- 
	
		
		Konflikte auf Damatu
		
		Das Schöne ist ja, die Option bleibt offen. Beides möglich. Ich find halt diese Eisenbahn zum Bossendkampf langweilig. Aber wenn ich die Wahl habe, kann das natürlich die Option sein.
- 
	
		
		Konflikte auf Damatu
		
		Verstehe ich. Aber das führt mir zu leicht und oft zu unausweichlich zu einer Problemlösung durch Gewalt. Wenn das Gegenüber zwangsweise unrettbar feindlich ist, gibt es keine Alternativen. Das finde ich kreuzlangweilig. Ich will, dass auch gewaltfreie Lösungen eine Chance haben. Ich mag, wenn die Handlungen der SCs Konsequenzen haben. Und die SC verschiedene Wege gehen können, um eine Konflikt aufzulösen. Und nein, das ist damit nicht zwangsweise wie im RL. Gerade erleben wir im RL, dass genau diese Optionen verloren gehen, weil sich alle an Gewalt und Nullsummenspiel gewöhnen, und die Bereitschaft verlieren, Interessen auszugleichen. Ich finde es mindestens genauso befriedigend, wenn meine SCs einen blutigen Krieg durch Verhandlungen verhindern konnten, als wenn sie den gegnerischen Anführer in einem epischen Kampf niedergerungen haben. Vor allem, wenn dadurch das Überleben vieler verbündeter NSCs gerettet werden konnte.
- 
	
		
		Konflikte auf Damatu
		
		Eigentlich war die Frage, ob M6 Cozy Fantasy wird, wie von einigen befürchtet, wobei die Prämisse als Beleg herangezogen wurde, dass klassische Stereotype nicht bedient werden sollten. Ich sehe schon in der Mondfrage im PTG die Anlage für epische Konflikte, ohne auf Stereotype wie 'Orcs sind von Natur aus Böse', 'Elfen sind von Natur aus Krieger des Lichts'. Sondern eines Konfliktes, der nicht auf Gut vs. Böse fundiert. (Wie grundsätzlich ja auch die meisten Konflikte im alten Midgard). Insofern ist es eben nicht die Frage: gibt es Chance auf Konflikte, die ist klar: ja. Sondern: welcher Art werden diese Konflikte sein. Und da spielt das von @Blaues Feuer gebrachte eben eine wichtige Rolle.
- 
	
		
		Konflikte auf Damatu
		
		Kernfrage ist doch, und das ist der Unterschied zwischen SoIF und LotR: Bestimmt deine Geburt, ob du zu den Guten oder Bösen gehörst? Und zudem: sind Fraktionen eindeutig Gut oder Böse, oder hängt das von individuellen Entscheidungen ab. Kann man etwas individuell daran ändern?
- 
	
		
		Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
		
		Leider nicht. Aber es sieht gut aus, gerade der Prototyp. Ich bin durchaus versucht.
- 
	
		
		Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
		
		Ja, sie meinte, sie hatte den Charakter schon länger, und wurde dann vom.Verlag angeschrieben, dass ihr Char eindeutig Mika sei.
- 
	
		
		Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
		
		@Abd al Rahman : beim Cosplaywettbewerb grad war jemand als MiKa Mankiller auf der Bühne.
- 
	
		
		M6 - Die Umstürmten
		
		Haben sie, einschließlich eines Actual Playa.
- 
	
		
		Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
		
		Ja, vor 2022 war eine andere Zeit.
- 
	
		
		Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
		
		Um Halbelf ist der Run doch schon gut eine Stunde durch. Da kommen nur noch sporadisch Leute. Da ist erstaunlich, wenn P10 nicht schon längst zu war.
- 
	
		
		Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
		
		Hätte Pegasus dann nicht gleich das Kamellager als Lieferadresse angeben sollen?
- 
	
		
		Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
		
		Als mehr als nett zu wissen war es auch nicht gedacht. Das war halt der Bereich bei Pegasus, der für mich relevanter war.
- 
	
		
		Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
		
		Stell dir vor, @Abd al Rahman müsste mit der Masse anstehen und nicht in der Exec-Lounge die Spieledevotonalien entgegennehmen.
- 
	
		
		Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
		
		Bei dem koreanischen Spiel, das ich gestern getestet hatte, war keine englische Regel dabei. Aber es war einfach genug erklärt. Sonst gibt es bestimmt was im Internet.
- 
	
		
		Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
		
		Es hat auch wieder einige Verlage erwischt, was die rechtzeitige Warenlieferungen angeht. Besonders schlimm wohl Frosted, mit gleich vier Neuheiten. Bei Squink war es 'nur' ein Spiel. Ich hoffe, sie haben es denn in Augsburg fertig dabei. Nussfieber sah sehr hübsch aus und hatte eine echt lustige Mechanik. Überhaupt, was die in einem Jahr aus dem Boden gestampft haben. Sowohl Brett- als auch Rollenspiele. Beeindruckend.
 
 
     
     
     
     
				 
					
						 
					
						