-
Gesamte Inhalte
6015 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Drachenmann
-
Lied der Tapferkeit am Spielabend
Drachenmann antwortete auf Vulkangestein's Thema in Spielsituationen
Geändert, danke! Echt jetzt?- 38 Antworten
-
- barde
- zauberlieder
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Lied der Tapferkeit am Spielabend
Drachenmann antwortete auf Vulkangestein's Thema in Spielsituationen
Für seine Lieder benötigt ein Barde sein persönliches Instrument, keines dem Lied angemessenes. Kein Barde benötigt also für irgendein spezielles Lied Kesselpauke und Trompete und für ein anderes eine Triangel. Ich finde, das ist erstens Ansichtssache und zweitens durchaus situationsabhängig. Und wie gesagt: Zur nötigen Lautstärke finde ich kein Wort im ARK.- 38 Antworten
-
- barde
- zauberlieder
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Naja, mit zunehmendem Grad werden diese Vorteile aber weniger wichtig, da ja die Werte aller Figuren so sehr steigen, dass die Anfangsvorteile dazu in der Relation schon sinken. (Hervorhebung durch mich) Die Vorteile sind zu Spielbeginn zwar durchaus beachtlich, aber in höheren Graden m.M.n. kaum noch relevant. Dennoch benötigt ein Zwerg mehr, mehr, immer mehr, immer höhere Werte, um lernen zu können. Im Vergleich zu den (einmalig zu Spielbeginn) erhaltenen Vorteilen stehen die benötigten Summen doch irgendwann in keinem Verhältnis mehr, zumal es ja für immer bei diesen erstmaligen Vorteilen bleibt und die im Gegensatz zu den Goldsummen sich eben überhaupt nicht entwickeln. Ich könnte mir vorstellen, dass genau das einer der entscheidenden Punkte ist, die jemanden an der Hortregel stören. Das kann ich nur vermuten, weil ich nichts gegen den Hort per se habe. Aber ich umgehe diese horrenden Summen auch über Fluff und hebele ihn dadurch aus. Also scheint mich irgendetwas doch am Regelmechanismus zu stören...?
-
Lied der Tapferkeit am Spielabend
Drachenmann antwortete auf Vulkangestein's Thema in Spielsituationen
Wobei mich dieser Satz auf eine Frage bringt, die sich m.M.n. direkt an die von @Vulkangestein anschließt: Ist es denn wirklich nötig, dass der Barde sein "Lied der Tapferkeit" aus voller Kehle schmettert und damit die gesamte Umgebung beschallt? Auf s.59/60 und 162/163 (beides KOD ARK) finde ich nichts dazu, nur folgenden Abschnitt (S. 163, Abs 3): Daraus lese ich keinen Zwang zu äußerster Stimmgewalt heraus und würde als SL sofort zustimmen, wenn die Abenteurer einen Kreis bilden (gerne auch mit den Armen gegenseitig auf den Schultern) und der Barde sie leise auf ihre gemeinsame Tapferkeit einschwört wie ein Mannschaftskapitän vor dem Spiel. Übersehe ich gerade etwas?- 38 Antworten
-
- barde
- zauberlieder
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Lied der Tapferkeit am Spielabend
Drachenmann antwortete auf Vulkangestein's Thema in Spielsituationen
Genau wegen solcher Momente, wie du ihn beschreibst: Gar nicht. Also nicht allein kein "Lied der Tapferkeit", sondern überhaupt keinen Barden. Das hilft dir bei deiner Frage wahrscheinlich nicht weiter, ist aber vielleicht ein kleiner Trost, dass du mit deinem Problem nicht alleine bist...- 38 Antworten
-
- barde
- zauberlieder
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Drachenmann antwortete auf Chriddy's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Organisatorisch kriegt eine solche Großküche das locker hin. Bei deinem Vorschlag liegt der Punkt in der Kostenkalkulation und darin, große Mengen zubereiteter Speisen voraussehbar in die Tonne zu kloppen. Und das kann ja nicht in unser aller Sinn sein. -
