Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Berührungszauber, Beschleunigen und Bewegung
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Juni. 26 2002,11:02)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Beschleunigen beschleunigt nicht den Zaubervorgang.<span id='postcolor'> Das nicht, aber die Bewegung. Beschleunigt lege ich in deselben Zeit die doppelte Entfernung zurück. Logischer Schluß: in derselben Zeit, in der ich sonst B1 zurücklege, lege ich nun B2 zurück. Es dürfte auch nur in der Bewegungsrunde funktionieren, in dem ich den Zauber beginne. Wenn ich mich im weiteren auf den Zauber konzentrieren muß (z.B. Feuerkugel) würde ich auch nur B1 zulassen, wegen der Konzentration auf den Zauber. Es war eben auch nur eine Idee, letztlich machen ein oder zwei Felder in den meisten Fällen keinen Unterschied (wenn doch, dann meist einen eklatanten ). Ich will mich nicht daran festbeißen und sie auch nicht unbedingt umsetzen. Aber wie sieht es mit der zweiten Frage bezüglich der Berührungszauber aus?
-
Abstimmung: Was ist euer lieblings Rollenspiel?
Ich hingegen stimme für <span style='color:green'>blau</span>.
-
Berührungszauber, Beschleunigen und Bewegung
Bei der Diskussion um Zauberkombos ist mir bei der letzten Erwähnung des Zaubers Verlangsamen in Kombination mit Zaubern, die eine Berührung erfordern, ein Gedanke gekommen. Wenn ein Zauberer Beschleunigen auf sich selber zaubert, darf er sich dann wenigstens um B2 bewegen, wenn er noch Zaubern möchte? Überhaupt, wenn ein Zauberer einen Zauber spricht, welcher eine Berührung erfordert, kann er das Opfer dann auf jeden Fall noch am Ende der Runde berühren, auch wenn er noch zu diesem hinlaufen muß, oder geht das erst in der nächsten Runde? Wann "Verfällt" der Berührungszauber? Also wie lange hat der Zauberer Zeit, sein Opfer zu Berühren, wenn er einen entsprechenden Zauber spricht?
-
Positiv denken:
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Juni. 25 2002,12:22)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Irgendetwas muß ich über 20 Jahre lang falsch gemacht haben. Von diesem Auswirkungen habe ich bisher weder bei mir noch bei jemand anderem etwas gemerkt <span id='postcolor'> Tja, bei manchen ist eben Hopfen und Malz verloren...
-
Raucht Ihr bzw. sind Raucher eine Plage?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bruder Buck @ Juni. 25 2002,11:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Habe ich dann eigentlich das Recht, einen Raucher vollzukotzen, wenn ich besoffen bin ??? (Achtung Satire...)<span id='postcolor'> <span style='color:RED'>Achtung Satire...</span> Die Frage ist einfach beantwortet: ja! Denn: du schädigst nicht seine Gesundheit mit Deinem Erbrochenen und Kleidung läßt sich schließlich reinigen. Wenn - und ich betone wenn - ein Raucher sich nicht daran stört, daß Du isst, während er raucht, dann hat es ihn auch nicht zu stören, wenn Du Dir das gegessene in seine Richtung noch einmal durch den Kopf gehen läßt.
-
Positiv denken:
@Kreol Im wesentlichen hast Du das gleiche gesagt, wie ich vor zwei Seiten, also kann ich Dir nur zustimmen.
-
Abstimmung: Was ist euer lieblings Rollenspiel?
Da habe ich noch einen Spalter erwischt, der für DSA gestimmt hat! Kleiner Tipp an Neverlord: Stelle diese Frage doch mal bitte im Großen Fantasy Forum. Dort wird zwar mit großer Wahrscheinlichkeit (A)D&D das meistgewählte System sein, aber der Ort ist dennoch günstiger für eine Umfrage dieser Art.
-
Nordhorn in Niedersachsen
@Notu Welche Rechtschreibung?
