
Indonyar
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
147 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Indonyar
-
m5 - magie meinung Schutzamulett Erkennen der Aura
Indonyar erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Spricht irgendetwas dagegen, dass ein Spieler Schutzamulette Erkennen der Aura herstellt? Und Spiegelamulette (sodass der Priester seine eigene aura misst)? -
m5 - magie regeltext Zaubersiegel - Diverse Fragen
Indonyar antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wir spielen, obwohl sich das mit dem M4 Regeltext widerspricht, die Macht und Auskühlen Zaubersiegel so, das sie auf den Zauberer gemalt werden, und der dann innerhalb von der angegebenen Reichweite alle im Sichtfeld verzaubern kann. Der Regeltext lässt diese Interpretation zu, und sonst macht die Angabe der gleichzeitigen Anzahl von Wesen wenig Sinn.- 22 Antworten
-
- thaumaturg
- zaubersiegel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Da es bei uns schon vorgekommen ist, das hochgradige Spieler eine ganze Stadt bekämpfen, ist es für mich durchaus sehr relevant, wie viele Leute welcher Erfahrung und Kampfstärke es z.B. pro 10000 Stadtbewohner in z.B. Alba gibt. Sobald die SCs mit bannen von Licht und schnellen Feuerkugeln um sich werfen, werden die Grad1 Stadtwachen den Schwanz ganz schnell einziehen. Aber wie viele ehemalige Helden oder Kriegsveteranen höheren Grades gibt es? Gibt es in einer 10000 Personen Stadt einen Grad20 (M4: 8) Krieger oder vielleicht 10? oder 100? Da ich glaube das es bei uns bald wieder passieren kann, dass z.B. ein NSC Priester eine finstere Aura bei einem unwissendem Hau Drauf Spieler findet, finde ich dies eine interessante und wichtige Frage.
-
m5 - magie meinung Heimstein Was geht durch (ganz viele Beispiele)
Indonyar antwortete auf Indonyar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich gebe zu, in den fällen ist eine klarstellung nötig. Ich sehe auf diese Ja/Nein Fragen, die erste Umfrage als "ja" und die zweite als "nein". Das hätte ich klarstellen sollen... -
m5 - magie meinung Heimstein Was geht durch (ganz viele Beispiele)
Indonyar antwortete auf Indonyar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich gebe zu, einige der Punkte sind uneindeutig. Ich hab kurz vor fertig stellung der Umfrage auch selbst festgestellt, das eine Copy-Paste liste wahrscheinlich klüger wäre. Dann war es aber schon zu spät. Nächstes mal wird die Umfrage vielleicht eine Google-Tabelle, in die jeder Teilnehmer eine Spalte bekommt und ja oder nein oder eine Begründung reinschreiben kann... Zu den gestellten Fragen will ich mich nicht äußern, weil wohl kaum alle ihre Umfrage bearbeiten, wenn sie das hier lesen. Lieber viele ungenaue Antworten unter gleichen Bedingungen als eine unbekannte Anzahl unter anderen Bedingungen. Außer zu der Frage "Dreidimensional": da geht es mir nur darum meine Meinung/Frust gegenüber der Regelantwort kund zu tun, weil ich so gar nicht verstehe, wie "man kann ja nur ein Feld auf dem Boden verzaubern" einen Feuerregen aufhalten sollte. Die Idee war schon immer nur ein grobes Meinungsbild. In meiner Heimrunde wurde schon aufgeworfen die Heimsteinregeln per Hausregel neu zu entwerfen. Dafür halte ich dieses Meinungsbild (trotz diverser Uneindeutigkeiten) für geeignet :-) edit: Ich habe fliegen als geht nicht durch angekreuzt, weil ich gerade spontan über einen Hausregel-Heimstein nachdenke, der alle derartigen Konzentrationszauber unterbricht.... edit edit: Jetzt habe ich festgestellt, das ich "Fliegen" tatsächlich versehentlich nicht angekreuzt habe und bin mir nun 100% sicher, dass die Umfrage software für diesen Kontext nicht geeignet ist :-) -
Unabhängig des genauen Regeltextes, der ja offensichtlich unklar ist, würde ich mal gerne wissen, was ihr als SL durch einen Heimstein durch lasst. Sobald dazu ein Stimmungsbild exisitiert, kann man ja rückwirkend feststellen, was die Regeln sein müssten, damit der Heimstein kann, was er können soll. So da es wohl viele gibt die zu einzelnen Punkten keine Meinung haben, gibt es die gleiche Umfrage zwei mal: Wer findet: "Ja geht durch, kreuzt den Punkt in der ersten Frage an", wer findet, "nein, wird aufgehalten/gebannt" der kreuzt die zweite Frage an. Wer keine ahnung hat, und nochmal ein paar Nächte drüber schläft, der kreuzt in dem Punkt nix an.
