Zu Inhalt springen

DiRi

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von DiRi

  1. Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Con-Saga
    Ja!
  2. - Ankündigung - Wir sind wieder da! Mit dem Ereignis Die Heerschau zu Dargirna wird die MidgardCon-Saga auf dem SüdCon 2013 abermals in eine neue Runde gehen! Das Ereignis Die Heerschau zu Dargirna startet in der 1. Trideade des Feenmonds im Jahre 2423 nL - und spielt nur wenige Tage nach den turbulenten Ereignissen von Das Rätsel des Witwenriffs. Dabei wird wieder ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln mit verschiedenen Gruppen durchspielt. Das Ereignis ist gleichermaßen für Saga-Neulinge, -Profis und -Wiedereinsteiger mit Spielerfiguren ab Grad 4 bis Grad 9 (nach M4) geeignet, wobei wir für fünf Gruppen à fünf Spieler planen. Bei ausreichend Bedarf wird es gegebenenfalls noch eine Extragruppe für spontan Entschlossene geben. Spieltag wird diesmal der Con-Samstag sein, d.h. die einzelnen Szenarien werden deutlich länger werden. Nach dem Frühstück um etwa 10.15 Uhr beginnen wir gemeinsam mit einem "Festakt" (lasst euch einfach überraschen) mit kleinen (musikalischen) Einlagen, danach wird es in den jeweiligen Gruppen bis etwa 01.00 Uhr weiter gehen. Situativ können Gruppendurchmischungen oder -zusammenlegungen möglich werden. Gegen Ende wird es abermals eine kurze Zusammenkunft geben, jede Gruppe dabei mit ihren SL an einem Tisch, ohne dass dies den Charakter eines Massenvents oder eines Liverollenspiels einnehmen wird - lasst euch auch hier wieder überraschen... Der Schauplatz auf Midgard ist wiederrum das Fürstentum Vigales (siehe auch GB 53) in den Küstenstaaten. Los gehen wird es an verschiedenen Orten in Vigales. Der gemeinsame Hintergrund einer Heerschau könnte die verschiedenen Gruppen schließlich an einem größeren Ganzen teilhaben lassen - vielleicht kommen die Spieler ja diesmal wirklich den wahren Gründen hinter dem "Verhängnis der Lambargis" auf die Schliche und können mehr als nur einen Blick auf die Abgründe am Boden des Glases nehmen. Was ist zuvor passiert? Ihr müsst nicht wissen, was sich bisher alles im Verlaufe der MidgardCon-Saga bereits ereignet hat! Wem dies aber interessiert, der kann sich hier durchaus umfassend und aus dem Blickwinkel verschiedenster Figuren aus Vigales auf den Stand der Dinge bringen sowie ein wenig "Landeskundliches" über das Fürstentum aufschnappen. Und natürlich hat es wieder ein paar ganz aktuelle Gerüchte, welche gerade in der Stadt, den Heerlagern und dem Palast die Runde machen: Der albische Favorit der Prinzessin, ein gewisser Corwin, soll häufiger mit einer hübschen Hofschranze namens Dalietta in die Büsche verschwunden sein - genauso wie der edle Estebar de Perellan, der Favorit der Fürstin als Schwiergesohn; neuderdings soll Dalietta aber für so ein "nordisches Spitzohr" schwärmen, das aber von ihren offenkundigen Avancen bisher noch nichts mitbekommen zu haben scheint. So erzählt man es sich zumindest in den Gängen und Hallen des Castello Lambargis. Die Kommandantur der Burg rechnet etwa mit 4.500 - 5000 Mannen, die sich in den nächsten Tagen vor den Toren der Stadt zur Heerschau versammeln werden - den Tross nicht mitgezählt. Es wird von vermehrten Aktivitäten der Krähen von Ancuvia (eine berüchtigte corische Assassinengemeinschaft) in und um Dargirna gemunkelt. Der Großmeister der Susperragas, Malifada Tabruzzo, sieht sich als oberster weißer Ritter als natürlicher Ehemann der Prinzessin an. So erzählt man es sich zumindest in den Gängen und Hallen des Castello Lambargis. Der Verzauberer von Vigales, Gonzaga de Lambargi, soll sich nach schlagkräftigen Söldlingen umgetan haben. Bekannte scharidische Handelsherren und Würdenträger