
Gimli CDB
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
794 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Gimli CDB
-
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Ein Teil der Pfeil-Frage ist noch unbeantwortet: Fliegt er jetzt im inneren der Blase weiter oder bleibt er vielleicht "in der Luft stehen". Letzteres wäre einfacher, da ersteres bedeuten würde, dass er dadurch quasi ans andere Ende der Blase teleportiert würde. Wenn er in der Luft stehen bleibt, herrscht dann für ihn Zeitstillstand? Oder ist er nur angehalten worden und ist nun schwerelos? Dieses neue Problem, das sich aus der Beweglichkeit der Sphäre ergibt, würde mich auch brennend interessieren. Vielleicht kann ich ja bei der Lösung behilflich sein. Grüße, Gimli CDB -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Also, ich versuche jetzt mal zu rekapitulieren: - Der Zauberer kann sich beschleunigt bewegen. Er ist immer Zentrum der Weltenblase, kann sie also nicht verlassen. - Wesen, die während des entstehens in die Weltenblase geraten, können wählen, ob sie hinein- oder hinaus- wollen, wobei letzteres nur durch einen WW:Resistenz gelingt. Sind sie im Inneren, können sie sich wie der Zauberer bewegen und auf jede erdenkliche Weise handeln. Verlassen sie die Blase nachträglich, erleiden sie Schaden. - Bewegt sich die Weltenblase, so kann es sein, dass Gegenstände von ihrem Inneren nach Außen geraten. Das geschieht normalerweise ohne weitere Folgen, wurden sie jedoch manipuliert, zerplatzen sie sofort. - Bewegt sich die Weltenblase, können Gegenstände oder Personen von Außen nach Innen gelangen. Ist dies der Fall, so gelten für sie wie für den Zauberer die neuen Zeitverhältnisse. Misslingt ihnen allerdings ein WW:Resistenz, so können sie nicht eindringen sonder werden vom Rand zurückgestoßen. Das Heißt: - Alles was im inneren der Blase ist ist beschleunigt - Alles was außerhalb der Blase ist steht Still Folgende Unklarheiten bestehen noch: - Wenn jetzt ein fliegender Pfeil - um auf mein Lieblingsbeispiel zurückzukommen - außerhalb der Weltenblase ist, der Zauberer sich bewegt, der Resistenzwurf des Pfeiles (gibt es den?) glückt und er somit ins Innere gelangt, ist er ja sofort beschleunigt, dh. er fliegt einmal quer durch die Blase um auf der anderen Seite wieder auszutreten. Gilt er jetzt als Manipuliert? Oder fällt er zu Boden sobald er in die Blase kommt? Wenn der Zauberer weitergeht, sodass der Pfeil wieder raus kommt, während er am Boden liegt, ist er dann manipuliert? - Wie soll der Zauberer jetzt eigentlich überhaupt noch Sachen manipulieren können? alles was er anfassen kann, Personen und Gegenstände, unterliegt ja auf jeden Fall den selben Zeitumständen wie er. Er kann höchstens Gegenstände Manipulieren, die bewegungslos am Boden liegen und in deren Umfeld sich niemand befindet, der den Zauberer an der Manipulation hindern will. Diese Einschränkungen sorgen dafür, dass dieser Zauber im Prinzip geschenkt sein könnte, wenn ich das richtig verstanden habe, ich kann nämlich momentan keine sinnvolle Anwendungsmöglichkeit konstruieren. Grüße, Gimli CDB -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Die Blase bewegt sich also doch NICHT mit dem Zauberer? Gut, das vereinfacht alles ziemlich. Aber dann verstehe ich die Anmerkung nicht, das manipulierte Gegenstände die Blase nicht verlassen