
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Vorabsprachen bei Cons
Ja.
-
Vorabsprachen bei Cons
Du missverstehst mich. Ich "erhoffe" mir keine Diskussion. Ich erhoffe mir "Arsch in der Hose" und ein klares Abgrenzen von seiner Haltung.
-
Vorabsprachen bei Cons
Mir schon. Jul bezeichnete z.B. genau in diesem Strang Nicht-Vorabsprecher als "blöd" und "faul".
-
Vorabsprachen bei Cons
Nein, denn es ist etwas völlig anderes, als reiner Spieler teilzunehmen oder als Leiter, der anbietet, aber dabei zwischen Spielergruppen selektiert, weil ich eine davon für organisationsunfähig halte. Was wäre denn, wenn ich auf meinen Rundenzettel schreibe "Nur attraktive Spielerinnen und Spieler zugelassen"? Natürlich nur, weil ich mich dann beim Leiten wohler fühler.
-
Vorabsprachen bei Cons
Ja, ich finde deutliche Worte, lieber Yon Attan. Und ich ziehe nicht den Kopf ein und rechtfertige ein solch spielgemeinschaftsfeindliches Verhalten. Deine Argumente sind extrem schwach. Und ich kann dir auch gerne meinen Unmut erläutern: Ich habe hier die letzten Seiten viel geschluckt. Und nein, ich habe mich nicht wie ein Dreijähriger Verhalten, denn nach juls absurden frechdreisten Kommentaren zu Leuten, die sich nicht vorabsprechen, habe ich was geschrieben? Genau. Gar nichts. Um nicht zu eskalieren. Um zu zeigen, wer sich hier scheiße verhält. Aber jetzt ist Schluss. Wir, und damit meine ich meine "Fraktion", haben hier Kompromissbereitschaft gezeigt. Und man war auf einem sehr guten Weg. Es wurden viele gute Vorschläge gemacht, die für jeden akzeptabel sind. MaKai und ich, vormals sehr gegensätzlicher Ansicht, haben das super hinbekommen. Dinge wie möglichst"2 Plätze freihalten" und so weiter wurden gefunden. Dann kam der Blödsinn auf den letzten Seiten, mit welchem Uigbeorn beleidigt wurde. Selbst schuld sei er usw. Hier sind zumindest wenige entgegengetreten. Aus meiner Sicht zu wenige. Aber ich bin eh desillusioniert, was die Gemeinschaft angeht. Aber das obige ist schon ein starkes Stück! Man kann ein Abenteuer auf bestimmte Leute abstimmen. Von mir aus. Aber zu sagen, niemand kommt auf dem Con mehr rein, selbst wenn ich drei Plätze frei hätte, ist richtig spielgemeinschaftsfeindlich. Und was macht es zur Reaktion eines Dreijährigen? Ich denke, du hast da nicht den Gesamtüberblick, Yon Attan. Erstens hat jul diesen Zusatz bisher nicht gemacht. Bei keiner Runde. Und dann hat er hier die obigen abwertenden Bemerkungen gemacht, für die er auch Gegenwind kassiert hat. Zuletzt am 27.06.2017. Und am 03.07.2017 stellt er dann die Vorankündigung genau so rein, nachdem er hier klar gemacht hat, dass alle nicht Vorabsprecher Idioten sind und deren Verhalten ihr eigenes Problem sei? Na klar. reiner Zufall. Nein, Yon Attan, jul benutzt den Zusatz sehr bewusst. Er ist der Ansicht, alle die sich nicht vorabsprechen, sind selbst schuld, wenn sie keine Runde finden. Und um es denen zu zeigen, geht er auf die nächste Stufe und schließt Leute, die sich nicht vorher um eine Runde kümmern, gezielt aus. Das ist eine Sanktionsmaßnahme und keine spieltechnische Notwendigkeit. Und ich erwarte, dass die Spielergemeinde so etwas nicht unterstützt.
-
Vorabsprachen bei Cons
Wenn ein Dreijähriger sich so verhält, kann ich das nachvollziehen. So finde ich einen solchen Aushang einfach nur spielgemeinschaftsfeindlich. Und ganz ehrlich, ich würde mir wünschen, dass hier mal Conteilnehmer klar Stellung beziehen, und solche Rundenaushänge boykottieren.