werden von freundlichen vigalischen Gardisten neuerdings auf Schritt und Tritt in der Öffentlichkeit begleitet. Dies gelte natürlich allein nur zu ihrem Schutz vor Übergriffen durch den Pöbel. Der Kanzler von Vigales und Abt von Migrapedes, Fra Orlandrez, plane einen Putsch, um anstelle des unfähigen Adels fähige Bürgerliche zu setzen, so behaupten es zumindest die freien Drucker von Dargirna. Marmelcar Brasadas, ehemaliger Sekretär der Fürstin und nun Herold von Vigales, soll der neue Favorit der Fürstin selbst sein; Gonzaga habe die Fürstin bitterlich enttäuscht. So erzählt man es sich zumindest in den Gängen und Hallen des Castello Lambargis. Der erstgeborene Frodgoar des Fürsten gilt auf Dekret der Fürstin nunmehr nicht mehr als tot, sondern fortan lediglich als vermisst. Die umtriebige Hofdame Dalietta soll ein heftiges Techtelmechtel mit dem Marschall der albischen Garde, ein gewisser Aelan, gehabt haben; so besoffen wie der Nordmann war, soll er allerdings selbst nicht viel davon mitbekommen haben. So grunzen es zumindest die bekannten dargirnischen Kampftrinker in der besten Taverne der Stadt, der Anderswelt. Um was könnte es diesmal gehen? Zunächst hielt Prinzessin Barbelica das ALLES nur für einen schlechten Traum, doch ein Blick aus noch von der Nacht her schweren Augen nach der verhängnisvollen Ereignissen, die im Ausrufen des Kriegsrechts über ganz Vigales gipfelten, belehrt die Prinzessin im Lichte des neuen Tages eines Besseren. Zu Hunderten wehen in den Winden des jungen Tages die Banner und ein Schriftzug sticht aller Orten in das Auge der Prinzessin, brennt sich geradezu in ihre Gedanken ein: "Für Barbelica in den Tod". Die Näherinnen und Tuchner müssen über Nacht sehr fleißig gewesen sein - und dürften ein riesiges Geschäft gemacht haben. Böse Zungen sprechen gar davon, Großmeister Malifada Tabruzzo vom Orden der Susperragas habe sich erst vor wenigen Tagen an einigen Tuchnereien beteiligt, und er solle selbst über Nacht große Summen an Geld gemacht haben... Auch auf seine Weisung hin wurde noch in der Nacht die Münzpresse des Tempels der Baales Valianes angeworfen. Unmengen an Hadabor, das Totengeld für Gläubige, sollen sie gepresst haben (die der Culsu-Kult gern gegen weitaus wertvollere Orobor reichlich einwechseln tut). Aber so lauten nur die Gerüchte in den weitläufigen Gängen und Hallen des Castello Lambargis und auch darüber hinaus. Mit Die Heerschau zu Dargirna steht Teil 2 des Doppelfinales vor der Tür - und abermals ist die Prinzessin wieder das Zentrum, um das sich alles in Vigales zu drehen scheint. Noch weiß die Prinzessin nicht, die von den Troubadouren gerne "als das strahlende Licht von Vigales" besungen wird, was sie von von alldem halten soll. Aber vielleicht brechen schon bald die Schicksalstage einer jungen Prinzessin an, vielleicht wird ihre wahre Liebe doch noch einen Ausweg aus all dem Schlammasel bereiten, der gerade wieder einmal über die Prinzessin hereinzubrechen droht. "Ach Mama", durchzuckt es unsere junge Prinzessin, "was hast du bloß wieder mit mir vor..." Szenario 1 - Rescatar la família reial - (Erlöst die Herrscherfamilie) SL: Jul Ismael ibn Dschafar, Sonderbotschafter des Sultanat Kairawan, Pflegesohn des Mihr von Nedschef, Malik Muman el-Farazdak, Gesandter der Gemeinschaft des Grünen Juwels, Magus Pyrethu der Madrasa al-Atir, ordenliches Mitglied des Covendo Mageo de Cevereges Lidrales sucht findige und entschlossene Spezialisten, welche die nötigen Schritte unternehmen, um den Fürsten Alberigo de Lambargi und andere aus seiner Familie, die möglicherweise ebenfalls unter den Verwünschungen dieser Feyenwesen zu leiden haben, von ihrem Ungemach zu erlösen, auf das endlich das auf dem ehrenwerten Hause