Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Thema von Einskaldir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Dann hast du doch bestimmt eine Quelle parat, die aktueller ist, oder? Viele Grüße Harry
  2. Thema von Einskaldir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Es kommt im Büroalltag, aber auch zu Hause, nicht selten vor, dass man mit zwei oder mehr Leuten auf einen Bildschirm guckt. Da gelangt man mit TN-Panels, die Bauartbedingt schneller das Bild verfälschen, wenn man nicht gerade drauf guckt, schneller an die Grenzen des Möglichen, als mit MVA/PVA Panels. Was aber noch viel wichtiger ist: bei TN-Panels ist die Farbtreue nicht so hoch wie bei MVA/PVA Panels. Da heutzutage jeder zweite digital fotografiert und vielleicht mal der Bedarf besteht, diese Fotos nachzuarbeiten, dafür sind TN Panels nur bedingt geeignet. Viele Grüße Harry
  3. Thema von Einskaldir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Nein, ist es nicht. Warum soll ich das selbst erklären, wenn es ausreichend gute Erklärungen bereits im Internet gibt? So zum Beispiel bei Prad.de. Zur Overdrive Technologie sei so viel gesagt: da habe ich mich entweder missverständlich ausgedrückt oder du hast es falsch verstanden. Für das normale Arbeiten am Rechner ist Overdrive nicht notwendig. Interessant wird es, wenn man ein Allround Panel haben und nicht nur arbeiten, sondern auch spielen möchte. Ziemlich arrogant. Nein, ist sie nicht. Wenn du die Unterschiede wirklich kennen würdest, könntest du eine solche Aussage auch kaum treffen. Viele Grüße Harry
  4. Mehr und detaillierte Infos gibt es morgen, ich bin gerade etwas bierselig und kämpfe sehr mit Tippfehlern und meiner Konzentration. Viele Grüße Harry
  5. Schau dich doch mal bei den HP IPAQs um. Wir haben an der UWH mehrere rx1950. Die anderen Geräte sind allerdings auch recht solide. Achte auch auf die Upgrades der Geräte. Viele Grüße Harry
  6. Thema von Einskaldir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    TN Panel. Taugt für 3D Shooter und sonst nichts... Für ordentliche Arbeit braucht es aber ein PVA/MVA (ggf. mit Overdrive Technologie) oder (S)IPS Panel. Das kostet bauartbedingt einfach mehr. Viele Grüße Harry
  7. Bei uns in der Firma bin ich der PDA Beauftragte. Bisher haben wir recht gute Erfahrungen mit den IPAQ Geräten von HP (ehemals Compaq) gemacht. Die Konvertierung von Office X auf das PDA Office funktioniert meines Wissen auch recht ordentlich. Ich denke allerdings, dass das Betriebssystem im Endeffekt entscheidender ist, als die Hardware. Wenn du also einen FSC vorziehst, sollte das kein Problem sein. Achte halt nur auf das aktuelle Betriebssystem (Windows Mobile 5.0, wenn ich nicht irre). Viele Grüße Harry
  8. Thema von Einskaldir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Stimmt, aber es wäre nicht der erste Bildschirm, bei dem das Testergebnis für die Bildqualität so aussieht: Bildqualität digital/analog: ++/- Zumal die digitale Signalübertragung stark im Kommen ist. Ich denke viele Bildschirmhersteller legen keinen großen Wert mehr auf gut Qualität bei der analogen Signalübertragung. Hinzu kommt: wenn dein 19" TFT Bildschirm um die 250 EUR gekostet hat, dann ist er billig, nicht preiswert. Viele Grüße Harry
  9. Thema von Einskaldir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Nur bei einem WXGA (16:9) Display und ich bezweifle, dass BB ein solches hat, wenn er von 1024x768 schreibt. Viele Grüße Harry