-
Positiv denken:
Um aber zum eigentlichen Thema dieses Strangs zurückzukehren, welche positiven Seiten Rollenspiel hat: - man sitzt nicht Stundenlang hirnlos vor dem Computer und konsumiert - die Kreativität wird geschult - die Kommunikation wird geschult - wenn man als Spielleiter auftritt, wird freies reden und reden vor Publikum geschult - Verhalten in Extremsituationen kann geschult werden - da man in der Regel länger an einen festen Personen-/Freundeskreis gebunden ist, kann man eigene Charakterschwächen lokalisieren und daran arbeiten Desweiteren ist es mir durchaus wichtig, daß "Außenstehende" mein (derzeitiges) Lieblingshobby nicht mit einem Satanistenkult gleichsetzen, wie dies manche christliche Fundamentalisten gerne tun. Ein sachlicher Umgang mit diesem Thema, das schon manches Gemüt erhitzt hat ist mir wichtig. Für eine Diskussion mit "Außenstehenden" über dieses Thema lege ich mir allerdings keine Argumente zurecht. Wie Myrdin vorher geschrieben hat, ist die Argumentationsführung individuell zu führen. Ich weiß, was mir an diesem Hobby gefällt und kenne einige seiner Stärken und Schwächen. Ich bemühe mich in einer entsprechenden Diskussion in erster Linie die Stärken anzuführen und die Schwächen außen vor zu lassen. Denn die Schwächen des Rollenspiels beeinflussen nur schwache Charaktere. Aber das tun auch die Schwächen von Heavy Metal, Ego-Shootern und vielen anderen Freizeitaktivitäten. @Ody Bin gerade dabei. Ich bin nur noch nicht so weit vorgedrungen... Ich habe mich auch bemüht, sachlich bei meiner Kritik zu bleiben, falls das ein kleiner Trost ist.
-
Positiv denken:
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (NyoSan @ Juni. 24 2002,14:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Harry hat lediglich gesagt, dass er der Meinung ist, dass Kirchenmänner teilweise nicht zwischen Fantasie und Realität unterscheiden können, [...]<span id='postcolor'> Genau das hat er nicht gesagt. Viel mehr hat er gesagt, daß alle Kirchenmänner und Gläubigen unter Realitätsverlust leiden.
-
Positiv denken:
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Juni. 23 2002,21:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Also grad in der Kirche vermute ich nur Leute die nicht zwischen Realität und Fantasie unterscheiden können, schließlich ist Glaube/Religion auch nur ein anderes Wort für Fantasie.<span id='postcolor'> Damit scherst Du einen nicht unerheblichen Teil der Weltbevölkerung über einen Kamm, wenn man mal unterstellt, daß Kirche in diesem Fall synonym zu Tempel, Synagoge und anderen Glaubenszentren zu werten ist. Abgesehen davon, daß Kicres in Seinem Beispiel genau das Gegenteil ausgesagt hast, finde ich Deine Unterstellung nicht nur beleidigend für mich persönlich, sondern auch objektiv betrachtet illegitim. Du tust damit nichts anderes als die Leute, welche behaupten, alle Rollenspielen können nicht zwischen Realität und Fantasie unterscheiden. ...und gegen diesen Vorwurf wehst Du Dich sicher auch zu recht.
-
Nordhorn in Niedersachsen
Danke, ich habe die entsprechenden Hinweise über Umwege bereits erhalten. Allerdings findet das nächste Treffen - wie sollte es anders sein - zu einem Zeitpunkt statt, der mir leider gar nicht paßt. Liegt aber leider an meiner eigenen Zeitplanung, von daher kann ich niemandem einen Vorwurf machen.
-
Nordhorn in Niedersachsen
Aller kritischen Äußerungen zum Trotz und auch wenn ich Detritus Äußerungen in der Regel Gewicht beimesse, würde ich mir gern einmal selber ein Bild machen.
-
Newbie frage zu Abenteuerstorys
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (RP-Newbie @ Juni. 21 2002,01:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und zu: """Mit den nur vom Verstand des Spielleiters begrenzten Möglichkeiten kann einfach kein Computerspiel, egal wie komplex, konkurieren, da ein Programm nur so gut wie sein Entwickler sein kann."" Das ist "nur" deine Persönliche Meinung , für mich sind PC Spiele absolut das genialste was es gibt , und ich merks daran das es mir einfach Tierischen Spass macht<span id='postcolor'> Nein, das ist ein Fakt. Daß Dir PC-Spiele mehr Spaß machen ist wiederum Deine Einstellung. Den meisten hier machen die Pen & Paper Rollenspiele mehr Spaß. Niemand hat behauptet "Pen & Paper Rollenspiele sind besser", denn das wäre tatsächlich nur eine persönliche Meinung. Es geht um den Komplexitätsgrad. Da kann der PC eben mit dem menschlichen Gehirn noch nicht mithalten. Aber das ändert sich sicher irgendwann.