-
im Regelwerk sind einige Beispiele für den Ausdruck "feindliche Magie" zu finden: Beispiele: Arkanum Seite 10 Arkanum Seite 181 Mysterium Seite 125 zu Schutzamulette: Ist feindliche Magie hier nur ein Ausdruck für "Magie die man resistieren will" oder gibt es einen unterschied zwischen Feind und Freund? Löst ein Feuerkugel Schutzamulett nicht aus, wenn ich die Feuerkugel auf mich selber zaubere? Kann der Hersteller eines Talismans diesen so programmieren, das der Talisman nicht gegen die Zauber des Herstellers wirken, sollte der mal den talisman Käufer verzaubern wollen? und das beste zum Schluss: M5 Regelantwort http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/32195-sch%C3%BCtzt-heimstein-vor-nicht-magischen-effekten-der-umgebungsmagie/ Kann ich meinen eigenen Heimstein von außen mit Feuerregen verzaubern, wenn ich das gerne will?
-
m5 - magie meinung Bannen von Götterwerk für "gute" Priester?
Indonyar antwortete auf Indonyar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
vielleicht weil der Ursprung schwarzmagisch ist, und das einige Priesterschaften abschrecken könnte -
Bannen von Finster/Götterwerk gibt als Wirkungszeil eine Person/Objekt an. Heißt das alle finsteren/göttlichen Zauber die die Person/das Objekt auf sich hat werden gleichzeitig gebannt? und würdet ihr jedes mal einen eigenes Zauberduell ansetzen? PS: bei vielen Verstärkungszaubern gleichzeitig eine durchaus sehr relevante Frage, kann ein Chaospriester gleichzeitig Rüstung der Rechtschaffenen, Heiliger Zorn, Gottesgabe, Wagemut usw. bannen?
-
m5 - magie meinung Tor (und Pforte) was passt durch?
Indonyar antwortete auf Indonyar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Interessante Frage. Wenn Tor ist als die Identität zwischen zwei Orten beschrieben. Somit könnte man die Reichweite als nur wenige Meter beschreiben, wenn es von einer Seite des Tores zur anderen geht. edit: "Wenn das Tor als die Identität zwischen zwei Orten beschrieben ist, könnte man die Reichweite als nur wenige Meter beschreiben, wenn es von einer Seite des Tores zur anderen geht." Ich persönlich würde aber sagen, dass das Tor kein derartiges durchzaubern durchlässt, weil es einseitig ist. Ein Zwiesprache Zauber sollte in eine Richtung durchgehen, in die andere nicht. Da der aktive Zauber binden des Vertrauten beidseitig sendet sollte es abbrechen. -
m5 - magie meinung Tor (und Pforte) was passt durch?
Indonyar antwortete auf Indonyar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich halte das durchaus legitim das sich die Spielwelt völlig unvorhersebar verhält wenn Spieler etwas tun, das noch nie vorher versucht wurde. Aber das sollte erst bei echt großen Skalen passieren. Z.B. wenn man ein paar Tore benutzt um sich selbst einen permanenten Wasserfall zu bauen. Nur für die schöne Aussicht :-) dann könnte es doch vollkommen passieren, das das irgendwie als leichte Störung der Linien wirkt oder ein paar besondere Dämonen anzieht. Hat halt keiner vorher getestet, also sollten die SC nicht davon ausgehen, das nix passieren kann. -
m5 - sonstige meinung Schicksalsgunst und Glückspunkte
Indonyar antwortete auf Kio's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Also bei uns ist die Mehrfachanwendung von Schicksalsgunst häufig. Da haben wir wohl die umgekehrte stille Vereinbarung, weil mir nie in den Sinn gekommen ist SG nur einmal anwenden zu dürfen. -
Der Ansatz den ich in diesem Strang versuche, ist es, nachdem die Welt beschrieben wurde, und nachdem die Magieregeln erstellt wurden, beides so abzuändern dass es halbwegs passt. Durch Hausregeln dazu wie schwer Tor ist zu lernen und durch Ausarbeitung der Kultur und Geschichte. Ich kann mir gut vorstellen, das eine Stadt (genau genommen eine Magiergilde) Midgards vor einigen Jahrhunderten ein kleines Handelsimperium auf Tor Basis aufgebaut hat, das dann aber völlig Bankrott gegangen ist, als eine Gruppe Assassinen (der Seekönig Vallians wird beschuldigt, in Wahrheit waren es aber die schwarzen Adepten) die etwa 10 Tor-Zauberer (und alle Schüler und Bedienstete) dieser Gilde einfach in einer Nacht ausgelöscht haben. Innerhalb eines Monats ist das Handelsimperium dann in nichts zerfallen, und seitdem traut sich keiner mehr viel Geld in ein Tor basiertes Unternehmen zu stecken oder auch nur laut zuzugeben, das er Tor zaubern kann. In Midgard deutet vieles darauf hin, das tatsächlich Globaler Handel geschieht. Woher kommen die ganzen Zaubermaterialien? Wieso kostet fast alles fast überall etwa das gleiche? und trotzdem wird fast nie von Torhandel gesprochen. Das muss einfach auf einen geheimen Tor Handel hinweisen. Und somit gibt es auch Gründe warum der Handel geheim ist.
