Alle Inhalte erstellt von Fargoch
-
NORDCON in Hamburg
Na, aus Kieler Sicht (liegt doch im Norden, oder!?) sehe ich das anders. Jedenfalls ist Midgard auf beim AKF das 'Default'-System und auch auf dem UniCon gibts eigentlich jedesmal ein Midgard Turnier, das meistens überbucht ist. Allerdings scheint bei den 'Neuanfängern' auf dem Fantasy Sektor im moment D&D 3rd Ed deutlich vor Midgard IV zu liegen. Liegt wohl am besseren Preis/Leistungs Verhältnis. Fargoch Edit meinte ein Quote wäre hilfreich.... ...und das Icon wollte nicht.
-
NORDCON in Hamburg
Moin, aber so schwer mit Stoßspeer oder Lanze zu erwischen! Fargoch
-
Macht über...
@Eike: Stimmt ein Befehl gegen den Selbsterhaltungstrieb scheitert ja automatisch. Hätte dem armen Tier da nur 'nen ordentlichen Bonus gegeben @Prados Karwan: Jep, meistens handhabe ich als SL die Zauber auch eher aus dem Bauch heraus bzw. wie es gerade ins Abenteuer passt. Daher auch meine 'Schwäche' mit den LP-Verlust bzw. dem automatischen Scheitern. Ähm, schon bei AP Verlust !? Dann kann man einen Dämonen nicht mit Macht über magische Wesen gegen seinen Beschwörer kämpfen lassen ??? Fargoch
-
Macht über...
Jep, IMHO: solange daß Wesen noch im Bereich des Zaubers ist, kann man es kontrollieren. Ist es außerhalb, wirken gegebene Befehle noch nach, aber die äußeren Einflüsse werden stärker. Bsp.: Ein Pferd bekommt den Befehl 'Lauf' außerhalb des Wirkungsbereiches ist es irgendwann erschöpft und fällt in Trab, Schritt, bis es irgendwann einfach stehen bleibt. Sitzt der Magier allerdings auf dem Pferd, bleibt es im Wirkungsbereich und würde sich zu tode laufen. (wenn es alle anfallenden Resistenzen vergeigt) Fargoch
-
Flohpulver und Trunk der Schwerelosigkeit
Na, da reicht doch der Trank der Schwerelosigkeit schon alleine :-). Soetwas sollte man nur trinken wenn man wie ein Ballon angebunden ist. Fargoch
-
Abenteuer für Myrkgard
Jep, das war auch mein Gedanke. Was stellt sich die Redaktion für ein Abenteuer vor? Die 'Stimmung' des Abenteuers ist dann wohl wieder Autorensache, aber grob eine Richtung wäre schon interessant. Ichdenke mal das Abenteuer sollte für Ljosgard Char's sein, die es nach Myrkgard verschlägt. So eine Art Einstieg für neue Gruppen. Fargoch
- Sklaven und ihr Preis
- Sklaven und ihr Preis
-
Eure Charakternamen
Na, dann auch hier mal meine Liste: Erster 'richtiger' Midgard Charakter war Jhary, zwar mit geklautem Namen, aber als Barde mit Aussehen 10 (später auf 01 abgesunken) doch einmalig. Hat nach einigen seelischen und religiösen Nackenschlägen den Göttern abgeschworen und sitzt nun als abgemagerter Bettler in Deorstead. Der Ritter Nimrod MacConuilh ist für seine Ritterehre gestorben, als er einem Bauernlümmel erlaubte seinen Dolch wieder aufzuheben. Dieser revancierte sich it einer 20/100... Skopas ist ein chryseischer Rechtsgelehrter und Dämonenbeschwörer, der sich eher von anderen Männern den Kopf verdrehen läßt. Lubumir Husak am Abenteurer-Leben gescheiterter ('Da muß man ja um sein Leben fürchten!' ) moravischer Schmiedemeister, ist jetzt wieder in seine Heimat zurückgekehrt. Serégrûth versucht seit Jahren zu verstehen, was Menschen Gut bzw. Böse nennen und kommt einfach zu keinem Ergebnis ... Fargoch
- Tierliebe Abenteurer - schon mal gespielt?
-
Tierliebe Abenteurer - schon mal gespielt?