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Drachenmann antwortete auf Chriddy's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
...und u.U. bei einer geregelten Mengenausgabe/Person anstatt Selbstbedienung. Machen wir uns nichts vor: Unabhängig von der Situation auf Cons scheint ein gewisser Prozentsatz Menschen nicht fähig zu sein, (ACHTUNG WORTSPIEL:) über den eigenen Tellerrand zu blicken. -
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Drachenmann antwortete auf Chriddy's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Genau darüber hat ja BB aus eigener Beobachtung berichtet, dass es überhaupt nicht funktionierte: Eine ungenannte Zahl Gierschlünde hatte sich zum Fleischanteil das vegetarische Gericht auf den Teller geschaufelt und die eigentlichen Beilagen ignoriert. Ergebnis: Für die Vegetarier waren nur noch Beilagen übrig, na danke. Deinen Vorschlag finde ich ja sehr gut, aber anscheinend scheitert er am kurzsichtigen Egoismus anderer... -
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Drachenmann antwortete auf Chriddy's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Doch, irgendwie schon: Bei der Frage nach der Akzeptanz von Änderungen im Speisenangebot (Bio-Fleisch, vegetarischer Tag) spielen Essverhalten, -gewohnheiten und daraus folgend Erwartungshaltungen der Mehrheit der Zielgruppe eine große Rolle. -
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Drachenmann antwortete auf Chriddy's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Habe ich auch kein Problem mit, aber es wird sicherlich gemeckert, weil es sich ja in die Richtung großer Fleischmengen entwickelt hat und da jetzt erst einmal umgedacht werden muss. Das fürchte ich auch, es ist trostlos. Ich dachte, die 50er Jahre wären vorbei...? -
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Drachenmann antwortete auf Chriddy's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
[OT] @Jürgen Buschmeier Zu täglich Döner: Ich weiß nicht recht... Mein letztes wirkliches Fleischgericht war ein Adana Kebap, und schon da war mir zuviel Fleisch dran, ich musste wirklich kämpfen. Die Rechnung von Abds Vater kann ich nachvollziehen, alle Köche, die ich kenne, kalkulieren ähnlich. Und alle sind genauso schockiert wie ich davon, wieviel totes Tier sich jemand reinpanzern kann/will/muss... [/OT] -
Der Schlüssel zum Hort
Drachenmann antwortete auf Drachenmann's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Jepp, Thomas' Idee fügt sich sehr geschmeidig ein. -
Zwischenstand (So, 4.3.) für die Übersicht, weil ich Schnatterbäckchen ja doch das Gespräch anheize: Angebot 1: "Keinen Fuß in die Tür!" Orlando Gardiner Angebot 2: "Carpe Diem" Orlando Gardiner Angebot 3: "Unter dem Pflaster lauert der Tod!" Dabba > Glücksritter Luca, Grad 12 Solwac > Diego de la Vega Orlando Gardiner Angebot 4: "Der Transport" Solwac > Clemens Zinnbecher Angebot 5: Die Gewinnergruppe des "Überraschungsmenüs in mehreren Gängen zu Bacharach"
-
@Orlando Gardiner : Zum Gradbereich, gerade bei Angebot 3 (Unter dem Pflaster lauert der Tod): Ich habe mit M4 auf dem Schoß und der Umrechnungstabelle des Manuals dagesessen und hätte mir beim Rechnen fast die Zunge abgebissen. Letztendlich ist es doch so: Soll es um alles oder nichts gehen, ist der Gradbereich m.M.n. nebensächlich. Und Grad 6-13 liegen tatsächlich näher beieinander, als es sich anhört... Wenn eine so hochgradige Figur eigens konstruiert wird, kommt sie höchst selten glaubhaft rüber.
