Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Nein. Arkanum aktuell: Misslingt der Erfolgswurf, so verliert der Bittsteller lediglich 1 Punkt GG, und die Gottheit nimmt die Bitte einfach nicht zur Kenntnis. Versprechungen und Gelöbnisse brauchen dann nicht eingelöst zu werden. Bei einem kritischen Fehler erzürnt der Ruf um Hilfe dagegen die Gottheit; sie verweigert nicht nur jegliche Unterstützung, sondern nimmt dem Bittsteller die gesamte eingesetzte GG. Wo widerspricht das meiner Aussage? Er regiert nicht vergräzt. Kann er gar nicht. Er hat dich beim ersten Mal gar nicht bemerkt. Was ich nicht kenne, kann mích nicht vergräzen.
  2. Nein. Arkanum aktuell: Misslingt der Erfolgswurf, so verliert der Bittsteller lediglich 1 Punkt GG, und die Gottheit nimmt die Bitte einfach nicht zur Kenntnis. Versprechungen und Gelöbnisse brauchen dann nicht eingelöst zu werden. Bei einem kritischen Fehler erzürnt der Ruf um Hilfe dagegen die Gottheit; sie verweigert nicht nur jegliche Unterstützung, sondern nimmt dem Bittsteller die gesamte eingesetzte GG.
  3. Ich kann mich an ein Erlebnis als Spielleiter gut erinnern: Spieler (Mensch) meiner Hausgruppe Anhänger einer Kriegsgottheit, aber kein Priester oder OK: Er hatte GG in einem DDD Zwergenabenteuer von Zornal bekommen. Was ist als legitim ansehe. In einem heldenhaften letzten Aufbäumen schützte er die Gruppe vor einem Angreifer. Der traf und brachte ihn in den negativen LP Bereich. Der Spieler rief Zornal an und bat um Hilfe. Es setzte sämtliche GG ein, die er von ihm hatte. Der Wurf war erfolgreich. Ein göttlicher Blitz erschlug den Gegner, der Spieler wurde geheilt und ich ließ ihn mit einem W20 würfeln, wie viele cm an Körpergröße er dadurch verliere. Der Charakter ist jetzt 17 cm kürzer und trägt einen Bart.
  4. Hi. Die Göttliche Gnade (GG) ist ja aktuell eines der Themen hier. Mich würde mal interessieren, wann ihr beim Spielen mal GG ERFOLGREICH eingesetzt habt. Ich möchte wissen, was war der Anlass (Die Situation) und was ist anschließend nach dem erfolgreichen Einsatz passiert. Ihr könnt das aus Spieler- oder Spielleitersicht schildern.
  5. Spieler erwarten ständig, bestohlen zu werden. Deshalb legen sie viel Wert darauf, SPL darüber zu informieren, wo und wie sie bestimmte Sachen am Körper tragen. Daher ist für mich völlig klar, dass sie auch tatsächlich bestohlen werden können.
  6. Versteh ich noch nicht. Nach meinem Verständnis spiegeln im Spiel die Vorgaben der Glaubensgemeinschaft den Willen des Gottes 1:1 wieder. Ich denke, das ist auch gemeint. Teleologische Auslegung und so.
  7. Natürlich wird er das nicht. Das wäre auch kein Diebstahl, sondern Raub. Das kann jeder Depp. Genau wie jemanden abstechen und dann die Patte einsacken. Das ist kein Stehlen. Aber eine Kerze anzünden ist auch kein Bannen von Licht und eine Treppe nehmen ist kein Klettern.
  8. Vlt. erbarmt sich ja jemand, dem das sehr wichtig ist, einer offiziellen Regelanfrage, dann könnte man das (nach Antwort) ja auch direkt als MYS-Errata einstellen. Was hindert dich?
  9. Gefährlicher als wann? Zu M4? Da wurde der Grad berücksichtigt?
  10. Das ist nicht perfide. Dahinter stecken völlig unterschiedliche Regelmechanismen. Beim Meucheln soll der TOD der Figur auf höheren Graden erschwert werden. Das ist absolut sinnvoll und dient nur dem Figurenschutz. Das muss man auch nicht mit mehr Erfahrung oder so pseudoerklären. Lange gespielte Figuren sollen nicht einfach mit einem EW umgelegt werden können. Punkt. Beim Stehlen ist das völlig egal. Der nerdige Grad 15 Magier, der ewig in seinem Turm hockte, ist sicher noch einfacher zu bestehlen als der Grad 0 Gassenjunge. Daher kann dich nur Erfahrung bei den einschlägigen Fertigkeiten schützen.