-
@ Kio Natürlich sind die einschränkungen Hausregeln. Und unmäglich macht es das nicht, wir haben jetzt sowohl Binden als auch Tor in der Gruppe. Entweder man akzeptiert die extreme Inkonsistenz der Weltlogik, oder (was ich hier versuche) man entwirft Hausregeln, Umstände oder Ingame Vorurteile, die dazu führen das die Weltlogik weniger gefährdet ist. Wer die interne Weltkonsistenz nicht beachten will, braucht hier natürlich auch keine Lösung finden.
-
Ein weiteres Argument für “normalerweise wird Tor in der Kriegsführung nicht eingesetzt“: Vielleicht sind Tore leicht zu manipulieren? Gibt es vielleicht aus dem Krieg der Magier eine Legende nach der ein Spion ein Tor so manipuliert hat, das jeder der durchgeht einfach gestorben ist? Wenn es einen einfachen “Tor kaputt machen ohne das die Lichtsäule verschwindet Zauber“ gibt, wird jeder General dreimal darüber nachdenken wohin er das Tor setzt und wen er da durch schickt.
-
In unserer Gruppe haben wir Einschränkungen dafür wer Tor kennen kann. Zum einen haben wir die Lerndauer auf explizit etwa 5 Jahre gesetzt (genau wie wir es bei binden getan haben). Des weiteren haben wir gefordert, dass man Grundkenntnisse in dem Bereich haben muss, ganz konkret also Pforte und ganz viele Beschwörungszauber. Für einen nicht auch beschwörenden Zauberer hätte ich die EP Kosten wohl mindestens verdoppelt. Und ich finde nur sehr erfahrene Zauberer können diesen so komplizierten Zauber überhaupt versuchen. Also mindestens Grad 20 (bei Weltentor steht mindestens Grad 30 in Regelwerk). Ingame bedeutet dies: auch wenn du einem Zauberer zwanzig Jahre Unterricht gibst, wenn er nicht begabt genug ist (wenn er nicht genug natürliches Talent für das was Abenteurer mächtig macht hat) wird er den Zauber niemals checken. In meinem Verständnis von Midgard gibt es einfach ein gewisses Talent, das wie Zaubertalent jeder irgendwie hat, und hochgradige oder zukünftig hochgradige von Bauern unterscheidet. Dieses Talent wird natürlich nicht ausgewürfelt, sondern dadurch herausgefunden wie viele Abenteur der Charakter spielt. Und wegen diesen natürlichen Talent klappt das mit in einen Raum setzen und ausbilden nicht mit jedem. Mit diesen Einschränkungen sollte das züchten einer Tor Zauberer Gruppe schwer werden. Ps: Wenn mir auf einer con ein Spieler mit Tor kommt “weil kostet ja nur ein paar tausend EP“, würde ich das als SL nicht zulassen. Das lernen von Tor (und binden sehr ich da genau so) sollte ein monumentales Ereignis im Leben einer Spieler Figur sein.
-
In den meisten Ländern scheint es keinen regen Handel per Tor zu geben. Dabei würde sich rechnerisch problemlos lohnen. Warum also wird das nicht gemacht? Meine Ideen bisher: 1) es gibt nur eine Handvoll Leute die den Zauber überhaupt können. Ich tippe auf etwa 15 Menschen, 15 ehemalige Menschen (Seemeister, Vamiere) und etwa 10 Zwerge. Und die die es können sind meist nicht mehr an Geld interessiert... 2) Midgard Bewohner kaufen nicht gerne Dinge die was mit Magie zu tun hatten. Magie ist das wohl wie Gentechnik. Wenn du Wolle kaufst, dann bitte nicht die magisch transportierte, sondern lieber die per Schiff transportierte. Wenn also jemand per Tor transportiert hält er es lieber geheim. 3) vor jedem potentiellen Krieg tötet MSN immer erstmal alle Tor Zauberer der Gegenseite. Und alle neutralen die man nicht anheuern kann. Nur um sicher zu gehen, das keine Feind Armee in der eigenen Hauptstadt auftaucht. Da alle Seiten das tun, gibt kein Tor Zauberer jemals zu, das er das kann. 4) Tor und Beschwörungen sind Magie theoretisch sehr stark verwandt. Das macht in den Regeln zwar keine lern Erleichterung, aber in der Welt Logik von NSCs (zu mindestens bei mir als SL) schon. Deshalb ist das etwas für das Magiergilden die Grundlagen normalerweise nicht unterrichten. Sonstige Ideen? Oder ist Tor bei euch häufig?
