
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Hallo Leachlain! Klar, der Wurf sollte letztlich immer entscheidend und bindend sein. Aber spricht etwas dagegen, als Spielleiter eine solche Entscheidung nicht sofort mittels eines Wurfes herbeizuzwingen, sondern durch Ausspielen zunächst einmal die Spieler dazu zu animieren, sich inhaltlich mit einer Situation auseinanderzusetzen? Liebe Grüße, Fimolas!
-
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Hallo Frank! Nicht im Sinne eines (völligen) Umdeutens. Ich erlaube mir aber als Sl, dem Spieler ad hoc, auch bei einem Ergebnis von 19 (vielleicht auch 18), im Nachhinein bei tollem Rollenspiel den Erfolg zu gönnen. Wenn Du meinen Wurf als Sl gemeint hast, dann werde ich meinem NSC spätestens dann nicht den Erfolg (nachträglich) zuschreiben, wenn es zum Nachteil der Spielerfigur ist.Mir geht es hier nur um den Spielleiter und dessen Wurf - und ob man einen solchen Wurf für eine Nichtspielerfigur nicht vielleicht eher spielerisch gestaltet, um den Spielern keine Vorgaben zu machen und ihnen eigene Positionierungen zu ermöglichen (lies am besten noch einmal meinen Beitrag (# 182) dazu, dann wird es hoffentlich klarer). Liebe Grüße, Fimolas!
-
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Hallo Frank! Kannst Du das ein wenig weiter erläutern? Ja - als schlechteste aller Möglichkeiten (ultma ratio)Wieso ist das die "ultima ratio"? Du hast es doch als Spielleiter selbst in der Hand, wie Du vorgehen möchtest. Und wenn Du Dich für das direkte Würfeln entscheidest, kannst Du das Ergebnis doch im Nachhinein nicht mehr umdeuten. Ja - auch wenn ich al netter Sl [hüstel] die positiven Modifikationen eher übersehe.Puh, ich ging eigentlich von einer rhetorischen Frage aus. Du bewertest also tatsächlich Dein eigenes Ausspielen als Spielleiter negativ und gibst den von Dir verkörperten Nichtspielerfiguren Abzüge auf den Erfolgswurf? Liebe Grüße, Fimolas!
-
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Hallo! Nachdem die Wellen hier gewaltig hochgeschlagen sind, möchte ich den Blick noch einmal auf einen Punkt lenken, der mir wichtig erscheint. Ich schrieb vor wenigen Tagen hier Folgendes: Sehen das andere auch so oder gibt es Vertreter, die nach dem Prinzip "gleiches Recht für alle" auch von Seiten des Spielleiters in der jeweiligen Situation und ohne weitergehende inhaltliche Tiefe einen einfachen Erfolgswurf verlangen? Klar, kein Spielleiter soll sich gezwungen fühlen, Dinge darzustellen, die er nicht kann oder will. Aber haltet Ihr es für spieltechnisch legitim, einfache Erfolgswürfe in ihrer determinierenden Wirkung durch aktives Rollenspiel in den Hintergrund treten zu lassen? In diesem Zusammenhang stellt sich noch eine weitere Frage: Käme nun ein Spielleiter auf die Idee, durch das eigene Ausspielen von Nichtspielerfiguren diesen einen Zuschlag oder Abzug auf einen Erfolgswurf zu gewähren? Wohl eher nicht. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Hallo Galaphil! Ja, da stimme ich dir vollkommen zu: ABER, im Gegensatz zum Eingangsposting und der Meinung mehrerer Diskutanten, sollte das nicht den reinen EW in irgendeiner Form beeinflussen (da bin ich vollkommen auf Prados, Akeems, u.a. Seite), sondern ausschließlich in den Kategorien "Rollentypisches Verhalten" und "Gute Pläne, Einfälle und Ideen" honoriert werden (außer, man spielt mit pauschaler Punktevergabe, dann ist die allgemeine Spielspaßerhöhung aller die Belohnung für das tolle Ausspielen)Nochmal klar und deutlich: Ich sehe es wie Du und viele andere auch. Ich habe lediglich versucht, einem bestimmten Spielverhalten auf den Zahn zu fühlen - ohne dafür automatisch Partei zu ergreifen! Liebe Grüße, Fimolas!
