Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Wenn es keine Regel ist, warum wurde denn wohl die Empfehlung in das Regelwerk aufegnommen? Um klar abzugrenzen zwischen dem, was man zwingend als Regel vorgeben möchte, und dem, was nicht detailliert vorgegeben werden soll. Und die Spruchrollenvergabe will man offensichtlich ebensowenig zwingend regeln, wie das Finden von magischen Waffen oder ähnlichem. Und genau da sehe ich die Vergleichbarkeit. Spruchrollen sind Belohnungen. Wie Waffen und Rüstungen. Deren Auffinden kann und sollte man nicht regeln. Das ist auch gar nicht erforderlich. Da braucht jede Gruppe Fingerspitzengefühl. Und jede spielt anders. Genau wie jeder Kämpfer sich ohne magische Rüstung und Waffe entwicklen kann, kann dies jeder Zauberer ohne Spruchrolle. Spruchrollen und anderes Zeugs sind wunderbare Stellschrauben, an denen man drehen kann. Es sollte in der Gruppe immer ein Gleichgewicht vorherrschen. Wenn beispielsweise Figuren als Belohnung Bewegungs- und Kampffertigkeiten umsonst lernen können, der Zauberer aber daran keinerlei Interesse hat, baue ich eben eine Spruchrolle ein, um das zu kompensieren. Ich würfle die auch nicht aus. Wenn ich meine, eine bestimmte Rolle täte dem Spieler gut, dann gibt es diese. Wenn ich weiß, er "spart" schon die ganze Zeit auf etwas Besonderes und hat sich etwas verdient, dann findet er eben diesen Spruch auf einer Rolle. Ich denke doch, dass hier der gesunde Menschenverstand völlig ausreicht. Und wenn er es nicht tut, würde ich mir ernsthaft Gedanken darüber machen, ob ich als Spielleiter oder Spieler zum Rest der Runde passe.
  2. Ah! Da unten der Blaue! Okay. Den hab ich noch gar nicht gesehen.
  3. Der Like-Button ist der neue Ruhm-Button. Also nutze ich ihn.
  4. Ja. Und dabei soll es auch bleiben. Sonst müsste ich hier moderieren. Wegen der äußeren Einwirkungen kann man wunderbar einen neuen Strang aufmachen. Da freut sich auch die Suchfunktion.
  5. War das mit dem Blut nicht nur bei einem Dämon? Oder haste so einen?
  6. Na wenn du deine neuen Freunde nicht mehr auf die Reihe kriegst, kanns ja so weit mit der Freundschaft auch nicht her sein.
  7. Was hätte das geändert? Ich hätte mir besser merken können, wer da eigentlich in der Liste ist. Ich kenne die mit Sicherheit nicht komplett auswendig. Na dann guck einfach hier: http://www.midgard-forum.de/forum_alt/member.php?u=1606
  8. Es dürfte auch unnötig sein, weil es jetzt keine unerwünschten Konstellationen, wie die von Fimolas beschriebenen mehr gibt.
  9. es wäre in der Tat geschickter gewesen. Insbesondere mit dem Hinweis, dass man in seinen Einstellungen eine "Zustimmung verlangen" anklicken kann, weil die Voreinstellung "automatisch annehmen" ist. Den Hinweis gibts aber schon etwas länger: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/28998-freundschaftsanfragen-genehmigen/
  10. Was hätte das geändert?
  11. nein eben nicht. früher waren Kontakte quasi das eigene Notizbuch die Freundesliste stattdessen beruhte auf Gegenseitigkeit die neue Software hat diese (alten) Kontakte direkt zu Freunden gemacht In dem Fall hätte ich es schöner gefunden, wenn man die Forumsuser in Form einer Umfrage in die Entscheidung einbezogen hätte. Nun die Frage des Umgangs mit der Freundesliste war keine, die je nach Umfrageergebnis anders hätte gehandhabt werden können.
  12. Die neue Software konnte sogar sehr gut eine Freundesliste anzeigen, sie hat nur in die Freundesliste auch Leute aufgenommen, die vorher keine "Freunde" waren, sondern nur Kontakte.
