Zum Inhalt springen

Jutrix

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    450
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jutrix

  1. So kann ich Dir nur viel Glück und eine behende Zunge wünschen, auf dass Dein Vorhaben reife Früchte tragen möge. Niemals werden wir den schönsten Landstrich diesen einfachen Magiern überlassen, und wenn ihre Priester uns bis zum letzten Jagen und auf Scheiterhaufen verbrennen, so werden unsere Geister und Seelen wiederkehren und die althergebrachte Ordnung wieder herstellen... Möge die Kraft mit Dir sein Jutrix (Geändert von Jutrix um 3:19 pm am Feb. 1, 2001)
  2. Bei olch hoffnungslos guten Gruppen sollte sich der SL mal überlegen, ob er sie nicht in einen Gewissenskonflikt hineinmanövrieren will. Ich kenn die Konstellation ja nicht, aber offenbar sind nicht alle Mitglieder voll einverstanden mit diesem Schema. Einem Spiler sollte es möglich sein, einen Assasinen zu spielen, auch wenn die Gruppe nur "Gute" akzeptiert. Solange er sich geschickt verhält, dann sollten das alle akzeptieren! Aber zurück zum Gewissenskonflikt: es scheint mir, dass es Euch einfach fällt, zwischen gut und böse zu unterscheiden! Zu einfach! Was würde denn mit Euch "guten" Charakteren passieren, wenn sie feststellen, dass sie im Namen der Inquisition (soll ja vorkommen) völlig Unschuldige hingerichtet haben? Oder wenn sie den vermeintlich wohlhabenden Reisenden geholfen haben, der von ein paar Wegelageren überfallen wurde. Dabei war es ein unrechtmässiger Steuereintreiber und die Männer des Dorfes wollten ihr Geld zurückfordern? Was passiert, wenn einer der Helden eine Frau unglücklich schwängert, zuviel Trinkt und dabei im Suff einen Bürger der Stadt vermöbelt? Alles Dinge die jedem jederzeit passieren könnten, aufgrund von Missverständnissen oder nicht, was aber jeden ein wenig weniger gut erscheinen lassen und dadurch die Rechtfertigung um noch in einer perfekt guten Gruppe zu spielen verlieren würde... nachdenkliche Grüsse Michael
  3. Baum kann man sehr vielseitig benutzen; als Tarnung perfekt, solange man im entsprechenden Wald ist und die Ausrüstung vorher vergräbt! Die Kutte kann ich natürlich nciht anbehalten. Oder versuchten Deine Freunde schon mal eine 4m hohe Mauer zu erklimmen? Mach Dich zu Baum und sie kommen schon einiges einfacher hoch. Ist halt ein wneig peinlich, wenn man sich vorher immer ausziehen muss Die angesprochenen Kosten der heilzauber stören mich auch, allerdings versteh ich nicht, wie ein ZS der druidischen Herkunft ist, nicht zum Grundfertigkeit eines Druiden gezählt werden kann!? Aber vieleicht wäre der Druide dann zu allroundlastig! Was das ausspielen angeht; der Druide muss nicht auf jegliches Metall verzichten, schliesslich steht ausdrücklich, dass der Druide eine Sichel haben kann. Auch das mit dem Gold ist frei erfunden... Allerdings denke ich, dass ein Druide sich in Städten wirklich nicht so wohl fühlen wird! Also lange wird er sich da nicht aufhalten, noch viel weniger als Elf Aber jeder hat seinen eigenen Orden und die Elfen leben ja auch in Städte, also weshalb nicht ein Druide, der nicht ganz so extrem ist. Meiner ist halt ein Fanatiker Ich hoffe schwer, dass der druidische Glaube wieder mehr Fuss fassen wird und die Mächtigen Albas wieder auf uns hören, anstelle dieser Scharlatane, die das Weltengefüge mit ihrer Ignoranz durcheinander bringen. druidische Grüsse Jutrix
