Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Tagtest
Fette Schrift Kursive Schrift Edit sagt: Schade, geht nicht...
-
Doppelklinge
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues aus Schatzkammern und Schmieden@Jürgen Meiner Meinung nach zu kompliziert. Ich werde die Waffe ohnehin noch mal überarbeiten, nachdem ich sie inzwischen noch mal überdacht habe. Sie wird alles in allem nicht so mächtig werden, dafür keinen ABW bekommen. Ich denke, es ist schon ein großer Vorteil, nicht ständig zwei Schwerter schleppen zu müssen.
-
Sturmhand - allgemeine Fragen:
Doofe Frage: Was steht denn bei Wb? Habe gerade kein Arkanum zur Hand.
- Verjüngen
-
Verjüngen
Man muß sicher oft die Spielwelt verlassen, warum diese jedoch verlassen, wenn es auch eine Begründung innerhalb der Spielwelt gibt? Gerade Wd und Zd sind zwei Angaben, die sich in der Spielwelt direkt wiederfinden und sich innerhalb der Spielwelt begründen lassen. Wd 0 bedeutet, die Wirkung tritt unverzüglich ein und dauert nicht fort. In diesem speziellen Fall heißt das, die Verjüngung geht nicht weiter, als bis zum 30. Lebensjahr.
- Verjüngen
- Verjüngen
-
Verjüngen
Ja, das ist richtig. Es ist auch nur ein Indiz, nicht mehr. Warum ist denn Deiner Meinung nach die Wd 0 angegeben? Damit man den Zauber nicht bannen kann? Dieses Argument ist wie gesagt nicht zulässig, denn es gibt keinen anderen Zauber, bei dem eine Wirkungsdauer in Gründen außerhalb der Spielwelt zu suchen ist.
-
Verjüngen
Die Magie sorgt dafür, daß der Körper des Verzauberten auf den eines 30-jährigen verjüngt wird (Wd = 0). Außerdem sorgt sie dafür, daß das für 10 Jahre so bleibt. Nach Ablauf der 10 Jahre altert der Verzauberte wieder normal und zwar von dem vor 10 Jahre erreichten physischen Alter von 30. Nachtrag: Deine Begründung mit der Angabe der Wd 0 halte ich nicht für Stichhaltig. Die Begründung liegt außerhalb der Spielwelt und ist daher nicht gültig. Der Zauber hat deswegen die Wd 0, weil die Verjüngung unverzüglich eintritt.
-
Verjüngen
@Prados & Hendrik Eure Ansichten ähneln sich stark genug, daß ich Euch beiden entgegen halten kann: Nach Eurer Auffassung tritt keine tatsächliche Verjüngung ein, sondern nur ein Aufschieben der Alterung mit dem Bonus, daß der Körper während der Zeit jünger ist, als er eigentlich wäre. Das halte ich für falsch. Es tritt unverzüglich eine reale Verjüngung ein. Dieser Zustand wird 10 Jahre gehalten. Aus den Spruchdaten geht hervor, daß der wesentliche Faktor die Verjüngung ist (Name, sowie Wd = 0). Wäre es so, wie Ihr beiden sagt, wäre der Name "Verjüngung" eine falsche Bezeichnung, denn der wesentliche Faktor ist nach Eurer Auffassung der 10 Jahre Aufschub der Alterung. Außerdem müßte dann als Wirkungsdauer 10 Jahre angegeben sein. Dies ist nicht der Fall.
- Verjüngen
- Verjüngen
- Verjüngen
- Verjüngen
-
Verjüngen
Den Gedankengang verstehe ich nicht. Bitte erläutere ihn mir. Dieses Zitat sollte einen Hinweis darauf geben, was ich meine. Würde die Wd nicht enden (Wd = unendlich), würde auch die Jugend nicht enden. Wirkung 1: Der Körper der Verzauberten wird auf den Status eines 30 Jährigen Körpers gebracht. (Wd = 0) Wirkung 2. Der Zustand des Körpers wird 10 Jahre gehalten. (Wd = 10 Jahre) Gäbe es Wirkung 2 nicht, so würde der Körper vom Stand des 30-jährigen an sofort wieder altern, in normalem Tempo versteht sich. Wirkung 2 ist ein Bonus, der keinen Einfluß auf die eigentliche Verjüngung hat. Der Vergleich mit Verursachen von Wunden ist deswegen statthaft, weil in beiden Fällen eine reale, körperliche Veränderung stattfindet. Ohne neuerliche Einwirkung von Magie bleibt dieser Zustand bis auf die natürlichen Veränderungen (Heil- bzw. Alterungsprozeß) erhalten.
-
Verjüngen
1. Die Wirkung endet am Ende der Wirkungsdauer. Der Verzauberte wird nicht mehr jünger. 2. Ich denke, wir haben eine total unterschiedliche Auffassung der Wirkungsweise. Nach meiner Auffassung wird der Zauberer nicht für 10 Jahre verjüngt, sondern er wird verjüngt und dieser Zustand für 10 Jahre gehalten. Die wesentliche Komponente ist die Verjüngung und diese hat die Wd 0 Schau bitte noch mal nach, ob dort "für 10 Jahre" steht oder nicht.