-
Man nehme einen magischen Pfeil. Man gebe ihn dir Schutzrune Todeshauch. Man verschieße ihn in den Feind. Wenn der Feind über 30 Meter weg ist, sollte die Rune automatisch auslösen. Spätestens wenn der Feind versucht den Pfeil aus der Wunde zu ziehen. Also fast wie ein Todeshauch Runenbolzen, nur mit schwerem schaden. Würdet ihr das zu lassen? Meinungen gesucht.
-
m5 - magie meinung Tor (und Pforte) was passt durch?
Indonyar antwortete auf Indonyar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ab sofort noch besser und mit Umfrage zu Wasser :-) -
Aus Reise in die Zeit (Arkanum Ergänzung): "wirkt genauso wie Reise der Seele" und "sich nicht Räumlich, sondern in die Vergangenheit bewegt" M4 Regelantwort: Ja, unter Macht über die Zeit kann man sich wie unter Reise der Seele frei bewegen http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/7103-reise-in-die-zeit-und-bewegungsm%C3%B6glichkeit/ Würdet ihr dies weiterhin so sehen? Die "sich nicht Räumlich, sondern in die Vergangenheit bewegt" Aussage war auch im M4 Arkanum dabei... [hier Meinungen] Ich persönlich finde, dass der Zauber dadurch zu stark werden würde, habe den nach M4 aber nie so eingesetzt gesehen, weswegen ich eure Meinungen hören will.
-
m5 - magie regeltext Reise in die Zeit: Sichtbar?
Indonyar erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Aus Reise der Seele: "Zauberer...sehen den Zauberer auf Seelenreise als silbrige Silhouette..." Aus Reise in die Zeit: "wirkt genauso wie Reise der Seele" --> Ist der Zeit Reisende Zauberer potentiell sichtbar? [hier hätte ich gerne eine Regelantwort] -
Aus Reise der Seele: "Zauberer...sehen den Zauberer auf Seelenreise als silbrige Silhouette..." Aus Reise in die Zeit: "wirkt genauso wie Reise der Seele" --> Ist der Zeit Reisende Zauberer potentiell sichtbar? [hier Meinungen] Ich finde ganz klar Nein. Sonst könnte man so einfach Kommunikation in die Vergangenheit ermöglichen. Insbesondere, wenn die M4 Regelantwort: "Unter Reise der Zeit kann man sich wie unter Reise der Seele auch Räumlich bewegen" noch gilt, könnte man so super per Arm Winken reden.
-
Hi Die Geldkosten bei Thaumagrammen sind recht klar geregelt: MYS 120: "Ein Scheitern beim Erfolgswurf für die Fertigkeit zeigt einen Fehler bei der Vorbereitung des Materials an, das dadurch unbrauchbar wird. Der Zauberer merkt das sofort noch vor dem anschließenden Verzaubern." Wann wie oft gezaubert werden muss auch: MYS 127: "Er kann jeden dieser EW:Zaubern so oft wiederholen, bis er gelingt. Misslingt der EW:Zaubern für das Fixieren, muss der Zauberer ganz von vorne anfangen, spart sich aber den EW:Thaumagraphie, und es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ein kritischer Fehler..." Da beim Aktivierungszauber aber keine Zauberdauer, sondern "Zeitaufwand" steht stellt sich mir die Frage, welcher Zeitaufwand bei welchem Scheitern wiederholt werden muss. Am wahrscheinlichsten scheint mir, dass der Zeitaufwand direkt an die Zauber gekoppelt ist, und somit immer wiederholt werden muss, wenn ein Zauber scheitert. Wenn also der Fixieren am Ende scheitert, sind für ein 7-Fach Thaumagramm schnell mal eben 63 Stunden Arbeit für die Katz gewesen. Im Unkehrschluss würde das bedeuten, das ein Scheitern der Thaumagraphie keinerlei Zeitverlust bedeutet. Wenn man aber die Aktivieren Zauber als, wie für Thaumaturgen üblich, Sekundenzauber betrachtet, würde das sehr viel Zeitersparnis bedeuten. Auch ist relevand, ob man die Aktivieren Zauber direkt nach der Vorbereitungszeit Zaubern muss, oder man damit warten kann, und verschiedene vorbereitete Große Siegel gleichzeitig aktiviert. Eure Meinungen?