  4. Wollte meinen Sachverständigensenf auch noch dazugeben Bei uns spielt zur Zeit ein weibliches Wesen mit, allerdings sind wir daran, die Freundin eines Spielers zu rekrutieren Frauen in der Gruppe haben meiner Meinung zwei entscheidende Vorteile: erstens gibts auch mal was anderes als Chips zum naschen (nicht ganz so ernst) und zweitens können die Frauen Probleme besser analysieren und sich bessere Lösungen ausdenken! Zumindest bei uns. Die Männer wollen immer ihre speziellen Fähigkeiten zur Schau stellen und demonstrieren wie geschickt sie ihren Charakter bei ihrem letzten Tuning verbessert haben, wärend die Frauen in der Gruppe die Situation analysieren und eine möglichst einfache Lösung präsentieren. Naja nicht immer, und manchmal sind sie ein wenig schüchtern und wissen noch nciht so recht, wie sie in andere Rollen "schlüpfen" sollen, aber das liegt wohl daran, dass sie noch neu sind. Und auch nciht alle männlichen Individuen sind gleich... Gruss Michael
  5. Mein Charakter ist vor allem unterwegs, um das Netz zu untersuchen und selbstverständlich das Gleichgewicht der Kräfte zu wahren. Leider ist dieses Gleichgewicht nur schlecht definiert und auch das Netz wurde nur geringfügig ausgearbeitet, weshalb ich mich auch zur Kartografierung aufmachte Allerdings ist die Frage nach den Stadtabenteuer gerechtfertigt und ich muss dazu sagen, dass ich mich weigere innerhalb eines Hauses auszuruhen, da ich glaube, dass Städte einen erheblichen Eingriff ins Gleichgewicht darstellen, da eine gewisse Ordnung hineingebracht wurde, welche widernatürlich zu sein scheint. Allerings kann man diese Siedlungen ja nicht einfach dem Erdboden gleich machen... noch nicht Was die Motivation angeht, mit anderen Abenturern zusammen unterwegs zu sein, so sind dies rein pragmatische (ich hoffe ich benütze dieses Wort richtig), da sie mich beschützen und ich sie dazu benutzen kann, meine Ziele zu verfolgen. Aber lasst sie das ja nicht hören Gruss Michael
  6. Also Schamanen lernen von ihrem Naturgeist, so stell ich mir das auf jeden Fall vor. Mein Druide, der gar kein Metall "hortet" kann bei seinen Brüdern im Wald lernen, für frei versteht sich. Allerdings ergibt sich diese Möglichkeit so gut wie nie. Aber wenn, dann handhabe ich das so, dass ich das ganze per EP bezahlen muss. Ansonsten bin ich auf gutmütige Auftraggeber und dankbare Personen angewiesen. Ausserdem konnte Jutrix gute Kontakte zum König unter dem Berg in Moravod knüpfen... aber das ist eine andere Geschichte. Ich denke, man sollte niemand dazu zwingen, Gold zu horten, allerdings wird das lernen dadurch erheblich erschwert, was der Charakter auch spüren sollte. Um dies auszugleichen muss man sich dann halt etwas vernünftiges ausdenken, was mir bis jetzt aber noch nicht gelungen ist. Allerdings würd ich meinen hölzernen Kampfstab gegen keine Sichel der Welt eintauschen und meine finanzielle Unabhängigkeit möchte ich nicht zugunsten der kapitalistisch verdorbenen Welt aufgeben Viva la revolution Gruss Michael
  7. Jutrix

