Zu Inhalt springen

Detritus

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Detritus

  1. <span style='color:blue'><span style='font-family:Bookman Old Style'><span style='font-size:57pt;line-height:100%'> Le Monde</span> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>No. 300 -</span><span style='font-size:15pt;line-height:100%'> Überparteilich - Freiheitlich - Patriotisch</span><span style='font-size:17pt;line-height:100%'> - Mai 1904</span> <span style='font-size:47pt;line-height:100%'> Druckerstreik!</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Paris - Sämtliche Drucker Frankreichs streikten. Sabotage und Druckereibesetzungen verhinderten lange Zeit eine ordentliche Berichterstattung. Streikführer und Verlagsleiter erzielten einen Kompromiß. Derzeit werden die Schäden behoben. Einmischung aus dem Ausland vermutet. Völlig überraschend ist in Frankreich vor dem Herbst letzten Jahres ein Streik der Drucker ausgebrochen. Es wurden schlechte Bezahlung und miserable Arbeitsbedingungen beklagt. Außerdem seien viele Druckereien mehr als nur Sanierungsbedürftig. Teilweise sind die Gebäude schon über hundert Jahre alt und bei der schlechten Pflege zum Teil stark baufällig. Besonders in der Region Marseille, haben die ständigen Angriffe der ital. Armee aus Piemont die Bausubstanz vieler Gebäude stark beeinträchtigt. Anfangs gab es nur vereinzelte Proteste, aber diese weiteten sich aus und organisierten sich. Landesweite Demonstrationen legten nicht nur die Druckereien lahm. Wichtige Transportwege wurden blockiert und die Gendarmerie hatte alle Mühe diese wieder frei zu räumen, da sie in diesen Zeiten nicht auf die Hilfe der Armee zurückgreifen konnte. Die Verleger versuchten zeitweilig den Druckbetrieb mit Hilfskräften wieder anzukurbeln, doch das führte dazu, das die streikenden Drucker anfingen die Druckereien zu sabotieren. Zum Teil entstand erheblicher Sachschaden der bis dato nicht genau beziffert werden kann. In langwierigen Verhandlungen konnten die Verlagsleiter und die Streikführer einen Kompromiß erzielen der beide Seiten vorläufig zufriedenstellt. Ab sofort werden höhere Löhne bezahlt und die Gebäude renoviert und saniert. Des weiteren wird die Arbeitssicherheit erhöht. Jeder Druckereiarbeiter hat nun pro Woche Anrecht auf ein Stück Spezialseife um die Druckerfarbe zu entfernen. Bei den Ermittlungen zu den Vorkommnissen wird eine Einmischung aus dem Ausland nicht ausgeschlossen. Doch bisher sind die Hinweise noch zu vage, als das man eine definitive Aussage treffen könnte. Zur Stunde wird noch den Hinweisen nachgegangen.</span> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'> Entschuldigung der Redaktion!</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Wir, die Redaktion, möchten uns im Namen aller Redaktionsmitarbeiter für die fehlende Berichterstattung entschuldigen. Leider konnten wir auf Grund der Ereignisse die Berichterstattung nicht aufrecht erhalten. Wir hoffen, das unsere Leserschaft uns trotzdem treu bleibt, denn von nun an wollen wir wieder in gewohnter Weise über die Lage in Europa berichten. Wir entschuldigen uns auch, das die erste Ausgabe nach dem Streik unter Umständen einige alte Themen aufgreift, aber wir finden, das sie zumindest nachgereicht werden sollen. Wir danken für ihr Verständnis. Die Redaktion</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> Taktische Finessen gegen Italien</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Rom, Paris - Franz. Armee und Marine schlagen sich prächtig gegen Italien. Marseille wurde zurückerobert. Spanien ist zur Zeit in ital. Händen. Ital. Verbände versprengt. Franz. Verbände