Yep, die Sterblichkeitsrate der Tierbegleiter ist auch so eine Sache. Wenn die zu schnell wegsterben, machen sich die Spieler auch keine Mühe mehr mit ihren Tieren, da sie dann erst recht 'Wegwerfware' werden. (IMHO bei den niedrigen Preisen für Pferde nicht unbedingt erstaunlich) Fargoch
-
Tierliebe Abenteurer - schon mal gespielt?
Unterschiedlich: Pferde sind meistens ausschließlich in Spieler-Hand. Alles was eigene Initiative entwickeln kann ist in Spieler Hand (der dann auch mal die Streiche seines Tieres mit einbaut) und wird nur dann vom SL übernommen, wenn dieser ein besonderes Verhalten braucht/wünscht. Gelegentlich wird ein Tier auf von einem gerade 'arbeitslosen' d.h. nicht am Geschehen beteiligten Spieler übernommen. Ist aber selten, da dazu ziemliches Vertrauen gehört das Tier eines anderen 'richtig' zu spielen. Fargoch
-
Tierliebe Abenteurer - schon mal gespielt?
Kommt immer darauf an wieviele von den Biestern man dabei hat. Wenn die Abenteuer eigentlich nur noch daraus bestehen, daß man seine Tiere wieder einfängt oder deren Schabernack ausbaden darf sind es IMHO definitiv zu viele. Aber ein oder zwei sind okay, vorallem wenn sie sich gegenseitig beschäftigen, wie der Zwergdrache und der Falke... (Der Zwergdrache sah was glänzendes und wollte es haben und der Falke wollte alles, was der Zwergdrache hatte ...) Fargoch
-
Tierliebe Abenteurer - schon mal gespielt?
Hm, meine albischen Krieger hatten ab dem 4.-5. Grad immer mindestens zwei Pferde: ein Schlachtroß und ein Reit- bzw. Packpferd. War zwar oft anstrengend abends noch beide Pferde (oder zumindest das Schlachtroß,) selber trockenzureiben und zu versorgen. Aber zumindest konnte dann auch die schwere Rüstung transportiert werden ohne, daß ich jede Reise im Vollpanzer machen mußte. Ich denke daß Pferde als reine 'gehorsame' Transportmittel kein Problem darstellen sollten. Anders sieht es mit den 'eigensinnigeren' Begleitern (Wiesel, Falken, Zwergdrachen, etc) aus, die schon mal auf einene Faust Unheil anrichten. Fargoch
-
Gezeiten
Hm, also wenn wir das ganze schon "physikalisch-realistisch" angehen wollen müssen wir uns erstmal klar sein, ob Midgard eine Kugel oder eine Scheibe ist. - Ist sie eine Scheibe kann der Mond keine Gezeiten wie auf der Erde hervorrufen, da diese um 90° versetzt (also im rechten Winkel zur Achse Mond-Erde) auftreten. Der Grund hierfür sind u.a. Trägheitseffekte. - Ist Midgard eine Kugel - was ich bezweifle - können die Gezeiten vom Mond ausgehen, was aber für einen großen Mond erfordert (der irdische Mond ist ungewöhnlich groß im Verhältnis zur Erde). Der von Tede erwähnte Tidenhub ist in Küstennähe dann allerdings mehr von lokalen Gegebenheiten abhängig (Wind, der das Wasser bei Flut in eine Bucht drückt, etc) so daß man da auch physikalisch sinnvoll improvisieren kann. Fargoch von lokalen
-
Was esst Ihr bei Eurer Midgardrunde am häufigsten?
Hm, fällt mir gerade auf, daß die Speisen sich mit den Frauen am Tisch geändert haben: zuerst "Männerrunden" mit "weiblichen Kumpels": Chips, Cola, Pizza dann kamen im Studium die Freundinnen in die Spielrunde und es gab das erste Obst/Gemüse Inzwischen sind es die Verlobten/Frauen; und mit den ersten Kindern sind die "ungesunden" Sachen fast ganz vom Tisch verschwunden (nur der Wein ist geblieben! ) Fargoch
-
Wie habt ihr dieses Forum gefunden?
Hm, ich hab heute eine Einladung zu einer RSP Runde auf dem Nordcon bekommen, mit dem Hinweis, daß sich einige der anderen Mitspieler hier tummeln. Und neugierig wie ich bin tauche ich hier natürlich auf :-) Fargoch