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Drachenmann antwortete auf Chriddy's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
[OT] Mal im Ernst und ohne jemanden bevormunden zu wollen: Ich finde die Menge Fleischanteil/Mahlzeit schockierend hoch, wie kann sich jemand auf diese Weise ernähren? [/OT] -
Der Schlüssel zum Hort
Drachenmann antwortete auf Drachenmann's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
@Thomas : Schöne Idee, damit bringst du nochmal eine andere Dynamik in die ganze Hortgeschichte. Freut mich, dass das Artefakt so gut zu deiner Spielweise passt und du es so stimmungsvoll an spielwichtige Umstände anpassen kannst. Das ist ein sehr schönes Kompliment, danke! -
Oh, und ich erweitere das Angebot um ein weiteres: Ich nehme auch ein ganzes Rudel Zwerge inklusive Berggnomen! Dann aber ohne jegliche Garantie; es wäre ein Experiment für einigermaßen gradhomogene Figuren, mindestens mittelgradig, aber lieber >30. In diesem Falle wäre die Abenteuerwahl eingeschränkt, weil mir bereits ein bestimmtes Szenario vorschwebt. Ich liebe Experimente, für ein Überleben garantiere ich nicht!
-
@dabba, @Solwac, @Maeve ver Te, @Orlando Gardiner, @Broendil, @KoschKosch, @drachentor Die Ankündigung habe ich nun um ein 5. Angebot ergänzt, das jedoch keines ist: Mit diesem weiteren Punkt möchte ich nur klarstellen, dass das "Überraschungsmenü in mehreren Gängen" keineswegs vom Tisch ist! Gruppen, die sich unter den veränderten Meldebedingungen zusammenfinden, sind weiterhin herzlich eingeladen! Ihr müsst euch nicht doppelt anmelden, ich beobachte beide Stränge und übertrage die möglichen Meldung im anderen unaufgefordert hierher. Den Spieltag für das Überraschungsmenü habe ich nun auf den Donnerstag reduziert, aber mit der Option (falls gewünscht) auf Freitag nach der Begrüßung bzw Sonntagmorgen; den Meldetermin dort habe ich entsprechend verlängert, ebenso Gruppengröße und den Verzicht auf Meldungen vor Ort angepasst, da ich ja auch das Überraschungsmenü inzwischen zunächst auf einen Frühanreisetag beschränkt habe. Also analog zu diesem Strang, den ich hiermit offiziell zu meinem "Hauptankündigungsstrang" erkläre... Helau!
-
Im Eingangsbeitrag habe ich jetzt geändert: - den Spieltag (nur noch Donnerstag, optional und auf Gruppenwunsch Freitagabend oder Sonntagmorgen) - die Gruppengröße (4-6) - die Vorgaben für die Platzvergabe (wegen des Spieltages komplett hier im Forum) - den Stichtag (jetzt Mittwoch, 14.3.2018) Meldungen könnt ihr entweder hier oder in der Vorankündigung "Menü à la Carte" abgeben, in beiden Strängen werden sie berücksichtigt.
-
Eigentlich sind das ja ursprünglich keine eigenständigen Abenteuer, bis auf "Carpe Diem", sondern irgendwelche Versatzstücke. Aber mir machen sie schon Spaß, also warum nicht nochmal? Kommt halt auch drauf an, wie die Angebote angenommen werden, wenn eines gar nicht gespielt werden will, fliegt es aus der Liste raus... Ich arbeite immer gästeorientiert.
