Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11031
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Wir haben es gestern beendet. Kamen abends an. Mein Diebespriester hatte noch die Aufgabe an Land gezogen, aus einem besonderen Buch ein Kapitel zu kopieren. Ich weiß gar nicht, ob das Teil des Abenteuers ist. Als der Diebspriester und der Hexer dann nachts das Buch zurückbringen wollen, sehen sie den Mitpilger mit der Lampe rumrennen. Nach dem Zurückstellen des Buches suchen sie ihn dann aus reiner Abenteurerneugier und finden ihn im Kampf mit dem Mönch. Beide zur Rede gestellt kämpfen sie gegen den Mönch und unterstützen die Pilger bei der Abreise und Befreiung. Die Tochter des Generals wird vom Diebespriester anschließend angewiesen, die heilende Ikone mitgehen zu lassen. Denn dem Priester ist es unerklärlich, wie man den General so verwahrlosen lassen könnte. Das kann kein gutes Kloster sein. Die anderen Spieler sind der selben Ansicht. Der Diebespriester steigt anschließend nochmal in die Bibliothek ein und klaut das Buch nun ganz, statt es nur zu kopieren. Dieses Kloster hat solche Schätze eh nicht verdient. Andere "Strafmaßnahmen" wurde überdacht, aber dann verworfen. Am Morgen haben wir den "Sauhaufen" von Kloster dann verlassen.
  2. Hi Hawk. Ich kann mir im Gegensatz zu Stephan sehr gut vorstellen, warum man so eine Kombi erschaffen will. Persönlicher Spielspass oder weil man eine Figur aus einem Roman/Film im Kopf hat, die anscheinend genau diese Klassen vereint. Ein Priester, der auch noch ordentlich zulangt und dabei viele APs hat, ist doch ne feine Sache. Und ein Spieler (im Sinne von Glücksspieler) und Frauenheld, der auch noch ein bisschen meucheln und vergiften kann, ist auch spassiger als ein reiner Glücksritter. Bau, was du meinst. Die Regelvorgaben für Doppelklassen findest du im Kompendium. Und wenn die dich zu sehr einschränken, bau halt selbst was.
  3. Kommt drauf an, wie das gemeint ist. Ich halte Illusionszauber, und inbesondere Erscheinungen, für einen Zauber, bei dem sowohl der SPL als auch die Spieler gleichermaßen am meisten dahingehend gefordert sind, zum Einen nicht zu wenig zuzulassen, zum Anderen auch nicht zu viel zu wollen. Es gelten die Einschränkungen von Macht über die Sinne. Da wurde schon ausreichend diskutiert. Ein Krieger ist möglich, aber kein Krieger Grad 10. Was ist "eingehend" in Aktion gesehen usw. M.E. geht recht eindeutig aus der Beschreibung hevor, dass man damit einiges hinbekommt, aber eben nicht erwarten sollten Xubullu, den Gad 15 Dämon erschaffen zu können, der alles platthaut. Vor allem, wenn das Opfer noch nie Xubullu gesehen hat. Das meine ich mit dem Anspruch sowohl an Spieler als auch Spielleiter. Illusionszauber sind immer eine Herausforderung, die beide Parteien am Spieltisch möglichst vergleichsbereit angehen sollten.
  4. Vielleicht können wur hieg auch mal ein Beispiel sehen,wie so etwas ausehe?Bisher wurde ja ein schwarzer Rahmen um den Avatar vorgeschlagen, ein Trauefflor war auch schon erwähnt.Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen,den Avatar schwarz/Weiß zu machen und mit einem Trauerflor zu versehen. Das ist auffallend,aber nicht aufdränglich und auch recht "edel",auch wenn der Ausdruck doof ist.Ich würde das jedenfalls als auffällig genug und trotzdem pietätvoll empfinden.
