Zum Inhalt springen

Ferwnnan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1499
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ferwnnan

  1. Und wieviel EP hast du da auf welchem Grad gezahlt? Mfg Yon 10000 EP auf Grad 9 (M4) des Kämpfers. Plus Geld natürlich.
  2. Nur von KÄM nach KÄM/ZAU. Und nicht wirklich viele Erfahrungen. Nur viel teurer als ihr hier so angebt ;-) Eine Frage hätte ich, die wie ich hoffe, nicht allzuweit vom Thema wegführt. Hat ein Krieger, der zusätzlich weiße Hexe wird, dann automatisch auch eine Aura? Und wenn, welche genau?
  3. Vielen Dank euch. Ich bin gespannt was das Abenteuer noch an Überraschungen für uns bereithält.
  4. Ah ok. Verstehe ich jetzt zwar nicht, weil mir der Vorder- und Hintergrund fehlt, aber das kommt dann ja vermutlich noch irgendwann.
  5. Das ist es ja. Die Info "Finstermagier" (oder etwas Ähnliches) kam beim den Zauberkundewurf über gar nicht, sondern nur hier. Dieser Hintergrund wäre meines Erachtens aber schon wichtig gewesen
  6. Naja, sagen wir mal so: Was mich dabei irritiert, ist die Tatsache, dass in der Gruppe zwei Elfen sind und zusätzlich ein Ordenskrieger - und dann hat die Information, dass dort ein Finstermagier am Werk war/ist, doch ein ganz anderes Gewicht. Vor allem würde es den Fluss des Abenteuers verändern, weil wir natürlich die gesamte Burg so lange auf den Kopf gestellt hätten, bis wir ihn erwischen anstatt schulterzuckend einfach nach dem Umbringen des Todeskriegers fortzugehen.
  7. Ist das eigentlich zwingend ein Finstermagier, der diesen Wurm kontrolliert? In dem von dir beschriebenen Fall käme es ohnehin zu einem Magieduell. Ich muss mir unseren SL mal zur Brust nehmen, wenn er uns nur die Hälfte der Infos gibt, die man bei einem sehr guten geschafften Zauberkunde-Wurf bekommen könnte. Grml.
  8. Das ist prima Sosuke, danke. Es steht noch dabei (ich weiß nicht mehr in welchem Buch), dass die Wk einen Punkt pro - hm, war das jetzt Runde ...? - sinkt, bis sie Null erreicht. Das heißt aber, es dauert selbst im Rundenmodus nach dem Eindringen des Wurms eine ganze Weile, bis das Opfer soweit ist, bei Wk 50 beispielsweise 500 Sekunden, sprich gut 8 Minuten
  9. Wir haben gestern nur gefunden, dass es wohl mehrere Runden dauert, eventuell sogar deutlich länger, bis der Wurm die Kontrolle hat - sprich das Gehirn soweit angefressen hat, damit die gewünschte Wirkung eintritt. Was du geschrieben hast, hilft auf jeden Fall schon mal weiter, danke. Vielleicht wissen ja andere mehr, ich warte mal ab. Verbrauchsmaterial ist der Egel aber nicht denke ich, da er ja im Kopf munter herumspachtelt.
  10. Wer das Abenteuer "Smaskrifter" noch nicht gespielt hat, bitte Vorsicht wg Spoiler! Vielleicht kann jemand helfen, der sich mit Todeskriegern und deren Entstehen/Erschaffung auskennt. Allerdings - falls wir falsche Schlüsse gezogen haben sollten - möchte ich nicht unbedingt selbst gespoilert werden, denn das Abenteuer ist ja noch nicht fertig und vielleicht spielt das alles noch eine weitere Rolle. [spoiler=Vorgeschichte im Abenteuer]Wir waren gerade bei Dschupan Lubomir auf der Burg Karataur. Der Burgherr verwandelt sich während des Besuchs in einen Todeskrieger, später finden wir auf seinem Kopfkissen recht frische Blutspuren. Unser Rückschluss: Der Todesegel wurde erst kurz zuvor eingeführt bzw hat ihn kurz zuvor befallen. Nun die Fragen, die wir auch nach ausführlichem Studium der Regeln nicht so ganz klären konnten: 1. Kann ein Todesegel auf die Fensterbank gelegt werden und kriecht dann selbstständig zu einer Person, die einige Meter weit entfernt im Bett liegt und beginnt dort ihr Werk? Oder muss der Angreifer den Egel die gesamte Zeit über sehen und kontrollieren oder sogar wie bei Star Trek direkt ins Ohr stopfen? 2. Wie lange dauert es, bis aus einem normalen Menschen ein Todeskrieger wird? [spoiler=Aktionsbeschreibung]Lubomir saß normal im Tisch, stand dann auf, ging in den Turm zu den Alpen und griff erst dort an. Obwohl in der Beschreibung im Bestiarium steht, dass Todeskrieger alle Lebenden angreifen. Bedeutet das im Umkehrschluss, der Wurm hatte sein Werk am Tisch noch nicht vollendet oder er bekam dort den Befehl in den Turm zu gehen? 3. Wenn der Befallene von dem Todesegel-Einbringer per "Macht über die belebte Natur" gesteuert werden kann, muss dieser doch auch in Sichtweite sein, die Tatsache, dass er den Egel im Kopf nicht sehen kann, mal unbeachtet gelassen. Korrekt?
