Zu Inhalt springen

Jürgen Buschmeier

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier

  1. Das klingt nach einer sehr lustigen Truppe. Ich sollte da ein paar Zwerge im Angebot haben, aber ich kann die Auswahl der Charakterklasse nach der Gruppe richten.
  2. Das klingt verlockend, da wäre ich gerne mit am Start. Es kann ein Zwergenkrieger werden oder sonst was.
  3. Jetzt aber! Sollte es klappen, dass wir endlich mal gemeinsam am Spieltisch sitzen? Ich wäre jedenfalls gerne dabei.
  4. Die Kugel ist so klein, dass sie auf der anderen Seite entstehen kann.
  5. Nein, und zweimal kommt drauf an.
  6. Er hat sie gut gespielt, weil Magiephobie ist unprofessionell. Also handelt die Figur dann folgerichtig unprofessionell.
  7. Aha, das heißt, Pegasus hätte damals schon, so vermute ich, gerne mehr veröffentlicht. Und das scheint jetzt durch die komplette Übergabe der Rechte wohl wesentlich einfacher, da sie was eigenes auf Basis Midgards machen können.
  8. Wir haben da eindeutig unterschiedliche Betrachtungsweisen.
  9. Es gibt Fertigkeitswerte von NULL, da sind wir einig. Wenn ich aber die W100-Würfelwerte umrechne auf W20, dann habe ich die Würfelwerte z. B. 96-100, die den 5% der 20 auf dem W20 entsprechen. Wenn also gewürfelt wird, kann keine NULL fallen. Das sollte uns allen doch klar sein. Wenn ich also eine Fertigkeit von NULL hätte und Würfelwerte abrunde, dann wäre die gewürfelte 100 = der gewürfelten 20 auf dem W20 und die gewürfelten 96-99 auf dem W100 gleich einer gewürfelten 19 auf dem W20? Deine Rechenweise zerstört die 5%-Schritte.
  10. Das hieße, es gibt auf dem W20 eine Null???😉
  11. @Kyrun: Sorry, ich hatte mich einfach durchgearbeitet und nach und nach geantwortet. Deine Auszeit habe ich daher nicht mitbekommen, ebenso deine Korrekturen. Ich nehme aus der Diskussion allgemein mit, dass einige schon im Voraus nachtrauern, großen Verlust empfinden. Vielleicht ist es der weltpolitischen Lage geschuldet, dass sich so viel ändern muss und jetzt auch noch so ein kleines, schnuckeliges Rollenspiel sich just mit Pandemie, Inflation, Kriegen zusammenfällt, dass man da noch größere Ängste/Verunsicherung empfindet, als man würde, wenn nur Midgard einer neuen Ära entgegen ginge. Mir geht es so, dass ich neugierig bin, vielleicht irgendwann in diesem Jahr eine M6 -Spielgelegenheit auf Cons erhalte. Bis dahin lese ich hier unterhaltsame Befürchtungen bis irritierend erschütternde große Verlustängste, Vorverurteilungen. Das verwirrt mich und deswegen ist es für mich unterhaltsam.
  12. Ich war bei individueller Punktevergabe.
  13. Nicht irgendwie, es ist einfach nur ungleich, weil das eine 16 und das andere umgerecht 17 wäre.
  14. Deswegen sollte M5 von Pegasus parallel weiter bedient werden? Du verfolgst doch gerade, wie schwierig es bei Pegasus gerade ist, dass Prados ausgestiegen ist, man immer noch am System bastelt. Und nebenbei soll man Leute für M5 einstellen, die sich da einarbeiten, Abenteuer und QB schreiben/redigieren etc.??? Ich finde deine Aussagen irritierend und sehr widersprüchlich. Und ich finde die gesamte Diskussion wieder einmal sehr amüsant, mit komischen - im Sinne von lustig, aber auch seltsam - Argumenten gespickt. Etwa 60 Kommentare muss ich noch lesen, mal sehen wie es weiter geht.
  15. Hä? "In Pegasus habe ich kein Vertrauen" vs. "Pegasus kann es sich leisten" klingt für mich jetzt verwirrend. Wenn die sich das leisten könnten, dann solltest du doch auch Vertrauen haben müssen.
