Alle Inhalte erstellt von Detritus
-
schriftart
Also da wäre noch.... Nein, nur Spass!
- Neue Avatare braucht das Land!
- Kurioses aus dem Netz
-
PC/ Konsole: Spieletipps gesucht
Wer sich für Adventures im Stile von LucasArts interessiert, der sollte zu Ankh greifen. Der junge Ägypter Assil feiert mit seinen Kumpels in einer Pyramide. Dabei wird leider eine Mumie geweckt, die ihn verflucht und dabei ein wertvolles Artefakt - das Ankh - verliert. Verflucht und unfreiwillig in den Besitz dieses Artefakts gelangt, hat Assil plötzlich mehr Probleme am Hals als ihm lieb ist und muss nun einen Weg finden, beides wieder loszuwerden.. Wirklich geniale Geschichte mit tollen Bildern und noch genialeren (und skurrilen) Charakteren, die zudem noch z.T. von professionellen Synchronsprechern (Oliver Rohrbeck, Thomas Danneberg, Franz Glaubrecht, Ernst Meincke, etc...) ihre Stimmen bekommen haben. Einfach Großartig! Gibt es derzeit für ca. 15 Euro im Handel Detritus P.S. Eine Fortsetzung gibt es auch schon.
-
Wie eindeutig ist Prados?
Welch sinvoller Beitrag dann von ihm. Er ist nicht besser oder schlechter als andere Beiträge hier im Forum.
-
Wie eindeutig ist Prados?
Hast Du dich damit auf meinen vorherigen Beitrag gemeldet? Nö, er ist einfach nur ein Zappelphillip.
- Lamento eines genervten Spielers/Leiters
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Ich verweise hier auf DFR Seite 5. 'Die Freiheit bei der Gestaltung einer eigenen Welt...' Da ich nicht alles hier gelesen habe könnt ihr mich jetzt vielleicht wegen Redundanz schlagen Ich lege Wert darauf, dass ich jedesmal wenn ich eine neue Kampagne beginne, eine neue Gruppe von Abenteurern auf Reise schicke, ein neues Midgard erschaffe, das unter Umständen nichts (!) mit allen vorher existierenden Midgards gemein hat ausser in etwa die Landkarte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Hättest Du mehr gelesen, hättest du gewusst, dass Du mit deiner Aussage wieder am Thema vorbeigesegelt bist. Es geht NICHT um die heimische MIDGARD-Gruppe. Detritus
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Hallo Adjana! Warum ist KTP so spielerfeindlich? Wenn man einen guten Einstieg hat (Kurai-Anat, Richter Di-Abenteuer oder ein eigenes), dann ist es m.E. kein Problem in KTP zu spielen. Wenn man sich übrigens mal japanische Filme anschaut, dann wird mit dem Klischee des Samurai der bei der kleinsten Gelegenheit Leute köpft mal aufgeräumt. Sorry, wenn das jetzt etwas Off-topic war, aber ich konnte gerade nicht anders. Außerdem finde ich Beispiele einzelner QB (egal ob Alba oder KTP) als nicht besonders diskussionsförderlich an. Nur um das noch mal klarzustellen: Wenn Prados u.a. meinen das es ein Problem ist, dass die Kulturen immer so genau beschrieben werden, dann kann ich das verstehen. Aber ich bin halt der Meinung das es an jedem SL und Spieler selbst liegt was er daraus macht. Wenn halt jmd. der Meinung ist das eine Kultur zu "spielfeindlich" beschrieben ist, dann möge er es "für sich" ändern (und dies in seiner Gruppe besprechen, damit dort ein Konsens herrscht). Alle diese Probleme lassen sich m.E. lösen, wenn flexible und tolerante SLs und Spieler gemeinsam spielen, miteinander reden und zu einem Konsens fähig sind . LG Gwythyr Der Konsens in der Heimatgruppe ist auch nicht das Problem. Es geht um das generelle Midgardbild, das sich von QB zu QB in den Spielern festigt und keine Abweichungen mehr zulässt. Detritus
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Wieso? Er spielt seine Figur dann halt lebensecht (da er und seine Figur nichts über KTP wissen). So macht das ganze dann doch Spaß (Oh nein, was ist dass den...?). Ihn umbringen würde ich nicht - er hat eine Berechtigung zu leben und bereichert das Spiel ungemein. Bamba Damit wären aber alle Restriktionen, die das QB macht, eigentlich überflüssig. Mal abgesehen davon, dass es zu inkonsequenzen in der Spieltruppe führt, wenn der Albai sich ungestraft wie der Elefant im Porzellanladen bewegen kann, während der Kanthai auf rohen Eiern laufen muss. Detritus
- Eure Charakternamen
- Kurioses aus dem Netz
-
Wie eindeutig ist Prados?