erstarkt. Frühjahr war nur Ruhe vor dem Sturm. Trotz der ital. Übermacht im Mittelmeer konnte der franz. Generalstab einige hervorragende Erfolge erzielen. Zum einen wäre die grandiose Rückeroberung Marseilles zu nennen. Diese traf die Italiener völlig unvorbereitet und mit solcher Kraft, so daß die Armee ihr Heil in der Flucht suchte. Doch konnte diese Maßnahme nichts mehr an den jetzigen Verhältnissen ändern. Selbst der Entsatz aus Piemont vermochte das Debakel nicht zu verhindern. Zahlreiche Kriegsgefangenenlager mußten errichtet werden um die große Zahl Kriegsgefangener aufzunehmen. Franz. Stabsärzte kümmern sich darum, das die Gefangenen nicht aus Trotz krank werden. Der Preis für Marseille war Spanien, der allerdings vom franz. Generalstab vorhergesehen wurde und somit keine Überraschung war. Die Eroberung Portugals glich diesen Verlust aus. Durch diesen unvorhergesehenen Schachzug lief die ital. Flotte bei ihrem Angriff in den Mittelatlantik ins Leere. Dadurch haben sich die italienischen Verbände entzerrt und trotz der Bedrohung von Brest, Portugal und Marseille sind die franz. Einheiten deutlich gestärkt aus den Verhältnissen herausgekommen. Wie Stark, zeigte sich im Frühjahr diesen Jahres, denn die Eroberung Portugals durch ital. Einheiten konnte verhindert werden. Ja, inzwischen zeigt sich sogar, das die franz. Armee und Marine wieder in Bewegung kommen können. "Eine Flotte im Mittelmeer ist der Garant für den Sieg gegen Italien" sagte einst ein Admiral der Flotte. Zur Zeit scheint sich dieser Spruch zu bewahrheiten. Auch wenn einige Diplomaten über den Stillstand spotten, so ist er doch ein Zeichen als Ruhe vor dem Sturm zu werten. Die Einheiten haben eine etwas günstigere Stellung eingenommen. Die gefährdeten Positionen Brest, Portugal und Marseille können problemlos verteidigt werden. Und die Eroberung Spaniens kündigt sich an. Nur ein gleichzeitiger Krieg mit dem Deutschen Reich könnte jetzt die Situation unnötig verkomplizieren. Wir hoffen auf die Einigung bei den deutsch-franz. Verhandlungen. </span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> Wechsel des Schlachtenglücks</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Balkanregion - Lage im Balkan immer noch unklar. Der Sultan ist zur Zeit der Unterlegene. Mit Spannung wird das nächste Halbjahr erwartet. Der neutrale Beobachter kommt in der Balkanregion aus dem Staunen nicht mehr heraus. Bündnisse wechseln hier scheinbar schneller als eine Straßendirne ihre Freier. So nimmt es auch kein Wunder, das die politische Lage im Balkan der Lage in den verruchten Vierteln vieler Städte ähnelt. Zweckbündnisse werden nur für kurze Zeit eingegangen und gibt man sich dann in einem unbedachten Moment eine Blöße steckt schon ein Messer im Rücken. Diese leidvolle Erfahrung machte letztes Jahr der österr. Kaiser mit dem Sultan des Osmanischen Reiches. Doch, wie wir inzwischen sehen, blieb dies nicht ohne Folgen. Die deutlich schwache Position des Osmanen ausnutzend fielen nun Österreich-Ungarn und Rußland über ihn her. Dabei erwies sich mehr als deutlich, das sich mit zwei Flotten in Rumänien und Bulgarien kein erfolgreicher Krieg im Balkan führen läßt. Zudem erwies sich die falsche Taktik auch noch als Fiasko. So büßte der Sultan auf der Stelle nicht nur zwei Versorgungszentren ein, sondern auch zwei Einheiten, die beide hätten gerettet werden können. Für eine Rückeroberung steht es schlecht. Nun müssen die Diplomaten des Sultans retten was zu retten ist. Und das hier eventuell noch etwas möglich ist, zeigte sich ja in den letzten Jahren mehr als deutlich. </span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> Letzte