Mit der bisherigen Regelung habe ich so meine Probleme, da damit nur die Gesellschaftstänze des Adels abdeckt sind. Die Tänze des Volkes stecken in Landeskunde(!) und dort soll, wie hier jemand mal geschrieben hat, die Qualität des Tanzens keine Rolle spielen. Notfalls könnte man ja mit einem PW:Gw die Qualität des Tanzes betsimmen.
Dass dabei mehrere Optionen, die unter M4 noch möglich waren, wie z.B. Zuschauer zu unterhalten oder abzulenken, außen vor gelassen werden, wird dabei geflissen ignoriert. Auch das in anderen Kulturkreisen Tanzen nicht zur höfischen Etikette gehört.
Für Dichten und Singen ist es zwar nicht angegeben, aber da würde ich mich nach M4 richten, also pA für Singen und In für Dichten. Ein geschickter Musiker wird kein guter Sänger oder Erzähler sein, wenn ihmdie Ausstrahlung fehlt. Und zum guten Dichter gehört auch eine gewisse intelligenz.
Tanzen um Zuschauer zu unterhalten fällt nach M5 unter Gaukeln