  5. Die Regelantwort ergibt sich eindeutig aus der Systematik. Ist es bei einem Z-Zauber möglich, das Siegel auch auf anderen zu verwenden, steht das in der Spruchbeschreibung. Beispiele sind Macht über das Selbst, Fliegen, Schweben, Umkehrschild oder Unsichtbarkeit. Dieser Zusatz fehlt bei Schattenrobe oder auch bei Flammende Hand, Hitzeschutz oder Luftlauf. Also ist es nicht möglich. Als einzige Alternative bliebe nur, dass es ein Erratum ist und vergessen wurde, wovon ich nun nicht ausgehe. Allerdings meine ich in dem Zusammenhang eine Erratum entdeckt zu haben. Zumindest mit erschließt sich nicht, warum man Hitzeschutz nur auf sich selbst, Kälteschutz aber auch auf andere anwenden kann.
  6. Gleiches auch in den Regeln. Braucht man wirklich einen geregelten "Bogenschuss"? Auch da einfach mit Abzügen arbeiten, Muss man ein Raster haben, welches Angriffe mit Streuwirkung m Zweifel auswürfelt? Ich würde Werfen universell auf +8 erhöhen und das Steigern nicht zu teuer machen. Waffenkategorien: Haben wir nen Strang zu. Leute, die eine Axt schwingen können, sollen auch ne andere Axt nicht nur improvisiert schwingen können dürfen. Für andere Waffen entsprechend. Und natürlich, habe ich schön öfter gesagt, die Abenteurerfertigkeiten viel billiger machen. Stehlen, Schlösser öffnen, Fallen entdecken etc sind lächerlich teuer.
  7. Also ich könnte mir auch folgendes vorstellen: Ein Buch der Regeln. Kampf und Magieregeln im Wesentlichen ruhig zusammen. Dafür kein Hintergundgedönse, keine magischen Waffen, Gegenständen etc. Ein Buch mit dem Hintergrund der Zauber, das magische Gedönse und alle Zaubersprüchen zusammen. Gerne, wenn nötig, über dem Spruch ein "Vorkommen" schreiben, wie bei den Tieren, wenns länderspezifische Sprüche sind. Bestiarium eh nur noch als .pdf, weils ja kaum neu aufgelegt wird. Bestimmte Fertigkeiten streichen (Schlittenfahren etc,) andere überarbeiten (Überleben etwas teurer, dafür universell, Faustkampf weg, dafür waloka die K.O. Variante geben.) Wie von Tuor vorgeschlagen bestimmte Ausführungen streichen. Z.B: beim Klettern einfach schreiben, dass Abzüge und Boni von bis je nach Schwierigkeit der Wand gibt. Fertig. Gleiches bei Stehlen etc.
  8. @ BB: Es sagt doch keiner, dass die Regeln nicht übersichtlicher sein könnten. Und Prados sagt nur, dass Midgardregeln bestimmte Sachen überhaupt nicht zulassen sollen oder übertriebene Würfelwürfe verlangen, sei so nicht zutreffend. Es steht nirgens, dass du einen EW:machen musst, um jemanden in den Hintern zu treten. Es mag sein, dass die Regeln ein bisschen dazu beitragen, dass man das meinen könnte. Keine Frage. Und es werden auch aktuell nicht bestimmte Sache ausgeschlossen, sondern schlichtweg nicht erwähnt. Es geht sicher einiges einfacher, einigen wir uns doch einfach darauf. Und die Sachebene hilft der Diskussion sicher. Und das von mir...
  9. Ich hatte jetzt eher das klassische Boxtraining im Kopf... Ich hatte auch nie die Idee, dass jemand, der sein Waffenfertigkeit auf dem Schlachtfeld verbessern will, in Schlachten ziehen muss. Ich dachte dafür gebs die Praxispunkte.
  10. Die Sache mit der Verursachen von reinem AP-Schaden wurde ja schon an anderer Stelle diskutiert, Ich sehe jetzt auch nicht das Problem, sowas mal einzuführen. Also das absichtliche Verursachen von AP-Schaden. Nur wenn der Treffer kritisch ist, machts halt schweren Schaden. Das dürfte das System wohl nicht durcheinanderbringen.
