
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Berserkergang
Unterdessen gehört für mich Berserkergang eindeutig zu den lästigen angeborenen Fertigkeiten. Jeder in der Truppe hasst dich irgendwann nachdem du die Chars halb tot geprügelt hast. Ein Magier hat mit schon mit dem Zauber "Macht über Leben" gedroht, wenn ich ihn noch einmal attackiere. Kann ich aber auch verstehen. Habe den Magier einmal ein Bein abgehackt und zweimal nahezu totgeschlagen. Bisher sind meine Barschaften dafür draufgegangen, solche Kollateralschäden zu beseitigen Aber da er jetzt konvertiert eine WK von 79 hat, kann da nicht mehr sooooo viel passieren. Ausser ich würfel wie Marbod Gruß Eike PS: Ich denke Yarisuma hat recht, aus den von Prados genannten Gründen.
- Smaskrifter (alte Auflage)
-
Detritus ist neuer GlobMod
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh, das hab ich ja jetzt erst mitbekommen Mir wird ganz Angst und Bange Hallo Detritus, wünsche dir allzeit ein glückliches Händchen bei der Arbeit als Glob.Mod. Gruß Eike
-
Smaskrifter (alte Auflage)
Also im Abenteuer sind ausreichend Hinweise darauf, dass Smaskrifter die Traumwelt beherrscht und mittels dieser die Bevölkerung beeinflusst. Wer sich dann der Dunklen Seite hinwendet und auf die Bestechungsversuche von Smaskrifter eingeht hat selber Schuld. Meine Gruppe hat damals allen Versuchungen widerstanden. Hart war da eher der Endkampf. Den hätten sie ohne ein wenig Goodwill meinereits nicht überstanden. Gruß Eike
-
Hamburg: Rollenspielgruppe in HH gesucht...
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Lindolin @ Okt. 28 2002,09:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo Eike und Stefanie! Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen in Eidelstedt vorbeizuschauen. Die beiden Tage liegen leider nicht ganz so praktisch für mich, da ich Donnerstag oft ziemlich lang arbeiten muß und am Samstag Nachmittag man als Trainer schlecht seine Jungs allein spielen lassen kann... Vielleicht tut sich da aber demnächst etwas und ich werde auf jeden Fall einmal mir das ganze ansehen!!! Wenn es dann allen Beteiligten gefällt, möchte ich natürlich auch Zeit zum Rollenspiel haben. Ich freue mich aber natürlich trotzdem über jede weitere Antwort und werde Euch beiden auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!!! Danke nochmals und bis hoffentlich demnächst... Gruß Andreas<span id='postcolor'> Nicht Samstag, sondern Sonntag. Und da nur jeder zweite und vierte Im Monat ab 15.00 Uhr. Sonntags ist allerdings nicht viel los. Und das mit dem lange arbeiten: Viele kommen erst ab 19.00 Uhr manche auch erst ab 20.00 weil sie halt länger Arbeiten müssen. Bis 22.00-23.00 Uhr ist aber immer jemand da. Gruß Eike
-
Hamburg: Rollenspielgruppe in HH gesucht...
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Okt. 27 2002,23:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Bruder Buck, so einfach, wie es aussieht, ist es nicht. Lindolin, ist das mit dem Verein etwas geworden?<span id='postcolor'> Hmmm, ich glaube nicht, dass er da war, da mir am letzten Do kein neuer Gruppensuchender aufgefallen ist. Gruß Eike
-
Quellenbücher oder Abenteuer
Ich möchte lieber mehr Quellenbücher. 2 Gründe: Bisher hatten viele Abenteuer bereits Quellenmaterial intus. Ich habe diese lieber in einem QB gesammelt, als in zahlreichen unterschiedlichen Veröffentlichungen verteilt. Mit einem QB im Rücken habe ich ausreichend Vorlagen mir selber Abenteuer auszudenken. Selbstentworfene Abenteuer machen bei uns in der Spielrunde noch ca. 70% aller gespielten Abenteuer aus. Also mehr Hintergrundmaterial im bewährten Stil. Also nicht zu einengend, bitte. Aber bisher hat das ja ganz gut geklappt Gruß Eike
-
Charakterklassenwechsel
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Okt. 24 2002,14:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Hendrik: Also, ich habe das Kompendium zwar gerade nicht vor mir liegen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es dort um den Wechsel zu einer magiefähigen Charakterklasse allgemein geht. Und da zählen die Halbmagieklassen durchaus auch dazu. Laut Regel lerne ich ja auch nur die spezifische Fertigkeit Zaubern (CHARAKTERKLASSE).<span id='postcolor'> Aus diesem Grund fand ich den Begriff "Wissen von der MAgie" für Vollzauberer treffender. Die Fertigkeit Zaubern unterscheidet nicht mehr zwischen reiner Wunderbitte wie beim Or und echter Magie. Aber wenn ein Krieger die Fertigkeit ZAubern lernen will um Or zu werden bin ich der Meinung, dieses sollte auf Grund des eingeschränkten Zauberpotentials des Or auch günstiger sein als der Schritt zum Pri, der ja eine weit größere Palette an Zaubern hat. Und wenn man dann noch einen Vergleich PriK zu Or macht ist der PriK doch sehr viel stärker und bestimmt auch seine 10.000 GFP wert. Gruß Eike
