesen sein 😂🖖
  11. Hi, was schön wäre, wenn du roadmap vorstellen würdest. Dinge wie Dezember 2021 grundlegende Annahmen zum Weltendesign gefreezt, Juli 2022 Länderlisten mit Kurzbeschreibung und white list festgelegt usw. LG dHib
  12. Das ist völlig nachvollziehbar.
  13. Naja, ist ja ja schon fair, wenn die Frankes noch mal ein-cashen wollten, um sich noch eine Bavaria 15-Meter Segelyacht für den Ruhestand zu leisten 😇
  14. Eigentlich ist es ja schon interessant. Die Frankes hätten Midgard ja auch als Fan- und Laienprojekt fortführen können (wie sie selbst 40 Jahre lang) und Prados, DiRi und dem Droll die Lizenz geben können. Dann hätte sich ja nicht viel geändert im Bezug auf Einbindung der jetzigen Mitarbeiter und der Fanbasis. Jetzt ist halt ein gewinnorientierter Verlag dahinter, bei dem Midgard eine Produktlinie unter anderen ist. Das ist vermutlich die wahre Änderung (ob jetzt W100 oder W20 ist doch egal). Finde das nicht schlecht, ist halt anders (und um den droll täte es mir echt leid, wenn er leer ausgeht). Da kann man schon die Frage stellen, ob das in Betracht gezogen wurde und wieso der Weg mit Pegasus gegangen wurde (hat der Mammon gelockt 😁? Vertrauen in Prados und DiRi ist ja augenscheinlich da gewesen) LG dHib
  15. Da wäre Pegasus aber schön blöd, einen Wettbewerber zu zulassen, der den Grossteil der Community abgreifen kann. Die Frage ist eher ob dem Droll der Hahn zugedreht wird. Bei den Frankes gab es ja immer Publikationsstau und deswegen hat der Droll eine Nische ausgefüllt, die halt frei war. Bei Pegasus wird sich das aendern, die wollen wahrscheinlich den ganzen "Markt" abgreifen. Und wie schon angemerkt wurde, die Publikationsmenge wird sicherlich erhöht (und der normale Rollenspieler investiert halt nur bis zu einem gewissen Betrag pro Jahr in sein Hobby). Da wäre dann jede Euro für den Droll, ein Euro weniger für Pegasus.
  16. Naja, ist ja auch nicht so wichtig, wie sich Mitarbeiter genau definiert. Was sagen denn @GH@Olafsdottir und so zum Thema M6 und dabei oder nicht dabei sein? LG dHib
  17. Das Gute - Low Magie - keine Superhelden - Kämpfe taktisch mit guter Kombo Stein, Schere, Papier Luft nach oben - Konsistenz des Weltenbaus - Kämpfe statisch und langsam - Fernkampf unbrauchbar - nicht tödlich genug
  18. Sind alle bei Verlag als "Mitarbeiter" gelistet. Naja wie bei jeder "guten" Restrukturierung, werden wahrscheinlich ein paar Synergien gehoben 😂😁 Im Ernst, frage mich gerade, ob die anderen vertraglich gebunden sind. Wenn sie freie Autoren wären, würde man sie vermutlich so da nicht listen. LG dHib
  19. Auf Midgard-online werden ja noch ein paar andere Autoren aufgeführt, die sich auch hier im Forum herumtreiben: Wenn man fragen darf und auf Antwort hoffend: Seid ihr mit von der Partie bei Pegasus, geht es auf die Zuschauertribüne oder erstmal auf die Ersatzbank? LG ein neugieriger dHib
  20. ich glaube da kommt was für M5 in 2022 LG dHib
  21. Bist ja auch nicht Zielgruppe: Geht ja auch um die jungen neuen Spieler. Wir alten Fanboys kaufen doch eh alles was rauskommt 🙂 (lustig und nicht ganz ernst gemeint)
  22. Wisst ihr, wenn man es ganz richtig aufziehen will, dann muss man sich anschauen, wie Regeln gestaltet werden sein müssen, damit sie gut "digitalisert" werden können. Damit man von foundry und roll20 und das nächste "one thing more" die ganzen Sprüche und Kämpfe voll digital automatisiert durchziehen kann. Das wäre ein Traum. Kaum noch Würfeln, dennoch spannende Kämpfe und zugleich viel mehr Zeit für narrative Elemente. .... Man darf ja noch träumen LG dHib
  23. Zu dem Thema: könnte man einfach dadurch umgehen dass man sagt. Bei kitischem Erfolg zztl. SchB+2 und bei kritischem Fehler folgt eine Runde wehrlos. Schon wären die kritischen etwas entschärft und man könnte (ohne lästiges extra Tabellen-Würfeln und extra nachschlagen) flüssig und vorallem schnell(er) weiterspielen. LG dHib
  24. Naja, also komplexe Steigerungsregeln zu fordern, ist jetzt nicht wirklich ein Entfernen vom "wahren" Midgard 😂 Und wie gesagt auch nur wenn es MOAM gibt. Ansonsten überlebt man die Steigerungsregeln nicht bei klarem Verstand. Was ich aber meine: in Zeiten von digitaler Unterstützung gelten die alten Dogmen nicht mehr. Es geht nur darum, dass der User die Komplexität nicht zu managen hat - entweder durch einfache Regeln oder durch entsprechende digitale Unterstützung (IMO mit Abstand die beste und innovativste Lösung). Die anderen Punkte sind einfach eine von mir und meinem Mitspielern wahrgenommene Schwäche, die in anderen Systemen besser gelöst ist. Wenn es eine Möglichkeit gibt, die Kämpfe schneller und dynamischer zu machen zB durch durch digitale Tools und dann die Tabellen zu behalten: auch gut. Nur das "Customer Requirement" ist: Komplexität raus, Schnelligkeit rein. Midgard's core und Differnzierungspunkt ist IMO etwas anderes (und nicht zB die krit.-%-Tabellen in den Regeln 😂) : Low-Magic Setting mit irdischen Kulturen und kein Superheldenstatus für Spielfiguren. Alles andere ist nur das Gerüst drumherum und kann getrost geändert werden (aber bitte Evolution und keine Revolution, sonst ist die Umstellung zu anstrengend)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.