Zu Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fabian

  1. Thema von Panther wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Toll, dass du so etwas anbietest! Darauf weise ich meine Tochter auch mal hin ...
  2. Klingt interessant, ich bin aber am Samstag schon verplant!
  3. b) ... ist offenbar ein sehr wichtiger Hinweis, der von vielen hier möglicherweise überlesen wurde. Es geht dir also um eine spezielle Situation und nicht um eine grundsätzlich andere Regel ... Passt dein Vorschlag, finde ich!
  4. Hallo, ich plane das Abenteuer Der zerbrochene Ring in Kürze zu leiten. Gibt es bereits Erfahrungen mit dem Abenteuer? Würde mich über konstruktive Hinweise freuen!
  5. Thema von Sosuke wurde von Fabian beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Schöne Idee, das Abenteuer nach Mykgard zu verlegen! Gefällt mir!
  6. Wobei Edith diese lästige Angewohnheit hat immer alles auf den Prüfstand zu stellen, zu korrigieren und richtig zu stellen. Sie ist dafür bekannt, sehr viel nachzudenken ...
  7. Thema von Panther wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Cool, noch einen Monat, dann ist Anreise! Freue mich!
  8. Die Motivationsfrage stellt sich aus meiner Sicht weder bei in einen Bartenwal verwandelten Zauberer bzw. Menschen, noch bei einem unter einem Auftrag stehenden Meganten ... ? Oder habe ich etwas übersehen?
  9. Finnwale erreichen ähnliche Geschwindigkeiten wie der Blauwal. Wenn ich nichts übersehen habe, dann beziehen sich die Bestiariumsbeispiele alle auf Zahnwale, Bartenwale werden nicht vorgestellt. Für große Bartenwale kann also vermutlich von einer durchschnittlichen Wandergeschwindigkeit von ca. 13-15 Knoten ausgegangen werden. 11-12 Knoten, wenn eine schwere Last gezogen werden muss. Damit würden wir also tatsächlich eine höhere Geschwindigkeit erreichen. Allerdings ist die Konstruktion eines funktionalen Geschirrs wahrscheinlich auch nicht ohne, denn die Geschwindigkeit erreicht der Wal durch die Bewegung seiner Fluke am Körperende.
  10. Auf welche irdischen Walarten beziehst du dich? Der Pottwal ist langsam, Blauwale wohl wesentlich schneller - aber die bei Midgard vorgestellten haben B 36 als Höchstgeschwindigkeit.
  11. Sowohl das Midgard-Bestiarium, als auch Artikel zu Pottwalen legen nahe, dass der Wal lediglich auf 5-6 Knoten kommt (also bis zu B 36). Es könnte jedoch hilfreich sein, das Boot zu ziehen, wenn wir nicht mit voller Geschwindigkeit fahren können (z. B. wegen der Windverhältnisse oder ungünstigen Strömungen). Vermutlich können wir nicht davon ausgehen, durchgehend Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Bei dem von dir aufgezeigten Szenario mit Westwind und entsprechenden Strömungsverhältnissen könnte es ja auch dazu kommen, dass wir froh sind, wenn wir das Schiff auf die neun Knoten Geschwindigkeit bekommen. Aber als grundsätzliche Strategie ist das von uns/dir beschriebene Vorgehen sicherlich sinnvoll und sollte dann vor Ort situativ angepasst werden. Wetterzauber hatte Jiri glaube ich, auch noch als Trumpf in der Hinterhand. Und wir lassen auf alle Fälle ein Geschirr für einen großen Wal respektive einen Meganten anfertigen - oder vielleicht auch zwei. Es mag Situationen geben, in denen die Zugkraft ggf. wichtig sein wird. Daher sollten wir darauf vorbereitet sein. Sollten wir auf einer Sandbank stranden, könnte Zugkraft ebenfalls hilfrich sein.
  12. "Muss" vielleicht nicht, aber es wäre ein netter Zug, damit alle was davon haben, auch die Landratten ... Gut das unser Spielleiter ein eingefleischter Seefahrtskenner ist ...
  13. Das klingt doch sehr vielversprechend, da wir ja gemeinsam das Abenteuer bestreiten, können sowohl unsere Figuren als auch die Spieler (respektive SL, obwohl Paul ebenso zu den Experten gehört) vom geballten Seglerwissen in der Runde profitieren. Also beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Expedition ins Ungewisse - die Paul sicherlich hervorragend, spannend und unterhaltsam leiten wird! Freue mich schon auf das Spiel mit euch ...