-
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Hallo Prados! Ja, aber warum dieser Unterschied? Das verstehe ich nicht.Rollenspiel ist ein kommunikatives Spiel: Am Tisch unterhalten sich die Teilnehmer und erschaffen dadurch einen gemeinsamen fiktiven Raum. Grundlage dieser Form von Kommunikation ist soziale Interaktion. Daher liegt es nahe, spielrelevante Dinge, die mittels Sprache, Gestik oder Mimik (also auf der gleichen Kommunikationsebene) veranschaulicht werden können, auch entsprechend darstellen zu lassen - zumal gelungene Darstellungen, ob nun gefordert oder nicht, in der Regel die Spielfreude aller Beteiligten erheblich steigern.Das ist sicherlich richtig, darf aber kein Entscheidungsfaktor für einen Erfolgswurf werden.Ganz klar, da stehe ich voll auf Deiner Seite. Akeem wollte aber wissen, warum es den genannten Unterschied, der ja immer wieder einmal zu Diskussionen hier führt, gibt. Ich möchte das Beispiel sogar einmal umkehren: Als Spielleiter überlege ich mir in bestimmten Situationen, wie eine Nichtspielerfigur versuchen wird, die Abenteurer auf ihre Seite zu ziehen. Hier möchte ich ganz bewusst nicht durch einen einfachen Erfolgswurf auf Beredsamkeit und einen gescheiterten Widerstandswurf der Spieler eine nüchterne Faktenlage schaffen, welche die Spieler dann einfach zu schlucken haben (erfahrungsgemäß akzeptieren Spieler einen schweren Treffer im Kampf deutlich leichter als einen gelungenen EW:Beredsamkeit oder EW:Schauspielern ("Deine Figur ist aber dennoch der Meinung, dass ...")). Gerade das Ausspielen solcher Elemente kann sowohl für die Spieler als auch den Spielleiter einen ganz besonderen Reiz darstellen, weil die Spieler viel stärker in das aktive Spiel involviert werden, indem sie sich selbst aktiv positionieren müssen: Kein Würfelwurf nimmt ihnen so schnell die Entscheidung ab, was ihre Figuren zu denken oder zu fühlen haben. Von diesem Punkt aus ist es kein großer Schritt mehr, als Spielleiter dem Umkehrschluss zu erliegen, die Spieler sollten ebenso verfahren. Das kann funktionieren und Freude bereiten, ist aber von den Regeln her sicherlich nicht vorgesehen und würde die sozialen Fertigkeiten - wie hier bereits mehrfach festgestellt - deutlich entwerten. Ich als Spieler mache es übrigens nach Möglichkeit umgekehrt: Ich würfel zuerst und versuche anschließend, das Ergebnis spielerisch umzusetzen. So beschreibe ich auch andere Situationen wie etwa Kämpfe und der Spielleiter kommt nicht in die Verlegenheit, meine Ausführungen regeltechnisch bewerten zu müssen. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Hallo Akeem! Ja, aber warum dieser Unterschied? Das verstehe ich nicht.Rollenspiel ist ein kommunikatives Spiel: Am Tisch unterhalten sich die Teilnehmer und erschaffen dadurch einen gemeinsamen fiktiven Raum. Grundlage dieser Form von Kommunikation ist soziale Interaktion. Daher liegt es nahe, spielrelevante Dinge, die mittels Sprache, Gestik oder Mimik (also auf der gleichen Kommunikationsebene) veranschaulicht werden können, auch entsprechend darstellen zu lassen - zumal gelungene Darstellungen, ob nun gefordert oder nicht, in der Regel die Spielfreude aller Beteiligten erheblich steigern. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Neue Mitspieler für Midgard
Hallo Zrenik! So ist es doch aktuell mit "MIDGARD für Einsteiger".Sorry, aber das entspricht nicht dem Konzept von DS...Ein Vergleich war nie meine Absicht, sondern lediglich eine Klarstellung über das aktuelle Angebot bei MIDGARD. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Neue Mitspieler für Midgard
Hallo Detritus! Diese sind aber auch nicht die Zielgruppe. Ich hole mir als Radfahrer ja auch kein Kinderlaufrad und beschwere mich anschließend über das Fehlen von Pedalen. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Neue Mitspieler für Midgard