  16. Wie? Macht Pegasus gleich zwei neue Welten?
  17. Der Pegasusverlag ist wie alt? Ich meine über 30 Jahr. Man könnte auf den Gedanken kommen, dass die sich schon länger kennen.
  18. Klar, das wird der einzige Grund sein. Ein Markenkern ist das zentrale Nutzenversprechen einer Marke gegenüber dem Verbraucher. Ich finde ja, der Markenkern Midgards ist: Mit diesem deutschsprachigen Rollenspielsystem könnt ihr verdammt viel Spaß durch ziemlich gut durchdachte Regeln in einer nachvollziehbaren, weil an irdische Kulturen angelehnte Spielwelt, haben.
  19. Ich muss jetzt noch 100 Beiträge lesen, also fange ich an. Zu diesem Satz, Eisenbahn, Auto, Pferdefuhrwerke sind weg. Ich denke, das ist verständlich, warum das passierte. Bei Spielen ändern die Verlage nun mal alle Jahre wieder einige Dinge, z. B. weil Spielys sich gelegentlich zurecht beschweren und die Machys einsichtig sind, diese Beschwerden nachvollziehen können.
  20. Spieler kleinhalten - Woher kommt das? Da dies die Ausgangsfrage ist, versuche ich mal darauf eine Antwort zu geben:Ich vermute, das dürfte psychologische Gründe haben, die sich aus unserer Gesellschaft speisen. Vielleicht ist es, was viele schon gemeint haben einfach nur Spielleitungsunsicherheit, -unerfahrenheit, die sich nach und nach gibt. Möglich wäre aber auch, da sich in unserer Gesellschaft viele machtlos, nicht mehr gesehen und wahrgenommen fühlen, dass es um das Ausüben von Macht geht. "Jetzt bin ich endlich Bestimmer*in!!!" Unaufmerksamkeit könnte auch ein Grund sein, weil man sich auf die Geschichte und deren Verlauf konzentrieren will und nicht mehr auf die Spieler*innen achtet. Wobei das auch wieder nach Machtgelüsten klingen könnte. "Ich will meine Geschichte so durchkriegen, wie ich sie mir gedacht haben." Letztens hatten wir eine Diskussion in unserer Runde, bei der unser SL mehrfach versichern musste, dass ihm lieber ist, wir spielen unsere Figuren konsistent, als dass wir seiner Geschichte folgen. Und so ließen wir ein großes Abenteuer links liegen, weil die Loyalität zu unserer SaMurai und damit unserem Lehnsherren einfach größer war.
  21. Lustig finde ich, dass erfahrenere Figuren für das gleiche Abenteuer mehr Punkte erhalten sollen als unerfahrene. Dabei erleben die unerfahrenen im Verhältnis ja viel gefährlichere und mehr unbekannte Dinge. Letztlich kann man mit kleiner Figur bei lauter großen viel Spaß haben und umgekehrt. Es macht aber vermutlich mehr Spaß, wenn man nicht erst die ganzen Regeln hinterfragen muss, weil sie allen unsinnig und unausgewogen erscheinen.
  22. Das klingt nach einem interessanten Plan, der zum Scheitern verurteilt ist. 1. Altvogel legt Ei und stirbt. 2. Jungvogel schlüpft, bringt sein totes Vorgängermodell ins Upellurigebirge. 3. Ich frage mich, wie man den Tod des Vogels umgehen will. Der Versuch der Zucht dürfte also zum Scheitern verurteilt sein. Ein Abenteuer kann man dazu aber schon gestalten: Teure Recherchen, spannende Reise zu den Amazonen. Dort ein Auftritt entweder als hinzurichtender Tabubrecher oder Clown, wenn man diesen Plan vorträgt, was entweder wütend als Sakrileg oder wohlwollend als sehr lustige Idee betrachtet wird. Anschließende Aufklärung, dass es unmöglich ist. Oder man stellt ein paar haarsträubende Aufgaben, die zuvor erfüllt werden müssen und löst dann auf.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.