können. Und was passiert jetzt mit Personen, die von Anfang an innerhalb der Weltenblase sind (abgesehen vom Zauberer natürlich)? Sind die beschleunigt oder nicht? -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Hört sich sehr gut an. Besser als alles was hier bisher produziert wurde. Das einzige Problem ist: ich kapier es noch nicht. Vor allem nicht die Erklärungen. Wäre es nicht einfacher, wenn sich die Weltenblase NICHT mit dem Zauber bewegen würde? Aber nun meine Fragen: 1. Wenn ein Wesen die Weltenblase verlässt erleidet es Schaden und altert. Gut. Aber inwiefern verhindet das Meucheln? Wenn die Personen rausgehen haben sie doch eh wieder die alte Geschwindigkeit von in diesem Fall quasi 0, oder? Außerdem heißt dass ja: Zauberer zaubert und geht zu einem Gegner, der ist kurz in der Weltenblase, der Zauberer geht wieder einen Schritt zurück, der Gegner altert und erleidet Schaden, der Zauberer geht wieder vor etc... 2. Der Zauberer kann keine Fertigkeiten ausführen, die einen EW verlangen. Schön und gut, aber wieso verhindert das Meucheln? Der Zauberer kann sich ja einfach einen "Freund" dazuholen respektive mit der Weltenblase "aufsammeln", der das für ihn erledigt. Oder habe ich was falsch verstanden? Grüße und Dank, Gimli CDB -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Also, hier mein Vorschlag: Erstarren Gestenzauber der Stufe 5 Verändern # Metall -> Holz AP-Verbrauch: 12 Zauberdauer: 10 sec Wirkungsdauer: 10 sec Wirkungsbereich: 3 m Umkreis Wirkungsziel: Umgebung Reichweite: 0m Ursprung: dämonisch 1600: Ma - 3200: Dr - 16000 Hl, Hx Der Zauberer beendet kurzzeitig alle Bewegungen im Wirkungsbereich. Objekte, die sich zuvor bewegt haben, bleiben in der Luft stehen oder verharren an ihrem Ort. Für alle Wesen und Objekte, deren WW:Resistenz gegen Umgebungsmagie misslingt, bleibt die Zeit stehen. Für alle Wesen und Objekte, deren WW:Resistenz gelingt sowie für den Zauberer und seine Ausrüstung läuft die Zeit weiter. Das funktioniert, da jedes Wesen und Objekt in einer ganz individuellen Zeitblase eingeschlossen wird, die, anders als bei Macht über die Zeit, zwar bewegt werden kann, in die jedoch nicht eingegriffen werden kann. Wesen und Objekte, für die die Zeit stehen geblieben ist, sind völlig handlungsunfähig und können sich nicht bewegen oder ihre Umwelt wahrnehmen, sind aber auch unveränderlich; dh. sie können nicht verwundet, zerstört oder sonstwie verändert werden. Lediglich ihre Positionen bezüglich der Umwelt können von Dritten verändert werden. Wesen und Objekte, für die die Zeit nicht stehen geblieben ist und somit normal weiterläuft, können sich wie gewohnt bewegen und auch frei agieren. Allerdings können sie alle körperlichen Handlungen nur mit halber Geschwindigkeit ausführen, da die Luft ebenfalls dem Einfluss der Erstarrung unterliegt und somit einen um ein Vielfaches erhöhten Widerstand besitzt. Sie können alle Wesen und Objekte, ob sie nun der Erstarrung unterliegen oder nicht, bewegen, jedoch nicht verändern. Auch Wesen und Objekte, die nach Beginn der Wirkungsdauer in den Wirkungsbereich eingetreten sind können so agieren, als ob ihr WW:Resistenz gelungen wäre. Werden Wesen oder Objekte während der Wirkungsdauer aus dem Wirkungsbereich entfernt so hält die Wirkung für sie dennoch weiterhin an, da sie sich mitsamt ihrer ganz indiviuellen Raumzeitzone