Hallo Detritus! Vielleicht wird dieses Angebot einfach nicht dominant genug beworben? Oder MIDGARD ist halt einfach schlecht. Ich habe zu Hause noch einen kleinen Stapel von diesen Einsteigerheftchen und drücke sie immer wieder interessierten Neulingen in die Hand. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Neue Mitspieler für Midgard
Hallo Detritus! So ist es doch aktuell mit "MIDGARD für Einsteiger". Liebe Grüße, Fimolas!
-
Zukunft von Midgard
Hallo jul! Es sei Dir unbenommen, Dir eigene Gedanken darüber zu machen. Sei nur bitte so nett und kennzeichne sie stets als solche. Okay, das ist in diesem Fall bedauerlich (auch wenn die Sitzung dem Vernehmen nach ja richtig toll gewesen sein soll). Dann war Dir dies eben wichtiger und Du musst jetzt auf die gewünschten Informationen warten. Also von einer vermeintlich ungewissen Zukunft habe ich erst heute hier erfahren. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Neue Mitspieler für Midgard
Hallo Abd! Liebe Grüße, Fimolas!
-
Neue Mitspieler für Midgard
Hallo! Meine Erfahrungen als jahrelanges Mitglied im MIDGARD-Support-Team sind eher ernüchternd. Die Einsätze (fast alle auf normalen Rollenspiel-Cons) haben nur selten wirklich Freude bereitet, oft rieb man sich auf den Cons mit hartgesottenen Freaks auf und es blieb am Ende die Gewissheit, seine Zeit besser verbracht haben zu können. Bis auf die Außenwirkung, die MIDGARD-Fahne hochgehalten zu haben, kam meinem Empfinden nach wenig zusammen. Am nachhaltigsten wurden neue MIDGARD-Spieler über meine privaten Gruppen gewonnen. Freunde und Bekannte wurden neugierig, schnupperten mal rein und sind heute passionierte Rollenspieler und teilweise MIDGARD-Con-Gänger. Es ist immer schade, wenn es einen Freund aus beruflichen Gründen wegverschlägt und dieser somit nicht mehr regelmäßig mitspielen kann, aber wann immer dies in meinem Umfeld geschehen ist, hat es nicht lange gedauert, bis dieser sich mit einem eigenen Regelwerk auf die Suche nach neuen Spielern gemacht hat. Das zeigt dann doch ganz schön, wie sehr man seine eigene Freude an MIDGARD mit anderen teilen und dadurch weitergeben konnte. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Zukunft von Midgard
Hallo Akeem! Nein, der letzte Gildenbrief (Nr. 60) erschien im letzten Jahr. Weitere werden folgen, sobald Elsa die Zeit dafür findet. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Zukunft von Midgard
Hallo jul! Oh toll, darfst du etwas verraten?Selbstverständlich habe ich da einige Infos, aber längst nicht alle und auch nicht den aktuellen Überblick. Es gehört aber zu einer seriösen Verlagspolitik, solche Dinge nicht einzeln irgendwo herauszuposaunen, um damit kurze Effekte in einer Forumsdiskussion zu erzielen. Falls Elsa Informationen bekannt geben möchte, wird sie dies tun - entweder über die bekannten Kanäle (offizielle Internetseite, Newsletter, etc.) oder vielleicht auch hier. Falls Du Dir aber auf der Breuberg-Con die Zeit genommen hättest, direkt mit den Frankes zu sprechen, hättest Du sicherlich auch viele nützliche Dinge erfahren können; da sind die beiden eigentlich immer recht offen. Mein Beitrag war auch eher allgemein gedacht: Solange es noch Leute gibt, die freudig und mit Elan an MIDGARD arbeiten, solange wird es eine Zukunft für MIDGARD geben. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Zukunft von Midgard
Hallo! Ich arbeite an der Zukunft von MIDGARD - also gibt es eine. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Melzindar
Hallo Jürgen! Bezieht sich Deine Frage auf das zu singende Lied? Dessen Text weist keine rein irdischen Bezüge auf und benötigt daher keine Anpassungen. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Artikel: Die Wandelseele
Hallo Frank! Heißt es nun "Wandelseele" oder "Wanderseele"? Liebe Grüße, Fimolas!