Und warum gibt es die Option grün?? Man könnte ja fast glauben, die Abstimmung sei nicht ernst gemeint. Detritus
- Kurioses aus dem Netz
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Zwingen nicht, das stimmt. Aber wer am Spieltisch schon mal erlebt hat, wie eine Spielerin fast ungläubig umgefallen ist, weil ein NSC-Magier aus Waeland kam und den Rest des Abends deswegen keine Ruhe mehr gab, der überlegt es sich das nächste Mal vielleicht zweimal, ob er solch eine Änderung vornimmt oder nicht. Detritus
-
Haut des Bruders (Karmodin-Kampagne Teil 3)
Ich denke, den Imagewandel erleiden nur Priester und Ordenskrieger, da die beiden Gruppen wirklich den Göttern unterstehen und in deren Sinne funktionieren müssen. Der Fian fällt da ein wenig raus. Er hat - soweit ich weiß - keine Aura und ist auch, trotz seiner Anlehnung an den Ordenskrieger, kein Ordenskrieger im eigentlichen Sinne, da auch viel vom Waldläufer und vom Druiden drin steckt. Die restlichen Abenteuer sind in diesem Sinne neutral, so dass der schwarze Fleck nicht auffallen sollte. Detritus
-
Fertigkeiten-System zu starr?
Heißt das jetzt, dass der Druide mit In 60 einen EW Landeskunde schaffen muss um das Alter einer Eiche zu bestimmen, einen Mistelzweig oder die Zutaten für einen Kräutertee zu finden? Pflanzenkunde können ja nur überdurchschnittlich intelligente Menschen lernen. Nö. Es gibt ja auch noch die Fertigkeit Überleben. Die wäre zumindest für den Tee sinnvoll. Detritus
-
Warum ich kein Midgard spiele oder spielleiten auf dem Con
Der Sozialstatus ist normalerweise ein durch die Charakterklasse modifizierter Prozentwurf. Keine großartigen Formeln oder ähnliches. Er dient zur Ermittlung des Besitzes der Spielfigur und auch den Umgang mit den anderen Figuren. Wer seine Figur aber mit dem Ergebnis nicht identifizieren kann, kann ihn sicher auch mit der Vorgeschichte festlegen. Detritus
-
Warum ich kein Midgard spiele oder spielleiten auf dem Con
Naja, da haben sich ja dann die richtigen getroffen. Wenn da eine Midgard-Runde "für Profis" ausgelobt wird, dann ohne Vorerfahrung und Charakter hinzugehen ist... mindestens mutig. Wobei ich anmerken möchte, dass in den Einsteigerrunden der Supporter auf großen Cons oft viele Profis sitzen (meist schon vorher verabredet) und somit Einsteiger kaum eine Chance haben, eine adäquate Runde zu bekommen. Detritus
- Assassine: was ist wichtig?
- Assassine: was ist wichtig?
-
Fertigkeiten-System zu starr?
Schaue in das Kapitel Lehrjahre eines Abenteurers ab S.46 im DFR. Wichtig sind hier vor allem die Leiteigenschaften und deren Auswirkungen, die ab Seite 47 beschrieben werden. Und die Fertigkeiten werden modifiziert weiter gesteigert. Sprich Schleichen+10 (inklusive Modifikation durch die Leiteigenschaft) ist der Ausgangswert für das zukünftige Lernen. Detritus
-
Gute Vorgeschichten der Abenteurer?
Nervige stereotype Abenteueranfänge sind ein anderes Thema und gehören hier eigentlich nicht hin. Detritus
-
Gute Vorgeschichten der Abenteurer?
Und dann besteht ja immer noch die Möglichkeit, dass der Vater oder die Mutter untreu waren. Die Geschichte ist voll von unbekannten Halbgeschwistern. Detritus
-
Beschwörer: Unterschied zwischen 3. und 4. Edition
Vermutlich meint er einen Schatten der Nacht. Bitte nutzt nicht jede Gelegenheit / jeden Verschreiber für irgendwelche Gags. Detritus