-
Doppelklinge
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenDa liegt ein Missverständnis vor: Die Höhe des magischen Angriffsbonus entscheidet bei magischen Waffen darüber, ob sie bestimmte Kreaturen, z.B. Jurugu, verletzen können. Der Schaden wird normal ausgewürfelt. Grüße Prados Okay, dann hat sich meine Frage erledigt.
- Verjüngen
- Verjüngen
-
Verjüngen
1. Steht in der Spruchbeschreibung nichts von der Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes. Diese Frage ist jedoch nicht trivial, sondern durchaus sehr wichtig, daß es hätte erwähnt worden müssen, wenn es so wäre. 2. Würde nach Ende der 10 Jahre der Ursprüngliche Zustand wieder hergestellt, wäre keine reale Verjüngung eingetreten. Insofern ist der Vergleich mit Wunden Verursachen durchaus ernst gemeint. Die Wunden werden schließlich auch real erzeugt. Ebenso die Verjüngung. Die Spruchbeschreibung heißt: "gewinnt seine Jugend zurück". Wären Deine Annahmen richtig, wäre dieser Satz schlicht falsch.
-
Doppelklinge
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenMein Vorschlag bezog sich auch noch auf die ursprüngliche Vorstellung, den beidhändigen Kampf automatisch zu gewähren. Ich würde an deiner Stelle auch nicht von diesem Punkt abrücken. Natürlich ist das Schwert dann entsprechend mächtig, doch wenn das einem Spielleiter bewusst ist, kann er das Artefakt entsprechend steuern und einsetzen. In der überarbeiteten Form ist es nichts als ein Aufputschmittel für wahrscheinlich eh schon fortgeschrittene Kämpfer, die schon vorher in der Lage waren, mit verschiedenen Waffen beidhändig zu kämpfen. Dein ursprünglicher Vorschlag, ergänzt durch einen ABW, lässt das Artefakt hingegen zu einem taktischen Mittel werden. Unter welchen Umständen sollte die Sonderfertigkeit eingesetzt werden? Ein Ausbrennen des Artefaktes würde ja gleichzeitig das Ende aller anderen magischen Besonderheiten bedeuten. Daher auch meine Überlegung der besonderen magischen Angriffskraft: Ein Kämpfer muss - oder sollte - sich immer überlegen, ob in der jeweiligen Kampfsituation es wirklich notwendig ist, die Doppelklingenfunktion zu verwenden oder ob er sie nicht besser für einen wirklich wichtigen Zeitpunkt aufsparen sollte. Grüße Prados Hm... gefällt mir auch... dann erhöhe ich allerdings den ABW auf 3. Aber eine Frage habe ich doch noch dazu: es gibt ja Kreaturen, die kann man nur mit magischen Waffen mit Schadensbonus +2 verletzen. Nach meinem Wissen richtet man dann mit jedem Treffer allerdings auch nur 2 Punkte Schaden an. Wie deckt sich das mit der besonderen Angriffskraft?
-
Doppelklinge
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues aus Schatzkammern und Schmieden@Hendrik Hm, Dein Vorschlag gefällt mir nicht sooo gut. Dieses Artefakt sollte meiner Ansicht nach einzigartig sein. Und eine Verdopplung eines magischen Angriffsbonus lag auch nicht in meinem Sinn. Ein einzelnes magisches Schwert (ohne irgendwelche Boni), daß sich auf Zuruf verdoppeln kann, ist schon ziemlich klasse. Läßt man auch noch die Verdopplung des Angriffsbonus zu, finde ich das nicht schlüssig. Überleg doch mal, wieviel Aufwand ein Thaumaturg treiben muß, um einem Schwert einen magischen Angriffsbonus zu verleihen.
-
Doppelklinge
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues aus Schatzkammern und Schmieden@Prados Der Ausbrennwert ist eine gute Sache. So weit habe ich noch gar nicht gedacht, aber das macht auch aus Sicht der Spielwelt Sinn. Die magischen Eigenschaften wollte ich eigentlich nicht höher ansiedeln, als die allgemeinen magischen Eigenschaften des Schwarzsilbers.
-
Doppelklinge
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenHm, ich habe mir Eikes Vorschlag noch mal durch den Kopf gehen lassen, so schlecht ist er doch nicht, ich würde ihn aber mit Bärchens Vorschlag koppeln wollen. Lest Euch doch mal bitte den veränderten Vorschlag oben durch.
-
Doppelklinge
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenMach mal einen Vorschlag. Der Beidhändige Kampf ist nicht für lau. Er ist an das Artefakt gebunden. Auch ein Artefakt kann zerstört werden oder verloren gehen.