  11. Doch. Okay, für alle, außer Akeem, machen wir in M5 das Handgemenge leichter spielbar. Ach ja, dabei ist mir gestern noch was wieder aufgefallen: Man kann Raufen nicht steigern. Man muss Waffenloser Kampf lernen, womit man dann allerdings Leute tot schlägt. Die lustige Kneipenschlägerei gerät entweder bei höhergradigen Charakteren zur Farce, weil ihre Raufen-Werte lächerlich sind für ihren Grad, oder zur blutigen Angelenheit, weil Leute erschlagen werden. Ich halte diese Einseitigkeit auch für ein Relikt aus Zeiten, als NSC nur Figuren im Spiel waren, in einem Dungeon... hier wünsche ich mir für M5 eine angemessene Kampffertigkeit für unblutige Kämpfe, die nicht so abartig teuer zu lernen ist, wie Waffenloser Kampf oder Faustkampf (welches auch noch in der Anwendung kompliziert ist, wg. der KO-Würfe, etc...). Grüße Bruder Buck Ist das ein Regelproblem oder eines des Führens von Spielfiguren? Zum K.O schlagen gibt es den Fauskampf. Genau für diese Sache. Einleiten eine HG verursacht nur AP- Schaden. Und ich weiß nicht, warum man bei einer Schlägerei den anderen nicht erntshaft verletzen soll? Die Beteiligung an einer Schlägerei ist eine recht heftige Straftat, die nicht zu knapp bestraft wird, wegen der unkalkulierbaren Risiken. Normalerweise ist eine "Kneipenschlägerei" dann kein Problem, wenn man einfach aufhören würde, auch als NPC, wenn man mal zwei Treffer kassiert hat. Dann macht man nicht weiter, wenn nicht um Leben oder Tot geht. Dann kannste dich auch "normal" prügeln.
  12. Lass dich nicht beirren, Lukas. Wann haste mit Spielen angefangen? Neu dabei?
  13. @ BB: Danke fürs Rezept. @ Orga: Danke für das Spielleitergeschenk. Ich finde es sehr praktisch und schnell einsetzbar.
  14. Ich glaube, du schreibst, was verständlich ist, aus der Sicht des jungen Mannes, der studiert. Du glaubst, dass du viel Wissen angehäuft hast, und das wird sicherlich stimmen, aber du wirst in ein paar Jahren feststellen, dass das alles dich nicht zu einem guten Juristen macht. Du wirst gut ausgebildet sein, du wirst ein top Theoretiker sein, und wie ich dich einschätze, auch sehr erfolgreich. Aber richtig gut in deinem Beruf werden dich Dinge machen, die du jetzt vernachlässtigst. Alles, was nicht mit Theorien zu tun hat. Alles was mit Menschen zu tun hat, mit Lebenserfahrung, die du erwirbst, mit Wissen aus ganz anderen Bereichen, die du kombinierst. Erst das wird dich zu einem guten Juristen machen. Ich weiß nicht, wie bei euch die Ausbildung läuft, aber bei uns kommt die Praxis erst im Referendariat und danach. Und nachdem du das hinter dich gebracht hast, wirst du sagen, dass du mit dem Wissen der Uni kein wirklich guter Jurist bist. Du wirst feststellen, wie krass der Unterschied zum Uniwissen ist, wie viel Blödsinn du gelernt hast und wie wenig von dem, was wirklich wichtig ist. Deine Praxispunkte Landeskunde werden dich viel weiter bringen, aber eben auch die, die du aus anderen Bereichen erworben hast. Das ist aber letztlich nicht die Regelantwort, denn die beschränkt sich wohl darauf, dass das System XPs einfach das einfachsten Prinzip ist, Figuren aufsteigen zu lassen.
  15. Oh. herzlichen Dankf für die Glückwünsche. Die sind mir ja völlig durchgerutscht. :)

  16. Auch von mir einen herzlichen Dank an die Orga. Man fühlte sich immer gut aufgehoben, wurde sogar ganz schnell angesprochen, wenn man als Neuling etwas verwirrt um sich sah. Und zu wissen, dass man im Zweifel durch das Conabenteuer "abgesichert" ist, fand ich ganz exellent. Vor allem, da es am Samstag erst so aussah, als ob ich so keine Runde finde. Das klappte dann aber dennoch. Für das Waffelrezept wäre ich sehr dankbar, denn die waren großartig! Ich danke meinen Spielern Fimolas, Diotima, Neq, EK, Solwac und Yiska für Freitagabend. Es hat mir viel Spass gemacht und ich werde eure Vorschläge einbauen. Den Romatikteil sollte ich vielleicht noch erhöhren? Für Samstag danke ich Dyffed als Spielleiter. Ebenso für das sehr nette Gespräch beim Essen. Persönlich kannte wir uns ja noch nicht so richtig. Ebenso danke ich meinen Mitspielern ganzbaf, Yiska und Gomor. Es hat mir mit euch Spass gemacht. Gerne wieder.