-
Ich. Will. Spielleiten. Ausrufezeichen. Und damit das klappt, hier das Menü à la Carte, falls das Überraschungsmenü nicht euren Geschmack trifft (damit als Konkurrenzangebot dazu und zunächst auf den Donnerstag beschränkt). Titel: Das Menü à la Carte zu Bacharach Spielleiter: Drachenmann Anzahl der Spieler*innen: 4-6 (aufgrund des Spieltages alle über diese Voranmeldung) System: M5 Spielbeginn: Donnerstag um 10:00, spätestens um 11:00 Uhr Optional und falls von der Gruppe gewünscht: Zusätzlich Freitag nach der Begrüßung oder Sonntag ab morgens. Spielende: Abenteuerschluss, oder wenn wir zu müde sind. Voraussetzungen: S. Beschreibungen der einzelnen Angebote, aber definitiv Neu-Vallinga! Wenn eine Figur diese Sprache nicht beherrscht, gebe ich gerne einen EP-Vorschuss... Die Teilnahmebedingungen sind einfach, s. Spoiler: Angebot 1: "Keinen Fuß in die Tür!" Die Figuren kennen sich zunächst nicht, jede wird getrennt angesprochen: Gesucht werden Türsteher für einen Maskenball des Adels, einen "Cahondo caretàl". Aus unerfindlichen Gründen ist es wichtig, kein Lidralier oder Valianer zu sein - und dennoch einigermaßen gesellschaftstauglich auftreten zu können. Waffentauglichkeit ist Bedingung, Höflichkeit ein Muss, Erfahrung in der Gastronomie ein klarer Pluspunkt. Art des Abenteuers: Größtenteils Railroading, viel Rollenspiel. Ihr seid ganz klar nicht nur weisungsgebunden, sondern auch das letzte Glied in der Befehlskette. Nichts, aber auch rein gar nichts habt ihr hier zu melden; Widerworte führen zur sofortigen Kündigung. Voraussetzungen: Keinesfalls lidralische oder valianische Herkunft, Ausrüstung und Bekleidung. Hohe pA und auffälliges Äußeres bevorzugt. Grundlagenwissen vom Verhalten in kultureller Umgebung und ein Mindestmaß an Kinderstube sind Pflicht. (Damit ist nicht die Fertigkeit Etikette gemeint, sondern wie die Figur gespielt wird...) Chronische oder übertriebene Gewaltbereitschaft ist ein No-Go. Gradbereich: 6-11 Fertigkeitenverteilung (ca 20 in Summe): - "Kampf" und "Waffen": 7-10 - "Halbwelt" und "Unterwelt": 2-4 - "Freiland": Null - "Körperbeherrschung" 3-5 - "Sozial": 3-5 - "Wissen": knapp über Null ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Angebot 2: "Carpe Diem" Wer dich irgendwo auf Midgard schriftlich nach Parduna gebeten hat, bleibt ungewiss. Du reist alleine an, eine angemessene Unterkunft wurde reserviert und im Voraus bezahlt. Nur drei Dinge sind dir klar: - Über dunkle Kanäle hat dich die Anfrage aufgrund deiner Reputation erreicht; in der Unterwelt bist du nachweislich überregional bekannt für Verlässlichkeit und Verschwiegenheit. - Der Auftraggeber scheint gesteigerten Wert auf diskretes Vorgehen zu legen, denn du giltst als überaus geschmeidig. - Die Angelegenheit verspricht drittens eine beeindruckend hohe Entlohnung, wenn schon Überfahrt und Spesen im Voraus beglichen wurden, ohne dafür deine Zusage zu verlangen... Art des Abenteuers: Sandbox und Rollenspiel, zunächst sozial und detektivisch, doch die weitere Entwicklung liegt ganz bei den Figuren- und Gruppenhandlungen. Voraussetzungen: Zumindest eine überregional-sensationelle kriminelle Tat, um die Aufmerksamkeit des Auftraggebers zu erregen. Denkt euch notfalls was aus, wir spielen Fantasy... Gradbereich: mindestens 13 Fertigkeitenverteilung (ca 20 in Summe): - "Kampf" und "Waffen": 0-1 - "Halbwelt" und "Unterwelt": 8-10 - "Freiland": 0 - "Körperbeherrschung" : 1-2 - "Sozial": 8-10 - "Wissen": 1-2 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Angebot 3: "Unter dem Pflaster lauert der Tod!" Mehrere Eingangsszenarien sind möglich, doch sie alle führen in dasselbe lebensgefährliche Setting. Der Einstieg richtet sich nach den Hintergrundgeschichten der Figuren. Es gibt zwar eine greifbare "Belohnung", aber großherzige Figuren dürften sich schwer damit tun, sie anzunehmen... Art des Abenteuers: Zunächst Rollenspiel, um den Zugang zum Abenteuer zu finden, dann Dungeon und Railroading. Der Abenteuertitel ist Programm! Voraussetzungen: Eine gemeinsame empathische Grundhaltung der beteiligten Figuren - gespielte arrogante Attitüden und Standesdünkel sind hier fehl am Platz, denn es geht in ein armes Stadtviertel. Gradbereich: 6-13 Fertigkeitenverteilung (ca 20 in Summe): - "Kampf" und "Waffen": Mind. 10, eher 15 - "Halbwelt" und "Unterwelt": 0 - "Freiland": 0 - "Körperbeherrschung": 3-5 - "Sozial": 2 - "Wissen": 2-5 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Angebot 4: "Der Transport" In Parduna kennst du dich nicht aus, doch schon beim Betreten der Stadt hattest du das seltsame Gefühl, beobachtet zu werden. Zunächst von diesem Eindruck verunsichert, hat dich deine leere Kasse von ihm abschweifen lassen: Du benötigst dringend Bares! Da ist es kein Wunder, dass du dich vor einem wohlhabenden Handelshaus zähneknirschend in die Schlange der Bewerber für einen offenbar gut bezahlten Begleitschutz einreihst; gesucht werden ausschließlich auswärtige Bewerber. An sich ist eine solche Tätigkeit völlig unter deiner Würde, doch bleibt dir keine Wahl... Falls du geweihter Diener einer lichten Gottheit bist (keine Teilnahmebedingung!): Dann fällt dir beim Warten auf, wie zunächst eine ärmlich wirkende Nothuns-Priesterin schon an der Tür abgelehnt wird, später überraschenderweise ebenso zwei schmucke Laran-Krieger und auch, weitaus weniger überraschend, eine Gruppe heruntergekommener und sehr albischer Irindar-Kriegerinnen. Also scherst du aus der Reihe aus und legst neutrale Kleidung an, um dich anschließend erneut hinten anzustellen... Art des Abenteuers: Aus einem übermächtigen Railroading muss mit spielerischen Mitteln ausgebrochen werden. Voraussetzungen: Gläubige*r Anhänger*in eines/der Baales Valianis oder einer anderen lichten Gottheit und mit wenigstens 10 GG auf dem Punktekonto. Priester, Ordenskrieger o.ä. dürfen nicht offen erkennbar auftreten! Die Spielgruppe sollte Geduld - besser gesagt: eine gewisse Leidensfähigkeit - mit taktischem Vorgehen kombinieren können. Und sie sollte die nötige Nervenstärke für ein leicht psychedelisch-verdrehtes Szenario mitbringen... Gradbereich: 25-30 Fertigkeitenverteilung (ca 20 in Summe): - "Kampf" und "Waffen": 3-5 - "Halbwelt" und "Unterwelt": 3-5 - "Freiland": 1-2 - "Körperbeherrschung": 3-5 - "Sozial": 3-5 - "Wissen": 3-5 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Angebot 5: Die Gewinnergruppe des "Überraschungsmenüs in mehreren Gängen zu Bacharach" Dies ist kein tatsächliches Angebot, sondern führt die beiden Vorankündigungen zusammen. Sollte sich bis zum Stichtag eine Gruppe in der anderen Ankündigung gefunden haben, nimmt sie selbstverständlich ebenfalls an einer möglichen Verlosung teil. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Vielen Dank für das geduldige Lesen!