Lambargi lastende Verhängnis abgewendet werden kann. Szenario 2 - Bringt mir den Feyenstab! SL: Adjana Ihre Hoheit Fürstin Donja Merides de Lambargi und Regentin von Vigales beauftragt handverlesene Spezialisten, die bereits das Vertauen der Fürstin genießen, den entwendeten Feyenstab ausfindig zu machen. Besagter Dienstahl einer Person in der Gestalt des Fürsten war der Anlass für die Verwünschungen über das Haus Lambargi. Es gilt herauszufinden, wer ein Interesse an dem Stab gehabt haben könnte und zugleich in der Lage war, dem Fürsten die Schuld zu zuschieben. Und wer könnte es vollbringen, zugleich eine so mächtige Zauberin wie die Fey Lysmildine zu täuschen? Der Feyenstab ist der Fürstin persönlich zu überbringen. In der Folge sind im Namen der Fürstin Verhandlungen mit der Fey Lysmildine von Bromme, Herrin von Castello Oblivones, aufzunehmen, um Möglichkeiten zu erörtern, wie die Verwünschungen von den Lieben der Fürstin abgewendet werden können. Szenario 3 - Un Poce de paz (Ein bisschen Frieden) SL: Chichén Die wichtige Depesche war verschlossen, magisch gesichert und deutlich mit dem Großsiegel des Granden von Bivarra, Seine Hoheit Don Baltassare Eosebio de Wegardes II. versehen. Zusammen mit je einem persönlichen Geschenk für die Fürstin Donja Merides de Lambargi und Prinzessin Donja Barbelica de Lambargi befand sie sich in einer gut gesicherten Botschafterkiste. Doch diese Zeichen des Friedens wurden durch feige Soldlinge und Kriesgtreiber geraubt! An euch liegt es nun, die Übeltäter und ihre Hintermänner zu finden, dingfest zu machen und die Kiste wieder der Edeldame Donja Alchira, Sonderbotschafterin des Granden von Bivarra, zu übergeben. Ist dein Arm kräftig, dein Wille stark genug, um dem Fürstentum Vigales vielleicht ein bisschen Frieden zu bringen? Szenario 4 - Bluttage in Dargirna SL: Tomcat Das Volk ist beunruhigt. Das Kriegsrecht wurde von der Fürstin und Regentin ausgerufen. Ganze Heerscharen lagern vor den Toren Dargirnas - aber warum? Der wahre Fürst und Glaubenshüter, Alberigo de Lambargi, liegt noch immer krank darnieder, die Fürstin und der ihr nur zu willige Kronrat herrschen selbstgerecht, viele Fremde sind in der Stadt, Ungeheuer sollen sich im Walde tummeln, Schariden scheinen das Land zu Wasser, zu Lande und zur Luft auszukundschaften und der Mysterienkult gewinnt immer mehr Anhänger - aber warum? Nun suchen suchen edle Herrschaften nach sich verschwiegen gebenden Gestalten, wie Du es bist. Für eine scharfe Klinge, einen spitzen Dolch, eine flinke Hand und etwas politisches Einfühlungsvermögen, selbstredend bei moralischer Flexibilität, wird hier mit reichlich barer Münze gezahlt. Und seien wir ehrlich, genau deswegen bist Du hier. Natürlich ist da noch der Reiz des scheinbar Unlösbaren, dieses Kribbeln im Nacken bei echten Herausforderungen. Nun gut, im Gasthof „Verlorene Narren“ zu Dargirna sollst Du Dich mit den Anderen treffen, so wurde es Dir gesagt. Szenario 5 - Für Barbelica in den Tod... SL: Bruder Buck ... von wegen! In Zeiten wie diesen mag es viel im Fürstentum Vigales zu holen geben. Not und Bedrängnis sind gut für die Geldkatzen der Gierigen. Ein Land unter Kriegsrecht und die Heerschau vor den Toren der Stadt, bei einer zerstrittenen Adelsschaft, mag genau die zwielichtigen Gestalten anlocken, die niemand in seiner Nähe haben will. Und für gewöhnlich suchen hier in der Stadt Dargirna in solchen Zeiten die üblichen höfischen Speichellecker sogenante Spezialisten, die für sie und ihre Begehrlichkeiten die Drecksarbeit zu erledigen haben. Dich aber hat eine energisch auftretende Hofdame namens Annora auf ein Gespräch gebeten. So genau weißt Du nicht, um was es gehen soll, aber es fiel der Name Esquada Bianca oder auch albische