  10. Thema von Einskaldir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Wenn du ein digitales Signalkabel hast und sowohl Bildschirm als auch PC digitale Anschlüsse, solltest du auf jeden Fall digitale Datenübertragung wählen. Die analoge Bildqualität ist oft mies (das Bild wird von digital nach analog und wieder zurück gewandelt). Der DVI Anschluss sieht so aus. Wenn du mir die Typbezeichnung deines Bildschirmes sagst, kann ich dir sagen, ob er DVI spricht. Falls nicht, muss ich ehrlich sagen, hast du einen Fehlkauf getätigt. Viele Grüße Harry
  11. Thema von Einskaldir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Doch hat er, auch wenn er sich nicht klar ausgedrückt hat, konnte man doch verstehen, was er meint. @BB Steuerst du den Bildschirm analog (Sub-D, blauer oder schwarzer Stecker) oder digital (DVI, weißer Stecker) an? Viele Grüße Harry
  12. Thema von Einskaldir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Für meinen Schwiegervater habe ich übrigens den ViewSonic VP930 herausgesucht. Der hat ein super Bild! Viele Grüße Harry
  13. Ich habe jetzt eine ganz tolle neue Firewall entdeckt. Die müsst ihr unbedingt ausprobieren! Integriert sind auch Virenscanner und Phishing-Schutz. Das funktioniert super! Außerdem ist das alles kostenlos und ihr könnt es hier bekommen. Viele Grüße Harry
  14. Sind denn diejenigen, die danach "geschrien" haben dieselben, die vollmundig Abenteuer in Aussicht gestellt haben? Haben diejenigen, die danach geschrien haben jemals irgendwas veröffentlicht? 1) Signaturen kann man ausblenden 2) Ich lese nicht jede Signatur im Detail 3) Irgendwo hatte ich im Hinterkopf, dass es sowas gibt, aber es war nicht präsent. Viele Grüße Harry
  15. Besteht nicht die Möglichkeit, dass die Region für viele einfach uninteressant ist? Davon abgesehen ist das jetzt das erste mal, dass ich von diesem Konzept höre. Die Information darüber ist also nicht überall angekommen. Nicht zuletzt ist es ja nicht neu, dass es viele Lippenbekenntnisse gibt. Zum Abschluss sei gesagt: es ist ein gewaltiger Unterschied, sein eigenes Abenteuer für sich selbst auf fliegenden Zetteln mit nicht ausformulierten Sätzen zu entwerfen, als das Ganze in eine Form zu bringen, die eine Veröffentlichung möglich macht. Viele Grüße Harry
  16. Das hat Elsa hier bekannt gegeben. Viele Grüße Harry
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Hallo Caya, wir treffen uns immer gegen 19:00 h im Cafe Kulturforum, Dreiringstraße, Essen Steele. Meistens schaffen wir es nicht über 21:30 h hinaus, aber wir müssen am nächsten Tag ja auch arbeiten. Davon ab würden wir uns über dein Kommen sehr freuen. Falls es dieses mal nicht klappt, vielleicht beim nächsten mal? Viele Grüße Harry
  18. Es wäre dann schon hilfreich, wenn du dazu schreibst, was du meinst. Die Optik besteht nicht nur aus Titelbildern. Bei einem Kunstledereinband bezweifle ich aber, dass der (womöglich auch noch farbig) bedruckt wird. Das würde der edlen Optik doch einiges schaden. Viele Grüße Harry
  19. Das halte ich schon für ernste Informationen. Viele Grüße Harry
  20. Kommt darauf an. Ich habe mir zum Beispiel nicht die 2. Auflagen von DFR und Arkanum gekauft. Irgendwann wären aber mal neue Regelwerke fällig gewesen, weil die alten aus dem Leim gehen. Die alten hätten zwar noch ne Weile gehalten, aber was mich an der Luxusausgabe besonders reizt ist die Einarbeitung des MdS in den normalen Regeltext. Viele Grüße Harry
  21. @Bernd Hey, ich bin locker... Davon abgesehen wurde bereits angemerkt: das Standard-Regelwerk kostet komplett 156 EUR (DFR, ARK, KOM, BES, MDS). Da ist der Aufpreis für den Luxus nur gering. Viele Grüße Harry
  22. Korrekt, das ist grundsätzlich bei Midgard so: bei Gleichstand ist der WW der Sieger. Viele Grüße Harry