-
Kompendium
Ketzerische These: Muss die Definition eines Buches im Umsatzsteuerlichen Sinne mit der Definition eines Buches im Sinne des Gesetzes zur Buchpreisbindung übereinstimmen? Ich kenne genügend Beispiele in denen das Steuerrecht Sonderwege geht. Gruß Eike
-
Kompendium
Na ja, dem Kunden kann es ja eigentlich egal sein. Aber den Wettbewerb verzerrt es trotzdem. Ich werde mal Dragonworld darauf hinweisen. Gruß Eike
-
Kompendium
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Okt. 24 2002,15:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Naja, in wie weit sich Händler an geltendes Recht halten bleibt natürlich den Händlern überlassen. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die so offensichtlich im Internet dagegen verstoßen. Muss noch nen anderen Grund dafür geben. Vielleicht gibt's ja Rabattmöglichkeiten. oder so. Gruß Eike
-
Kompendium
Das Kompendium gibt's bei Dragonworld.de für 21,90. Und natürlich ohne Versandkostenanteil. Gruß Eike Angebot Kompendium
- Charakterklassenwechsel
-
Nachtschwingen des Kalifen Suliman III.
Die Idee mit den Fluggeräten ist an sich nicht schlecht. Es sollten halt nur nicht 20 Mann sein, sondern höchstens 3. Wobei da vielleicht "Ringe des Schwebens" o.ä. geeigneter und billiger herzustellen sind. Dazu noch Gegenstände mit gebundenr "Stille" und "Sehen in Dunkelheit". "Beschleunigen" halte ich nicht für erforderlich. Die Ausrüstung mit Gegenständen hat auch noch den Vorteil, dass gefallenen Kameraden die Gegenstände vom Rest der Truppe abgenommen werden können und somit nicht zuviel Potential verloren geht. Alles in allem ist soetwas aber immer eine Frage des Kosten-Nutzen-Effekts. Gruß Eike
-
Nachtschwingen des Kalifen Suliman III.
Und nach den ersten ein bis zwei Überfällen dieser art hat sich der Gegner darauf eingestellt und es werden mit Sicherheit Gegnmaßnahmen erdacht. Sowas spricht sich mit Sicherheit schnell herum. Außerdem halte ich ich ein permanentes "Becshleunigen" für kein Wesen für langfristig unschädlich. Da wird man doch kirre von. Zudem sind die Kosten einer solchen Spezialeinheit immens und dürften kaum den Nutzen decken. Um Tore feindlicher Städte zu öffnen ist ein guter Belagerungsturm oder eine Schildkröte mit einem guten Magier darin der Auflösung kann wohl effektiver. Gruß Eike
-
Kompendium
@Florian: Du hast gerade den Schattenwirker/weber mit dem Todeswirker oder auch thanaturg verwechselt. Gruß Eike
-
Hexenjäger-Zauber
Hallo, die neue Charakterklasse Hexenjäger und die speziellen Zauber dieser Klasse lösen bei mir folgende Frage aus. Wo können Hj, aber auch alle anderen Zaubererklassen, diese neuen Zauber lernen. Laut Komp. sind Hj nicht immer Mitglieder einer verschworenen Gemeinschaft, wie z.B. die 33 aus Moravod. Demnach können es Einzelgänger auf persönlichem Rachefeldzug oder Angehörige einer offiziellen Inquisition sein oder auch freischaffende Detektive/Ermittler, die sich die Hexenjagd zur Aufgabe gemacht haben. Sind die neuen Zauber in Magiergilden zu lernen? Oder auch nur in Tempeln? Gibt es übernatürliche Mentoren? Habe ich etwas grundsätzliches übersehen? Gruß Eike
-
Kompendium
Vor allem sind die Zauber des Hj sehr nützlich und können auch von anderen Zaubererklassen gelernt werden. Gruß Eike
-
Kompendium
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Yarisuma @ Okt. 23 2002,17:02)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo zusammen! Könnte mir jemand unter den Kompediums-Besitzern noch erklären, was ich unter einem Schattenwirker (war das die richtige Bezeichnung?) und einem Klingenmagier zu verstehen habe bzw. was das Kompedium darunter versteht? (Insbesondere, da ich für eine eigene Kampagne einmal eine Charakterklasse angedacht hatte, die ich der Einfachheit halber "Schwertmagier" getauft hatte...) Grüße, Yarisuma<span id='postcolor'> Es sind im Endeffekt beispielklassen für exotische Krativität. Der Klingenmagier ist ein Elfen Krieger-Magier und der Schattenweber ein Spitzbube-Thaumaturg. Mir gefallen allerdings die neuen Sprüche sehr gut. Die Hexenjägerzauber und auch die Schattenweberzauber empfinde ich als eine gelungene Bereicherung des Arkanums. Gruß Eike