  14. Trotz Dirks optimaler Berechnungsmethode bezweifle ich weiterhin, dass wir als Abenteurer die genaue Strecke und damit die Länge der Reise vorherbestimmen können. Auf der poppig-bunten Midgardkarte sind vermutlich längst nicht alle Inselchen, Untiefen und fiesen Strömungen eingetragen, so dass ein Kurs auf der Nahuatlan-Route wahrscheinlich nicht so einfach berechenbar ist. Es fragt sich auch, ob die Corer schon von den Inseln unter dem Westwind gehört haben und die Lage dieser Inseln genau kennen? Ich schätze, dem ist nicht so. Also soll doch unser SL sich den Kopf zerbrechen - wir werden sehen, welche Informationen wir am corischen Hofe über unsere Reise ins Ungewisse bekommen. Sicherlich jedoch nicht die poppig-bunte Farbkarte ... Vielleicht erhalten wir einen Fingerzeig von Nothuns, wer weiß das schon? Ist nicht der Reiz dieses Abenteuers - so verstehe ich den Ansatz bisher - eben die Reise ins Unbekannte?
  15. Das wäre für die Gesamtstrecke nur relevant, wenn unser Thaumaturg Binden könnte! Kann er aber nicht und daher ist es für die Verkürzung der Reisezeit vermutlich unerheblich, das Beschleunigen, meine ich!
  16. Ich würde sagen, es ist ......... weit! 100 km hin oder her machen vermutlich sowieso nichts aus, weil es sicherlich allerhand Abenteuer zu bestehen gilt ... d. h. wir kommen vom Kurs ab, müssen ungewollte Zwischenstationen anlaufen, Lecks stopfen, Winde umlenken und so weiter ... Sprich, ein bis zwei Tage mehr oder weniger (kalkulierte Fahrtstrecke) machen den Kohl auch nicht fetter. Also: Segel setzen und Anker lichten! Auf gen Westen!
  17. Thema von Lukarnam wurde von Fabian beantwortet in Neues im Forum
    Super! Soweit ich das überblicken kann, läuft wieder alles rund! Tausend Dank für deinen Einsatz!
  18. Diese Regelung hat nichts mit dem Totenbeschwörer zu tun. Es gab diese Regelung immer nur für die dämonischen Kämpfer, die dadurch individualisiert werden konnten (siehe S. 230 MdS - M4). Das würde ich für diese beibehalten. Die Frage ist eher, ob es sinnvoll ist, dieses Konzept auf andere Dämonengruppen zu übertragen. Unser Beispiel spricht für mich dafür. So könnten die Last- und Trägerdämonen ebenfalls etwas besser an die Wünsche des Beschwörers angepasst werden. Aber das wird jetzt für den Vorankündigungsstrang vielleicht etwas zu speziell und off-topic.
  19. HuJunJao könnte mit einem schwimmenden Meganten aufwarten, aber dieser hat "nur", ebenso wie alle Bestiariums-Wale, B 36, was langsamer als das Schiff (= B 54) ist. Somit wäre ein Ziehen der Grandeza Milagro wohl unsinnig ... Von daher bleiben als Alternative wohl Wassermeisterschaft, Windmeisterschaft und Wetterzauber. Es sei denn Paul lässt hier, wie bei den Kaliginen auch üblich, den Einsatz von Variationspunkten zu. Dann würde ich mir etwas überlegen (z. B. mehr Last, mehr B oder mehr Rüstung ...). Aber selbst damit käme der Megant vermutlich nur auf B 48 (zum Beispiel 2 x +B6).
  20. Ich finde, diese Idee sollten wir aufgreifen. HuJunJao war bereits in Candranor/Valian, daher passt das. Idee: Uantegu hat HuJunJao bei der Untersuchung einer alten Ruine auf einer der kleineren valianischen Inseln unterstützt. Die Erlebnisse in diesem aufgelassenen Verlies haben die beiden zusammengeschweißt und nur durch gelunge Kooperation gelang es ihnen diesen gefährlichen Ort wieder zu verlassen. Sie entkamen nur knapp mit ihrem Leben und ein paar Beutestücken. Es entwickelte sich eine Freundschaft zwischen dem ungleichen Paar. Wieso Uantegu nun auch in den Küstenstaaten ist, kläre ich mit Juri über PN ...
  21. Das halte ich für nicht regelkonfrom, sonst könnten wir ja auch mehrfach Wassermeisterschaft zaubern. M. E. addieren sich die Zauberwirkungen des gleichen Zaubers jedoch nicht. Dazu würden wir schon einen Großen Stein der Strömung benötigen, dann kämen wir auf B9 zusätzlich.
  22. Dann sind neun Knoten (= B 54) für so ein Segelschiff schon ganz schön schnell. Da müssen wir uns wirklich was einfallen lassen, um die Geschwindigkeit noch effektiv zu erhöhen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.