-
Melzindar
Hallo! Endlich ist es soweit: Am kommenden Wochenende steigt meine Gruppe in das Abenteuer ein. Voller Vorfreude widme ich mich der Vorbereitung. Um die außergewöhnliche Gebirgs- und Zwergenstimmung auf dem Hohlen Tobel besonders einzufangen, habe ich mich dazu entschlossen, die verschiedenen thematischen Handlungsschwerpunkte (Kennenlernen der Zwerge, Dunkelwölfe, Geschichte um Haugin Rabenbrust, ...) musikalisch besonders zu untermalen. Dabei werde ich auf Stücke der urig-folkloristischen Gruppe Sturmpercht aus Österreich zurückgreifen, die ihre traditionelle Musik nach alpinem Brauch instrumentiert. Unter anderem wird dabei das Stück „Der Tanz des Tatzelwurms“ ( ) für den Themenkreis von Tezla und dem Drachenschild Verwendung finden. Weiterhin möchte ich, um die Gemeinschaft der Abenteurer mit den in dem Rasthaus lebenden Zwergen im Hinblick auf das Finale zu stärken, eine gemeinsame Gesangseinlage einbauen. Ich greife dabei ebenfalls auf ein Stück von Sturmpercht zurück, dessen Text ich an die Spieler austeilen werde, damit sie für ihre Figuren zusammen mit Narvi Rahmzunge und den anderen Zwergen gemeinsam ein stimmungsvolles Liedchen anstimmen können. Ich bin einmal gespannt, wie diese Szene von den Spielern aufgenommen werden wird. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Abbildungen von Zwergenfrauen
Hallo! Ich habe doch noch etwas gefunden: Andra Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Abbildungen von Zwergenfrauen
Hallo! Ich suche passende Abbildungen von Zwergenfrauen. Könnt Ihr mir dabei helfen? Über die üblichen Suchmaschinen und -begriffe war die Ausbeute doch mehr als dürftig. Mit freundlichen Grüßen und Dank vorab, Fimolas!
-
Forum auf Version 4.2
Hallo Hj! Alles klar, ich danke Dir für die Info. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Forum auf Version 4.2
Hallo Hj! Nö, gibt es nicht.Das heißt, dass man bei Fotos stets selbst den Kontakt zu einem dafür zuständigen Moderator suchen sollte, um eine Freischaltung zu erhalten? Liebe Grüße, Fimolas!
-
Forum auf Version 4.2
Hallo! Ich habe vor 2 Wochen ein Foto bei mir eingestellt, das seitdem auf eine Freischaltung wartet. Bislang habe ich immer Einskaldir angehauen, um die Fotos freizuschalten, doch mag ich ihm nicht immer damit auf die Nerven gehen. Gibt es für die dafür zuständigen Moderatoren keinen Hinweis auf freizuschaltende Bilder? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!