-
Krieger vs. Söldner
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Barmont @ Juni. 20 2002,13:41)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo HarryB, ich verstehe nicht ganz wiesi die Geschichte diese Assoziation bei die hervorgerufen hat.<span id='postcolor'> Das mußt Du nicht verstehen, ich habe halt eine etwas wilde Phantasie...
-
Newbie frage zu Abenteuerstorys
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (RP-Newbie @ Juni. 20 2002,14:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Pen und Paper sind doch Rps ohne Grafik usw? Wo NUR geschrieben wird?<span id='postcolor'> Pen & Paper kommt sogar ohne Computer aus. Da muß man schon ein bißchen Phantasie mitbringen... Aber probier es doch mal aus, bevor Du sagst, daß es nichts für Dich ist. Am besten, Du suchst Dir eine D&D Runde. (D&D ist auch ein Rollenspiel.)
-
Furunkel
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Myrdin @ Juni. 20 2002,14:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Hary B: nein Kommt mir das nur so vor oder hat er spitze Ohren?<span id='postcolor'> Edit hat gesagt, ich soll noch seinen Namen drunterschreiben... Spitze Ohren hat er nur aus diesem Blickwinkel.
- Furunkel
-
Newbie frage zu Abenteuerstorys
Hallo RP-Newbie, erst mal willkommen im Midgard-Forum. Wenn Du Dich im ersten Schritt für Computerrollenspiele begeistern kannst, will ich hoffen, daß in Zukunft auch Pen & Paper Rollenspiele für Dich interessant sind, z.B. Midgard. Um auf Deine Frage einzugehen: vielleicht liegt das daran, daß jeder Rollenspieler ungenutzte Kreativität herumliegen hat, aber meist nicht die Zeit / Lust / das Durchhaltevermögen komplett eigene Geschichten oder gar Bücher zu schreiben. Also findet man sich mit gleichgesinnten und spinnt zusammen eine Geschichte. Diese Art des Geschichtenschreibens gibt es schon sehr lange und auch unabhängig von Rollenspielforen. Sogar bekannte Schriftsteller haben schon sogenannte "Round-Robin" Geschichten geschrieben. Wenn Du selber quasi aus dem Handgelenk Geschichten schüttel kannst, dann bringe diese doch mal zu Papier (oder in den Computer) und stelle sie der Allgemeinheit zur Verfügung!
-
Positiv denken:
Ist mir schon klar, ich wollte das Kind nur noch mal beim Namen nennen.
-
Positiv denken:
Gerade das Argument "Realitätsflucht" halte ich im Zusammenhang mit Rollenspiel für überzogen. Was ist denn mit Leuten, die tagaus, tagein in Bücher vertieft sind, zwei, drei mal die Woche ins Kino gehen oder den ganzen Tag Video/DVD Filme ansehen? Jemand, der der Realität entfliehen will findet sicher im Rollenspiel eine gute Möglichkeit dazu. Aber deswegen alle Rollenspieler als Realitätsflüchtlinge über einen Kamm zu scheren ist mehr als gewagt. Im weiteren kann ich Nyo nur zustimmen.