-
Reichweitenabschätzung
Die zweite Variante halte ich für Blödsinn. Ich kann keine vergleichbare Hektik kreieren, weil ich als Spieler nicht die Figur bin. Die Figur kennt ihr Zauberportfolio in und auswendig. Sie kennt die Parameter. Der Spieler nicht. Man kann das so spielen, wenn das alle toll finden. Aber "Kampfhektik" wird damit nicht simuliert. Nur Regelkenntnishektik. Fände es der SPL umgekehrt cool, wenn ich als Spieler fragen stelle, er muss im Abemteuer blättern, weil er es spontan nicht weiß, und ich drängle rum? "Was denn nun? Kennen sich X und Y? Hallo! Jetzt beantworten! Ja oder Nein?..."
-
Spieler- vs Figurencharakter?
Ich weiß es für dich mit. Rosendorn hat es schon angedeutet. Ob jemand wirklich einen Charakter spielt, zeigt sich immer dann, wenn es darum geht, "Arsch in der Hose" zu haben. Und da hört es dann bei den meisten ganz schnell auf. Erst wenn es an die eigene Haut gehen könnte oder zu Einbußen führen könnte, zeigt sich der wahre Charakterspieler.
-
Spielverhalten auf Cons eher abenteuerbezogen?
Moderation: So. Der Strang ist wieder offen. Ich bitte euch, beim Thema zu bleiben. Folgende Fragen wurden gestellt: Würdet Ihr auch sagen, dass Ihr auf Cons eher abenteuerbezogen spielt und das mit dem rollenbezogenen schwieriger ist? Oder werden auch für rollenbezogenen Spieler genug Runden angeboten, bei denen klar ist, dass es das Rollenspiel das wichtigere ist und nicht das Abenteuer zu lösen? Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Die Midkemia Saga
Ich habe sie komplett. Hast du Interesse?
-
Es gibt Tage...
Ich kann deine Laune nachvollziehen. Einen selbst zieht das echt immer runter. Ich geb dir mal einen Grund, dass als Peanuts zu sehen und ob der eigenen Lage Freudensprünge zu machen: Am WE hat eine gute Freundin (bzw. ihr Mann) erfahren, dass dessen sehr guter Freund Krebs hat. Nicht irgendeinen. Der gute Mann in den besten Jahren mit Familie, dem es bis vor drei Tagen gut ging und der von nichts wusste, bekam noch genau maximal 1 Woche Restzeit diagnostiziert, in der er sich verabschieden kann. Unter Schmerzmitteln versteht sich. Also heute gesund, morgen tot. Wenn ich sowas höre, und das kommt vor, denke ich immer, wie gut es mir geht und dass man sich über Banalitäten nicht aufregen sollte.
-
Spieler- vs Figurencharakter?
Natürlich kann er dann Soziopath sein. Der ist in erster Linie dadurch gekennzeichnet, dass er unfähig ist, Mitgefühl, Empathie und ähnliches zu empfinden.
-
Spielverhalten auf Cons eher abenteuerbezogen?
Moderation: Okay, ich hab jetzt mal abgeschlossen. Mach dir mal Gedanken, was du möchtest, Panther. Du stellst im Ausgangsbeitrag zwei Fragen: Würdet Ihr auch sagen, dass Ihr auf Cons eher abenteuerbezogen spielt und das mit dem rollenbezogenen schwieriger ist und Oder werden auch für rollenbezogenen Spieler genug Runden angeboten, bei denen klar ist, dass es das Rollenspiel das wichtigere ist und nicht das Abenteuer zu lösen? Was willst du, Panther? Wenn du das weißt, schreib eine PN. Bis dahin schließ ich hier ab. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Spielverhalten auf Cons eher abenteuerbezogen?
Moderation: Wie ein Conabenteuer am besten aufgebaut werden sollte, ist sicherlich Thema eines anderen Stranges. Ansonsten mach bitte ein neues Thema auf. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Welche Quellenbücher sollen wieder verfügbar sein, bzw. welche neuen QB werden gewünscht?
- Angebote bei eBay
Genau. Auf einem der Produktbilder habe ich die entsprechende Innenseite abgelichtet.- Angebote bei eBay
Da es direkt niemand wollte: Mein QB Alba - Für Clan und Krone Neu, nur nicht eingeschweißt. War es aber auch beim Kauf nicht.- Spielverhalten auf Cons eher abenteuerbezogen?
@Rosendorn Ich bin da fast bei dir. Dieses Prahlen ist einfach nur peinlich, löst absolutes Fremdschämen bei mir aus und würde ab einem bestimmten Punkt rigoros von mir unterbrochen. Sowohl als SPL als auch als Spieler. Was das Ausspielen angeht, ist es bei mir genau umgekehrt. Meine Figuren nehme ich auf Cons zurück. Fremde, von denen ich Charakterzüge genannt bekomme, spiele ich viel mehr aus.- Spielverhalten auf Cons eher abenteuerbezogen?