  11. Also wenn du mit Sturmwind (heißt der so?) Pfeile ablenken kannst, müsstest du diesen Zauber doch hier auch einsetzen können. Es sind schließlich nur Flämmchen und die haben kein Gewicht.
  12. Wenn der zitierte Text korrekt ist, ist das Ding ausschließlich eine Wand, da brauchst du keine Regelfrage zu.
  13. Hauch des Winters in die Flugbahn?
  14. Ich kann also nicht den m³ auf 10 m² mit einer Dicke von 10 cm verteilen? Die Geschwindigkeit sehe ich mal als irrelevant an, denn der Feuerregen kommt ja von etwas weiter oben, hat damit eine gewisse Geschwindigkeit. Zauberst du nun die Elementenwandlung irgendwo nicht allzuweit darunter, hast du nur Luft und das Wasser "steht" zunächst, bevor es selbst Fahrt aufnehmen kann. Wird also mE vom Feuer einge- und überholt.
  15. Ich denke jetzt nur mal ins Blaue hinein, weil ich weder die Bücher im Büro verfügbar habe noch ein Crack bin, wie die Mehrzahl von euch. Wenn dir das also zu doof ist, Solwac, dann sag einfach Stop. Ohne ZD und ähnliche Parameter zu kennen: Elementenwandlung Luft zu Wasser, vorausgesetzt, ich muss nicht einen gleichseitigen Würfel als m³ wandeln und es schnell genug geht. Dann könnte ein Magier einige m³ in eine Fläche aus Wasser wandeln, die die Flämmchen auf dem Weg nach unten löschen würden.
  16. Alternativ: Elementare beschwören, die mächtig genug sind, beispielsweise einen Luftelementar?
  17. Das meinte ich ja in meinem Post. Wenn Solwac annimmt, es sei eine große Schlacht, dann findet so etwas ja üblicherweise nicht in einem Wald oder einer Stadt statt - zudem hätte der Feuerregen wegen der dann starken Verteilung der Gegner wenig Wirkung - sondern auf offenem Gelände. Und dort ist Deckung im Umkreis von 100 m sicherlich in erheblich geringerem Umfang vorhanden. Damit sind die möglichen Ausgangspunkte mE stark eingeschränkt.
  18. In diesem Fall (größere Schlacht) dürftest du aber eher wenige Deckungsmöglichkeiten haben, da diese ja dann auf vergleichsweise ebenem und übersichtlichem Gelände stattfinden, beispielsweise wegen der schweren Reiterei. Jedenfalls stelle ich mir das so vor, wenn Tausende von Kämpfern aufeinander treffen. Damit dürfte aber dann auch recht klar sein, woher der Angriff kommt bzw nur kommen kann und der Zauberer ist demnach durchaus verwundbar beispielsweise für gute Bogenschützen, evtl mit Runenpfeilen.
  19. Muss mal kurz dazu fragen: Welche Reichweite hat Feuerregen denn?
  20. Das scheint eine gute Idee zu sein. Probiere ich am WE mal aus. Danke, oh Solwac ;-)
  21. Muss ich wohl mal rechnen, wieviel Punktegrab das werden kann, so ein Beil für einen Zauberer
  22. Unabhängig von euren kleinen Kabbeleien ;-)) herzlichen Dank. Dann muss ich meiner gerade entworfenen Figur das Schlachtbeil wieder wegnehmen.
  23. Ich habe das Mys leider (noch) nicht. Deshalb mal die Frage, in welche Charakterklasse der Runenmeister eingeordnet wird. Ist das ein sonstiger Kämpfer oder ein Zauberer? Und ist die Klasse auf Zwerge eingeschränkt oder könnte ich sie auch beispielsweise mit einem Waelinger nutzen?
  24. Schön, danke für die Info
  25. Was tut sich eigentlich in der Saga?
×
×
  • Neu erstellen...