-
Raucht Ihr bzw. sind Raucher eine Plage?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (NyoSan @ Juni. 20 2002,08:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aberr Harry, ich möchte mich nicht mit dir streiten.<span id='postcolor'> Warum nicht? Ein konstruktiver Streit kann manchmal ganz erfrischend sein. Ich will mich sicher auch nicht mit Dir überwerfen. Solange beide Parteien wissen, wann der Streit beendet ist, sehe ich noch kein Problem. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich meinte damit doch nur, dass ich es schade finde, dass ein Nichtraucher keine Freunde haben kann, die rauchen. <span id='postcolor'> Das wiederum ist so nicht richtig. Ich habe auch Freunde, die Rauchen (wenn auch wenige). Nur eine rauchende Freundin ist in der Rollenspielgruppe. Sie nimmt Ihrerseits Rücksicht, was insofern kein Problem darstellt. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Was hat das miteinaner zu tun?<span id='postcolor'> Mehr als Du glaubst. Mit der Peitsche wird der Körper geschädigt. Mit rauchen allerdings auch. Der Unterschied ist, daß die Streuwirkung beim Rauchen erheblich größer ist... </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Vielleicht hätte Holger ansonsten einen riesen Spaß in der Gruppe gehabt, und so, wie ich es verstanden habe, gab es nicht zwei Gruppen zur Auswahl (eine Nichtraucher und eine Raucher).<span id='postcolor'> Kannst Du Dir nicht vorstellen, daß es Menschen gibt, denen ein Spieleabend in einer verqualmten Bude einfach keinen Spaß macht? Egal wie gut die Leute drauf sind? Mir würde das die Stimmung vermiesen. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich rauche auch erst seit zwei Jahren, und hatte vorher trotzdem rauchende Freunde, und ich hab mich da nicht so angestellt.<span id='postcolor'> Das ist Deine persönliche Einstellung. Zu verlangen, daß alle anderen Nichtrauchen dieselbe Einstellung haben und es in Ordnung finden, sich von Rauchern belästigen zu lassen, halte ich für ein wenig vermessen. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber ich möchte da jetzt echt nichts mehr zu sagen, es bringt sowieso nichts und gibt nur Streit und Antisympathien.<span id='postcolor'> Streit vielleicht, Antisympathien nicht zwingend. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass Nichtraucher immer versuchen die Raucher zu missionieren.<span id='postcolor'> Könnte daran liegen, daß den Nichtrauchern an den Rauchern liegt und rauchen nun mal die Gesundheit schädigt. Was mich wirklich am Rauchen stört ist die Tatsache, daß ich als "Nichtraucher" bezeichnet werde. Wieso werde ich durch etwas qualifiziert, was ich nicht tue? Das ist total hirnrissig.
-
Raucht Ihr bzw. sind Raucher eine Plage?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (NyoSan @ Juni. 20 2002,07:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Schade, dass du so denkst, und deswegen gleich auf ein nettes neues Midgardgrüppchen verzichtest.<span id='postcolor'> So würde ich das nicht ausdrücken, denn die Betrachtungsweise ist unfair. Wenn ich die Wahl habe, zwischen einer Midgard-Runde, die aber leider raucht und einem rauchfreien Abend wähle ich im Zweifel auch immer das zweite. Manche Raucher werden nie verstehen, daß sie mit Rauchen eigentlich die Grundrechte der Nichtraucher verletzten! (Die Eigene Freiheit geht nur bis dahin, wo die Freiheit des anderen beginnt.) Ich wähle mein Leben Rauchfrei und ich lasse mir das von den Rauchern nicht nehmen. Würdest Du in einer Midgard-Runde spielen wollen, wo die Mitspieler alle 20 - 30 Minuten ihre Peitschen auspacken und sich gegenseitig ca. 5 Minuten peitschen? Nein? Dann wirf bitte auch niemandem vor, daß er nicht in einer Raucherrunde spielen möchte.
-
Krieger vs. Söldner
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Juni. 19 2002,15:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ HarryB: Ehrvorstellungen sind nicht universell...<span id='postcolor'> Leg es nicht zu sehr auf die Goldwaage. Ich habe weiter oben ja selber gesagt, daß man Moralvorstellungen schwer zur Abrenzung zwischen Krieger und Söldner heranziehen kann, weil sie eben so unterschiedlich sind. Barmonts Geschichte hat eben einfach dieses Bild in meinem Kopf erzeugt von dieser fast grotesken Situation. Ich wollte Euch dieses einfach nicht vorenthalten.
-
Immer der gleiche Spielleiter?
Bei uns wechselt der Spielleiter auch, in der Regel nach einem Abenteuer. Ich finde, wir fahren ganz gut damit, da so jeder beide Seiten kennt.