Sorry, aber können wir uns auf das Strangthema einigen? Ich habe auf die Ausgabgsfrage geantwortet. Ein Großteil nicht. Das verzerrt total meine Antwort.- Spielverhalten auf Cons eher abenteuerbezogen?
Ich spiele ganz klar abenteuerbezogen. Abenteuer, die Rollenspiel als Hauptziel haben, werden hoffentlich klar gekennzeichnet, damit ich sie meiden kann.- Reichweitenabschätzung
Nö. Erst Bewegung, dann Handlung. Haben sich alle bewegt, kann ich auch mal zählen. Hab eh genug Zeit für meine Handlungsentscheidung. Und wenn man so spielt, wissen alle Beteiligten sehr schnell, wann sie auch mal zählen müssen. Das kostet dann keine relevante Zeit. Ich muss mir ja auch überlegen, wo ich einen Wirkungsbereich "hinlege", wenn ich einen Flächenzauber spreche. Das ist nichts anderes.- Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ach ja: Wenn man mehr raushauen will, muss man m.E. bezahlte Drittautoren nehmen. Denn der Output scheitert sicherlich auch an vernünftigem Material. Und man müsste wohl auf ein paar Sachen verzichten und den Leuten freiere Hand lassen.- Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ich denke, dass er auch was mit der Ökonomie zu tun hat. Midgard ist das Ding von Jürgen und Elsa. Ihr Hobby sozusagen. Wenn ich mich recht erinnere, hat Elsa mal geschrieben, dass sie (soweit sie was zu veröffentlichen hat) immer dann was veröffentlicht, wenn die dadurch entstandenen Kosten wieder in die Kasse geflossen sind. Sie muss ja für Druck usw. erstmal vorlegen. Jedenfalls werden sich die beiden sicherlich nicht verschulden, um 5 oder 6 Sachen rauszuhauen und zu hoffen, dass die Kosten in absehbarer Zeit wieder reinkommen. Für eine Hobby verständlich. Ich meine, dass sie auch mal geschrieben hat, dass Gelder, die man Dritten (also Fremdautoren) zahlen müsste, eben auch in der Veröffentlichungskasse fehlen würden und man da lieber liquide bleibt. Ich mag mich aber auch irren. Ein Unternehmen, das mit der Sache Geld verdienen will, würde halt andere unternehmerische Risiken eingehen. Ich will hier nichts rechtfertigen, denn mir ist die Veröffentlichungspolitik herzlich egal, da ich aktuell eh nicht zum Lesen von Regelwerken oder Abenteuern komme und ich mit den von mir noch ungespielten Abenteuern, die hier habe, noch die nächsten 50 Jahre auskomme. Richtig was ändern wird sich vielleicht, sollten Jürgen und Elsa das Ding mal abgeben. Wenn es denn jemand will. Vielleicht fährt der es aber auch innerhalb eines Jahres an die Wand, WEIL er nur noch unternehmerisch denkt. Wenn ich tatsächlich ein festes Budget hätte, mit dem ich arbeite, würde ich (angelehnt an Rosendorn) wohl eher Geld für bezahlte Autoren in die Hand nehmen, die Druckkosten sparen und nur als pdf veröffentlichen. Dann kann ich vielleicht anders kalkulieren und mal sehen, wie schnell ich im PLUS bin. Vielleicht sind die Verkäufe der reinen (neuen) pdfs - gibt es solche - aber auch so schlecht, dass schon deshalb dieser Weg nicht in Betracht kommt. Auch hier müsste man aber wohl einmal richtig testen und Geld für ne große Sache riskieren und nicht nur für ein 08/15 Abenteuer. Nicht mein Geld = nicht meine Entscheidung.- Reichweitenabschätzung
Die Reichweite richtig einzuschätzen, gehört zur Fertigkeit. Sei es Zauber- oder Kampffähigkeit. Es gibt also kein "ÄtschiBätsch" seitens des SPLs, nachdem der Spieler einen Zauber angesagt hat. Wenn die RW nicht passt, dann muss das vorher kommuniziert werden. Ebenso, ob sich ein Gegner im Nah, Mittel- oder Fernbereich befindet.- Vollrüstung fehlerhaft?
Moderation: Ich habe ein bisschen durchgekehrt und teilweise in den Strang zum Tonfall verschoben. Bitte haltet euch ans Theme (REGELFRAGE). Alles was OT ist, werde ich zukünftig löschen. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen - Angebote bei eBay