  17. Moderation : Es mag sein, dass das Strangthema, weil es so lange "ruhte", an der neueren Diskutanten etwas vorübergegangen ist. Da ich zumindest aus den letzten Beiträgen eine starke bis völlige "Neben dem Thema"-Tendenz erkenne, weise ich auf Folgendes hin: Nein, dies ist eigentlich NICHT der Strang, in dem die Für und Wider Argumente für Vorabsprachen diskutiert werden sollen. Dies ist eigentlich der "Wieviel Prozent eurer Runden sind abgesprochen" Umfragestrang. Vielleicht finden wir ja wieder etwas zurück, zu einer einfachen Information. Auch die ist schon sehr interessant. Dankeschön. EiMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  18. Einskaldir

    Diablo 3

    Ich mache mir Sorgen, weil andere "Onlinezwangspiele" schon Probleme hatten. MIr ist es egal, ob ich einmal online mein Spiel registrieren muss, wobei ich es doof finde, dass Leute ihre Spiele so nicht gebruacht weiterverkaufen können. Aber permanent online möchte ich einfach nicht immer sein müssen.
  19. Voranmeldungen gibts nicht, aber ich freue mich über dein Interesse. Deine Chancen mitzuspielen sind sicherlich nicht schlecht, da podaleirios am Freitag Abend parallel das gleiche Abenteuer anbieten wird. Vielleicht nimmt er ja Voranmeldungen an.
  20. Einskaldir

    Diablo 3

    Viel schlimmer ist der permanente Onlinezwang.
  21. Ich glaube, der passende Strang wäre dieser? http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php/12220-Erscheinungstermine-Verf%C3%BCgbarkeit-Ver%C3%B6ffentlichungspolitik-etc./page42
  22. Ich sehe das wie Neq. Der Angrif "von hinten" ist eine besondere Position, die ihre "Besonderheit" durch den Bonus erhält und die fehlende Abwehrmöglichkeit mit dem Schild. Der Schluss " Ein Angriff von hinten sei nicht möglich, also ist auch gar kein Angriff möglich" ist so nicht möglich. Gleiches gilt für den Schluss "Ein Angriff von oben ist nicht möglich, also ist kein Angriff möglich". Das würde ja ansonsten zum Beispiel bedeuten, dass ein Angriff aus 20 cm erhöhter Position nicht möglich wäre, weil es kein Angriff "von oben" wäre. Und wenn "von oben" nicht geht, gehts gar nicht, ist eben falsch. Gleiches gilt hier ebenfalls. Ist der Angriff "von Hinten nicht möglich" ( ein Angriff von vorne macht übrigens einen Angriff von hinten auch unmöglich ), dann verbleibt der ganz normale Angriff.
  23. Im Zusammenhang mit einer anderen, gerade laufenden Diskussion frage ich mich: Gibts einen Strang in der Art "Was wünsche ich mir von einem Kaufabenteuer" ?
  24. Aber hätte das dann vor den Fehlabbuchungen wie bei Apple/Paypal oben geschützt? (Was aber kein Paypal-Systemproblem wäre sondern ein generelles.) Sicher. Eine Lastschrift, wie die Paypalabbuchung, kann man ohne Problem zurückgeben. Das Geld ist in Sekunden wieder drauf. Alternativ kann man paypal auch von einer Kreditkarte abbuchen lassen. Ist diese Kreditkarte eine Pre-Paid Kreditkarte, dann kann der Schaden maximal das Guthaben sein.
  25. Aufgrund einer Nachfrage muss ich ergänzen, dass das Abenteuer aus meiner Sicht eine Altersfreigabe von 16 erhält.
×
×
  • Neu erstellen...