Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. A pro pos: sind meine Figuren so in Ordnung oder gibt es weitere Anmerkungen? Viele Grüße Harry
  2. Bei einem oder zweien kann ich dich unterstützen, wenn du magst. Da hätte ich dann aber schon gerne ein paar Vorgaben. Viele Grüße Harry
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Deutscher Humor... Viele Grüße Harry
  4. Da würde sich Balancieren anbieten. Viele Grüße Harry
  5. Eine nicht unwichtige Frage in diesem Zusammenhang: wird eine Steigerung von zum Beispiel +10 auf +15 als 5 einzelne Steigerungen betrachtet oder als eine einzige Steigerung (bei der man eben nur die Kosten für alle Zwischenstufen ebenfalls bezahlen muss)? Das ist insofern nicht unwichtig, damit man weiss, wie man Praxispunkte verrechnen kann und zum anderen gäbe es gerinfügige Rundungsfehler. Beispiel: Ausgangspunkt: +10; 1/3 EP, 2/3 GS Kosten +11 = 25 Kosten +12 = 25 Kosten +13 = 50 Kosten +14 = 50 Kosten +15 = 100 Bei einzelnen Steigerungen sähe es so aus: Der Einsatz eines PP auf den Stufen +11 und +12 macht keinen Sinn, da man Punkte Verschenkt (jeweils 15). Außerdem hätte man (ohne PP): 9 + 9 + 17 + 17 + 34 = 86 EP 160 + 160 + 330 + 330 + 660 = 1640 GS zu bezahlen Würde man zusammenrechnen dürfen ginge das so: 250 GFP aus 84 EP und 1660 GS Ich habe das bislang immer höchst Variabel handgehabt und zum Beispiel auch das folgende Zugelassen: +10 -> +12 = 1 PP + 10 EP (er geht eben erst danach zum Lehrmeister) +12 -> +15 = 200 FP = 67 EP + 1330 GS Wie wird das bei euch geregelt? Viele Grüße Harry
  6. Ich denke mit einem gelungenen EW:Tierkunde oder EW:Kräuterkunde (evtl. modifiziert) kann man durchaus sicher herausfinden, ob sich ein Tier oder eine Pflanze ein geeignet scheinendes Gift enthält. Für den richtigen Umgang mit diesem Gift, sprich: wie man es ohne Gefahr für das eigene Leib und Leben gewinnen kann und damit umgehen muss, ist allerdings ein EW:Giftmischen erforderlich. Gifte, welche in bestimmten Dosen verabreicht, auch Heilmittel sein können, wird man sicher irgendwo kaufen können. Aber zum einen wird das nicht jeder einfach so können und zum anderen ist ein EW:Giftmischen erforderlich um zu wissen, dass das Heilmittel auch als Gift verwendbar ist. Das Abstruse ist, dass z.B. sogar Kochsalz, in entsprechend großen Mengen verabreicht, ein tödliches Gift für den Menschen ist. Es sind auch schon mal Arktisforscher nach dem Genuß einer Eisbärenleber an Vitamin A Vergiftung verstorben... (Damit wollte ich sagen: nicht alles, was giftig ist, kann man auf den ersten Blick als solches erkennen.) Viele Grüße Harry
  7. Beim Thema Gifte und Gegegifte gebe ich zu bedenken, dass die meisten Gegengifte für sich betrachtet ebenfalls Gifte sind, welche einem Menschen schädlich sind, wenn sie falsch (oder richtig, je nach Standpunkt) eingesetzt werden. Insofern ist es verständlich, dass eine Kräuterfrau oder eine andere Person, die sich mit Gegengiften auskennt, immer mißtrauisch behandelt wird. Zumal eine solche Person ja auch erst einmal ein Gift kennen muss um über ein entsprechendes Gegengift bescheid zu wissen. Das ist alles höchst verdächtig. Woher weiß die Frau von einem Gift, dass einen so schlimmen Schaden zufügen kann? Hinzu kommt - neben der Komplexität des Themas - dass die meisten, wenn man über Gifte spricht, an Qualen und Tod denken. Dass Gifte auch andere Einsatzzwecke haben können (Schmerzen, Krankheit, Lähmung, Schlaf etc.) ist den meisten Personen aus der Landbevölkerung wohl eher nicht bewußt. Außerdem wird es in den meisten Fällen nicht so sein, dass durch ein Gift eine Bestrafung herbeigeführt (Todesstrafen werden auf Midgard offensichtlicher und "unterhaltsamer" gestaltet) oder das eigene leibliche Wohl verteidigt wird. Wer Gift einsetzt, ist in den Augen der meisten immer der aktive Angreifer, der nur den Schaden seiner Gegner im Sinn hat. Bereits mehrfach genannt wurde, dass dem Gift der Ruf anhängt, heimlich und hinterrücks eingesetzt zu werden. Viele Grüße Harry