  11. Wie Tore militärisch funktionieren, kann man dem Abenteuer Unheil über Orsamanca entnehmen. Aber hier gehts ja um Handel.
  12. Hä? Dir ist schon klar, dass ich genau das gemacht habe?
  13. Moderation : Da der ganze Teil zu der Frage, ob Charaktere bestohlen werden dürfen, nichts mit der Ausgangsfrage zu tun hat, habe ich den entsprechenden Teil ausgegliedert. Er findet sich nunmehr im Unterforum "Spielsituationen". EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. Untadelig im Sinne der Gottheit. Das ist bei meinem Diebespriester sicher was anderes als bei einem Xan OK
  15. Ein gutes Beispiel dafür, dass du dich als Gott nicht an Spielregeln halten musst.
  16. so ist es richtig... ich hatte dich falsch verstanden, ich dachte du meintest, nicht-Piester, ... sorry. Also klar: Kein Glauben, keine GG, Regelkonform, sorry.... andere bekommen eben keine GG, haben aber Nachteile durch den Glauben.. ala... Was? Du trägst da ein Kette als Christensymbol... Ab in die Löwengrube! Das ist eben ein Risiko, sein Glauben dann auch in ungemütlichen Situationen offen zu zeigen! Klar. Deshalb soll die GG ja auch Leuten gewährt werden, die den Glauben ausspielen. Und nicht nur hervorholen, wenn es um das Abkassieren von GG geht. Ich zum Beispiel habe bei nicht wenigen Figuren "gleichgültig" gewählt. Weil ich nicht von meinem Glauben oder von meinen Göttern beeinflußt werden will. Da akzeptiere ich gerne, keine GG verdienen zu können.
  17. Wieso sollen nochmal Nichtgläubige GG erwerben dürfen? Wo steht das jetzt genau? siehe hier Ja, ich lese da was, was keinen Sinn ergibt. Und nun ? Regeln: "Abenteurer, die Anhänger von Göttern oder Totemgeistern sind [...]können göttliche Gnade ansammeln" und "Außerdem sollten nur Spieler, die bewusst den treuen und ergebenen Anhänger einer Gottheit oder eines schamanistischen Glaubens spielen, mit der Gewährung von göttlicher Gnade rechnen können" Das ist doch eindeutig. Das sind Tatbestandsvoraussetzungen. Kein Glauben = keine GG Ich kann mir dir Regeln doch nicht machen, wie sie mir gefallen, indem ich relevante Passagen einfach wegstreiche.
  18. Moderation : Bitte bleibt beim Thema EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  19. Wieso sollen nochmal Nichtgläubige GG erwerben dürfen? Wo steht das jetzt genau?
  20. Einfache Frage. Warum kann die nicht einfach mal beantwortet werden? Bei mir Räuber und ahnliches. Natürlich gehören da auch SeeRÄUBER (Piraten) dazu.
  21. 5) Es ist verboten
  22. ok---- also die Unterhose klauen ist dann schon laut Regelwerk NICHT möglich ("automatisch geht nicht").... Wieso? Weil die Unterhose keine "Wertsache" ist? Sehe ich anders. Der Dieb kann einem auch die Unterbuchse klauen. Gibt -8 wegen "äußerst schwer". hm... die Unterhose wird aber nicht in der Tasche getragen/verwahrt, sondern die Tasche ist ÜBER der Unterhose... Die Frage geht hin zu "Ab was ist was unmöglich".... Da könnte man laut Regeltext sagen: Steheln geht nur bis zum Inhalt von Taschen, die von aussen sichtbar sein, aber nicht bis auf die Haut.... Also Armreif, der unter dem Hemd getragen wird. Die Krone ist auch auf dem Kopf und der Ring am Finger. Beides kann ich laut Regeln stehlen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.