Garde, die Deiner Unterstützung bedürfte - und da Dir reichlich Gold (wieviel eigentlich noch Mal?) in Aussicht gestellt wurde, hast Du einfach "Ja!" gesagt. Was ist sonst noch wichtig? (1) Gesucht werden Figuren am besten im Grad 4-9 (nach M4). Die Gradangabe ist von uns diesmal nicht nur eine grobe Empfehlung. Figuren unter Grad 4 könnten durchaus erhebliche Probleme bekommen. Wenn jemand die Hausforderung sucht, dennoch eine Spielerfigur von Grad 2 oder 3 zu führen, dann mag er / sie das gerne auf eigene Gefahr hin tun, aber wir haben euch gewarnt. Ähnliches gilt auch für Figuren von Grad 10; darüber ist es allerdings wenig zielführend. Sende uns bitte mit der Anmeldung deinen Namen und Forennick (so vorhanden), die Werte deiner Spielerfigur und eine Hintergrundbeschreibung der Figur. Falls du neu in Vigales sein solltest, überlege dir dazu gleich mit, warum es deine Figur in das Fürstentum Vigales verschlagen haben könnte und übermittle uns dies bitte als Teil der Hintergrundbeschreibung deiner Figur. Sonst teile uns nur kurz mit, bei wem du das vorhergehende Ereignis Das Rätsel des Witwenriffs (Breuberg-Con 13) gespielt hast, falls du mit der gleichen Figur wie damals spielen möchtest; entsprechendes gilt auch für Spieler, die mit einer Figur starten wollen, die bereits an anderes Ereignis der MidgardCon-Saga gespielt hat. Du kannst gerne auch angeben, welchen der fünf Abenteuer-Aufhänger du am liebsten angehen möchtest; wenn dir das egal ist, musst du dazu aber nichts mitteilen. (2) Wer mag, darf auch gerne mit von uns gestellten Spielerfiguren - durchaus von Einfluss in der Region - spielen, die dann im sozialen Gefüge von Vigales fest verwurzelt sind und eine entsprechende Hintergrundgeschichte aufweisen. Bitte beachten: Eine solche Rolle auszufüllen, erfordert ein gewisses Hineinversetzen in die Figur, kann aber eine besondere Herausforderung für dich darstellen! Diese Spielerfiguren (oder bei denen, die sich schnell gemeldet haben, auch eine Auswahlliste an Figuren) senden wir im Vorfeld an diejenigen per Mail zu, die sich dafür gemeldet haben, damit sie genügend Zeit haben, sich mit der Figur vertraut zu machen. Umschreibe uns dazu bitte kurz, was für eine Rolle du gerne einnehmen möchtest; in gewisser Weise können wir so die vorgefertigten Figuren an Spielerwünsche anpassen. Wie kann ich mich anmelden? Wenn du also Lust verspürst, deine Spielfigur in die Waagschale der Ereignisse in Vigales zu werfen und aus verschiedenen Blickwinkeln und durch mehrere Gruppen bereits bist, der Sache auf den Grund zu gehen, denn melde dich für die MidgardCon-Saga und das Spielereignis Die Heerschau zu Dargirna an! Extra für die Anmeldung haben wir eine Mailadresse eingerichtet: midgardconsaga@gmail.com . Anmeldungen bitte nur an diese Adresse richten! Bei der Anmeldung vergiss bitte nicht, mit anzugeben, ob du mit einer eigenen Figur spielen möchtest (1), oder bereits bist, eine vorgefertigte Figur zu übernehmen (2). +++ Abenteuervorankündigungen rund um Die Heerschau zu Dargirna mit den allseits bekannten Strängen zum Vorglühen folgen bei Zeiten...+++
  3. Schau einmal hier, vielleicht hilft dir dieses Projekt in Entwicklung ein stückweit weiter. Bei Interesse kann sich in dieses Projekt auch noch eingebracht werden (Infos dazu auf der verlinkten Seite bzw. nach der Registrierung). Ciao, Dirk
  4. Thema von Pyromancer wurde von DiRi beantwortet in Material zu MIDGARD
    Realistisch dürfte anzunehmen sein, daß es um nicht sehr lang vor den Spielertagen gehen wird. Andernfalls wäre ein früherer Termin genannt worden. Sie peilen die Spielertage an - zwischenzeitlich hieß es mal Weihnachten, dann wieder Essen.... Gib zu, dein Ziel ist es, hier für Klarheit zu sorgen?