    Reisedistanzen in Alba

    Oha, habs gemerkt. Ja scheint mir auch ein wenig langsam Ich glaub das sind Angaben über Stunden und nicht Tage... Köme das besser hin? Ich werd das auf jeden Fall nochmals ansehen. Hab dem Meister noch ne umfassendere Liste zugemailt, allerdings immer noch mit den falschen Umrechnung! Hatte zu Hause keine Gelegenheit, das Forum zu prüfen. Was die genauigkeit der Kilometerangaben angeht... war zu faul das Runden zu implementieren Nichts für ungut, ich hoff ich habs bis morgen umgerechnet. Falls es Stundenangaben wären, was haltet ihr für realistisch? 8 Stunden am Tag? Reine Marschierzeit natürlich, ohne Pausen, dann kommt das etwa hin denk ich...
  8. Jutrix

    Reisedistanzen in Alba

    hmmmm bei mir hats funktioniert. Hab einfach abbrechen gedrückt Ich hoffe auf Zahlreiche anregungen Gruss Michael
  9. aber genau das macht den Reiz aus, find ich. Und mit meinem Prpellerschild kann ich die Feinde lange genug vom Hals halten, bis sich meine Kumpels rausgehauen haben und im Wald bin ich eh nicht zu schlagen :biggrin: Gruss Michael
  10. Jutrix

    Reisedistanzen in Alba

    wie ist ds Urheberrechtlich? Könnte ich die Albakarte einscannen oder kopieren, um dann die Distanzen direkt auf der Karte einzutragen? Falls man sie dann nur zu diesem einen ZWeck benutzen könnte, oder soll ich bei der Listenversion bleiben?
  11. Jutrix

    Adlige?