Atemzüge der brit. Flotte</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>London - Brit. Flotte in den letzten Atemzügen. Deutscher Angriff steht kurz bevor. Der brit. König sitzt schon auf gepackten Koffern. Die letzten Tage der brit. Flotte sind wohl angebrochen. Eine Weile sah es so aus, als würde sich Großbritannien gegen das Deutsche Reich aufbäumen, doch in dem Moment brach fast alles zusammen. Nun verhinderte ein zu spät abgegebener Befehl den letzten Rest Widerstand. Umringt von Deutschen Einheiten schlägt nun wohl das letzte Stündlein Großbritanniens. Der König, so sagen einige Berichte, säße schon auf gepackten Koffern. Das Exil wartet. Nun bleibt noch abzuwarten, ob die brit. Admiralität gleich aufgibt oder noch einen letzten Kampf liefert. Gewiß ist eines: Eine große Nation verläßt die Bühne.</span></span></span>
  2. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Ihr scheint beide irgendwie ziellos umherzuschlagen, oder? Ein Pas de Deux für Armeen und Flotten, oder was wird das da im westlichen Mittelmeer? Oder übt ihr für eine Shakespeare-Vorstellung von "Much ado about nothing" Pst! Nichts verraten, aber Agadur und ich versuchen gerade Euch ganz schwummerig zu spielen, damit ihr wie betäubt reagiert, wenn wir über Euch herfallen! Also nichts verraten und schön mitspielen! mfg Detritus
  3. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Ui ui ui, im Balkan hats ja richtig gekracht! @BB: Tut mir wirklich leid für dich BB! Allerdings wundert es mich nicht besonders, denn mit den zwei Flotten in Rumänien und Bulgarien ist im Balkan kein Staat zu machen. Geschweige denn zu verteidigen. Glücklicherweise darf ich mich am osmanischen Fiasko ebenfalls Unschuldig wähnen, denn ich bin noch viel zu sehr mit diesem ital. Mückensschwarm beschäftigt. *kram* *wühl* *such* Wo steckt eigentlich das verflixte Anti-Mücken-Spray?? Detritus, wild nach ital. Mücken um sich schlagend
  4. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Genau! Ich liebe es knusprig! mfg Detritus
  5. Thema von Lukarnam wurde von Detritus beantwortet in Midgard Cons
    Genau! Pfui! Detritus
  6. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Da kann ich nun eine zeitlang nicht so schnell reagieren und dann passiert sowas. Ich bin mir jedenfalls keiner Schuld bewußt. mfg Detritus P.S. Ich bin ja sowas von gespannt auf die Auswertung. Da scheint sich ja viel getan zu haben.
  7. Ja! Warum auch nicht! Der Spruch heißt ja glücklicherweise nicht Heilen von menschlichen Wunden. mfg Detritus P.S. Oh oh... Meilenweit zu spät.
  8. Thema von Raldnar wurde von Detritus beantwortet in Spielhalle
    Na wenn du so dicke Oberarme hast, dann kannst du gerne mal versuchen mich zu werfen. mfg Detritus, unumstößlich
  9. Thema von Odysseus wurde von Detritus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    <span style='color:green'>Der Verschmelzer-Glob.Mod. hat wieder sein unseliges Tagewerk vollbracht! Warum aber dieser Strang per Search nicht gefunden werden kann entzieht sich meiner Kenntnis. Selbst mit der genauen Angabe "Lied der Tanzlust" und "Von Anfang an" habe ich 3 Seiten mit Treffern bekommen, aber nicht diesen Strang... Seltsam. mfg Detritus Ein freundlicher Service des Glob.Mod.-Teams</span>
  10. Wenn ich SL bin kann man die Sachen theoretisch auch kaufen, aber da meine Gruppen immer chronisch an Geldmangel leiden reguliert sich das ganz von alleine. Und so kommt meist nur das in die Gruppe, was auch gefunden wird, was manchmal auch eher eine glückliche Fügung denn gezieltes Suchen ist. Aber in meinen vielen MIDGARD-Jahren haben alle meine Gruppen zusammengenommen nicht soviel mag. Gegenstände gefunden und besessen, wie meine (A)D&D-Gruppe, der ich ein halbes Jahr angehörte. Und alle haben sie über jeden Fund geflucht, aber verkaufen durfte man es auch nicht. Paradox! mfg Detritus