bewegen bzw. viel mehr bewegt werden. Resistenzen werden nur für Lebewesen und magische Gegenstände gewürfelt; nur sie besitzen genügend chaotische Energie in Form von "Holz" oder "Magan", um sich dem Einfluss der alles beherrschenden Ordnung in Form des Agens "Metalls" widersetzen zu können. Bei magischen Gegenständen wird auf die Resistenz des Trägers, oder, wenn sie von niemandem getragen werden, auf den Zauberwert des Erschaffers im Zauberduell gewürfelt. Aufgrund des Einflusses des "Metalls" auf die Umgebung können während der Wirkungsdauer von "Erstarren" im inneren der Erstarrten Sphäre keine Umgebungszauber gewirkt werden, die nicht ebenfalls Agens "Metall" haben. Die Wirkung endet 10 sec nach Ende des Zauberrituals, relativ zur Zeit innerhalb der individuellen Raumzeitzone des Zauberers. Alle unterbrochenen Bewegungen erstarrter Wesen und Objekte setzen sich schlagartig fort. Bewegungen von Objekte und Wesen, die aus verschiedenen Gründen nicht der Wirkung unterlagen, setzen sich natürlich ebenfalls fort. Die Richtung bleibt ebenfalls gleich; wurde ein sich bewegendes Objekt während der Wirkungsdauer bezüglich Ort oder Richtung verändert, so fliegt es weiterhin in die alte Richtung, und zwar relativ zur Umgebung außerhalb des verzauberten Bereichs. Wird also ein fliegender Pfeil, für den die Zeit stehen geblieben ist, während der Wirkungsdauer umgedreht, sodass die Spitze in Richtung des Schützen zeigt, so setzt er seinen Flug dennoch entgegen dieser Richtung fort und fliegt somit rückwärts weiter, was recht bald zu seinem Absturz führen dürfte. Verzauberte Wesen, deren WW:Resistenz misslang, müssen nicht zwangsläufig etwas von ihrer Verzauberung mitbekommen; hat sich ihre Umgebung nicht allzu sehr verändert, während sie 10 sec eingefroren waren, nehmen sie die Veränderung vielleicht garnicht wahr (EW:Wahrnehmung mit Zuschlägen bzw. Abzügen, je nach Veränderungsgrad der Umgebung während der Wirkungsdauer). @ Tuor: Dass sich die Zeitblase von MüdZ nicht bewegen kann liegt denke ich an "Zerstören". Mit "Verändern" dürfte es gehen. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
@ Tuor: Ich würde mich freuen, wenn du vielleicht noch einen Vorschlag zu Lern- und AP-Kosten machen könntest. Die regeltechnische Erklärung (ist zumindest von meiner Seite) abgehakt. (s. oben) Ich finde Jürgens Vorschlag, die AP-Kosten ähnlich Schlaf nach den Graden der betroffenen Personen zu berechnen, nicht schlecht. Aber wie viele? 1 je Grad? Die Zauberformel wäre m.E. "Verändern#Metall->Holz". Bei Lernkosten denke an 1250: Th, Ma - 2500: Hx, Dr, PRI a. C - 12500: PC, Hl Andere Vorschläge? -
Zu Halbvampir habe ich auch noch eine Frage: Ich schreibe momentan ein Abenteuer, in dem eine Person vorkommt, die gerade dabei ist, ihre transformation zum Vampir durchzumachen (ein Lyakon-Schwarzhexer, der das als Belohnung für seine Treue bekommt). Er hat die (langwierige) Verwandlung zur Hälfte durchschritten. Was für Eigenschaften hat er? Meine bisherigen überlegungen: - er regeneriert auf natürlichem Wege keine LP mehr - er besitzt noch seine normalen AP, die er aber nurnoch mit halber Geschwindigkeit regeneriert - Tageslicht wirkt auf ihn wie "Schwmerzen" - er kann sich noch nicht verwandeln - er kann "Macht über Menschen" als natürliche Fertigkeit wirken Gibt es von eurer Seite irgendwelche Ergänzungen?