    hmmmm, ein MacLachlan. Wo genau liegt denn diese Burg? Schon im Clangebiet? Oder gar in einem verfeindetem? Das wär ja spassig. Aber eine Burg ist natürlich ein netter Stützpunkt! Allerdings glaub ich nicht, dass Dein Lehensherr auf "Deine" Steuereinnahmen verzichten will... Allerdings kenn ich Deinen Status ja nicht. Alba hat da eine kompliziert feudale Struktur (ist das überhaupt mit Feudalismus zu vergleichen?) Vieleicht kann Euer SL ja Abenteuer rund um die Burg designen, wär super... Hast Du Dir schon mal die Baukosten für die Burg im Albaquellenbuch angesehen? So schnell wirst Du Deine Burg eh nicht auf Vordermann bringen können! Vieleicht solltest Du erstmal weiter auf Queste gehen, um genügend Kleingeld zu sammeln Gruss Michael
  12. NEIIIIN, auf keinen Fall zu einem anderen System wechseln! Bei Midgard beliben und kaufen! Kaufen! Sofern es noch was gibt, was Du noch nicht hast Aber mal im Ernst: Nahuatlan: viele Zwerge, viele Gnome (glaub ich) Karmodin: Hei, da hats beinahe keine Menschen! Rawindra: Da wimmelts nur so von Echsen! Alba: Elfen, Halblinge, Zwerge Du siehst, was das Herz begehrt. Und das schöne ist, in Midgard sind all diese "Rassen" noch beinahe überhaupt nicht definiert! Also kannst Du Dir endlich den Elfen machen, den Du schon immer treffen wolltest, oder eben diese Dinger sehr spärlich dafür umso gezielter und mit mehr Eindruck einsetzen. Bei mir funktionierts wunderbar. Und wir haben sogar einen ZWergen in der Truppe.... er braucht halt immer ein extra Kissen in der Schenke, aber solange das Bier schmeckt... Gruss Michael
  13. aufteilung nach Grad find ich deppert! Sorry, wenn schon müsste man danach aufteilen, wer wieviel zur Lösung des Auftrages beisteuerte, und das könnte auch schon mal zu 100% an die Neulinge gehen! Zum Zurückhalten von Gegenständen: 1. Was ich nicht weiss... 2. Was macht der Krieger mit dem Magierstab? Wie teilt ihr solche Dinge auf? Oder verkauft ihr diese dann, um es dann aufzuteilen, obwohl es eh nur für den Magier interessant gewesen wäre und er somit als einziger wirklich darauf verzichtete? Ausserdem finde ich, macht es Sinn, wenn Niedrigradige zu ein Drittel mit EP und zu zwei Drittel Gold lernen und Hochgrader gerade umgekehrt... Hab jetzt alles ein wenig überspitzt formuliert, ich hoff ihr seid mir nicht böse Gruss Michael
  14. da kann ich Tyrfing nur beipflichten. Ausserdem woher wissen die Spieler ob der Spitzbube ein Spitzbube oder ein Bettler ist? Oder vieleicht ist er ja ein Müller ohne Job? Ausserdem sollte der Druide keinen Priester dulden... es sei denn, um durch ihn die anderen zu manipulieren (sorry, bin bekennender Druidenfan und Priesterhasser ) Gruss Michael
  15. mir persönlich machen Abenteuer am meisten Spass, wenn ich neues entdecken kann. Also eine gradunabhängige Komponente. Nicht dass ich mich nicht freue, wenn mein selten gespielter Charakter mal einen Grad aufsteigt, oder endlich mal einen neuen Spruch lernen konnte, aber diese Freude ist, denke ich, nur von kurzer Dauer. Oder wer kann sich noch erinnern, bei welcher wirklich schönen Gelegenheit er sein Langschwert verbessert hatte? Ich erinnere mich persönlich viel lieber, wie der alte Mann und seine Hunde immer wieder dieses Lied gesummt haben... oder wie wir diese Buchbinden gesammelt hatten... wie wir den Eismenschen davonkamen oder wie unser trottelige Zauberer dieses Riesenei verschluckt hatte Als SL musste ich feststellen, dass meine Spieler sich viel mehr darum Sorgen, was den NSC passiert, als sich selbst. Wenn eine alleinerziehende Mutter von einem Pack Wölfe bedroht wird, dann kümmert sie das viel mehr, als wenn sie sich bei der Verfolgungen durch einen Eisthurse für die andere Hälfte der Gruppe opfern müssen! Allerdings muss ich dazu sagen, dass die höchste Figur die ich je spielte eine Grad6 war, und dass zur Zeit niemand weit über dem 5. Grad ist.... Gruss Michael