  23. Wenn man sich nicht 100% exakt an die Spruchdaten hält, erhält man schnell große Verwirrung. Grundsätzlich gilt: die Spruchdaten sind fix. Bitte wirf keine Begriffe durcheinander. Das Zaubertalent ist ein Basiswert auf einer Skala von 1 - 100. Der Zaubern Wert ist der Fertigkeitswert für das Zaubern. Der beträgt für Zauberer grundsätzlich bei der Erschaffung der Figur +10 + ein evtl. Zauberbonus (der aus einem hohen Zaubertalent resultiert). Wenn du keinen Zauberbonus hast, dann beträgt dein Fertigkeitswert für Zaubern +10. Es ist korrekt, dass du dann mit dem W20 eine 10 oder mehr würfeln musst, um erfolgreich zu zaubern. Nein, das ist falsch. Mit den aufgewendeten AP kannst du deine Erfolgsaussichten nicht verbessern. Die AP musst du Aufwenden, um überhaupt zaubern zu können. Du musst dir das so vorstellen, dass Zaubern Kraft kostet. Die aufgewendeten AP stehen für die Kraft, die dich der Zauber kostet. Da deine AP nicht unendlich sind, kannst du also nur eine bestimmte Anzahl Zauber sprechen, bevor du dich ausruhen und neue Kraft sammeln musst, um erneut zaubern zu können. Bitte lese zunächst die die Antworten auf deine Frage im Einsteigerbereich. Der Maximale Zauberwert ist durch den Grad begrenzt. Wenn du den Grad 2 hast, darf dein Zaubernwert maximal +12 + Zauberbonus betragen. Das bedeutet auch, dass du Zaubern erst dann auf +13 erlernen darfst, nachdem du in den 3. Grad aufgestiegen bist. Viele Grüße Harry
  24. Hi Kogran, Für Treffer im Kampf erhältst du KEP, für erfolgreiche (und sinnvoll eingesetzte) Zauber erhältst du ZEP. Für den Einsatz von allgemeinen Fertigkeiten und für das Rollenspiel allgemein erhältst du AEP. Die Trennung ist deswegen sinnvoll, weil du mit den Erfahrungen, die du im Nahkampf machst (=KEP) keine Zauber erlernen können sollst. Ich glaube hier liegt ein grundsätzliches Mißverständnis vor. Wenn du 1.000 GS und 100 EP hast, bist du nicht automatisch in Grad 2. Du verwendest die 1.000 GS und 100 EP um zu lernen. Zum Beispiel um die Waffenfertigkeiten zu verbessern oder einen Zauber zu erlernen. Wenn du zum Beispiel 200 FP (Fertigkeitspunkte) benötigst um eine Waffe von +8 auf +9 verbessern zu können, bezahlst du die 200 Punkte mit 100 (K)EP und 1.000 GS. Du schreibst dir dann 200 GFP gut. Die Anzahl deiner GFP spiegeln deinen Grad wieder. Wenn ich die Tabelle richtig im Kopf habe geht es um die Schicksalsgunst. Denn SG ist gleich Schicksalsgunst. Die müssen genauso wie Fertigekeiten und Zauber erlernt werden. Die FP Kosten dafür stehen in den entsprechenden Tabellen. Nein, wenn du etwas erlernen möchtest, musst du immer einen Mindestanteil an Gold (1/3) und einen Mindestanteil an EP (auch 1/3) aufbringen. Noch mal zur Erinnerung: du steigst nicht einen Grad auf und kannst dann lernen, sondern du steigst einen Grad auf, weil du etwas gelernt hast. Abrichten+6 bedeutet, dass +6 dein Startwert ist, wenn du Abrichten erstmals erlernst. pA 61 bedeutet, dass du mindestens eine pA von 61 benötigst, um Abrichten erlernen zu können. (+8/+18) bedeutet, dass du Abrichten auf +8 erlernst, wenn du es bereits bei der Erschaffung der Figur erlernst und dass +18 der höchste erlernbare Wert ist. Danach werden die Kosten angegeben, die eine Figur aufbringen muss, um Abrichten grundsätzlich zu erlernen. Ein Spitzbube und ein Druide benötigen 200 FP. Andere Figuren benötigen 400 oder sogar 800 FP. Noch mal die Erinnerung: Du kannst nur im Grad aufsteigen, indem du neues erlernst. Lernen kannst du aber immer, unabhängig davon, ob daraus ein Gradaufsteig resultiert oder nicht. Ich hoffe, ich war ausfühlich genug. Wenn nicht: fragen! Viele Grüße Harry
  25. Laß es dir zu Weihnachten schenken! Dagegen kann keine Regierung was sagen. Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.