  13. Ach als ich den Artikel zum Commodroe Pet laß, fiel mir noch was ein: Beim Aufräumen hat meine Mutter meinen alten Amiga 500 gefunden. Hat womöglich jemand Interesse? Ich kann nicht garantieren, dass er sofort läuft. Er wurde halt Anfang/Mitte der 90er durch einen PC abgelöst und schlummert seitdem in einer Plastiktüte.
  14. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Commodore-PET-ist-zurueck-als-Smartphone-mit-Android-2750854.html
  15. Sinn und Zweck dieses Stranges ist es, auf fremde oder eigene Ebayangebote aufmerksam zu machen. Ich bitten den Strang nicht mit anderen Meinungen und Ansichten aufzublähen. Der Verkäufer wird sich sicherlich Gedanken zu seinem Angebot gemacht haben. Wenn es sich nicht verkauft, wird er sicherlich handeln. Wer für diesen Fall schon mal Angebote abgeben möchte, kann dies per PN machen. An dieser Stelle bitte ich daher von weiteren Beiträgen mit entsprechendem Inhalt abzusehen. Danke.
  16. Absolut. Und wenn ich den As eher als puren Killer spielen möchte, der mit möglichst vielen Waffen tödlich ist, dann kann ich einen solchen Killer auch als Krieger spielen.
  17. [OT] Mit Schadensbonus +4 macht eine Figur mit einer Ochsenzunge 2W6 Schaden. Der Kombiangriff hingegen macht 2W6-4 + 2W6-4 + 4 (Waffe1 plus Waffe2 plus Schadensbonus) = 4W6-4 Schaden. Also zwischen nichts und 20 mit einem Wahrscheinlichkeitsmaximum von 10 ist alles drin. [/OT] Sorry. Du hast natürlich völlig recht.
  18. Das ist ja immer eine subjektive Einschätzung, aber ich halte beidh. Kampf mit zwei Ochsenzungen für DIE Glücksritterwaffe. Mein Gl (St 83 SchdB+4) macht damit beim Doppelschlag 2W6 Schaden. Also geht die Skala von 2 (praktisch kein Schaden) bis hin zu 12 (Fast schon ein tödlicher Treffer) Diese Varianz, welche vom Würfelglück abhängt, finde ich einfach perfekt für den Ritter des Glücks.
  19. Eigentlich sehr schade. Ich persönlich halte den beidhändigen Kampf mit der einzig wahren Glücksritterwaffe für alternativlos.
  20. Das halte ich weiterhin für eine nicht bewiesene These.
  21. Ich möchte an DiRis Worte erinnern: Bitte kommt runter. Es gibt keinen Grund, wieder scharf zu schießen. Alles längst geklärt. Und wenn MaKai und ich das hinkriegen als zwei Pole, die hier ordentlich aneinandergerasselt sind, kriegt ihr das sicher auch hin.
  22. Den Gedanken finde ich eigentlich nicht schlecht. Weil er wirklich ins Gedächtnis ruft, dass es auch "Offlinespieler" gibt. Mehr als eine Gedankenstütze ist es eh nicht. Man kann ja, MaKai, auch einfach alle Plätze bei "Online" vergeben. Man müsste ja "offline" nichts zwangsweise freihalten.
  23. Zur Erklärung: Kampf in Vollrüstung muss man in 95 Prozent der Fälle einfach nur beherrschen. Also im normalen Kampf brauche ich es, um keine Abzüge zu bekommen. Dazu reicht der Basiswert aus. Nur in Ausnahmesituationen (Klettern, Akrobatik..) muss man mal darauf würfeln. Ich selbst habe das in all den Jahren nur seeeeehr selten erlebt. Beidh. Kampf ist eine Fertigkeit, auf die man in jedem Kampf (so man beide Waffen einsetzt) permanent würfeln muss. Sie ist daher extrem wichtig, wenn man sich für diese Kampfart entschieden hat. Diese Fertigkeit von Beginn zu können, ist also aus meiner Sicht ein wensentlich größerer Startvorteil.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.