  16. Innere Logik find ich absolut notwendig! Weshalb ich ein wenig Probleme hatte, mit der Umstellung durch das Arkanum, das ja doch schon ziemlich heftig an den Grundmauern der "modernen" Magie gerüttelt hatte. Aber als Wissenschafter kann ich den totalen Richtungswechsel in Theorien akzeptieren. So benutz ich halt das Abenteuer Hexerjagd gleich um am Kongress die neuen Entdeckungen und die neue Lehrtheorien vorzustellen. Somit passe ich meine Welt an, versuche aber die innere Logik zum vorhergehenden nicht zu brechen. Deshalb werd ich Schattenkämpfer auch nicht aus dem Zauberrepetoir meines Spielers streichen, da dies einfach nicht machbar ist! An Naturgesetze halt ich mich weitgehend, um den Spielern etwas zu geben, woran sie sich festhalten können (einer ist Chemiker, wehe... ). Aber wenn Magie ins Spiel kommt, dann darf die irgendeine Form annehmen. Ich versuche dann gewisse magische Begebenheiten auch nciht ins gängige Schema zu pressen, sondern erlaube meinen NSCs auch mal etwas den Spielern unmögliches... zu vergleichen mit der NAmensmagie der Seemeister. Damit hab ich absolut gar keine Probleme, im Gegenteil. Dies macht das "Entdecken" Midgards selbst für die Regelkundigen unter meinen Spielern noch zu einem Erlebnis. Ausserdem gibt es mir die Möglichkeiten Ungerechtigkeiten im Spiel auch noch kurzfristig auszugleichen... Ich denke, dass mir all die Regeln und Quellenbücher gute Gerüste geben, um Midgard ein wenig "konstant" und voraussehbar zu machen. Das gewisse Etwas, was die Abenteuer aber est wirklich erlebenswert machen muss aber aus dem Unerwarteten kommen, weshalb ich Nahuatlan so mochte (und auch KanThaiPan wo ich selbst als Spieler nur nach und nach an Informationen komme). Gruss Michael
  17. grundsätzlich ist es schwierig, seinen Mitstreitern in RL zu verschweigen, was man wirklich ist. Wenn man mit einem neuen Charakter kommt, dann will immer gleich jeder wissen, was er denn nun kann, woher er kommt, was seine Vergangenheit ist, wenn er denn überhaupt welche hat Spieltechnisch solltest Du Deinen Mitspielern mal gehörig die LEviten lesen. Ein Elf besitzergreifend? Hab ich da was falsch verstanden? Und wie bitteschön, wollen die ach so guten Helden denn ein Verhör rechtfertigen? Haben sie das Gesetz hinter sich? Dürfen die einfach andere Bewohner Midgards der Freiheit berauben? Wer unschudlig ist, werfe den ersten Stein! Also sollen sie ein wneig verständnis als Spieler für Deine Handlungsweisen entgegenbringen! Mir gefallen Spieler, die was zu verbergen haben, bringt Eigendynamik in die Gruppe. Ich glaube bei meinen Spielern vertrauen sie sich heute noch nicht voll und ganz! Ich denke Du solltest Deinen SL mal ersuchen, dass er Dich doch über gefundene Gegenstände per Zettel informiert und Du bei gelungenem Diebstahl selbst entscheiden kannst, ob und wieviel Du Deinen Mitspielern geben willst, ohne dass sie überhaupt wissen können, wieviel Du für Dich abgezweigt hast! Gruss Michael
  18. vorbildlich, würde ich sagen, ist da das GURPS System. Da findest Du tausende gute und schlechte Eigenschaften. Habs leider selbst nicht, aber als ich mir mal das Charaktererschaffungssystem angeschaut habe, hat mir das sehr gut gefallen. Schau Dir das mal an, um ein paar Anregungen zu finden. Aber ich denke positive Eigenschaften werden durch die Fertigkeiten, angeborene Fertigkeiten und Werte wie Au, pA etc definiert, die dann ja auch negativ sein können, wenn sie zB einen sehr niedrigen Wert haben (kein Mensch würde einem Abenteurer ein Geschichte abkaufen, wenn dieser nur pA 10 hätte) Gruss Michael
  19. in "meinem" Midgard sind nichtmenschliche Rassen sehr dünn gesäht! Ich lasse beinahe nie eine Begegnung mit einem des alten Volkes einfach so passieren. Denn diese Völker haben sich bereits lange vor unserer Zeit vom Weg der ungeduldigen und kurzlebigen Menschen getrennt, denn sie verstanden diese nicht! So ist jede Begegnung mit einem des alten Volkes eine erhebende Situation und wird entsprechend intensiv ausgespielt und auch mit Stimmungsvoller Musik unterlegt. Einzige Ausnahme bilden da die Zwerge, die eine rege Handelsbeziehung mit dem langen Volk pflegen und deshalb auch öfters vorkommen, nicht ohne dass ich sie mit weniger Ehrfurcht behandelt haben will Allerdings gibt es Refugien, wo diese Rassen völlig ungestört und völlig abgeschieden ihr Leben leben. Und wenn man nicht zu ihnen geht, wird man halt nur einige wenige wandernde Individuen dieser Spezies treffen und vieleicht ein völlig verzehrtes Bild von ihnen bekommen. geheimnisvolle Grüsse Michael
  20. Jutrix

