Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier
-
Binden des Vertrauten - der langjährige Vertraute soll in Rente
Ein schwieriges Problem: Wenn ich mir überlege, dass es immer wieder vorkommt, dass Tiere hunderte Kilometer nach Hause laufen, Frauchen oder Herrchen wieder finden, dann stelle ich mir die Bindung über den Silberfäden schon eher so vor, dass es sich um eine lang währende Ehe handelt. Und die löst man nicht einfach so auf und man sieht ja, wie der überlebende Teil des Paares leidet. Bei größter Gefahr will der eine den anderen schützen und umgekehrt nicht alleine lassen. Und dieses Dilemma sollte dann berücksichtigt werden. Der Hexer löst einfach, weil es ihm bequemer ist, dieses Band? Er lässt den Partner einfach so immer wieder zurück? Als SL würde ich wohl hingehen und den Papagei vielleicht auf die Verfolgung des Hexers schicken. Und auch ein Ritual, welches die Bindung löst, wird wohl kaum den Verlust dieser Bindung aufheben können. Denn die Erinnerung wird ja nicht gelöscht. Ein Barde könnte da hilfreich sein, wenn man das Band löst.
-
Brettspielschwampf
Hat sich jemand von euch auf der Spielemesse in Essen Frosthaven gekauft? Ich warte schon sehnsüchtig darauf, dass es auf Deutsch rauskommt und vor allem in meinen Laden gelangt.
-
Freitag: 'Die Maske des Tigers'/'Treffpunkt Badehaus'?
Thema von Tjorm wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenInteresse an Teil 2 besteht. PN an dich ist raus.
-
NordlichtCon 2023 Dankesstrang
Vielen Dank an die wie immer großartigen Orga und Küche. Und vielen Dank an @KhunapTe, @Oddi und Wolfgang, meine SL und zahllose Mitspielerinnen, sowie an alle, mit denen auch außerhalb des Rollenspiels interessante Gespräche möglich waren. @Oddi, @Derisu und mir fehlen noch die Worte um die beiden Tage bei Dir angemessen zu beschreiben. Wir feilen noch daran, aber es kommt da noch etwas.🤣😇
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
-
Brettspielschwampf
Ich habe kürzlich mit einem Kollegen Arkham Horror, das Kartenspiel ausprobiert. Ich habe es als Versuch einfach mal gekauft und prompt hat er es sich bestellt. Da kann man ganz schön Geld lassen. ich bin gespannt, was die Freunde sagen, wenn wir es mal spielen. Wer weiß, ob ich dann Geld spare. Ich fand es schön, macht Spaß, und ich würde wohl das weitere Geld so nach und nach raushauen.
-
Südcon 2023-Schwampf
Na, dann fange ich schon mal an die Daumen zu drücken.
-
Brettspielschwampf
Vor allem der Spaß ist wichtig. Beispiel: Wir spielen gerade, weil kleiner war und ich im Urlaub mitnahm, Pranken des Löwen, als Einschub in unserer Gloomhavenrunde. Weniger Aufbau ist schon angenehm und macht dreien von uns mehr Freude. Ich habe aber an Gloomhaven samt Aufbau genauso großen Spaß, andere nicht. Am Spiel selbst haben wir alle bei beiden dann aber glücklicherweise gemeinsam großen Spaß.
-
Brettspielschwampf
Wenn ich mich recht erinnere, hat eine Bekannte für ihre Konzertkarte bei Barbra Streisand 350 € bezahlt. Letztlich sind diese Spiele für mich auch Kulturgüter und insofern stören mich solche Vergleiche nicht.
-
2023 Freitag Abend Once upon a time Prolog
Thema von Oddi wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenVermutlich wird es ein Zwergenthaumaturg, Grad 5, kann aber auch einen Zwergenkrieger, einen Magier oder einen Feldscher im geforderten Gradbereich aufbieten.
-
Wechsel nach M6
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Naja, kein M6 vielleicht, aber bis M5 ist doch schon alles da und kann und darf auch weiter gespielt werden.
- Schadensbonus bei mehreren Angriffen durch Kampfkunst oder KiDo
-
Tiermeister und Zauberstäbe
Ein Tiermeister kann Waffen aber billiger lernen, so dass der Kampfstab einigermaßen erschwinglich ist.
-
Was hört ihr gerade?