  11. Inwiefern Ergänzung? mfg Detritus
  12. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Hm... Ich bekomme wohl keine Antwort mehr auf meine Frage. Dann nicht. Detritus
  13. Thema von Morgon wurde von Detritus beantwortet in Spielsituationen
    Aha! mfg Detritus
  14. Thema von Morgon wurde von Detritus beantwortet in Spielsituationen
    @Morgon Tja, nach der EP-Vergabe für Fortgeschrittene zählt man die Angriffsmöglichkeiten auf beiden Seiten und wenn dann der beidhändig kämpfende Krieger gegen einen einhändigen Gegner antritt, dann bekommt er auch nur halb soviele KEP. Schon ist es ausbalanciert. @Nixonian: Schau mal in die Mitgliederliste, dort ist ein Morgon Tir Talies erwähnt. Vielleicht bist du schon mal über einen seiner Beiträge gestolpert. mfg Detritus
  15. Hallo Ragnar, ich denke, das du im Arkanum einen Zauber übersehen hast. Er heißt Dschinni Horn. Damit kann man auch Untote aufspüren. Die Wirkungsdauer ist 10 mal so lang, die Reichweite ist 100 m Umkreis bei gleichem AP-Verbrauch und geringeren Lernkosten. Ok, diesen Spruch können nicht soviele Zauberer lernen wie bei dir. Außerdem finde ich den Namen etwas ungeschickt, denn leblos sind auch ein Stuhl, ein Tisch oder ein Kerzenständer. mfg Detritus, direkt wie immer
  16. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Wahrscheinlich kann er den Untergang des armen Österreich-Ungarn nicht mit ansehen? Das kann natürlich sein... Das ist ja auch kein schöner Anblick, wenn Monarchen weinen. mfg Detritus
  17. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Oh, da waren die Finger schneller als das prüfende Auge... Genau, nicht! Warum nicht mehr? mfg Detritus
  18. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Dabei fällt mir gerade auf, das Norden die Diplomacy-Karten der letzten Züge ins Forum gestellt hat. Hat das einen Grund? mfg Detritus
  19. Thema von Lukarnam wurde von Detritus beantwortet in Midgard Cons
    Hm... Blut ist noch keins zu sehen, also kann BB bisher auch noch nicht seinen EW:Berserkergang würfeln... Aber wehe wenn... Dann muß er aufgehalten werden. Detritus, der Fänger
  20. Thema von Ktulu wurde von Detritus beantwortet in Material zu MIDGARD
    Na gut, zum Teil werden auch noch ein paar Persönlichkeiten, Einwohnerzahlen und Karawanenrouten genannt. mfg Detritus
  21. Thema von Caradoc wurde von Detritus beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    <span style='color:green'>So, damit wurde zusammengefügt, was zusammen gehört! mfg Detritus Ein Service des freundlichen Glob.Mod.-Teams</span>
  22. Thema von Ktulu wurde von Detritus beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich sags ja nur ungern, aber dort steht genau der gleiche Text wie im Buch des Wissens. mfg Detritus
  23. Thema von Raldnar wurde von Detritus beantwortet in Spielhalle
    So so! Provozieren und mißlungener Taschendiebstahl sind also nicht der Beginn von Feindseligkeiten, wie?? Du hast dich also nur zuerst verteidigt. mfg Detritus
  24. Thema von Raldnar wurde von Detritus beantwortet in Spielhalle
    mein Vorbild !!! Anfangs ist es echt witzig, aber es wird echt nervig, wenn man sich gerade mit einer spielrelevanten Person unterhält und die haut ab um den Kameraden zu vermöbeln... Und es ist ja nicht so, das diese NPCs viel aushalten... Leider! mfg Detritus

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.