Hi Kahal,
unsere Gruppe spielt schon seit ca. 18 Jahren - davon seit ca. 17 Jahren Midgard - und wir haben so ziemlich alle Höhen und Tiefen hinter uns, die es gibt. Na ja, einige Tiefen wirds wohl noch geben...
Anfangs bestanden die Figuren wie üblich nur aus LP und AP (bzw. TP o.ä. - je nach System) und es ging darum, die möglichst stärkste Figur in der Gruppe zu haben. Berühmtes Zitat aus dieser Zeit von einer extrem realistischen und garantiert 'ehrlich' ausgewürfelten Figur (PK - mit Grundwerten: St 100, Ge 96, Ko 100, In 96, Zt 100): "Oooooch, ihr seid alle sooo gut und ich bin so schlecht! Das macht überhaupt keinen Spaß mehr hier!" Figuren schleppten in dieser Zeit natürlich alles mit sich rum was sie finden konnten (ist wohl in jeder Gruppe so). Mastertechnisch haben wir uns abgewechselt und jeder hatte natürlich seine eigene (mehr oder weniger ausgearbeitete) Welt, von der die Spieler natürlich keine Ahnung hatten, was kulturtechnisch dort so los war. Soviel zum kulturtypischen Spielen...
Über die Jahre haben wir dann alles mögliche ausprobiert: Rein finstere Gruppen (wurde auch bei uns recht schnell ziemlich öde), Themengruppen, Zwei Master gleichzeitig, Superhochgradige Gruppen - Grad 12 aufwärts (eine mastertechnische Sch...arbeit), alle möglichen Rassen-, Kultur-, Geschlechter- und Sexualvorliebengemische. Wir haben auch alternative Kampfregeln ausprobiert (ziemlich blutige und teilweise würfelintensive Geschichten) und auch einiges davon übernommen, da uns das "hey ich hab noch 4 LP, bin noch total fit"-Denken auf den Geist ging. Kulturtechnisch sind wir dann bei der Midgard-Welt gelandet. Erstens mussten wir so nicht immer alle Abenteuer auf unsere Welt umbauen und zweites konnten sich die Spieler einfach besser auf ihre Figuren vorbereiten.
Die richtige Vorbereitung der Spieler entscheidet auch meist zwischen einer richtig guten und schlechten Kampagne. Ein schlüssige Vorgeschichte (mehr als: ... von Famile verstoßen, deshalb Abenteurer ...) läßt sie gut in die Kampagnenhandlung einbauen und gibt einer Figur einfach mehr Tiefe. Das Höchste sind aber mittlerweile für uns alle die persönlichen Schwächen der Figuren geworden. Es macht einfach spielerisch mehr Laune, wenn die Figur von vornherein psychisch vorbelastet, körperlich eingeschränkt oder kulter- bzw. vorgeschichtstechnisch in argen Nöten ist...
Lathanon