Queen: The Prophet's Song, Love Of My Life, You Take My Breath Away, Don't Stop Me Now, White Queen, March Of The Black Queen
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Thema von Abd al Rahman wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Sicher? Er müsste viel öfter zum Arzt, weil er sich über viel mehr Beiträge ärgern müsste.😉
-
Mittwoch 15:30h - Das Grab im Sabil
Thema von KhunapTe wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenDarf ich mitspielen?
-
(voll) Donnerstag nach dem Frühstück (ca. 10h) - Asche in den Bergen (bis Grad 5)
Thema von KhunapTe wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenDas klingt verlockend. Wäre gerne dabei.
-
NordlichtCon 2023 Schwampf
Die Ankunft von @Derisu und mir sollte gegen 14:30-15 Uhr erfolgen.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Thema von Abd al Rahman wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Ich glaube, wenn man die Pegasusbezogenen Beiträge hier löscht, wäre der Strang länger, als würde man die anderen löschen.
-
Brettspielschwampf
Ich habe mir mal ein Video zum Kartenspiel angeschaut. Kann also einigermaßen vergleichen. Beim Brettspiel hast du eine längere Aufbauphase, die Figuren haben ihre Werte, die sie ründlich verändern können (Bewegung/Schleichen, und noch zwei Paare, die mir gerade nicht genau einfallen. Geht das eine rauf, geht das andere runter.) Kampf und Wissen. Es gibt keine Kampagne, aber ein paar Erweiterungen, die das Feld vergrößern. Aber diese bekommt man kaum noch, habe ich im Spieleladen verstanden. Du musst je nach Spielerzahl eine bestimmte Zahl an Toren schließen, um zu gewinnen. Die Ermittler müssen dazu genügend Hinweismarker erlangen, die sie auf dem Brett liegen sehen. Also hingehen, Hinweismarker einsammeln und dann eine Begegnung abspulen. Mit 5 Markern kannst du in ein Tor zu einer Anderswelt, hast dort dann 2 Begegnungen (manchmal passiert nichts, manchmal ist es heftig) und kannst dann versuchen das Tor zu schließen. Dazu muss man wie bei Begegnungen würfeln. Man würfelt auf eine angesagte Fertigkeit. Während man bei Begegnungen noch Modifikationen durch Waffen etc. haben kann, gibt es die für Tore nicht. Es gibt die Mythosphase, da wird eine Karte vorgelesen und es gelten dann die Regeln, die auf der Karte stehen, mal für eine Runde, mal bis eine weitere Karte der selben Art, dies verändert, die alte ablöst. Manchmal erscheinen Monster, Bereiche sind gesperrt etc. Ausrüstungsphase: Gegenstände, aber nicht Gesundheits- oder HInweismarker können ausgetauscht werden, wenn man auf dem selben Feld steht. Dann die Bewegung und zuletzt die Begegnung. Man kann nicht gemeinsam kämpfen, wie bei Andor. Es gibt ein Sanatorium und ein Krankenhaus, in denen man entweder geistige oder körperliche Gesundheit regenerieren kann. Man würfelt und muss eine bestimmte Zahl an Erfolgen erzielen, um zu gewinnen. Man verliert im Kampf z. B. gegen die Monster geistige und körperliche Gesundheit. Teilweise verlierst du die automatisch, je nach Monster. Man legt auch Horrorproben ab, weil die Monster ja so schrecklich sind. Ich stelle gerade fest, wir haben es schon länger nicht mehr gespielt. Das gehört demnächst geändert. Das mag daran liegen, dass wir immer noch Gloomhaven spielen und "Das Ältere Zeichen" (auch Arkham Horror) haben. Und ich stelle fest, ich bin kein guter Spielerklären.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Thema von Abd al Rahman wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Uch hätte auf die Frage, wer hat gewonnen folgendes gesagt: Wir gewinnen immer, und das gemeinsam durch eine schöne Zeit mit anderen.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Thema von Abd al Rahman wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Um einen Bond-Titel für M5 zu verhunzen: Die Welt ist schon zu viel!
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Thema von Abd al Rahman wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Das hat weniger mit unserem Nerdtum zu tun, sondern passt gut zur Entwicklung unserer Gesellschaft. Man empört sich, weil etwas nicht passt, man will Veränderungen, weil man die Notwendigkeit sieht, aber man möchte eben, dass es weiterhin so bleibt, wie bisher. Wir sind eben widersprüchliche Wesen.