-
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Gutes Bild mit den Murmeln! Wobei ich das Gesamtbild durch eine einzige Gegenstandsbewegung verändern würde, aber das ist nicht das, was Du meintest, nicht wahr? (s.u. Punkt 2) Ich versuche den Zauber noch einmal in Arkanumszauber und anderes zu zerlegen. 1. Macht über die Zeit, mit verändertem variablen Wirkungsbereich. Nämlich jeder einzelne Gegenstand hat seine eigene Sphäre der Stasis. Es gibt Zauber die kosten z.B. x AP/Wesen oder Grad. Daran könnte man die AP-Kosten bemessen. Genau. Als Abmessung der AP-Kosten hervorragend! Ich sehe das so dass der Impuls nicht gedreht wird, und zwar a) weil das den Zauber zu mächtig machen würde und b) passiert ja eigentlich nichts anderes als dass sich der Pfeil in 0-Zeit einmal um die eigene Achse dreht - was bei einem normal fliegenden Pfeil, der sich plötzlich mit Lichtgeschwindigkeit um 180 Grad drehen würde -mal abgesehen davon, dass das nicht geht - ja auch nicht zur Folge haben würde, dass er von da an in die andere Richtung fliegt. Weder noch. Der Zauberer hat seine ganz persönliche Raumzeit, die mit dem Zeitverlauf außerhalb des Wirkungsbereichs übereinstimmt. Die einzigen Orte, die eine andere Raumzeit haben, sind diejenigen, die durch die Zauberei "eingefroren" wurden. Wenn der Zauberer jetzt also ein verzaubertes Objekt berührt, um es zu bewegen, stoßen dort zwei "Raumzeitzonen" aneinander, was allerdings keine speziellen Folgen hat. Lediglich die Zeitzone, in der die Zeit still steht, die des verzauberten Objektes, nicht die des Zauberers also, wirkt von der anderen Zeitzone her "unzerstörbar", da in ihr Inneres nicht eingegriffen werden kann - dort kann sich nichts ändern. Nur die Position der gesamten Zeitzone kann sich relativ zur Position der anderen Raumzeitzonen - von denen ja jedes Objekt eine eigene hat - ändern. Ein gelungener WW:Resistenz bedeutet, dass die Zeit in der persönlichen Zeitzone des resistierenden Wesens nicht stehen bleibt, sondern genau wie die in der persönlichen Zeitzone des Zauberers und außerhalb des Wirkungsbereichs des Zaubers weiterläuft. Ein Wesen, dessen WW:Resistenz gelang, kann also genauso handeln wie der Zauberer. Ich würde sagen nein, und zwar einfach, weil das zu einer völlig unüberschaubaren Menge an WW:Resistenz führen würde. Als Regeltechnische Erklärung könnte man sagen, dass nur Wesen und magische Gegenständen ein WW:Resistenz zusteht, da sie von Magan bzw. Holz durchdrungen sind. Da der Zauber Agens Metall hat wirkt er auf jedes Objekt, das nicht genügend Magan oder Holz, dh. Chaotische Energie oder Lebenskraft enthält, automatisch. Solchen Objekten steht keine Resistenz zu, da sie nicht über genug chaotische Energie verfügen um sich gegen die ordnenden Kräfte zu wehren. Für später eindringende Objekte gelten die selben Regeln, die für den Zauberer, seine Ausrüstung und Wesen und Objekte, deren WW:Resistenz gelang, gelten. Sie bringen quasi ihre persönliche Zeitzone, in der und mit der sie sich innerhalb des Wbs bewegen können, von außen mit. Deine Fragen haben mir sehr geholfen auf die Schwächen des Zaubers aufmerksam zu werden und Lösungen zu finden. Sollten noch unklarheiten bestehen können wir vielleicht nach Antworten suchen. Ich habe jetzt ein sehr klares Bild von dem Zauber. Danke! Grüße, Gimli CDB -
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Gimli CDB antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Und was hat der Kettenpans an, wenn er so in seinem Kettenpanzer, der auf den Ketten des Kettenpanses dahinkettet... äh rollt, was hat er da an? Klar, das Kettenhemd. Es sei denn er hat sich fein gemacht. Dann trägt er einen Kettenanzug. Und wenn er seine Freundin dabei hat, trägt die natürlich ein Fußkettchen und eine Halskette. Wenn man die Halskette aber an den Kettenpanzer legt und ihn somit zum Halskettenpanzer macht, dann muss man aufpassen, dass einen die Freundin des Kettenpanses nicht mit dem noch verbliebenen Fußkettchen, das ja nunmehr eine richtige Fußkette ist, an den Halskettenpanzer kettet und Kielholen lässt. Sowas nennt man auch Kettenreaktion... -