  5. Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Con-Saga
    Wir haben zwar noch keine weiterführenden Infos zum Ereignis Die Heerschau zu Dargirna auf dem SüdCon 13 der MidgardCon-Saga kund getan, aber wer mag, kann sich meinethalben auch jetzt schon unter: midgardconsaga@gmail.com für die MidgardCon-Saga auf dem SüdCon 13 anmelden. Wer ein Datenblatt nebst Hintergrund für seine Figur hat, mag uns das bitte gerne mitschicken. Weitere Infos zu dem, was geboten werden könnte, folgen um den Monatswechsel. - demnächst mehr -
  6. Thema von Abd al Rahman wurde von DiRi beantwortet in Neues im Forum
    Es ist besser, wenn beide gelöscht bleiben, da in der Tat das möglicherweise als pietätlos aufgefasst werden kann. Ansonsten hast du das Mod-Team mit deiner Eigenbeitragsmeldung erfolgreich verwirrt - oder wir sind alle halt einfach Such es dir aus...
  7. Thema von Abd al Rahman wurde von DiRi beantwortet in Neues im Forum
    [x] erledigt.
  8. Thema von Toro wurde von DiRi beantwortet in Stammtische
    Waere pünktlich gewesen, aber der rmv macht mir das leider zunichte. Werde so gegen 19.30 vor Ort sein.
  9. Ich bitte bei den Berechnungen zu berücksichtigen, dass ein Jahr auf Midgard aus 13 und nicht 12 Monaten (Monden) besteht. Eine über 5% monatlich ein Midgardjahr lang verzinste Einlage erhöht sich nach 13 Monden um das 1,8856 fache (^13) und nicht lediglich um das 1,7958 fache (^12). Rechnung: 1,05^13=1,88564. Entsprechend wären m.E. die obigen p.a Prozentwert für ein Midgardjahr anzupassen.
  10. Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Con-Saga
    Sobald M5 heraus ist, kann gerne mit auf M5 umgestellten Abenteurern gespielt werden; allerdings müssen wir alle uns erst noch in die neuen Regel hereinfuchsen.
  11. Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Con-Saga
    Hi! In diesem Strang haben die Interessierten von euch die Möglichkeit, kurz ihre Figur(en) der MidgardCon-Saga darzustellen. Es wäre schön, hier auch bald von deiner Figur lesen zu können! Ciao, Dirk
  12. Nun, als maßgebliches Mitglied in der Esquada Bianca hat Aelan natürlich auch erfahren, dass Prinzessin Barbelica ordentliches Mitglied im Ramis Samaris des Covendo Mageo ist. Sie muss sich von daher nicht mehr um eine Aufnahmeprüfung beim Konvent bemühen, sondern hat so etwas bereits hinter sich gebracht. Allerdings wurde der albische Feldwebel - mittlerweile bekleidet er als Marschall in der Garde ein hohes vigalisches Offiziersamt - wie alle anderen Mitglieder der Garde auch dazu vergattert, über die magischen Befähigungen der Prinzessin in der Öffentlichkeit stillschweigen zu bewahren - eines der vielen (offenen) Geheimnisse am Hofe, über das in den Gängen und Hallen des Castello Lambargis natürlich gar nicht getuschelt wird.