    Adlige?

    tja, unser Abenteurer hat konsequenter Weise den Abenteurerkittel an den Nagel gehängt, sich eine Frau genommen und viele Kinder gezeugt. Allerdings wenn die Not gross ist, das LAnd nach wirklichen Helden schreit, dann wagt er sich aus seiner Burg wieder hervor und er soll sogar seine Frau mitbringen das nächste Mal, wie ich gehört habe. bin ja mal gespannt. Aber ich denke, wenn jemand wirklich politisch aktiv werden will, seine Ländereien wirklich vernünftig verwalten und gerecht zu seinen Untertanen sein will, so wird er für die üblich gestrickten Abenteuer einfach keine Zeit mehr haben! Aber vieleicht will er ja auch einen Verwalter einsetzen, nur dann denke ich dass er nicht viel von seinem Geld sehen wird... aber das könnte ja ein nettes Quest werden, wenn man seinem Verwalter inflagranti bei der Unterschlagung entdecken muss, die Korruption im LAnde wieder eindämmen und all die überrissenen Steuern zurückzahlen! Gruss Michael
  21. Jutrix

    Reisedistanzen in Alba

    ok, hab die Tabelle mal in einer grobform an den grossen Meister geschickt, der wird sie dann auf seiner HP posten. selbstverständlich bin ich für Kritik und Verbesserungsvorschlägen jederzeit zu haben... was das ausweiten auf ganz Midgard angeht...hmmmmm dazu fehlen mir vor allem Kartenmaterial und ZEIT! Aber ich denke, dass ich noch eine für Seewege machen werde, da ich Seewege einfach unglaublich gerne mag. Ausserdem fühlen sich die meisten meiner Abenteuern unwohl auf grossen Schiffen. Irgendwie haben die immer das gefühl, auf jeder Seereise kommt ne Riesenkrake! Gruss Michael
  22. es ist schon witzig. Wir hatten einen Magier, der immer in kritischen Situationen, also wenn die ganze Gruppe darauf hoffte, eine Eins beim Zaubern würfelte! Immer! Trotzdem hat ers überlebt und ist inzwischen zum Kultstatus avanciert... Aber zu einer anhaltenden Pechsträhne, die im Tode des Charakters endet kann ich wirklich nichts witziges mehr erkennen. Und wenn das Würfelwechseln nichts mehr hilft... Hmmmm. Spiele bloss nie Live Rollenspiele Aber im Ernst. Versuch es mal als Spielleiter mit denselben Würfeln, sollte diese eigentlich umpolen... vieleicht funktionierts ja (entgegen meinem absolut normalen wissenschaftlichen Weltbild trau ich Würfeln sowas wirklich zu) Gruss Michael
  23. hehe, erinnert mich gerade wieder an einen Spitzbuben, der mit mir in Hauch von Heiligkeit war! Als wir dem Blaubart zum ersten mal begegneten, wollte wir fliehen, als er eine eins beim Geländelauf machte! Also versteckten wir uns und warteten, bis wir ihn wieder rausholen konnten. Ok, wir hatten einen grosszügigen SL Aber dann wurden wir beim Herausschleichen entdeckt und er machte wieder eine eins beim GEländelauf! Das wars dann, ein zweites mal steckten sie ihn nciht mehr in die Zelle Aber er war halt ein Pechvogel... und dafür konnte der Spieler dann endlich seinen Zwerg spielen, den er schon immer wollte Gruss an Tyrfing. Ich weiss ja nicht wie sehr diese Pechsträhne bei manchen anhält, aber dann würd ich mal vorschlagen, ein neues Würfelset zu besorgen, und die Würfel immer anständig zu behandeln. Denn entgegen der allgemeinen Meinung haben auch Würfel eine Seele Gruss Michael
  24. Jutrix

    Reisedistanzen in Alba

    kannst Du gerne haben Ich werd es noch entsprechend herrichten und dann zuschicken, ok? Vieleicht sollte ich dann noch Kloster und Burgen zufügen... Gruss Michael
  25. Man sollte vieleicht ziemlich grosse Gebite definieren. Vieleicht gleich den ganzen Weald und Meald als einzelne Gebiete. Und wenn da dann ein Druidenhort vorkommt, dann muss man den halt dann besonders handhaben! @maier: der Druide ist und bleibt mein lieblingscharakter. Nicht zuletzt weil er so schön Jähzornig ist. Ich spiele ihn aber auch ziemlich extrem! Kein Metall, kein KS. Ist ganz witzig, wenn man sich die ganze Zeit bei seinen Kumpanen durchschnorren muss. Allerdings kam ich schon lange nicht mehr dazu, und jetzt lass ich meinem Spieler all das gute angedeihen, das ich mir immer gewünscht hatte
×
×
  • Neu erstellen...