-
Kompendium
Das Kompendium hat ein paar Charakterklassen neu und ein paar als Beispiele für das Erschaffen eigener Klassen. Des weiteren enthält es die Regeln für die Klassenwechsel. Demnach können unter bestimmten Voraussetzungen nun auch Zauberer zu Kämpfern wechseln. Anschließend gibt es noch die Refeln über das soziale Verhalten und das Erstellen von NPC. Darunter fallen auch die regeln für Versuchung und Moralwert etc. Außerdem gibt es die Entbehrungsregeln für Reisen in extremer Kälte Hitze etc und für Schlaf- oder Wassermangel. Was ich sehr nett fand, war die Einteilung der Midgardkarte in Klimazonen und deren Beschreibung sowie Nennung eines Equivalents auf der Erde. Dies inklusive der Regelung, wie man Wetter und Wetterereignisse in seine Abenteuer besser integrieren kann. Thats all. Eine Spielleiterhilfe halt. Alles ist in guter Qualität. Im Gegansatz zu Hornack gefallen mir auch die meisten sw-Bilder. Der Text ist verständlich. Alles in allem gewohnt gute Midgardqualität. Gruß Eike
- Giftmischen: Was ist mit Heilpflanzen, aus denen
-
Charakterklassenwechsel
@Kazzirah: Ich weiss dass der Wechsel des Or zum Pri 5000 kostet. Hab ich doch auch so geschrieben. Ich wollte nur verdeutlichen, dass der Weg Sö-Or-Pri genauso teuer wird wie Sö-Pri. Und dass ich das ganze als Hausregel handhaben werde habe ich wohl deutlich gemacht, oder? Ich sehe einfach nur die Entfernung vom Sö/Kr zum Or nicht so weit, wie zu Vollzauberern. Und wenn der Hintergrund der Figur stimmt und gut ausgespielt wird, werde ich einen wechsel vom Sö/Kr zum Or halt nur 5000 kosten lassen. Das halte ich für akzeptabel Gruß Eike
-
Charakterklassenwechsel
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Okt. 23 2002,14:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nein, ich kann Deine Position durchaus nachvollziehen. Dennoch kann immerhin gesagt werden, dass Krieger und Söldner in ihrem Grundkonzept wirklich weitestmöglich von jeder Magieanwendung entfernt sind.<span id='postcolor'> Ich werde es intern so handhaben, dass Krieger und Söldner für den Wechsel zum Ordenskrieger nur die 5.000 GFP aufbringen müssen, da sie zum einen nicht das wirkliche Zaubern lernen und nur auf ein eingeschränktes Zauberpotential zurückgreifen können. Sollte sich der dann Or entscheiden doch noch mal Priester zu werden, wären noch einmal 5.000 GFP fällig und die 10.000 Gesamtkosten wären erreicht. Ich orientiere mich da mehr an dem alten "Wissen von der Magie" was ein Glaubenskämpfer nach M3 nicht hatte. Diese Ausnahme gilt nicht für andere Zwitterklassen wie Hexenjäger oder Todeswirker. Ich halte aber gerade die nähe des Kriegers und Söldners zum Or als plausibel die Kosten hier zu verringern. Allerdings werde ich dafür aber auch ein vorhergehendes plausibles Rollenspiel in diese Richtung verlangen. Ich denke da an Söldner die vielleicht oft für Glaubensgemeinschaften arbeiten oder einen Ritter der auf "Gralssuche" war. Das passt einfach. Gruß Eike
-
Kompendium
@Einsi: Dazu müsste man aber wissen, wie hoch die Herstellungs- und Vertriebskosten sind. Ersz dann kann man sagen, ob der Preis überzogen ist. Eine gewisse Gewinnmarge sollte man pegasus auch zubilligen. Anhand der Qualität des Produkts und der geringen Auflage kann ich mir gut vorstellen, dass der Preis nicht überzogen ist. Wie Elsa schon ausführte, sind die Kosten zum größten teil auf Grund der Hardcoverbindung entstanden. Und dies war ein Wunsch der Käufergemeinde, unter anderem auch meiner. Gruß Eike
-
Schutzgeste
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Okt. 23 2002,11:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Okt. 23 2002,11:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich weiss es nicht genau, aber ich meine mich zu erinnern, dass Schutzgeste eine Wirkungsdauer von 10 min hat. Wenn der Hj also meint er steht kurz vor den Konfrontation muss er ihn wirken.<span id='postcolor'> 10 Minuten? Ehrlich Wenn das so ist, lösen sich meine Probleme in ein Logikwölkchen auf Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Ne, Holger hat doch gerade geschrieben, dass er eine Wirkungsdauer von 0 hat. *ächz* Gruß Eike