  13. Du meinst bestimmt die Amtsstube des Kanzlers. Die ist bekanntermaßen lahm. Ab und an sollen sogar Schreiber beim Städtebund von Elhaddar untertauchen müssen. Als zügig hingen steht die Kanzlei der Fürstin im Ruf; hier scheint der erst kürzlich zum Herold von Vigales ernannte persönliche Sekretär der Fürstin wahre Wunder zu wirken. Marmelcar Brasadas wachen Augen entgeht fast nichts... Was darf denn für Don Mirant, zugelassener Zauberer am Hofe von Prinzessin Barbelica, getan werden? Unlängst hat sich die Prinzessin bei ihm persönlich übrigens eingehend nach: Kampfzauberei, Runenbolzen, Kampfzirkeln von Zauberern, Tier- und Chaosbestien, Verwünschungen und Flüchen, Feen und Feyen, dem Wesen der wahren Liebe im arkanen Sinne, Liebeszaubern und -tränken und ihre Einsatzmöglichkeiten, dem Verzaubern von Waffenröcken, Schärpen und Banderolen sowie der in Liedern, Melodien und Instrumenten innewohnenden Magie erkundigt. Sie erbittet hier genau Informationen, wenn möglich schriftlich.
  14. Thema von Staubfinger wurde von DiRi beantwortet in Neu auf Midgard?
    ... und die gewünschten Infos finden sich im Arkanum auf Seite 151.
  15. OOC: Argl, Augenkrebs.. Magenta und (Rost-)Rot... Und da ja Don Shandor spät in der Nacht von der Fürstin gebeten wurde, ein Auge auf die sich formierende "albische Grade" zu werfen, muss er als neuerdings zum Ritter geschlagener Gefolgsmann der Fürstin dies auch nicht tragen (zum Schein mag er das aber gerne tun... und fleißig Mama berichten, was der innere Kreis der Garde so an Unfug anstellt ).
  16. Ich mach das schon ne Wocher vorher ZeltCon in Stelzenberg?
  17. Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Con-Saga
    Damit ihr schon einmal wisst, was sich rund um das "Verhängnis der Lambargis" so anbahnen könnte und vor welchem Hintergrund alles spielen wird: Vermerk: Und auch auf dem NordlichtCon 2013, so schaut es zumindest aus, dürfte es mehr als nur kleines Zwischenspiel (oder auch Vorspiel - wer weiß) geben... - Demnächst mehr zu allem - wir arbeiten daran! -
  18. Ebenfalls auf vielfachen Wunsch stelle ich hier die von Adjana so schön live ( ) vorgetragene Moritat ein. Moritat vom Verhängnis der Lambargis.doc
  19. Du Ja, es ist deine LEIBGARDE - die Esquada bianca. Und sie alle tragen natürlich deine Schärpe, auf der neben Wappen usw. sich auch der Schriftzug: Für Barbelica in den Tod, allerdings mit einem Ausrufungszeichen versehen, befindet...
  20. Thema von Toro wurde von DiRi beantwortet in Stammtische
    Ja, bitte im Eckhaus.
  21. Ich seh' das anders, sowohl die -2, als auch die Auswirkungen potenziell weiterer gegnerischer Schläge... egal was, ich will meine Gegner immer möglichst schnell los werden. Moderation nicht bemerkt? hier. Bitte beachten. Sonst werde ich lächeln und löschen!
  22. Mir schwant, dieser Strang hier könnte länger werden als der M5-Plaudertaschen-Strang. Das macht mir Angst.
  23. hehe Jetzt sogar in echt!
  24. hehe
  25. Genau so ist es. Und da du ja dieses Zitat selbst geprägt hast, war das leider bis dahin nichts anderes als "in Worte gegossene verschwendete Lebenszeit", denn es wird noch ein Verrechnunsgmoment geben - also Treffer x ### = EP. Dieses Verrechnungsmoment und woraus es sich herleitet wurde während der Fragestunden aber m.W. nicht genannt, so dass ich hier dazu bis zur Veröffentlichung von M5 schweigen werde.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.