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Gimli CDB antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Apropos, Nach Morgenstern und Abendstern muss es eigentlich auch des Gesternstern geben. Wenn man mit dem trifft singt der Yesterday, all trouble seemed so far away... ! -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Ich will keinen Unterschied zwischen Wesen und Objekten machen! Für beides gilt: Bewegen (des Gegenstandes oder Wesens als solches, nicht als Teil; also nicht die eine Hälfte hierhin und die andere dahin): Ja. Verändern: Nein. Ganz einfach. Ich sehe auch keine Inkonsistenz. Es sind verschiedene Bereiche, in denen die Zeit jeweils stillsteht, die sich aber relativ zueinander bewegen können. Wie eine Wanne voll Murmeln: Einzelne Murmeln kann man woanders hinlegen oder tauschen oder wegnehmen, aber nicht viereckig machen oder halbieren. Der einzige der nicht in einer Murmel steckt und sich somit selbst und noch nach Belieben die Murmeln bewegen kann ist der Zauberer mit seiner Ausrüstung. Und dass sich die Bereiche nicht bewegen können sollten sehe ich auch nicht: Was passiert denn, wenn man MüdZ auf einem fahrenden Schiff zaubert? -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
@ Jürgen: Ach und noch was: Was "Macht über die Zeit" macht weiß ich. Ich hab selbst ein Arkanum. Ich weiß nur nicht was das zu dieser Diskussion beitragen soll. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
@ Jürgen: Ja, klar könnte ich die Tasche mit Heranholen bekommen. Das würde der betreffende aber merken. Aber eigentlich will ich weniger über den Sinn des Spruches diskutieren als über die Ausführung. Ich habe auch daran gedacht, das ganze als eine Kombination aus "Lähmung" und "Schweben" zu machen, aber mein Problem dabei ist, dass das erlauben würde, die im Wb Gefangenen zu meucheln, wie du schon richtig bemerkt hast. Außerdem könnten die gelähmten dann sehen, was während der Wd geschieht und würden merken, dass Zeit vergeht. Es muss also mit Zeitmagie zu tun haben. Die einzig mögliche Lösung erscheint mir die mit den individuellen Zeitblasen. Das einzige Problem dabei ist, dass sich die Zeitblasen offensichtlich nicht bewegen lassen würden. Meine Frage: Wieso nicht, woran liegt das und wie kann man das umgehen? Das Hauptproblem mit diesem Spruch ist, dass es im Regelwerk keinen vergleichbaren Mechanismus gibt, der das liefern würde, was hier geschieht. Darum muss einer erarbeitet werden, wenn man den Zauber nicht fallen lassen will - was nach der ganzen Diskussion nicht meine Absicht ist. Was ich will? - Der Zauberer soll die Zeit anhalten - Das soll nicht ihn betreffen - Er soll sich und die angehaltenen Gegenstände bewegen können - Das soll ihn nicht in die Lage versetzen, jemanden problemlos meucheln zu können. Das ist alles. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
@ Tuor: Sie kann nicht bewegt werden? Dh. man könnte die untere Hälfte der kugelförmigen Sphäre ausgraben und dann würde sie in der Luft schweben? -
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Gimli CDB antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Gibt es eigentlich schon den Kompostbogen? Man mag glauben, dass er ganz widerlich stinkt. Aber wenn es ihn gibt, dann ncht mehr lange, sowas verrottet schnell... -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
@ Jürgen Buschmeier: Es geht bestimmt noch komplizierter. Man muss sich nur Mühe geben, dann findet man Möglichkeiten. Davon bin ich überzeugt. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Wieso nicht? Der Pfeil kann ja bewegt, also gedreht werden. Relativ wozu bewegt er sich jetzt aber weiter? seine Position hat sich ja verändert. Was ist mit der Trägheit der Masse? Er müsste in die Richtung weiterfliegen, in die er vorher geflogen ist. Aber welche ist das? Die Richtung vom Schützen aus gesehen hat sich ja nicht verändert, nur, wie der Pfeil gedreht ist. Wenn man eine Kanonenkugel im Flug dreht fliegt sie ja trotzdem weiter, von daher müsste der Pfeil m.E. Rückwärts weiterfliegen. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