  8. J.B.O. hat eine Coverversion von "Enter Sandman" von Metallica. Allerdings mit eingedeutschtem Text und das Lied heißt dann "Schlaf, Kindlein Schlaf". Wenn man das nicht allzu ernst nimmt, ist das sogar ganz witzig. Otto hat auf die Melodie von "We didn't start the Fire" ein Partylied namens "Wir haben was zu feiern" gemacht. Auch recht witzig. Viele Grüße Harry
  9. Thema von Serdo wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielleiterecke
    Ja, sich selbst! ...und wenn er sich heilen will, halt einen anderen. Das sollte auch komische Blicke geben, wenn der Heiler plötzlich grün im Gesicht wird, weil er einen anderen geheilt hat. Viele Grüße Harry
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Nö, ich war nicht auf einer englischen Schule. Hätte aber von mir sein können. Mein Rekord ist eine Mathearbeit auf einer DIN A4 Seite, welche mit "gut" bewertet und dem Kommentar "Bitte Platz für Korrekturen lassen" versehen wurde. Gut, dass nicht viele Korrekturen notwendig waren. Viele Grüße Harry
  11. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Diesen Fauxpas leistete sich der Spiegel Online in dem ansonsten nicht so sehr lustigen Artikel über den Agnelli Erben Lapo Elkann. Wahrscheinlicher ist, dass die erwähnten Italiener in Fiat 500 Fahrzeugen gezeugt wurden. Viele Grüße Harry
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Viele Grüße Harry
  13. Thema von Serdo wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielleiterecke
    Fehlende Tischmanieren? Handgreiflich werden, wenn ein anderer das Stück nimmt, dass man selbst haben will (egal welches)? Alles Dinge, die ich "normalen" Halblingen durchaus auch zutraue. Viele Grüße Harry
  14. @Matthias Wie wäre es mit einem Kundschafter? Viele Grüße Harry
  15. Thema von Belchion wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielhalle
    Civilization: Call to Power Viele Grüße Harry
  16. Thema von grimer wurde von Akeem al Harun beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es dir gar nicht um ein detailliertes Charakterblatt für wichtige NSC, sondern eher um eine Art Kampfprotokoll für Gegner im Kampf, oder?`In dem Fall genügt doch eine einfache Tabelle, die in einem Office Programm deiner Wahl erstellt wurde. Ich selbst arbeite mit DINA6 Karteikärtchen, damit ich auch gleich die KEP/ZEP aufschreiben kann. Viele Grüße Harry
  17. @Rainer Wann wollen wir den Spielern die Figuren zur Verfügung stellen? Erst zum Event oder schon ein paar Tage vorher? Im letzteren Falle könnten sie sich auf die Rolle vorbereiten. Viele Grüße Harry
  18. Hört sich gut an für mich. Viele Grüße Harry
  19. Update: Viele Grüße Harry
  20. Hier die Daten und die Beschreibung von Hakim el-Naqa. Viele Grüße Harry Hakim el-Naqa.pdf
  21. Hier die Daten und die Beschreibung von Dawuhd Arafim. Der Name wurde aus dem Karl May Romand "Durch die Wüste" entlehnt. Viele Grüße Harry Dawuhd Arafim.pdf
  22. Hier die Daten und die Beschreibung von Ardeth Bey. Als Vorlage diente die Figur Ardeth Bey aus dem Film "Die Mumie". Viele Grüße Harry Ardeth Bey.pdf
  23. Hier die Daten und die Beschreibung von Malek el-Kabir. Viele Grüße Harry PS: Bitte den alten Post löschen. Malek el-Kabir.pdf
  24. So, den Kabir habe ich noch mal gemäß euren Anmerkungen überarbeitet und auch die anderen Figuren stelle ich zur Diskussion. Viele Grüße Harry
  25. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Yo, so werden Computer im Film dargestellt. Sehr lustig. Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.