@ Tuor: Bei der Beschleunigungsnummer sehe ich ganz andere Probleme. Mit Lichtgeschwindigkeit hätte der Zauberer dann B 3.300.000.000 (!!!!!!!!). Er könnte in 0-Zeit von Alba nach Kan-Thai-Pan rennen und zurück. Das ist mein eigentliches Problem damit. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Genau das will ich. Und unte der Vorraussetzung, dass die Zeitblasen keine "blasen" sind sondern ihre Ausdehnung genau die Ausdehnung des beinhalteten Objektes ist funktioniert das alles. Mein Reden. Die Frage ist jetzt nur: AP-Kosten? Wb? Lernkosten? Für wen? Stufe? Zauberdauer? Was passiert mit Bewegung? Läuft nachher weiter a) relativ zur Ausrichtung des Objektes (der umgedrehte Pfeil fliegt dem Schützen entgegen) b) relativ zum Ausgangsort (der umgedrehte Pfeil fliegt rückwärts weiter, der Verschobene Pfeil änder seine Richtung so, dass er immer vom Schüzten wegfliegt) c) relativ zum Zielort (der Pfeil fliegt immer in die Richtung weiter, in die er das treffen würde, was er zuvor auch getroffen hätte) d) relativ zum Untergrund (der verschobene Pfeil fliegt am neuen Ort parallel zu seiner bisherigen Flugbahn weiter) e) irgendwie anders f) garnicht Meinungen nehme ich gerne entgegen. Grüße, Gimli CDB PS: Ich persönlich bin für b) -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
@ Tuor: Genau das ist mein Problem. Lösungsvorschläge - immer her damit. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
@ Jürgen: Der Pfeil würde m.E. in die Richtung weiterfliegen, in die er abgeschossen wurde. Wenn er umgedreht wird, fliegt er halt mit dem Schaft voran - wobei er ziemlich bald abstürzen dürfte. Die Möglichkeit, Gegenstände zu bewegen halte ich für die Wichtigste Funktion des Spruches. So hatte ich ihn nämlich gedacht: Angenommen der Zauberer braucht einen Gegenstand aus der Handtasche eines gewissen jemand. Was macht er: er geht hin, nimmt eine gleich aussehende Tasche mit, zaubert "Erstarren", tauscht die Taschen, stellt sich so hin wie es vorher war und das Opfer merkt es erst wenn es in die Handtasche schaut. Das war die ursprünglich angedachte Verwendungsmöglichkeit. Aber wenn dir der Spruch anders besser gefällt, freut es mich natürlich, dass ich dir eine gut Anregung geliefert habe. Grüße, Gimli CDB -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Ich glaube das mit dem "im-Wb-bleiben" gefällt mir. Zd dachte ich zuerst an 1s, das erscheint mir aber etwas kurz. Auf der anderen Seite denke ich es würde den Zauber zu sehr abwerten wenn der Zauberer erst Rundenlang rumzaubern müsste um zu einem Ergebnis zu kommen. Vielleicht ist 5s ein guter Kompromiss. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Zusammenhängende Objekte können nicht verändert werden, sie können nur verschoben werden, da sie ja in individuellen Zeitblasen festsitzen, in deren inneres nicht eingegriffen werden kann, deren Position aber relativ zu den Zeitblasen anderer Objekte verändert werden kann. Als Veränderung gilt z.B. das eindringen eines Pfeils unter die Haut etc. Und ja, ich würde sagen in einem solchen Fall gelten die Opfer eines Schusses als überrascht. Da der Schütze jedoch auch nur 10 sec Zeit hat seine Position zu ändern und zu schießen dürfte sein Angriff überhastet oder spontan sein. Abnehmen von Gegenständen dürfte gehen, da die Gegenstände ja in eigenen Zeitblasen sitzen. Zumindest wenn man sie binnen 10 sec an sich nehmen kann. Aus einem Rucksack kann z.B. nichts entnommen werden, da man dazu ja den Stoff des Rucksacks verbiegen sprich verändern müsste. Wohl aber kann man das Schwert aus des Gegners Scheide ziehen etc. Thaumaturgen denke ich nur als Siegel. Ansonsten Ma Grund, Hx Standard, dann noch irgendwo Druide, Schamane und Priester (die üblichen Verdächtigen). -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
@ Jürgen Buschmeier: Ja, im Prinzip schon. Nur ist der Wb nicht besonders Groß und der Zauberer kann nicht bestimmen auf wen es wirkt und auf wen nicht. Vorschlag: Vielleicht 8 AP; Stufe 5, Kosten 1250/2500/12500? -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Gimli CDB antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Wenn jedes Objekt in seiner persönlichen Zeitblase eingeschlossen ist dürften die Pfeile abprallen ohne Schaden zu verursachen, wenn der Zauber noch wirkt. Aber danke für den Hinweis bezüglich des Schemas.